• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Kommentar Kommentar: Batman ist trotz allem eine Perle

Auch auf einem absoluten High-End System funktioniert genau: nichts.

Frameraten-Einbrüche, fiese Hänger, fehlerhafte Kollissionsabfragen, fehlende bzw. falsche Schatten und eine Optik, die vor 5 Jahren schon kritikwürdig gewesen wäre - was soll da eine Perle sein? Dazu kommen eine wirre Menüführung und alberne Einblendungen, wenn man mit Controller und Tastatur spielt. Ich habe z.B. die "=" Taste leider nicht auf meiner Tastatur gefunden, auch nicht im Einstellungsmenü. Die komischen Navigationshilfen, wenn man fährt, sind auch eher verwirrend, wenn sie ständig umspringen und man am Ende nicht mehr weiß, wohin man fahren soll, weil es ständig alterniert.

Das ist kein Port, sondern Mord. :P
 
compujack schrieb:
(...) Es wird von der AMD Fury X berichtet, die ins Stocken aufgrund beschriebener PRoblematik kommt. Nur Karten mit 6GB aufwärts (980ti und R9 390er) entgehen der Ruckelei. Nun ist die R9 Fury X nicht dafür bekannt, schon zur 5 Jahre alten Gammelkrücken-Hardwarefraktion zu gehören. (...)

Leider hat meine 980Ti auch schon mehrfach diese Ruckler erzeugt.


EDIT:
^ Ja, diese ominöse Taste habe ich bei mir auch nicht finden können... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
matty2580 schrieb:
Sehr gut geschriebene Kolumne. Etwas provokativ vom Inhalt.
Aber genau so kommt eine lebendige Diskussion auf, und die Menschen hinterfragen einige Zusammenhänge.


Quatsch. Man kann auch mit Gewalt eine Diskussion vom Zaun brechen wollen.

Welche Zusammenhänge sollen denn hinterfragt werden? Das die Spiele immer früher auf den Markt geworfen werden (selbst auf Konsolen sind Patches normal), dass die Hersteller immer mehr DLC benutzen? Das, das Marketingbudget inzwischen die Entwicklungskosten weit übersteigt?

Oder geht um die angeblich sinkende Bedeutung des PC-Marktes (eine Behauptung völlig ohne Beweis) und die "fordernde" (die fordern wirklich das Spiele laufen sollen) Käuferschaft?

Ach und nebenbei, ich hätte ja gerne mal einen Artikel in dem der Preis aufgeschlüsselt wird. Und zwar digitaler Kauf PC-Spiel vs analoger Kauf Konsolenspiel.
 
Dieser Kommentar kann nicht ernst gemeint sein, oder?

Was nützt es mir als Konsumenten, wenn ich ein Produkt, dass einen Preisverfall wie ein roter Dacia Logan hat, kaufe und nicht nutzen kann?

Ich kaufe als Day-1 Käufer dieses Produkt, welches im Kern ganz super, mega toll ist, aber schlicht nicht funktioniert, zum vollen Preis, kann es aber erst nach einem halben Jahr spielen, wenn es nur noch die Hälfte kostet?

Es bringt mir nichts. Im Gegenteil.

Ich habe mit meinem Kauf, der aufgrund positivem Feedbacks von den Konsolen grundsätzlich durchaus berechtigt war (dort ist das Spiel ja zweifelsfrei eines der besten des Jahres), solche Praktiken auch noch unterstützt.
Zukünftige Ports würden genauso laufen, wenn es nicht den massiven Aufschrei der Community und die Rückgabemöglichkeit auf Steam gäbe.

Die eklatanten Probleme dieses Produktes mit "es läuft zwar nicht, aber ansonsten ist es toll" zu rechtfertigen und auch noch eine indirekte Kaufempfehlung auszusprechen ist unpassend und hinterlässt einen sehr bitteren Nachgeschmack.

Solche Argumentationen sind ein Grund, warum die Spieleindustrie so verdorben wurde, wie sie es heute ist.

Und dieser Post, von einem Mitarbeiter des Publishers WB, schlägt dem Fass noch den Boden aus.
Das ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten. :mad:

https://i.imgur.com/ObF1VKl.png

WTF?!
 
Würde ich nicht Spiele spielen wie SCII, Anno1404, Anno2070,Cities Skylines etc. wäre ich schon längst auf eine Konsole umgestiegen. Wenigstens bei den Spielen wird nur in Richtung PC entwickelt.

Schade um solch guter Spiele wie Batman.

MfG osf81
 
Tricky2000 schrieb:
[...] In Zeiten in denen Leute sich fragen ob Bewertungen gekauft werden, könnte man auf die Idee kommen das dass bei diesem Test auch der Fall ist.

Naja. Nicht direkt mit Geld gekauft. Ich denke daß das eher so abläuft:

WB: Hey, wir haben hier DEN Blockbuster 2015! Uns liegt der Titel sehr am Herzen *räusper*. Willste mal testen? Kriegste auch geschenkt! Und wenns Dir gefällt können wir Dir in Zukunft bestimmt noch mehr Spiel zu Testzwecken schenken ... *zwinker*

Alternativ könnte es auch sein, daß man bei WB schleimen und sich anbiedern muß um überhaupt etwas zu bekommen.

Hätte man Rückgrat müsste man so oder ähnlich reagieren:
"Ok Jungs, schön und gut, der Inhalt ist top; aber sorry, die technische Umsezung ist apokalyptisch schlecht. Und genau das habe ich auch geschrieben. Wollt ihr ein Statement dazu abgeben oder soll ich meinen Artikel ohne Statement veröffentlichen?"

Und wenn man dann zukünftig keine Games mehr bekommt, sollte man genau das thematisieren und öffentlich über den Publisher und seine Geschäftpraktiken schreiben.
 
moquai schrieb:
Und ich finde, dass ein gestandener Redakteur keine Rechfertigung abzugeben braucht. :p

schliesse mich dem an.

Eine "Empfehlung" auszusprechen ist kein Rechtfertigungsgrund. PUNKT.

UND ausserdem auf Highend systemen soll es ja "annehmbar" spielbar sein , warum die disskusion jetzt. entweder ichhabe die hardware und es läuft dann kauft man es und wenn nicht dann eben nicht. Punkt aus MickeyMaus
 
Oli1977 schrieb:
Ich fände es jedenfalls nicht so cool, wenn sich das Beispiel GTA V/Dead Rising 3 zukünftig bei allen Triple A Titeln wiederholt (für PC frühestens 1 Jahr später) oder wie bei Gears of War & KillZone dann gar nicht mehr auf den PC kommt.

Tja, der Markt wird's richten.

Die PS3 war meine letzte Konsole die ich mir gekauft habe und ich werde definitiv nie wieder irgendeine Konsole kaufen.
So gesehen kaufe ich auch nie wieder irgendein Konsolenspiel. Das ist einfach eine Entscheidung eines Kunden, wohin die Reise für mich gehen soll.

Im Gegensatz dazu gebe ich ordentlich Geld für PC Spiele aus. Kurbel damit die Nachfrage nach PC-Titeln an.
Allerdings kaufe ich sicher keine unfertigen, schlechten beta-Versionen.
Siehe Batman und co. .

So gesehen kann jeder für sich selbst entscheiden was er gut findet und dementsprechend mit seiner Nachfrage pushen, wohin die Reise geht.

Momentan gibt es halt sehr viele Menschen die Xbox und PS kaufen(und weitere Konsolen).
Daher geht die Reise eher Richtung mehr Qualität bei Konsolenspielen.

PC Spieler sind sehr kritisch. Und Kritik hört man nicht gerne.
Nach Jahren der Spiele-Entwicklung mag man halt nicht gerne vom frechen PC Spieler gesagt bekommen: Das Spiel ist Schrott ! Nicht richtig fertig. Läuft schlecht.

Kann ich verstehen.
Da konzentriert man sich lieber auf Konsolenspiele und hat keine Probleme und mehr Einnahmen.
Irgendwo auch verständlich.

Da wir aber sehr gute Verkaufszahlen der aktuellen Konsolen sehen, können wir uns einfach ausrechnen, wie es weitergeht. "Der Kunde" möchte nunmal gute Konsolenspiele. Da geht die Reise hin. Nicht für mich, aber wohl für sehr viele. PC Spieler(wie ich) müssen halt damit leben. Selbst in PC/Computermagazinen wird halt immer mehr und ausführlicher über Konsolen Berichtet. Das ist für mich schade, aber der Markt(der Kunde mit seiner Nachfrage) entscheidet. Ist halt wie's ist.

Eins weiß der PC Spieler allerdings seit langem sehr genau. Nie, nie, niemals ein Spiel vorbestellen ! Pre-Order ist absolut verboten ! Wer dumm genug ist, den Spieleherstellern zu vertrauen, darf es dann hinterher ausbaden(als bezahlender Beta-Tester).

Selbst ein PC Magazin(PCGH) schreibt eindeutig:
Die vielen miesen PC-Umsetzungen in den letzten Jahren führen in der Konsequenz dazu, dass man (leider) eingehend davor warnen muss, PC-Spiele vorzubestellen oder zum Release zu kaufen.

Das finde ich sehr ehrlich und sehr sympathisch, dass dort Klartext gesprochen wird und nicht den Publishern, die viel Werbung machen, in den %§&/"§& gekrochen wird.
 
@chesterfield

Offenbar hast du den Beitrag nicht richtig gelesen.

Zitat Sasan: "Darf ein PC-Spiel wie Batman: Arkham Knight eine Empfehlung unter Vorbehalt bekommen, wie ich sie vergeben habe? "

Der Redakteur fragt sogar explizit nach ob seine Meinung gerechtfertigt ist.

edit 14:32: Die Forenbeiträge sind somit auch nicht als Shitstorm anzusehen sondern als normale Diskussion die der Redakteur selbst angestossen hat.
Leider hat sich Herr Sasan Abdi wohl aus der Diskussion ausgeklinkt, würde gerne wissen ob sich seine Meinung nach all den Beiträgen geändert hat, bzw. was er in der Zukunft besser oder anders machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tricky2000 schrieb:
@chesterfield

Offenbar hast du den Beitrag nicht richtig gelesen.

Zitat Sasan: "Darf ein PC-Spiel wie Batman: Arkham Knight eine Empfehlung unter Vorbehalt bekommen, wie ich sie vergeben habe? "

Der Redakteur fragt sogar explizit nach ob seine Meinung gerechtfertigt ist.


seine frage ist "selbsterklärend". eine frage dessen antwort bekannt sein müsste jedem "Leser" !!


wie du ja sagt er empfilt es unter vorbehalt , eben mit einschränkung. aber selbst wenn er es zu 100% empfehlen würde, wäre auch dieser punkt "GERECHTFERTIGT", denn aus der sicht eines Redakteurs, geht man davon aus das er weiss was er empfiehlt. und das traue ich ihm auch zu , deshalb mein Standpunkt, das diese frage von ihm einfach eine in den Raum geworfene Frage ist, die ICH DAMIT BEANTWORTE; das es schreiben und empfehlen kann was er will wenn es auf fundiertem fachwissen basiert.

jetzt stellt sich die frage wer offenbar die frage nicht verstanden hat, Tricky2000 du vllt ? ;)
 
Katmando schrieb:

dann solltest du von dem redakteuer keine artikel lesen einfach, wie wäre es damit ? ;)
entweder ich lege wert auf seine meinung ( ich) und lese es, oder ich halte den redakteuer für inkompetent und lasse es und pfeiff auf dessen meinung ( du), nur dann sollte man einfach "netter" in einem forum auftreten, wie wäres damit ;)
 
@chesterfield
Erstens habe ich nicht gesagt das du die "Frage nicht verstanden" hast sondern das du "den Text nicht richtig gelesen" hast.
Keine Frage ist selbsterklärend, auch diese nicht, besonders nicht wenn man diese ins Forum stellt und somit Antworten erwartet.
Die Frage impliziert ausserdem das der Redakteur sich selbst nicht so ganz sicher ist, und zumindest die Meinung der User in Erfahrung bringen möchte.
Es wäre also vollkommen sinnlos diesen Thread zu eröffnen wenn die Frage sich selbst erklären würde, genau das aber hat der Redakteur getan.
 
Alienate.Me schrieb:
ich bin da völlig der meinung des autors. wenn es ein gutes spiel ist, darf man es nicht wegen technischer probleme abwerten. nach ein paar patches bockt das anfangsdilemma doch niemanden mehr und das spiel kann empfohlen werden. die kritik der spieler ist berechtigt, verkauf wurde gestoppt und jetzt heißts auf besserung warten.

absolut dagegen! Natürlich darf man es abwerten. Ein Produkt kommt FERTIG auf den Markt und es gibt so viele Probleme?
Du bewertest ein Restaurant auch schlecht, wenn dein Essen scheisse ist, oder wenn das Hotel eig 5. Sterne hat und du hast das Gefühl, dass es doch nur 3 Sterne sind.

Das grosse Problem ist, dass zurzeit sehr viele Early Access spiele draussen sind und alle anderen Spiele an Qualität verlieren, weil sie unter einem gewissen Druck stehen. Quantität vor Qualität, sowas darf einfach nicht sein. Je länger und besser man an einem Projekt arbeitet, umso wirtschaftlicher wird es für das Unternehmen dann sein.
 
@tricky2000

grundsätzlich hast du mit dem was du in post #194 schreibst recht, keine frage.
dennoch ist diese frage gestellt um eine kontroverse disskusion auszulösen und standpunkte zu ermitteln zum "Batman-Desatser", was bewusst gewollt ist ( z.B im interesse der Publisher, meinungsforschungsinstitute bla bla)

dennoch war mein statment, ein anderer wie das du es aufgefasst hast. denn ich bin der meinung, wenn jmd es zum redakteuer einer fachzeitschrift /portal geschafft hat, bring er erstmal als basis "wissen mit". genug wissen in der regel.

auf diesem wissen bassiert, kann oder eben kann man nicht; emopfehlungen äussern oder kritisieren. was er ja auch getan hat.

im nachhinein NUR weil jetzt das geschrei los geht seine meinung "ändern" zu müssen als gestandener redakteuer halte ich weder für nötig noch für angebracht.

die performanceprobleme waren auch zu beginn seiner meinung ( seinem test) vorhanden. warum sollte er seine meinung bitte ändern im nachhinein nur weil jetzt leute rumschreien das die performace ihres PCs nicht reicht ?

ich denke da aus der sicht eines fachmänischen redakteuers, welches ich auch trotz kritik behalten würde, denn zum zeitpunkt des artikes war seine meinung klar, empfehlung ja mit einschränkung. und das sollte weiterhin so bleiben wenn er als redakteuer weiterhin seinen standpunkt setzen will ( bei anderen themen) . also nicht bei einem kleinen gegenlüftchen umkippen !
 
Chesterfield schrieb:
UND ausserdem auf Highend systemen soll es ja "annehmbar" spielbar sein , warum die disskusion jetzt. entweder ichhabe die hardware und es läuft dann kauft man es und wenn nicht dann eben nicht. Punkt aus MickeyMaus

Es ruckelt slesbt auf Highendsystemen. Es gibt immer wieder Einbrüche und aufpoppende Texturen.

Und quatsch. Wenn ein Spiel, einfach nicht spielbar ist, dann ist es nicht spielbar.
 
@chesterfield
Das Herr Sasan nicht um Erlaubnis für seinen Beitrag oder sein Fazit fragen muss ist natürlich klar, aber ich lese das "Darf ein Redakteur" eher als ein "Sollte ein Redakteur".
Ich denke auch das die Frage bewusst gestellt wurde um eine Diskussion anzuregen.
Allerdings kann der Sinn dahinter nur sein, das a) der Redakteur tatsächlich seine Aussagen überdenken möchte (mit Hilfe der User), oder b) das ganze tatsächlich für Publisher oder Meinungsforschungsinstitute interessant ist.
Punkt b) impliziert aber wiederrum, dass dabei Geld oder andere Zuwendungen ausgetauscht werden, da diese Institutionen eben einen finanziellen Hintergrund haben.
Sowohl der Test des Spiels als auch das Anstossen dieser Diskussion wären in diesem Fall nur Mittel um finanzielle Interessen zu befriedigen und nicht um tatsächlich für die Spieler (Nutzer dieser Website) wertvolle Informationen bereitzustellen (Und damit sein Geld zu verdienen).
Das wäre meiner Meinung nach sogar noch verwerflicher, da der Redakteur somit gar kein echtes Interesse an seinen Lesern, geschweige denn ihrer Meinung hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde (Betonung auf ich) das, an beiden Seiten was dran ist, durch key shops bekommen die PC Spieler das selbe, oft bessere Spiel teilweise viel günstiger, als auf der Konsole, dass sich dann PC spiele nicht mehr so rechnen ist denke ich mal klar. Andererseits finde ich auch, dass wenn man ein Spiel raus bringt und es als fertig verkauft, es auch fertig sein sollte. Also was nun? Kaum mehr PC Spiele, die dann dafür fertig sind? Oder wieder auf mmoga & co verzichten? Da die konsumer denke ich weder für das eine noch für das andere sind heißt es sich wohl erstmal damit abfinden und hoffen das die Entwickler das irgendwie lösen (z.B. Plattform über greifende Spiele). Als letztes habe ich noch zu sagen, das abstrafen MEINER Meinung nach keine Lösung ist weil wir und die Publisher uns in diese Lage gebracht habe, aber eben auch wir, und wenn wir schon Vorteile wie key shops nutzen müssen wir auch mit den Konsequenzen leben können.
 
Ach und die Keyshops basteln sich die Keys selber oder wie?

Nein, die werden vom Hersteller raus gegeben.
 
Zurück
Oben