• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Kommentar Kommentar: Batman ist trotz allem eine Perle

leckerKuchen schrieb:
möcht ich nicht so recht daran glauben. MS geht wieder auf den PC zu(gears of war, killer instinct), Dark Souls 3 wird auf dem PC erscheinen und das neue Streetfighter erstmal Xbone und PC exklusiv.

Es kommt sogar noch mehr.

Xcom 2 übrigens pc-only. Obwohl der erste eigentlich eher für Konsolen gedacht war.

Metall gear kommt für den pc. Obwohl mgs nach teil 2 eigentlich nur noch für Konsole kam.ach ja resident evil kommt ja auch mit ein paar neuen teilen, ok neu nicht so ganz. Sind nur remasterd aber halt auch für den pc.

Und vergessen wir nicht kickstarter. Auch dort kommen viele neue spiele. Ja auch für den pc. Oder gerade für den pc.

Vergessen wir auch nicht die modszene. Alleine für Skyrim gibt es haufenweise mods.

Also wenn man das unbedeutend nennt. Was War der PC dann in den 00ern? Damals wurden so viele Reihen gar nicht erst für PC veröffentlicht. Nicht so wie heute. Siehe oben.
 
Lächerlicher Kommentar meiner Meinung nach.

Du hättest es wenigstens im Fazit des Tests mal erwähnen müssen, nur so wäre es ein objektiver Test geworden.
 
Zusammenfassend habe ich den Eindruck, dass sehr viele CBler das Fazit des Test gar nicht richtig verstanden haben.
-> Es ist auch schon länger zu beobachten, dass die Redakteure ihren Sprach- und Schreibstil auf eine anderes Niveau (nicht höher, nur anders) als für eine PC-Webseite üblich ändern.

mM:
Ja, es gab an vielen stellen des Test lob (auch berechtigt) und ja, auch ich finde die Kritik an den Mängeln ist zu schwach..
ABER sie ist definitiv vorhanden und eine "klare Kaufempfehlung" habe ich nicht gefunden...


Mein Vorschlag:
Führt bei Test ähnlich wie bei Hardware eine Box mit kurzen pro/contra Kommentaren als 'Zusammenfassung' am Schluss ein.
Wichtig natürlich mit Datum, Patch Version (idR. natürlich patchlos, da release Titel) und klarer Aussage von "Kaufempfehlung" über "lieber noch warten" bis zu "Nicht Kaufen!"

Wenn ein Titel dann mal keine Kaufempfehlung hat, wird nach den ersten patches ein zweiter Test (als Update des erstens) fällig, und eine zweite Box mit neuem Stand.



Zum Kommentar:
Deine Meinung ist verständlich und hat einige gute Argumente, allerdings bin ich auch eher der Meinung, dass ein Spiel nur kleiner Mängel haben darf. Spielbar muss es auf jeden Fall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist das am wenigsten kundenorientierte Statement, das ich je gelesen habe.

Der Inhalt des Spiels kann noch so gut sein, wenn es schlichtweg nicht benutzbar ist und man monströse Hardware braucht und manuelle Eingriffe durchführen muss um es in einem halbwegs akzeptablen Zustand spielen zu können, dann kann der Inhalt nicht genossen werden.

Allein für die Unreal 3 Engine eine eine GTX 980 für 30 FPS zu fordern ist einfach nur lächerlich. Dazu sollte man am besten SSDs zum Minimieren des Textur-Streaming-Problems verwenden.

Um mal einen albernen Auto-Vergleich zu ziehen. Die Ausstattung in einem Fahrzeug kann noch so toll und komfortabel sein, aber wenn ich max 50 km/h mit der Kiste fahren kann, zwischenzeitig aber auch nur 20 km/h, weil es um eine Kurve geht, dann ist das Produkt nicht marktreif.

Und wer gerne max. 50 km/h fahren will, dem ist die Konsolenversion zu empfehlen.
 
"PC-Portierung werden immer seltener und immer später gekauft und erzeugen so immer weniger Umsatz; dafür werden sie von den Verantwortlichen stiefmütterlich behandelt, was erklärt, weshalb es regelmäßig diese Versionen sind, die Ärger machen."

Ja warum wohl, vielleicht weil es zig verschiedene Händler-exklusive Preorder-Day1 DLC-Versionen gibt? Im Fall Batman AK dazu noch eine total verhunzte Steelbook-Version.
Was WB mit Arkham Knight bereits im Vorfeld veranstalltet hat, haut dem Fass den Boden aus.
Dass dieses Spiel aufgrund der technischen Probleme in der Kritik steht ist eine Sache, aber diese behämmerte Preordertaktik gehört meines Erachtens per se abgestraft!
...ist ja nicht so als ob es nicht genug andere gute (Bei-)Spiele gibt, welche einen Vollpreiskauf verdient haben und DLCs durchaus Sinn machen.
 
In Zeiten wo Konsolen quasi PCs mit 3 Jahre alter Hardware sind, ist es schon eine "Meisterleistung" ein Spiel für den PC zu veröffentlichen das schlechter aussieht und schlechter läuft als auf den Konsolen.
Eine PS4 portierung sollte im Vegleich zu einer PS3 portierung aktuell um Welten einfacher sein.
Selbst wenn ein Game schlecht portiert wurde, sollte es auf halbwegs aktuellen PCs zumindest genauso wie auf Konsolen laufen.
Ist übrigens lustig, das es auf dem PC verstärkt mit AMD Karten Probleme gibt, weil, was ist in den Konsolen verbaut?
AMD Karten.
In diesem Fall muss einfach gesagt werden: da haben die Praktikanten des Praktikanten ein wenig programmieren geübt und die Qualitätssicherung hatte wohl keinen Bock ihrer Arbeit nachzukommen.
So etwas schön zu reden ist wirklich albern.

Was ich aber genauso albern bzw traurig finde sind "PC-Spieler" die sich schlichtweg weigern ihren krassen 5 Jahre alten PC aufzurüsten.
Nach dem Generationswechsel der Konsolen wird die Optik endlich wieder besser und das wird der eine oder andere PC einfach nicht mehr packen.
Aber anstatt sich endlich mal eine SSD zu holen oder mal in eine aktuelle Grafikkarte zu investieren, kommen Kommentare wie:
"Ich kann alles auf high spielen in meiner Steamlibary, nur das nicht"
Witcher 3 war ein gutes Beispiel:
Was da ein shitstorm an den ersten beiden Tagen geschrieben wurde war einfach lächerlich.
Und: Dieses Game war im Gegensatz zu Batman prima für den PC umgesetzt.
Ich kann Witcher 3 mit einer 4 Jahre alten CPU und einer 3 Jahre alten Graka ohne Probleme zocken (alles auf Ultra + 3 Einstellungen auf high).

Dieses Jahre werden einige Grafikmonster erscheinen, Witcher3 und Batman sind da nur der Anfang.
Bevor die Leute rumheulen, sollten sie evtl darüber nachdenken sich eine Konsole zu holen.

Weil:
PC GAMING = REGELMÄSSIGE HARDWAREUPDATES NOTWENDIG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut geschriebene Kolumne. Etwas provokativ vom Inhalt.
Aber genau so kommt eine lebendige Diskussion auf, und die Menschen hinterfragen einige Zusammenhänge.

Tja, auch mir fällt es schwer eine Entscheidung dazu zu treffen.
Was ist besser, kein Konsolen Port oder eine Bugorgie?
Als ehemaliger Konsolero kannte ich eigentlich nur Bug freie Games.
Mit den fehlerhaften Spielen auf dem PC kann ich mich immer noch nicht so recht anfreunden.
Trotzdem finde ich es besser, wenn es PC Ports gibt die nicht ganz so gut gelungen sind.
Das bereichert das Angebot, und stärkt den PC als Plattform.
 
Auch, wenn ich mich schon stark vom Zocken verabschiedet habe, spiele ich doch immer das eine oder andere Spiel.
Was den Test angeht, will ich gar nicht kritisieren. Die Bugs sollten erwähnt werden, aber solange das Spiel sich noch einigermaßen spielen lässt, kann für das Fehlen von Regeneffekten einfach nicht sagen, dass es durchgefallen ist. Da spielen auch noch andere Faktoren eine Rolle. Probleme beim Betrieb, die nicht nur beim Tester auftreten, sollten erwähnt werden. Wenn der Entwickler ein Statement abgeliefert hat, dieses ebenfalls.

Was mich aber mehr interessiert: Wieso sollten Entwickler den PC komplett aus den Augen verlieren? Der Steam Hardwaresurvey nach, hat ein Großteil der Benutzer recht potente Hardware. 2-4 Kerne, 4-8 GB RAM und 1GB-2GB VRAM. Mit einem gewissen Performanceverlust kann man sicherlich rechnen, aber ich würde trotzdem meinen, dass die Hardware potent genug für einen anständigen Port ist. Ich kann GTA V nicht genug loben. Die haben gezeigt, dass man auch PC-Spieler zufrieden stimmen kann. Unter Beachtung, dass es auch noch Leute gibt, die wesentlich mehr Leistung haben, wie der Durchschnitt, kann man auch nette Dinge einbauen. Da prallen die Mentalitäten "Konsole mit Hardware für 4-5 Jahre" auf "PC mit Rolling-Upgrade" oder "Fertigrechner für x-hundert Euro". Was Leistung angeht, glaube ich eher, dass die Fertigrechner-Leute das Problem angeht, weil sie wesentlich mehr bezahlt haben und ihrem Rechner eher die Puste ausgeht, als einer Konsole. Dabei verliert man dann einfach aus den Augen, was der PC eigentlich noch alles kann, was eine Konsole nicht kann. Wobei man auch den Laptoptrend nicht verkennen sollte. Deswegen dürfte in der Survey auch der große Anteil an Intel-HD-Grafikchips vertreten sein. Dass gerade diese Leute eigentlich wissen müssten, dass sie aktuelle Spiele nicht vernünftig spielen können, sollte ihnen bewusst sein.

Schlussendlich stelle ich mir einfach die Frage, wie jemand auf die Idee kommen könnte, diese Software tatsächlich auf DVDs pressen zu können. Die Probleme sind derart massiv, dass man sich seitens des Entwicklerstudios doch quer gestellt haben müsste.
 
Eigentlich ist folgender Satz des Autors bereits eine Frechheit:

das allerdings in der Ausgangsversion von vielen nicht vernünftig gespielt werden kann. Aber: Muss es das?

Falls es dir nochkeiner gesagt hat: Ja, es muss.

Aber nach deiner Logik kaufst du dir auch einen neuen Audi und fährst erst ma 30 km/h bis ein Motor-Steuerungsupdate irgendwann mal kommt. Und du schwärmst von der Perle Audi, die jeder Radfahrer überholt der nur ein bisschen die Beine schwingen kann. Hat Klima, Navi, Massagesitze, nur Scheiße, dass man damit nicht wirklich fahren kann.
 
Meint ihr, die bekommen das Problem in naher Zukunft überhaupt noch in den Griff? Das sind jetzt keine Punkte die eben mal mit zwei - drei Patches in den Griff gebracht werden können. Da steckt schon deutlich mehr Aufwand dahinter.

Bis das Spiel soweit ist, haben die Meisten bestimmt das Interesse und/oder das Vertrauen verloren.
 
Da denkt man doch, dass Portierungen jetzt einfacher wären seit den Last Gen Konsolen mit AMD APU, aber von wegen...

Das ist wirlich der eindimensionalste CB Kommentar den ich hier seit langem gelesen hab, unfassbar.
Der Autor sollte das Game doch bitte nochmals komplett testen auf einem handelsüblichen Midrange PC, vielleicht gibt es dann ein anderes Ergebenis. Wahrscheinlich wird es dann aber nur noch positiver bewertet, da der Spielumfang dank der unterirdischen FPS von 30 auf 60 Stunden gesteigert wurde.

Ganz ehrlich, grüne Bananen Produkte gehören eindeutig abgestraft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also tut mir leid, dieser Erklärungsversuch ist doch nur schwach. Natürlich darf und muss auf die inhaltlichen Stärken und Schwächen eingegangen werden. Allerdings muss mMn. vom Kauf (vorläufig) abgeraten werden, wenn die technische Umsetzung den Genuss der inhaltlichen Vorzüge verhindert oder stark einschränkt. Sowas erwarte ich von einem Test, immerhin wird dadurch die Kaufentscheidung beeinflusst.
Diesen Kommentar verstehe ich so, dass wir so eine Politik des Publishers auch noch unterstützen sollen, weil ansonsten die nächsten Ports noch katastrophaler ausfallen können?

Als Kunde ist es mir ehrlich gesagt egal, was die Publisher vom PC als Plattform halten. Entweder sie bringen gute, technisch zumindest akzeptable Titel, oder es gibt eben kein Geld. Es gibt genug Indie-Titel, die wieder kreativen Wind auf die Plattform bringen und die wirklich Herzblut und nicht nur Geld investiert haben. Und denen kann und will der so anspruchsvolle PC-Spieler auch den einen oder anderen Fehler verzeihen.
Und genau aus diesem Grund könnte ich mit einem Rückzug großer Publisher absolut leben. Soll sich der Konsolenspieler doch über die zigste Iteration von BF/COD etc. freuen. Ich hatte allein bei der Konfiguration meines Minecraft-Servers mehr Spaß als mit BF4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fellor schrieb:
Meint ihr, die bekommen das Problem in naher Zukunft überhaupt noch in den Griff?
Sie werden alles versuchen, wenn ihnen ihr weiterer Ruf wichtig ist. Und das ist er, sonst wäre es z.B: noch auf Steam. Und wenn man vielleicht irgendwann sogar noch ein DLC-Bonbon gratis verteilt, dann ist der Käse bei den meisten Menschen schnell wieder vergessen.
 
"Hätte hätte Fahrradkette." ;)

Ich teile die Meinung des Autors nicht.

Das Produkt muss so bewertet werden wie es vorliegt.
Man kann höchstens bei vielversprechenden Titeln nach 6 Monaten nochmal einen aktualisierten Test machen, bei dem konkret nochmals die Mängel untersucht werden.

Von einem stillen Einvernhemen will ich auch nichts wissen.

Das ganze Problem der Verwertungskette und des Preisverfalls können sich die Publisher zusätzlich selber zuschreiben. DRM, DLCs und Startprobleme sorgen dafür das ich mir eine GOTY edition mit allen Patches und teilweise auch Vorbesteller Bonus ein Jahr später für Eins-Fuffzich zulege.
Und das werde ich in Zukunft noch konsequenter durchziehen.
Größter Schock für mich, Homeworld Remastered.. vorbestellt zum Vollpreis mit 10% Rabatt auf Steam, man weiß ja was man bekommt. WENIGE Monate später 60% Rabatt im Summersale. Das habe ich bisher noch nicht erlebt.. nur ein paar Monate später... Das mache ich nicht nochmal mit.. dafür habe ich zu viele schlechte spiele die später vom Hersteller spielbar zurechtgepatcht wurden auf der Halde.

Glücklicherweise kann man Software nun teilweise zurück geben, wenn es nicht passt. Aber das ist auch das Mindeste wenn es keine Demos gibt und immer mehr Entwickler den Schlendrian raus lassen.

Was mich zusätzlich seit Jahren ärgert.. Millionen werden in die Entwicklung gesteckt.. aber dann hat keiner bei der PC Portierung Geld oder Zeit für die UI Anpassung. Ich werde niemals die übergroßen Schriften und Listenmenüs als "nicht so schlimm" akzeptieren. Das alleine würde bei mir zu einer Abwertung von gut 5% führen. (Hier spreche ich ausdrücklich nicht von Batman.. habe den Artikel nicht gelesen.) Siehe Fallout oder Skyrim. Das wurde zwar durch Mods behoben.. aber das kann es ja wohl nicht sein.

CDProject sollte ein positives Beispiel für alle sein. Da weiß ich als Kunde der ersten Stunde habe ich KEINEN Nachteil. Kein DRM, DLCs kommen kostenlos nach, ich werde als Kunde geschätzt. Das macht DLCs für mich nicht besser.. aber wenigstens versuchen sie nicht Kohle zu schinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, das der Titel inhaltlich vollkommen zufriedenstellend ist, deshalb habe ich meine Version auch behalten und warte ein paar Patches ab.
Klar ists ärgerlich, aber rummeckern bringt nix.
 
Ich denke mir, dass die Spiele mit Absicht nicht richtig portiert werden, weil man die Kunden zu Konsolen gängeln will.
Aussagen der Publisher gegen den PC als Spieleplattform bekräftigen meine Annahme.
Bei mir erreicht man eher das Gegenteil... Ich kaufe seit Jahren nur noch Summersale oder Wintersale und schon gar nicht zum Release.
Auslöser war damals GTA4, was bei mir nicht mal startete... Da kann ich auf den Inhalt komplett verzichten ;)

stillshady schrieb:
Fakt ist, das der Titel inhaltlich vollkommen zufriedenstellend ist, deshalb habe ich meine Version auch behalten und warte ein paar Patches ab.
Klar ists ärgerlich, aber rummeckern bringt nix.
Zurückgeben, und später kaufen... so lernen die nie.
 
Rummeckern bringt nix? Das Spiel wäre wohl immer noch auf Steam und wer weiß ob die sich jemals mit der PC-Version auseinandergesetzt hätten, wenn es das "rummeckern" nicht gegeben hätte. Was wirklich nichts bringt ist Schlucken und die Klappe halten oder sich auf die Zukunft zu verlassen. "Das regelt sich schon."! :)
 
Lächerlicher Kommentar ...
Gehe nicht über Los und ziehe keine 200€ ein.

sommerwiewinter schrieb:
Ich denke mir, dass die Spiele mit Absicht nicht richtig portiert werden, weil man die Kunden zu Konsolen gängeln will.
So sieht es aus. Dauert wohl noch 2-200 Jahre bis Portale wie CB offen darüber schreiben anstatt sogar noch Empfehlungen dafür aussprechen.

mfg,
Max
 
Rummeckern bringt nix? Das Spiel wäre wohl immer noch auf Steam und wer weiß ob die sich jemals mit der PC-Version auseinandergesetzt hätten, wenn es das "rummeckern" nicht gegeben hätte.

Es ist doch schon alles bekannt, sogar der Verkauf wurde gestoppt. Was bringt es jetzt noch zu meckern??
Wartet doch mal ab. Wird schon werden.
 
Wenn ich solche Probleme habe einen Spieletitel heraus zubringen, warum produziere ich dann nicht einfach only-konsole?

Eine Entschuldigung zu liefern warum man ein übelst schlecht portiert Spiel heraus haut, so nach dem Motto "Ihr seid das selbst Schuld, kauft euch eine Konsole" ist nicht mehr als ein Mimimi vom Marketing Sprech.
 
Zurück
Oben