• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Kommentar Kommentar: Ashes of the Singularity ist ein Desaster für GoG

AbstaubBaer schrieb:
In dem Kommentar geht es um GoG, genauer: Die Umsetzung dieses "Fairness"-Gedankens. Nicht um Entwickler mit fragwürdigen Designentscheidungen. In diesem spezifischen Thema spielen die keine Rolle, weil GoG über den Vertrieb von Spielen entscheidet, das ist nicht einseitig/unsachlich, sondern fokussiert/themenbezogen. GoG ist verantwortlich für die Einhaltung von Ankündigungen und das auch durch die Selektion des angeblich "handverlesenen" Early-Access-Angebots. Da gibt es doch nichts zu diskutieren. Beides geschieht mit Ashes nicht (das ist kein Vertrauensbruch und keine Täuschung, obwohl ich als Kunde davon ausgehen muss, mit allen anderen Besitzern eines Spiels zusammenspielen zu können?) und das ist ein Problem von GoG - "handverlesene" Spiele sollten es sein -, nicht der Entwickler, die ihr Spiel auf GoG verkaufen wollen. GoG informiert Spieler nicht transparent über solche Umstände, wer nicht zufällig innerhalb von 14 Tagen selbst auf den Trichter kommt, hat sowieso kein Rückgaberecht mehr und Pech gehabt. "Nicht ideal" ist da ziemlich beschönigend.

Korrekt, nur ist es fair den Entwickler, der für die ganze Misere eigentlich verantwortlich ist, außen vor zu lassen? Wird beim übermächtigen Konkurrenten Steam ausdrücklich bei jedem Spieletitel auf Crossplay hingewiesen? Natürlich kann man dann argumentieren, dass GOG auf DRM-frei setzt und damit wirbt und Steam nicht mit so einer weiße Weste wie GOG gesehen wird. Beim kleinen Verein GOG jetzt solche Maßstäbe anzusetzen, die höher sind als das beim vergleichsweise großen Steam/Valve ist, wegen eines einzigen Early Access Titels ("handverlesen", so what (?)... es ist immer noch Early Access/Beta Stadium und wer bei "Good Old Games" einkauft, kennt sich i.a. besser aus und ist als Gamer länger dabei bzw. mehr in seinem Element als die Mainstream Kundschaft bei Steam) sehe ich als übertriebene Kritik und einen ungerechtfertigten Ansatz/Anspruch Deinerseits an.
Zumal, wo steht es denn geschrieben, dass bei einem Online-Spieletitel wie AotS auf allen größeren Plattformen die Spieler Crossplay generell annehmen dürfen bzw. dass die Spielerschaft vernetzt ist? Genau, nirgends, auch wenn man das i.a. bisher annehmen konnte, aber daraus kann man im Nachhinein generell kein Recht ableiten. Inhalte/Features sind also die Verantwortung alleinig vom Entwickler auf deren eigener Webseite zum Spieltitel die Käufer des Spiels über genau dieses (und die Bedingungen des Online-Spiels) zu informieren und nicht Aufgabe einer Verkaufsplattform (nur Vertrieb) jedes möglicherweise relevante Produktdetail vom Entwickler in Erfahrung zu bringen und jeden potentiellen Käufer dann darauf hinzuweisen. Soviel Mündigkeit dürfte man doch noch vom Käufer verlangen können, sich anderweitig vor Kauf des fertigen Spiels (hier ist der nächste Knackpunkt, denn es ist momentan eben noch nicht fertig gestellt sondern es hat lediglich Early Access Status) selber zu informieren, oder nicht? Nur weil Bequemlichkeit immer mehr zunimmt und Eigenständigkeit/-verantwortung generell immer mehr abnimmt, muss man nicht GOG den Schwarzen Peter zuschieben mit der Erwartungshaltung alles auf dem Silbertablett serviert zu bekommen. Daher finde ich schon, dass man den von Dir formulierten Anspruch nicht als allgemeingültig ansehen kann. Zweifelsohne wäre es vorteilhaft würde GOG mehr Information zum Produkt anbieten, aber dieses bedeutet auch Mehraufwand seitens GOG (jedem Entwickler hinterher zu laufen und Inhalte zu garantieren) und macht Steam das (?) ... ich glaube nicht .... zumal, wofür gibt es sonst ein Umtauschrecht. Ist das Spiel weniger wert wenn die Steam-User getrennt auf einem anderen Server spielen (?) und wenn man mit befreundeten Steam-Usern als GOG-User spielen will, wird man schnell auf den Hund kommen, dass es bei AotS nicht geht und dann das Spiel innerhalb des Rückgabezeitraums zurück geben. Von "zufällig" kann also wohl in den meisten Fällen keine Rede sein. Wie gesagt, sicherlich nicht ideal das Vorgehen seitens GOG, aber auch nicht übertrieben ehrenrührig wie im Kommentar dargestellt und wenn jemand hier kritisiert gehört, dann die Entwickler oder eher noch Steam - die den Titel als erste angeboten haben ohne Hinweis, dass deren Spielerschaft nicht mit GOG im Crossplay verbunden sein wird.

Decorus schrieb:
Ja, weil du es für Wahrscheinlich genug hälst, es hier als Theorie zu posten, dass ein MultiMrd. Dollar Unternehmen zu solchen Mitteln greifen muss um einem Konkurrenten zu schaden, anstatt gleich den Laden zu kaufen oder sich einfach Exklusivrechte zu sichern. Wohlgemerkt, ein Titel der in einem halben Jahr sagenhafte 15-20 tausend Einheiten auf Steam verkauft hat, ja, sorry das hat was von Verschwörungstheorie.

Wieviel ernst zu nehmende Konkurrenten mit einem relativ breitgefächerten Angebot hat Steam denn (noch) momentan? So gut wie keinen außer GOG (zumindest im Kickstarter Bereich sind beide meistens am Start), denn HumbleBundle Keys sind Steam basierend und auch die der Keystores i.a. und die Publisher wie EA/Origin, Ubisoft/UPlay, Blizzard/BattleNet, etc. vertreiben eine viel kleinere/selektivere Auswahl an Spielen als Steam. Da wird man natürlich versuchen dem einzigen, wenn auch vergleichsweise kleinen, Konkurrenten einen auszuwischen, wenn es sich anbietet um die eigene Gewinnmarge zu erhöhen. Da GOG meines Wissens nicht an der Börse direkt notiert ist ebenso wie CD Projekt, dürfte eine Übernahme von GOG seitens Steam leider nur Wunschdenken momentan sein. Die Antwort für das Exklusivrecht hast Du ja schon selber gegeben, denn obwohl es der erste DX12 Titel ist, halten sich die Verkaufszahlen dennoch in Grenzen und Exklusivrechte hätten es noch weniger lukrativ für Steam gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AbstaubBaer schrieb:
Prima Werbung für die einzige größere Plattform mit DRM-freien Angebot.
So wie dein Artikel? ;)

Ich kann dem Kommentar insofern etwas abgewinnen, dass, um den status quo zu erhalten, es wichtig ist besonders kritisch hinzuschauen. Aber dem "Teufel"* jeden Schabernack durchgehen zu lassen und dem "Engel"* für den kleinsten Faux Pax die Flügel zu stutzen finde ich schon etwas übertrieben, doch genau so liest sich der Kommentar und die folgenden Posts für mich. Als würdest du sofort dein Konto bei GoG gekündigt haben und jetzt nur noch bei Steam & Co kaufen, weil bei denen sind ja die kundenunfreundlicheren Verhaltensweisen etabliert und erwartbar. Hast du nicht wörtlich so geschrieben, aber so wirkt das unreflektiert auf mich.

Wie andere schon angemerkt haben, die Entwickler haben hier als erstes diese hirnrissige Entscheidung getroffen. Uplay-Spiele kann man seit Ewigkeiten nur mit Uplay online wie offline spielen (allerdings installieren die anderen Plattformern/Distributoren Uplay), GfWl Games mussten aufwändig gepatcht werden, vermutlich funktionieren bis heute nicht alle ohne Probleme. Trotzdem finde auch ich es schade, dass "ausgerechnet" GoG Spiele mit problematischen "Features" ins Programm aufnimmt und wurde bisher nur über deinen Kommentar darauf aufmerksam gemacht - danke. Aber ich finde die beschriebene Position einfach sehr (zu) extrem.

AbstaubBaer schrieb:
Das ist Intransparent, irreführend, für Kunden ein Horror.
Zwar muss man wirklich lernen, wo bei GoG die wichtigen Daten stehen (z.B. dass der Multiplayer-Teil des Spiels Galaxy oder Uplay benötigt und eben nicht DRM-frei ist), aber leider ist das für Kunden von anderen Plattformen ja normal. Positiv an GoG finde ich dafür die gut sichtbaren Kommentare**, in diesem Fall wird das Problem daher sofort ersichtlich. Außerdem gilt das 14-tägige Rückgaberecht, was nicht ein mal positiv erwähnt wird.

OT: Steam bietet wohl laut AGB auch ein 14-tägiges Rückgaberecht auf alles, aber laut News vom letzten März widerruft man das beim Kauf? Ist das noch aktuell?

*) extreme Bilder, natürlich ist die Realität nicht ganz so schwarz-weiß und je nach Betrachter sogar die Rollen vertauscht
**) komischerweise werden die negativen Kommentare als nicht hilfreich bewertet. Entweder sind fast alle GoG-Kunden Fanboys, oder das Problem ist doch nicht so wichtig. Tippe aber eher auf ersteres :D
 
Chismon schrieb:
Zumal, wo steht es denn geschrieben, dass bei einem Online-Spieletitel wie AotS auf allen größeren Plattformen die Spieler Crossplay generell annehmen dürfen bzw. dass die Spielerschaft vernetzt ist? Genau, nirgends

= fail

man lese folgendes

NuminousDestiny schrieb:
@AbstaubBaer

GoG wirbt bei dem Galaxy Client mit folgendem Satz:

"Spiele, die Crossplay unterstützen, ermöglichen Online-Spiele zwischen GOG.com und Steam. Denn wo du deine Spiele lieber kaufst, sollte dich nicht davon abhalten, mit deinen Freunden zu spielen." Quelle

soviel zum mündigen käufer, zu denen du chismon dich wahrscheinlich auch zählen würdest.

du liest noch nichtmal das werbeversprechen aufmerksam genug, um zu merken dass du verarscht wirst...

Behauptung von GOG

1.wir verkaufen spiele, bei denen du NICHT ABGEHALTEN wirst mit deinen Freunden von STEAM zu spielen...

2. wir verkaufen nur HANDVERLESENE Games

3. DRM FREI

wenn man daraus folgern muss als "mündiger käufer", wenn ich hier was kaufe kann ich es nicht mit Steam spielern spielen, dann habe ich FAIRE Kundenbehandlung nicht richtig verstanden...


PS: Verschwörungstheorien ... Intel hat viel mehr kohle und nen viel grösseren Marktanteil .. denkt ihr sie hatten es nötig OEMS schmiergeld zu zahlen um den kleinen konkurrenten AMD klein zu halten??? nein hatten sie nicht ... haben sie es getan ?? JAAAAA ... warum ? WEIL SIE ES KONNTEN!!!!

hat steam es nötig gog klein zu halten `? nein haben sie nicht, werden sie jede möglichkeit nutzen die sich ihnen bietet `? JAA ... warum ? WEIL SIE ES KÖNNEN ! seid doch nich so naiv kinder ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Chismon schrieb:
Wieviel ernst zu nehmende Konkurrenten mit einem relativ breitgefächerten Angebot hat Steam denn (noch) momentan? So gut wie keinen außer GOG (zumindest im Kickstarter Bereich sind beide meistens am Start), denn HumbleBundle Keys sind Steam basierend und auch die der Keystores i.a. und die Publisher wie EA/Origin, Ubisoft/UPlay, Blizzard/BattleNet, etc. vertreiben eine viel kleinere/selektivere Auswahl an Spielen als Steam. Da wird man natürlich versuchen dem einzigen, wenn auch vergleichsweise kleinen, Konkurrenten einen auszuwischen, wenn es sich anbietet um die eigene Gewinnmarge zu erhöhen. Da GOG meines Wissens nicht an der Börse direkt notiert ist ebenso wie CD Projekt, dürfte eine Übernahme von GOG seitens Steam leider nur Wunschdenken momentan sein. Die Antwort für das Exklusivrecht hast Du ja schon selber gegeben, denn obwohl es der erste DX12 Titel ist, halten sich die Verkaufszahlen dennoch in Grenzen und Exklusivrechte hätten es noch weniger lukrativ für Steam gemacht.
CDProjekt ist selbstverständlich an der Börse (WKN:534356 // ISIN:PLOPTTC00011), ferner: wenn etwas nicht lukrativ ist, dann gibt es auch keinen Grund einem Konkurrenten damit schaden zu wollen (warum Geld für ein stumpfes Messer ausgeben, wenn man ein scharfes haben kann).
Dein Argument mit der Gewinnmarge ist absurd, wenn man bedenkt, dass selbst wenn alle das Ding auf Steam zum maximalen Preis gekauft hätten, selbst das mit weniger als 1/3 Mio. vor Steuern und Gebühren nur Taschengeld im Vergleich zu anderen Titeln ist - dafür riskiert man nicht sein Image. Ferner meinte ich ausserdem, warum man nicht einfach Stardock/Oxide Games kauft, bzw. sich Exklusivrechte fürs Spiel kauft wenn man denn will (und selbst das ist bei den Verkaufszahlen irrsinn). Aber lass dich von mir nicht abbringen, ich finde es amüsant, wie du darauf bestehst, dass das keine Verschwörungstheorie ist, aber dennoch die gleichen "Argumente" wie bei VTs bringst. aka. Exklusivrechte lohnen sich nicht, aber Geld auszugeben, damit ein Entwickler seine Kunden enttäuscht (was ihn Geld und Reputation kostet und sicherlich nicht billiger ist) lohnt sich.
 
LaZz schrieb:
= fail

man lese folgendes
[...]

Behauptung von GOG

1.wir verkaufen spiele, bei denen du NICHT ABGEHALTEN wirst mit deinen Freunden von STEAM zu spielen...

Fail und Leseverständnis und so...

Da steht klar, "Spiele die Crossplay unterstützen". Ashes unterstützt es nicht. Fertig. GOG behauptet nie, dass ALLE zukünftigen Spiele Crossplay unterstützen. GOG behauptet nicht, dass alle Galaxy Spiele Crossplay können. GOG garantiert keine Option mit Steam Freunden spielen zu können. Galaxy ist wie Steamworks. Es gibt Spiele bei Steam, die haben weder Achievements, noch Cloud Saves, noch irgendein anderen Steamworks Gedöns - andere schon. Galaxy ist nun die Plattform von GOG, die Entwicklern die Möglichkeit gibt sowas auch bei GOG zu machen. Es ist nun bei den Entwicklern Crossplay zu unterstützen. Wenn sie es nicht tun und den entsprechenden Code nicht ins Spiel bei GOG und Steam(!) bringen dann gibt es kein Crossplay.
 
Hilbert Himmelw schrieb:
Fail und Leseverständnis und so...

Da steht klar, "Spiele die Crossplay unterstützen". Ashes unterstützt es nicht. Fertig. GOG behauptet nie, dass ALLE zukünftigen Spiele Crossplay unterstützen. GOG behauptet nicht, dass alle Galaxy Spiele Crossplay können. GOG garantiert keine Option mit Steam Freunden spielen zu können. Galaxy ist wie Steamworks. Es gibt Spiele bei Steam, die haben weder Achievements, noch Cloud Saves, noch irgendein anderen Steamworks Gedöns - andere schon. Galaxy ist nun die Plattform von GOG, die Entwicklern die Möglichkeit gibt sowas auch bei GOG zu machen. Es ist nun bei den Entwicklern Crossplay zu unterstützen. Wenn sie es nicht tun und den entsprechenden Code nicht ins Spiel bei GOG und Steam(!) bringen dann gibt es kein Crossplay.

Wenn du als Kunde bei GoG, Ashes of Singularity kaufen möchtest, bekommst du davon aber nichts mit. Es steht dort nur im Kleingedruckten das Galaxy benötigt wird für MP, von Crossplay kann ich aber nirgends etwas sehen. Es fehlt einfach der fette , oder wenigstens kleingedruckte Hinweis auf der Produktseite, das AoS Crossplay nicht unterstützt und was das für dich/mich als Kunden bedeutet.

@AbstaubBaer
Sehr schöner Kommentar. Nur leider scheinen die meisten nicht zu verstehen worauf du hinaus möchtest. Aber leider darf man heutzutage diverse Firmen/Produkte nicht kritisieren. GoG und The Witcher 3 sind ein paar davon, selbst bei geringster Kritik an einer dieser beiden "Produkte" kann man sich gewiss sein, einen regelrechten Shitstorm loszutreten.

Des weiteren wollte ich noch anmerken das GoG es mit seinem DRM Free und seinen allgemeinen, so nutzerfreundlichen Regeln nicht mehr so genau nimmt, wie es früher einmal der Fall war. Hatte letztens erst das Problem mit Neverwinter Nights Diamond, was ich erstanden hatte. Das Spiel, bzw die "Premium-Module" müssen per Internetverbindung aktiviert werden, also Sprich: DRM wie auch bei Steam. In der Produktbeschreibung von GoG konnte ich dazu nichts finden, außer ein fettes "DRM-FREE. No activation or online connection required to play"
 
In der ganzen Szene ein Rückschritt nach dem anderen. Ich muss ehrlicherweise sagen das ich keine Multiplayer bin.
So bin ich doch überrascht das es diese Trennung von Spielern unterschiedlicher Handelsplattformen überhaupt gibt.

Immer mehr entmündigung und immer mehr Hohheit über Userdaten. Nur, wer hat den Steam so groß gemacht?
Es wird an jeder Stelle meist blind jedem scheinabren "Vorteil" nachgelaufen. Spare dem User einen Klick und er folgt Dir wie ein Lemming.

Bei EAs Origin oder U Play kann man das ja noch als Reaktion auf Steam und Raubkopien verstehen, aber Steam?
Welches Spiel kommt nochmal von Steam und war ohne nicht zu haben?
Aber man hat ja so tolle Vorteile und muss sich um so wenig kümmern. Spielstände, wann und wo an welchem PC man Spielen will.
Das meiste davon ist auch vorher ohne Steam machbar gewesen, nur muss man dazu vielleicht das Eine oder Andere lernen.

Vielelicht ist ja die breite Masse noch garnicht Computer kompatibel, schaltet sie doch vor solchen Geräten allzuoft jede Hirntätigkeit ab.

An anderer Stelle gibt es Apps die es schon garnicht mehr möglich machen auf dem eigenen Gerät seine Daten zu speichern, alles wandert direkt in irgendeine Cloud. Egal es ist ja so cool und es benutzen doch so viele andere auch.
Wenn "die Roboter" mal gescheiter werden als wir Menschen muss das womöglich garnichts damit zu tun haben das diese so schlau (Leistungsfähig) werden, sondern vielmehr damit das der DAO Standard wird...

Dazu passen dann auch die mehr und mehr unterirdischen Artikel auf dieser Seite. Ob der genannte Titel nun früher auf Steam verfügbar war ist doch Banane! Dann dermaßen einseitig GOG an den Pranger zu stellen offenbart schon eine recht schräge Weltsicht, oder frühe, sehr frühe Jugend...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LaZz schrieb:
= fail soviel zum mündigen käufer, zu denen du chismon dich wahrscheinlich auch zählen würdest. du liest noch nichtmal das werbeversprechen aufmerksam genug, um zu merken dass du verarscht wirst...
Behauptung von GOG
1.wir verkaufen spiele, bei denen du NICHT ABGEHALTEN wirst mit deinen Freunden von STEAM zu spielen...
2. wir verkaufen nur HANDVERLESENE Games
3. DRM FREI
wenn man daraus folgern muss als "mündiger käufer", wenn ich hier was kaufe kann ich es nicht mit Steam spielern spielen, dann habe ich FAIRE Kundenbehandlung nicht richtig verstanden...

Würde ich (mich als mündig bezeichnen, zumal Werbeversprechen für mich oft irrelevant sind im Gegensatz zu Dir, der diesen scheinbar einigen Glauben schenkt und sich dann dadurch verarscht fühlt), denn ich gehöre leider nicht zur (Early Access) Zielgruppe, da mich zugegebenermaßen das Produkt (AotS) von Anfang an nicht wirklich interessiert hat trotz DX12 (bei Fable Legends sieht das allerdings anders aus) und ich werde es mir vermutlich gar nicht zulegen, weder auf GOG noch auf Steam. Da gibt es deutlich reizvollere Titel für meinen Geschmack zu denen ich eher greifen würde. Des weiteren würde ich auch nicht zur Zielgruppe gehören, die unbedingt mit anderen Steam-Usern spielen müsste, das ist und war für mich bisher kein Kaufkriterium gewesen auch wenn Du das vielleicht nicht für möglich halten wirst ... für Online Multiplayer Gaming schaue ich eher bei Blizzard oder anderen Publishern vorbei als auf GOG oder Steam (Smite habe ich bewusst nicht über Steam installiert sondern via Hi-Rez Webseite, weil ich lieber das kleine Studio direkt unterstütze anstelle des Großanbieters, der sich das gut bezahlen lässt) und allgemein spiele/kaufe ich meist lieber Single-Player Kampagnen, soviel zu meiner Wenigkeit/Mündigkeit ;).

Bisher hatte ich bei meinen GOG Käufen keinen Grund zur Klage (DRM-frei sind die Titel alle und somit habe ich wohl Glück gehabt mich nicht für AotS zu interessieren) und meistens lese ich mir vorher Kommentare oder Tests zu Spielen, die mich interessieren könnten, durch anstatt blind vorzubestellen oder drauf los zu kaufen. Nur finde ich den Kommentar zu GOG hier wegen eines Spieltitels komplett überzogen und einseitig, aber das hatte ich ja schon im Detail ausgeführt.

Decorus schrieb:
CDProjekt ist selbstverständlich an der Börse (WKN:534356 // ISIN:PLOPTTC00011), ferner: wenn etwas nicht lukrativ ist, dann gibt es auch keinen Grund einem Konkurrenten damit schaden zu wollen (warum Geld für ein stumpfes Messer ausgeben, wenn man ein scharfes haben kann).
Dein Argument mit der Gewinnmarge ist absurd, wenn man bedenkt, dass selbst wenn alle das Ding auf Steam zum maximalen Preis gekauft hätten, selbst das mit weniger als 1/3 Mio. vor Steuern und Gebühren nur Taschengeld im Vergleich zu anderen Titeln ist - dafür riskiert man nicht sein Image. Ferner meinte ich ausserdem, warum man nicht einfach Stardock/Oxide Games kauft, bzw. sich Exklusivrechte fürs Spiel kauft wenn man denn will (und selbst das ist bei den Verkaufszahlen irrsinn). Aber lass dich von mir nicht abbringen, ich finde es amüsant, wie du darauf bestehst, dass das keine Verschwörungstheorie ist, aber dennoch die gleichen "Argumente" wie bei VTs bringst. aka. Exklusivrechte lohnen sich nicht, aber Geld auszugeben, damit ein Entwickler seine Kunden enttäuscht (was ihn Geld und Reputation kostet und sicherlich nicht billiger ist) lohnt sich.

Gut zu wissen, dann ist CD Project eben an der Börse, aber scheinbar nicht lohnend genug für Valve/Steam, die Ihr Geld lieber in ein ziemlich nutzloses SteamOS und Begleitgedöns (Steam Machines, Steam Controller, etc.) investieren, um es auf zu kaufen. Bestes Gegenbesipiel für Deine These ist Intel zu AMD, und jetzt erzähle hier keinem Intel hätte das nötig gehabt AMD damals einen auszuwischen ... amortisiert hat sich das bei Intel schon lange, auch wenn sie dafür bestraft wurden und kurzzeitig der Ruf ein wenig gelitten hat ... sie hatten die Möglichkeit dazu und das ist als Grund schon vollkommen ausreichend und es geht hier nicht nur um AotS oder einen Titel, denn mit solchen Kommentaren wird dem diesen Thread zugrunde liegendem (bei dem eben der verantwortliche Entwickler paradoxerweise noch gut dabei wegkommt), kann dann gleich wieder Stimmung gegen GOG gemacht werden zugunsten von Steam (wobei sich Steam-Fanboys freuen und darauf einstimmen werden), die zufälligerweise das gleiche Produkt anbieten. Na wenn der resultierende Imageschaden alleine schon kein Gewinn für Steam wäre, was dann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Kritik des Autors treffend und angemessen. GOG/CDP trommeln sich seit Jahren ständig auf die Brust und schreien heraus wie großartig anders, fairer und kundenfreundlicher sie sind und das alles auch noch ohne DRM. Dann müssen sie es auch abkönnen, wenn zweifelhafte Geschäftspraktiken angeprangert werden und darum handelt es sich vorliegend durchaus.
Wenn man schon mit "handverlesenen" Spielen wirbt, die dann das Versprechen des Crossplay nicht halten bzw. man keinen gut sichtbaren Hinweis platziert, dass Crossplay nicht möglich ist, dann ist das schwach.

Aber es ist ja bei weitem nicht das erste Mal, dass bei CDP Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander liegen. Wer erinnert sich nicht daran, wie man dort immer getönt hat, dass einem Piraterie ja im Grunde egal wäre und dadurch keinerlei Einnahmen verloren gingen, da die Piraten sich das Spiel ohnehin nie gekauft hätten. Tja, und dann wurde hintenrum mit Abmahnanwälten kooperiert, um sich diese nicht entgangenen Einnahmen zurückzuholen :lol: .

Abschließend denke ich, dass CDP schon vor längerer Zeit das Richtige hätten tun sollen, nämlich GOG als ihre "Saubermann-DRM-frei-Plattform" erhalten und daneben eine weitere "normale" Plattform (mit DRM wie Steam, Origin, uPlay usw.) für neuere Spiele und auch diesen Early Access Krempel gründen. Das wäre konsequent und würde ihnen solche Peinlichkeiten ersparen, wo sie mit heruntergelassenen Hosen erwischt werden, weil sie ihren eigenen Ansprüchen nicht genügen.
 
Chismon schrieb:
(DRM-frei sind die Titel alle )
Nicht wirklich.

Chismon schrieb:
Gut zu wissen, dann ist CD Project eben an der Börse, aber scheinbar nicht lohnend genug für Valve/Steam, die Ihr Geld lieber in ein ziemlich nutzloses SteamOS und Begleitgedöns (Steam Machines, Steam Controller, etc.) investieren, um es auf zu kaufen.

Schön das diese Sachen für dich nutzlos sind, hat aber erstens nichts mit dem Thema zu tun und zweitens schließe nicht von dir auf andere. Es gibt einige Leute die diese Produkte nutzen und damit auch zufrieden sind.

Chismon schrieb:
denn mit solchen Kommentaren wird dem diesen Thread zugrunde liegendem (bei dem eben der verantwortliche Entwickler paradoxerweise noch gut dabei wegkommt), kann dann gleich wieder Stimmung gegen GOG gemacht werden

Du scheinst den Kommentar von AbstaubBaer immer noch nicht verstanden zu haben. Es geht nicht darum das der Entwickler scheiße baut, sondern das der Vertreiber, in dem Falle GoG, nicht darauf hinweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Tut mir leid, aber was sich hier einige über den Entwickler aufregen.

Das Spiel ist Early Access, wir reden hier also nicht von einer fertigen Fassung des Spiels, sondern von unfertigen Alpha/Beta Versionen, die noch keinen vollen Funktionsumfang aufweisen.

Hat der Entwickler GoG dazu gezwungen ihr Spiel auf ihrer Verkaufsplattform anzubieten? Wohl kaum.
Wenn ich als digitale Vertriebsplattform etwas anbiete, muss ich eben schauen welchen Status das Spiel hat und auf solche Dinge achten, wenn diese ja scheinbar bekannt sind bzw mich mit dem Entwickler des Spiels zusammen setzen.

@1. Kommentar bzgl nvidia
Warum sollten diese sich freuen? Weil ihre Kundschaft immer noch verkackeiert wird?
 
Beta Beta Beta Beta Beta Beta Beta Beta und tausendmal mehr Beta und das steht mit Sicherheit auch bei gog , was soll das Ganze gekrieche zu dem Artikel ,

der ersteller ist beleidigt das ein gewisser Punkt der Beta nicht geht das ist alles ,

jede Platform man Werbung machen mit was sie will , wenn es eine allgemeine Werbung ist und nicht in leuchtenden Druckbuchstaben bei einer Beta steht klammere ich wohlwissend das es eine Beta ist für mich aus

fertig
 
@scryed

Würdest du dich ein bisschen besser informieren bevor du solche Beschuldigungen aussprichst könntest du dir den kompletten Kommentar sparen

http://forums.ashesofthesingularity.com/474958

The platforms provide the networking services these days. GOG has theirs. Steam has their own. Unless we wanted to build out an entire networking infrastructure for this, we can't do it. Eventually we hope to actually do that but no time soon.

The short answer, unless Valve/GOG create some sort of shared MP platform, that's the way it is.

Creating a lobby is easy. Creating a worldwide internet connection infrastructure is a different thing. Same thing happens on XBOX vs. PS4 games regularly too.
 
Was kann der Händler dafür, dass ein Produkt nicht funktioniert wie man es sich vorstellt? Da hat der Entwickler ziemlich geschlampt, genauso wie bei der Unterstützung von Nvidia, die schlechten Benchmark Werte lagen nicht an den GPUs, sondern an absichtlich schlechter Programmierung, da AMD das Projekt sponsort.
Steam ist da wohl genauso in die Pflicht zu nehmen wie GoG, darauf wird im Kommentar nichtmal hingewiesen. Finde ich keinen guten Journalismus.
 
xamoel schrieb:
Was kann der Händler dafür, dass ein Produkt nicht funktioniert wie man es sich vorstellt?
Weil es ein Early Access Spiel ist und man eben entsprechende Hinweise geben sollte?
Da hat der Entwickler ziemlich geschlampt,
Nö, es ist ein Early Access Spiel bei dem eben noch nicht alles funktioniert.
genauso wie bei der Unterstützung von Nvidia, die schlechten Benchmark Werte lagen nicht an den GPUs, sondern an absichtlich schlechter Programmierung, da AMD das Projekt sponsort.
Hahnebüchner Blödsinn. Der Entwickler nutzt ein Feature, welche AMD und nvidia als "Unterstützt" deklarieren, AMD dafür Hardwareeinheiten im Chip hat, nvidia hingegen sich dieses "unterstützt" sich zurecht gebogen hat und entweder nun es nicht in Hardware kann oder der Treiber es nicht hinkriegt.
 
Guter Kommentar!
Ich finde auch, dass GoG damit seinen eigenen Ruf beschädigt, und das ist schade, da er aus meiner Sicht bisher exzellent ist.
Auch habe ich noch nicht ganz verstanden, wie Early Access ins Konzept passen soll.
Nichtsdestotrotz, an GoG kommt so schnell keine andere digitale Vertriebsplattform ran (imho!).
 
Selten so einen subjektiven Rotz als "News" oder "Artikel" gelesen.

Und 80% der Kommentare sind nicht viel hochwertiger in Inhalt und dahinterstehendem Wissen.

CBase - die BILD unter den Tech-Seiten - Glückwunsch!
 
Kaffeejunky schrieb:
Selten so einen subjektiven Rotz als "News" oder "Artikel" gelesen.

Und 80% der Kommentare sind nicht viel hochwertiger in Inhalt und dahinterstehendem Wissen.

CBase - die BILD unter den Tech-Seiten - Glückwunsch!

Zum Glück hast du mit deinem Kommentar die Anzahl der hochwertigen Kommentare mit dahinter stehendem Wissen nach oben geschraubt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Kommentar, guter Hinweis. Von jemandem der Ashes tatsächlich am Samstag auch erworben hat (auf Steam, weil am Ende die sicherere Bank wie sich nun überraschend bestätigt). Das es ein Splitting des Mehrspieler-Modus gibt (was hier durchaus relevant ist) und der Galaxy-Client dazu Pflicht ist (der ja rein optional ist *hust*) wäre für mich beides nicht erträumbar gewesen zumal wenn es so nicht in der Artikelbeschreibung steht. Ob man das im Einzelfall in den 14 Tagen Rückgaberecht überhaupt selbst herausfindet was man sich da für ein Ei gekauft hat würde ich bezweifeln.

Ein dicker Hinweis wäre da schon angebracht, zumal selbst der Entwickler kommuniziert das sich das sobald nicht ändern wird und es somit auch kein gestecktes Ziel für die "Final" ist. Cross-Play ist also keine Funktion die JETZT aufgrund des Beta-Status fehlt, sondern eine die gar nicht geplant ist.

Der Thread erinnert mich stark an die GTX970-Diskussion: "Es ist ja trotzdem eine Super-Karte, lass den Hersteller doch lügen (Pardon: "sich irren") wie er will, Prinzipien sind für für andere." Heute ist ja Montag, kann man wieder "Lügenpresse" grölen gehen...die Leute bekommen überwiegend was sie verdienen und offenbar was sie wollen. Ist schon ein klein wenig zum Kotzen.

Dennoch muss sich der Entwickler dieselbe Kritik gefallen lassen und steht in derselben Verantwortung wie GoG. Stardock hat den Werbeeffekt und ein paar verkaufte Einheiten höher gewichtet als offenbar alles andere. Auf der anderen Seite ist es interessant das der Galaxy-Client bereits so mächtig ist, das er hier dieselbe Matchmaking-Funktionen bieten kann wie Steam bzw. geht es GoG vielleicht um genau diese Entwicklung und Test dieser Funktion. Nur was wäre das schon wert wenn der Galaxy-Client nur eine "Option" wäre? Da muss sich GoG nunmal entscheiden was sie wollen: "Mr. Niceguy spielen oder wirklich zu Steam in Konkurrenz treten und das Gehabe abschütteln."

Wenn Ashes seine eigene MP-Infrastruktur mitbrächte wäre nichts davon ein Thema. Wer sich als Entwickler allerdings auf die gut ausgebauten Strukturen und APIs von Valve verlässt, der muss dort auch bleiben je stärker er sich in das Ökosystem integriert. Beim Mehrspieler geht es um weit mehr als ein paar aufploppende Achievements.
 
Zurück
Oben