• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Kommentar Kommentar: Batman ist trotz allem eine Perle

Auf den Konsolen hat man eben den größten Absatz. Gerade jetzt, wo man dank gleicher Architektur bei Xbox und PS zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt, ist es wirtschaftlich durchaus nachvollziehbar.
Dank der neuen Architektur ist der Schritt zum PC auch nicht mehr weit, was natürlich eine simple Portierung umso schmackhafter macht.
Das hier wird bestimmt nicht der letzte Fall einer mangelhaften Portierung sein.
 
Fellor schrieb:
[...].
Das hier wird bestimmt nicht der letzte Fall einer mangelhaften Portierung sein.

Da geb ich Dir Recht. Genausowenig wie es der letzte Fall von gekaufter, mangelhafter und realitätsverzerrender Berichterstattung sein wird.
Am Ende bleibt die Frage, ob und welche Konsequenzen man für sich persönlich zieht.
 
Eigentlich müsste die Kommentarüberschrift lauten "Batman kann trotz allem eine Perle werden". Dem könnte man sich anschließen. Aber so bleibt mir nur, mich dem shitstorm anzuschließen. Am Thema vorbei getestet, so eine Gurke hat so ein rating nicht verdient. Ende und Aus.
 
SMKpaladin schrieb:
Ich finde sehr schade, dass in den ganzen Berichten über Arkham Knight (PC) auf CB nie erwähnt wird, dass die PC-Portierung durch die Iron Galaxy Studios und nicht von Rock Steady selbst durchgeführt wurde.

Das steht mittlerweile sogar schon auf Wikipedia:
https://en.wikipedia.org/wiki/Iron_Galaxy_Studios
Was ändert das?
Rock Steady hat was in Auftrag gegeben, was mangelhaft umgesetzt wurde! Also letztlich Schuld von Rock Steady.
Die hätten besser kontrollieren müssen, bevor das zum Release kommt.

Besser hätte man die eigene Abneigung gegenüber der PC-Plattform nicht zum Ausdruck bringen können ;)
 
Der Artikel wurde doch nur geschrieben um hier ordentlich Klicks und Kommetare zu sammeln. Anders kann ich mir die Meinung des Autors hier nicht vorstellen. Der PC ist Tot, naklar... Lang leb der PC :)
 
Ich spiele es auf der Xbox One und irgendwie bin ich verunsichert. Jetzt ist es bei mir über ein Jahr her, als ich alle drei Arkham Spiele davor am Stück durchgespielt habe aber ich glaube, da war es etwas anders. Denn irgendwie kommt mir das Spiel linear vor. Ich reihe eine Hauptmission an die nächste und auf der Karte werden einfach keine Nebenmissionen angezeigt. Dabei soll es lauter tolle von diesen geben aber was muss ich tun, damti diese erstendlich mal beginnen. Bin jetzt schon in der Story, da wo man Catwoman befreien muss und ich hab Angst, das ich das Spiel viel zu straight durchspiele, wo ich doch in City einfach jede kleine Aufgabe erledigt habe...

Außerdem finde ich die Spielwelt alles andere als größer wie vorher. Waren doch in City schon drei große Viertel und in Origins noch eine Insel dazu.

Und ich tus mir schwer, wieder in den Jäger und Kampfmodus reinzufinden. Da ich damals alle am Stück durchgespielt habe, gabs beim nächsten Teil natürlich keine Probleme, reinzufinden, jetzt bin ich an der Tastenflut etwas überfordert, denn wie gesagt, hab ich die Arkhams echt verlernt. Sehr schade, denn es ist wieder richtig toll geworden aber komm noch nicht so recht rein.
 
Was man vieleicht mal erwähnen sollte, dass wohl eine 3. Firma, nämlich Iron Galaxy, für die Portierung zuständig war. Und die haben es wohl verkackt.

Quelle: Gamestar
 
Schaby, das wurde hier schon etliche Male erwähnt. Sogar direkt oben als erster Post auf dieser Seite.
 
Außerdem spielt es keine Rolle... wenn ich etwas fremd fertigen lasse, dort die Qualität nicht stimmt, ist das mein Problem ;)
Da muß ich mich kümmern, bevor ich das ausliefere...
 
Ja, wurde schon mehrfach erwähnt. Ändert halt nix. Da steht der Name RockSteady auf dem Produkt und nicht IronGalaxy.
Deswegen gibts ja eine Endabnahme seitens RS. Und minimum diese hat RS/WB verkackt und sonst keiner.

Man hätte ja auch zu IG sagen können: Sorry, für so nen Müll zahlen wir keinen Pfennig. Nochmal machen.
Zumindest solange man ein ordentliches Lasten- und Pflichenjournal führt.

Wenn Bosch ein Steuerungsteil für ein Auto verkackt, startet ja auch nicht Bosch die Rückrufaktion, sondern der Autohersteller. Und der hat dementsprechend auch den Imageschaden.
 
Ist doch ganz klar das die Verantwortung hier Größtenteils bei WB Games liegt. Das sind die Geldgeber und die werden auch entschieden haben die PC Version outzusourcen. Laut Steam DB hatten die Jungs von Iron Galaxy nicht wirklich viel Zeit für einen anständigen Port und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Iron Galaxy das mit irgendwelcher bösen Absicht macht. Die verkaufen ihre Firma mit den Produkten die sie am Ende liefern ja auch nach Außen.
 
Euromaster00 schrieb:
Wenn die Publisher den PC als Klotz am Bein empfinden, sollen sie es doch lassen für ihn zu portieren / entwickeln.

Auf kurz oder lang wird es mit Pech so kommen. Das Geschrei ist dann mit Sicherheit nicht aus Publisher Sicht groß. Ich fände es jedenfalls nicht so cool, wenn sich das Beispiel GTA V/Dead Rising 3 zukünftig bei allen Triple A Titeln wiederholt (für PC frühestens 1 Jahr später) oder wie bei Gears of War & KillZone dann gar nicht mehr auf den PC kommt.
 
Sasan schrieb:
Der Ärger ist mal wieder groß, und er ist grundsätzlich berechtigt: Die PC-Version von Batman: Arkham Knight läuft zum Verkaufsstart bei vielen Spielern unterirdisch schlecht. Darf so ein Spiel eine Empfehlung unter Vorbehalt bekommen, wie ich sie im Test vergeben habe? Ich bin weiterhin der Meinung: Ja.

Zum Kommentar: Kommentar: Batman ist trotz allem eine Perle
Äh ok. Gibts PCs, auf denen das Spiel einwandfrei läuft? Ja. Wunderts
mich, dass das auf alten Krücken von vor 5 Jahren schlecht performt? Nein.

http://www.pcgameshardware.de/Batman-Arkham-Knight-PC-258399/Specials/Technik-Test-1162745/

Jede 200€ Karte kann das Spiel mit 60fps und gewissen Details in Full HD darstellen.
Durch Updates oder Treiberupdates wirds vielleicht noch bissi besser, aber Nvidia z.B.
legt das Spiel auch nur den Karten ab der 960 bei, und mit der läufts ja auch flüssig.
Ich kann das Gejammer nicht verstehen: Wenn dein Rechner nicht aktuell ist, hat so ein
Spiel nichts auf deiner HDD verloren, ganz einfach. Und weil so ein Spiel moderne Hardware
braucht, kommt B:AK auch nur für current gen Konsolen und dementsprechende Rechner raus.
Was gibts da zu jammern? Und was gibts da vom Reviewer zu rechtfertigen? Das Review ist
sachlich und objektiv gehalten, die technischen Schwierigkeiten werden nicht unter den Teppich
gekehrt und das Fazit spricht eine ganz deutliche Sprache. Du hast ne andere Meinung?
Wie schön für dich. Aber ich vermute hier wieder so nen künstlich herbeigeführten Shitstorm
von der 5%-aller-Gamer-Couchpotato-Nerd-Fraktion, damit sie wieder mal Gratis DLCs abstauben
kann. Wenn ihr alle nen aktuellen PC hättet, würde hier keiner meckern - und da liegt auch schon
der Hase im Pfeffer. :mad:
 
Also ich hab mir den PCGames-Test mal angesehen.

Des Öfteren Nachladeruckler selbst bei 4GB-Karten - viele der 200€ Karten haben aktuell sogar noch 2-3GB in der Ausstattung - sind nicht mit möglichen AVG-FPS zu vergleichen. Solche Streaming-Aussetzer zerstören total den Spielfluss, da bringen hohe FPS wenig. Scheinbar kommt man an die 60FPs ohne Veränderung an einer Config-Datei gar nicht ran. Viele Neukäufer haben davon keinen Schimmer. Es ist der Job der Entwickler, das Spiel am laufen zu halten. Nachträgliches Rumgefummel ob a) oder b) was bringt, ist nur ne Notlösung und entlastet die Entwickler in ihrer Pflicht kein bisschen.

Zudem wird von recht prominenten Texturpoppen berichtet. Lange Zeit werden Low-Res Texturen angezeigt bevor sie sich - wenn überhaupt - umwandeln. Der Grafikspeicherhunger scheint PCG schwer nachvollziehbar, so ist laut deren Aussage die Qualität auf einem mittleren bis hohem Niveau, aber keineswegs hat man hier Edel-Texturen vorliegen.

Es wird von der AMD Fury X berichtet, die ins Stocken aufgrund beschriebener PRoblematik kommt. Nur Karten mit 6GB aufwärts (980ti und R9 390er) entgehen der Ruckelei. Nun ist die R9 Fury X nicht dafür bekannt, schon zur 5 Jahre alten Gammelkrücken-Hardwarefraktion zu gehören.

Klingt für mich technisch wie Bananensoftware. Eine Perle vielleicht - aber eine quadratische, die nicht besonders gut ins Rollen kommt. Wenn diese Probleme auch bei starken Grafikkarten auftreten, ist ein Shitstorm diesbezüglich nicht ganz unangebracht. So ganz aus Jux und Dollerei wird der Puplisher den Verkauf dann doch nicht gestoppt haben. Sicher nicht, nur weil ein paar wenige Prozent der Besitzer sich angeblich übermäßig beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich nur widersprechen! Wenn dieses Spiel in der jetzigen Form eine "Perle" ist, was ist dann ein Spiel das inhaltlich top ist und eine super Performance vorweist? Eine Superperle?

Das Gesamtpaket, dass man zur Zeit des Tests erwerben kann zählt. Punkt. Wenn sich an dem Produkt in der Zukunft etwas signifikant verändert (Performancesteigerungen z.B) kann man das immer noch in einem kleinen Folgetest, Artikel, wie auch immer, festhalten.

Ich lese die Tests des Autors sehr gerne. Dessen Meinung teile ich hier aber nicht.


Ps: Da spielt es auch keine Rolle, ob die Portierung ausgelagert wurde. Der Grund für die schlechte Performance ist nicht das Problem des Käufers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Sasan Abdi,
was nützt mir eine Perle, die mir beim ersten, zweiten und dritten Blick so den Tag verdirbt, dass ich nur noch kotzen möchte?
"Der erste Eindruck zählt" heißt es. Wenn man diesen versaut, hat man, plump gesagt, "verschissen" und es ist fast unmöglich diesen ersten missratenen Eindruck noch auszubügeln und Sprüche wie "Geschenkt ist noch zu teuer!" finden zurecht ihre Anwendung.

In diesem Sinne liest sich dein Kommentar wie die lächerlichen Erklärungsversuche der Computerspiele Testzeitschriften um die Jahrtausendwende, die panisch versuchten die Leserschaft zu beruhigen, da diese zu Recht monierten, dass die meisten Spiele Tests der damaligen Tripple-A Titel immer von "dem besten Spiel aller Zeiten" sprachen, die in Wirklichkeit aber der letzte Rotz waren, ganz so, wie es Heute häufig, um nicht zu sagen "noch eher", der Fall ist.

MfG et cetera pp...
 
Sorry, aber der Kommentar ist reinste Apologetik. Die Einschätzung der angeblich für Publisher wirtschaftlich unbedeutenden Stellung des PC´s bedient sich an Plattitüden und Clichés anno 2013. Es fehlte eigentlich nur noch das Raubkopierer-Vorurteil und "die Zukunft liegt bei Mobile". Der PC ist längst eine feste Größe im Gamingbereich geworden und generiert Verkaufszahlen, die mindestens mit der XOne mithalten können (siehe Steam-Statistiken). Das haben inzwischen auch selbst die härtesten Kritiker der Branche eingesehen.
 
Ja ja, genau Sasan und wenn wir alle in den Himmel kommen ist es doch auch egal wenn das Leben vorher beschissen ist; Hat ja immerhin tolle Grafik . "Sarkasmus"
Aber mal im Ernst, du bist der Meinung das dein Fazit dazu beiträgt den PC als Plattform attraktiver zu machen, letztendlich erreichst du damit aber genau das Gegenteil. Potentielle Kunden schreckst du damit einfach nur ab, besonders die für den Umsatz so wichtigen Vorbesteller zukünftiger Spiele. Wenn das Schule macht in deinem Berufsstand wird die Plattform PC tatsächlich attraktiver, allerdings nur für die Publisher und nicht die Kunden. Des Weiteren machst du dich auch angreifbar. In Zeiten in denen Leute sich fragen ob Bewertungen gekauft werden, könnte man auf die Idee kommen das dass bei diesem Test auch der Fall ist.
 
BernardSheyan schrieb:
Eigentlich ist folgender Satz des Autors bereits eine Frechheit:

das allerdings in der Ausgangsversion von vielen nicht vernünftig gespielt werden kann. Aber: Muss es das?
Falls es dir nochkeiner gesagt hat: Ja, es muss.

Aber nach deiner Logik kaufst du dir auch einen neuen Audi und fährst erst ma 30 km/h bis ein Motor-Steuerungsupdate irgendwann mal kommt. Und du schwärmst von der Perle Audi, die jeder Radfahrer überholt der nur ein bisschen die Beine schwingen kann. Hat Klima, Navi, Massagesitze, nur Scheiße, dass man damit nicht wirklich fahren kann.
Ahh ganz vergessen, den Punkt anzusprechen. Der Autor hat anscheinend wirklich vergessen, dass man einen Titel kauft, der fertig ist.
Für unreife Bananen kann ich bei Steam Greenlight und Co mein Geld verschleudern.
Für Bananen, die noch nicht einmal gewachsen sind, werfe ich mein Geld gleich in Crowdfunding.

Ich vermisse die Zeiten, wo ein Spiel so ziemlich bugfrei erschienen ist, weil die Komplexität der Automatismen noch überschaubar war. Dabei unterscheide ich immer noch zwischen Bugs, die mir das Spielerlebnis kaputt machen (fehlerhafte Eventtrigger (NPC reagiert falsch), grafische Probleme (fehlende Texturen oder das AC:Unity Problem) bis hin zu Abstürzen) und Bugs, die einfach nur einen lustigen Effekt haben (Infintive lives in Super Mario Bros oder lustige Dinge in Cities Skylines)
 
Zurück
Oben