• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Kommentar Kommentar: Bezahlmodell in Diablo 3

TheK schrieb:
Selten so einen Käse gelesen. Klar gibt es diverse Güter für absolute Mondpreise. Nur: Man ist nicht auf diese Preise angewiesen; vielmehr gibt es die gleichen Items oftmals für einen Bruchteil des Preises.

Sehe ich genauso. Der Screenshot im Beitrag zeigt dies auch ganz deutlich. Höchstens auf einem der abgebildeten Items wurde geboten.

Es wimmelt im Auktionshaus vor Wucherpreisen, dh. aber nicht, dass sie auch für den Preis verkauft werden.
 
Der "Kommentar" ist aus meiner Sicht eine reine Hetzkampagne mit lauter Unterstellungen gegen Blizzard, die nur von einen Gefühl her stammen.

Natürlich könnte man es Blizzard unterstellen, natürlich könnte es so sein.

Ich bin Level 45 in Alptraum und sogesehen findet man im nächsten Akt bessere Gegenstände, die man auch für diesen Akt braucht. Am Anfang denkt man, jetzt ne bessere Armbrust, dann würde es laufen. Muss man dann direkt deine ultimative Waffe finden? Es ist doch das Prinzip, dass man irgendwann Glück hat und ebend was gutes findet und danach es wieder fröhlich weiter geht.

Und Hack & Slay ist ebend wie der Name schon sagt. Wieso sagt der Author nicht wie Blizzard es besser machen kann? Also die Gegner z.B. auf Inferno, am besten mit direkten vorprogrammierten Code.

Inferno soll auch eine längere Herausforderung sein, wenn jeder das optimum an Ausrüstung hat und durch Inferno durch rennt, dass wäre doch langweilig. Dann hat man wirklich null reize mehr, überhaupt zu spielen.

Ich zocke mit einen Kollegen und dieser schenkt man passende Gegenstände für mich und ich für ihn. Und er findet selten mal was gutes für mich und nicht er findet alles gute für mich. ^^

Hab das Auktionshaus nie benutzt. Werde eventuell gute Gegenstände am Ende versuchen zu verkaufen und eventuell auch mal ein guten Gegenständ für mich kaufen. Aber niemals für 10€ oder 50€.

Und wenn es wirklich so sein sollte, dass man im PvP und auch in Inferno die Ausrüstung im Auktionshaus für z.B. 50€ kaufen muss, um mitzuhalten. Dann würde ich dieses Game deinstallieren und es war es. Aber bis jetzt macht es mir viel Spaß und das schon für ca. 40h.

Blizzard, einer der besten Firmen wird sowas unterstellt, eine echte Schande für computerbase!!!
 
Darzerrot schrieb:
Blizzard, einer der besten Firmen wird sowas unterstellt, eine echte Schande für computerbase!!!

Das war einmal. Für mich war Blizzard bisher auch immer die Spieleschmiede gewesen, bei der man die Spiele blind kaufen konnte und bei denen man dann auch nicht enttäuscht worden ist. Mit Diablo 3 hat sich das nun leider geändert.

Bei meinem ersten Durchgang auf Normal hatte ich mit dem Spiel so viel Spaß wie lange nicht mehr in einem Game. Aber schon da habe ich gemerkt, dass das Auktionshaus irgendwie nicht ins Spiel passt. Es liegt wohl einfach am Genre ansich. Der Reiz in einem Hack & Slay ist ja gerade die Items selbst zu finden. Wenn ich mir nun ganz bequem im AH die passenden Gegenstände kaufen kann, wo bleibt da der Reiz?

Und das Endgame (Inferno) ist einfach nur lächerlich. Bei Elite oder Champion Gruppen verreckt man permanent, und wenn man es nach einem gefühlt ewig langem Kampf doch schafft den Gegner klein zu bekommen erhält man als "Belohnung" nur Müll die man nicht mal im AH für wenig Gold verkaufen kann. Für was mache ich das dann eigentlich?

Und in etwas über 70 Stunden Spielzeit ist bei mir nicht ein einziges Legendary, nicht ein Set-Teil, nicht ein Rezept für den Schmied oder Juwelier gedroppt. Und selbst wenn ein Legendary gedroppt wäre, hätte man es wohl in den Müll schmeissen können, da die Teile oft einfach nicht zu gebrauchen sind.

Für mich hat sich das Thema Diablo 3 und Blizzard erledigt.

Wer Interesse an einem Monk Level 60 hat, mein Account steht in der Bucht zum Verkauf. :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darzerrot schrieb:
Blizzard, einer der besten Firmen wird sowas unterstellt, eine echte Schande für computerbase!!!

Ich hoffe du bist nicht alle anderen Dinge betreffend auch so blauäugig.

Zudem handelt es sich nicht mehr um das Blizzard von früher, das hier ist Activision Blizzard.
 
Schro schrieb:
-Singleplayer, Ping ~200 (!!)
-man läuft an einem Zombie vorbei, keine Regung

Du hast D2 nie gespielt oder?
Die Ping war hier ebenfalls unterirdisch, als Warden kam wurden die Lags noch schlimmer und die Sprite basierte Engine konnte zudem die ganzen Effekte nicht mal richtig verarbeiten wodurch Clientside auch noch nen schöner Lag entstand (Window Mode lief hier ja interessanterweise leicht besser).

Die Zombies in D2 haben zudem ebenfalls keine Reaktion auf den Spieler gezeigt. Das scheint aber entweder jeder vergessen zu haben oder die Flamer diesbezüglich kommen von WoW (das Beispiel wurde vor Release nämlich immer gebracht weil D3 ja angeblich zu leicht wäre).


Darzerrot schrieb:
Blizzard, einer der besten Firmen wird sowas unterstellt, eine echte Schande für computerbase!!!

Wo lebst du denn?
Wie schon angemerkt ist Blizzard schon lange nicht mehr das Blizzard von früher. Ich sag hier nur Vivendi Games, mit Activision Blizzard haben wir eigentlich einen ziemlich schlimmen Haufen am Start. Ich will damit nicht jeden Entwickler bei Blizzard verurteilen denn ein paar Alte Hasen sind ja durchaus noch vorhanden aber es gibt auch Berichte von ehemaligen Mitarbeitern die sich darüber auslassen wie schlimm es geworden ist.

Die beste Firma in der Spieleindustrie ist mMn. Mojang, lustiger Haufen und fair zu den Spielern (zu denen man zudem einen engen Kontakt pflegt!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nicht das AH an sich, sondern diese ganzen Drecks Cheater/Exploiter.
Schau dir mal die Waffen im Hardcore-AH an. Da gibt es keine millionen 1000 dps Waffen. Das mag zu einem dran liegen, dass die Playerbase kleiner ist und natürlich auch viel schwieriger ist, aber damit verbunden ist auch, dass sich dort nicht viele Leute mit der Sorc in SC schnell zu Akt4 exploitet haben, bis sie generft wurde, um dann im Anschluss jedem den Tyrael Wegpunkt zu geben, um sich Gegenstände aus A4 zu ercheaten, die sie sonst niemals bekommen hätten.

---------

Und ja, ich habe mich mit den Gegenständen auch eingedeckt. Ist zwar auch nicht das Wahre davon zu profitieren, aber allzu lange wollte ich mich an SC sowieso nicht aufhalten. Fürs richtige Spiel wird sich dann auf HC konzentriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
HC wird bei mir erst richtig losgelegt wenn a) die Server stabil laufen und b) das Balancing etwas angepasst wurde.
 
eXtra schrieb:
Der Reiz in einem Hack & Slay ist ja gerade die Items selbst zu finden. Wenn ich mir nun ganz bequem im AH die passenden Gegenstände kaufen kann, wo bleibt da der Reiz?
Ich kann das so nicht nachvollziehen. Bis A2 Hell kann man 100% selffound spielen. Ab 60 sollte man ca. 0.8-1.5M an Gold haben, welches mann dann für 2-3 Endgame-Rüstungsstücke ausgeben kann.

Was genau ist da anders als in D2? Es gibt vielleicht 2-3 Charakterbuilds (u.a. Javazone und ja nach Drops auch Sorc) mit denen man halbwegs vernünftig A5 Hell spielen kann, ohne Ausrüstung anzutauschen. Uberquest ist schlichtweg UNMÖGLICH mit Selffoundgear. Es hat sich GAR NICHTS daran geändert. Der einzige Unterschied ist, dass die Leute einsehen müssen, dass ihre ach-so-tollen lvlreq30 Uniques mit Level 45 NUTZLOS sind und das ärgert sie richtig. Werdet erwachsen...
 
CB schrieb:
Wenn es mehr Sinn macht, in einem Hack'n'Slay Gold zu farmen (oder gar echtes Geld zu investieren) statt auf Itemjagd zu gehen, dann wird das ohnehin nicht anspruchsvolle Spielprinzip einfach nur stupide

Das ist jetzt schon so, dass es mehr Sinn macht stundenlang im Auktionshaus nach einen vernüftigen Item zu suchen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man ein brauchbares Item selbst findet, ist verschwindend gering.
Ein "stupides" Spielsystem ist jetzt schon entstanden.
Das Echtgeldauktionshaus wird dieses Problem noch weiter verschärfen.
Auf lange Sicht wird D3 zu einem kurzweiligem Spielvergnügen.
Aber das hatte ich schon im Vorfeld vermutet.
 
Eigentlich wollte ich mir D3 kaufen, aber wenn ich das alles hier so lese, nein danke. Solche Spiele mit AH die man nicht komplett umgehen kann stören mich sehr. Das mann aber bald, auch mit Echtgeld hier einkaufen gehen muss/kann, ist sowieso bei mir dann schluss. Ich zahle doch nicht 50€ um im spiel weiterzukommen noch mal löhnen muss.

Kann mich noch dran erinnern, das Blizz bei WoW ein AH mit Echtgeld nie haben wollte und ihre spiele davon nicht betroffen sind. Weil das Spiel im vordergrund stehen würde.
 
Wenn ich das hier richtig gelesen haben, gibt es hier durchaus Leute die D2 gesuchtet haben. Vielleicht haben diese Leute einfach mal vergessen das D2 nicht an einem Tag und erst mit LOD und 7243985624 Patches zum heute bekannten D2 wurde. Ich empfehle euch einfach mal D2-Classic zu installieren und dort ohne einen Patch versuchen euch mit High-End Equip einzudecken. Das Resultat von damals habe ich noch fest in Erinnerung ;)

Thema AH ist nichts Neus. Ein offizielles Auktionshaus gab es zu D2-Zeiten nicht aber dafür gefühlte 1Mrd Itemshops. Sobald 1.03 verfügbar ist und sich ein jeder auch in Akt1 Inferno iLVL63-Items erfarmen kann hat sich auch das erledigt.

Das Game ist erst 3 Wochen alt!!! Sicher an vielen Ecken ist das Game noch nicht ausgereift und das Balancing stimmt oft auch noch nicht. Blizzard MUSS und WIRD hier nachbesser. Wer nicht warten will, D3 deinstallieren und nach dem Addon+Paar Patches wieder installieren. Dann habt ihr genau das was ihr jetzt schon erwartet.
 
Konti schrieb:
Ja, wenn sie jetzt noch effizient programmieren könnten und MC mal ein wenig schneller voran bringen würden ...

Ich sehe da eher Valve vorne:
http://www.hlportal.de/?site=articles&do=showarticle&article_id=142
http://kotaku.com/5903955/read-valves-employee-company-handbook-its-amazing

Uhm?
Mojang hat keine 30 Mitarbeiter während Valve über 300 hat.
MC kommt durchaus voran, das es bei 30 Leuten wo dazu nur eine Hand voll an MC arbeiten (genauer gesagt eigentlich nur 2-3 Personen die zudem noch an anderen Projekten arbeiten) nicht ganz so schnell geht sollte wohl logisch sein.

Lustig finde ich das du diesen Punkt kritisierst und dann Valve nennst. Ich meine ... Wie lange warten wir auf EP3 / HL³ (obwohl das Episodensystem ja EIGENTLICH gedacht war damit ein Release SCHNELLER vonstatten geht ...)?

@alcapwn: Balancing ist eine Sache, wobei D2 genauso totgepatcht wurde und das Balancing ja eher verschlimmbessert. In der Entwicklung zu D3 sagte man sich "machen wir Inferno einfach DOPPELT so schwer!", nun sagt man sich "Erhöhen wir die Repkosten einfach auf das 4-6 Fache!" ... Das hat nichts mit balancing zu tun sondern mit schlamperei, genauso wie diese schnellen Nerfs die man höchstens als Notlösung sehen kann, es aber ziemlich sicher nicht sind.

Hauptkritikpunkt sind aber nun mal die instabilen Server und die Dupebugs dessen Nutzer nach wie vor herumlaufen sowie die Botter wo man ja eigentlich genau solche Dinge durch den Online only Modus verhindern wollte (zumindest laut dem Marketing gewäsch).

Für ein Unternehmen mit 5000+ Mitarbeitern schon ziemlich traurig.
 
Der eine wird es lieben, der andere wird es hassen. Das wird immer so sein. Einer tut sich leicht und einer kommt nicht weiter. Auch nicht schlimm. Dass mal die Motivation fällt ist auch normal.

Persönlich kann ich mich nicht entscheiden ob ich es kaufen soll oder nicht. Es sieht zwar gut aus aber mein Genre ist es eigentlich nicht. Muss mal schauen. Etwas Zeit sollte man schon einplanen. Ich sterbe z.B. in allen Spielen wo man sterben kann. Hier wäre es genauso aber was soll es. Machste ein Fail Video lädst es zu Youtube und bekommst noch viele Zuschauer. Ist das nicht was :-)
 
Vielen Dank für diesen sehr aufschlussreichen Bericht. Als Urspieler von Diablo
und Diablo 2 war ich schon lange auf Diablo 3 gespannt. Ich wollte jetzt noch
eine Demo abwarten, kommt diese jetzt überhaupt noch?, und es mir dann
gegebenenfalls kaufen. Aber was ich in diesem Bericht jetzt gelesen habe schreckt
mich doch sehr ab. :mad:
 
@I-Hated2: Instabile Server? Schon die Wochen nach dem D2-Release und das "göttliche" B-Net vergessen? Hab nicht gesucht, aber evtl. gibts noch paar News aus der Zeit ;)

Das mit den Servern war abzusehen und jeder der schon einmal ein anderes reines Online-Game gespielt hat hätte das prophezeien können

Hauptkritikpunkte sind derzeit kein richtiger SP, extremer Schwierigkeitsanstieg im Infernomodus und Droprate der itlv61-63 Items. SP werden sie nicht einbauen. Rest wird angepasst...bleiben nur die Fragen wie und wann.

Ich habe nicht gesagt das bei D3 alles GEIL ist und ich mit einer rosaroten Brille durch die Gegend und D3 laufe. Nur sehe ich nicht gleich nur schwarz oder weiß sondern lasse es auf mich zukommen. Paar Patches und die Einführung des RMAH (welches mir völlig wayne ist und sowieso kein Zwang war/ist) abwarten und dann können wir uns gern noch einmal zu diesem Thema austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Unterschied ob gerade zigtausend Leute auf den Server kommen oder eigentlich ein normaler Spielbetrieb herrscht. Das den Loginansturm kein Server verkraftet ist mir bewusst und habe ich auch bereits geschrieben. Das aber nach mehreren Wochen scheinbar nicht mal die Kapazitäten auf dem EU Server ausreichen ist schon extrem bitter.

Das eigentliche Balancing gegen die Damagespitzen will man ja jetzt scheinbar auch nicht mehr angehen, dieses existiert ja schon bei einigen Gruppen VOR Inferno und betrifft nicht nur den extremen anstieg in Inferno von Akt zu Akt.

Die Repkosten dürften dann eh der endgültige Tod des DH sein, der stirbt ja jetzt schon an jedem Furz, egal ob man nun auf Glasscannon geht (einzige "spielbare" Alternative) oder Resis + Leben (hier kannst du ab AKt 2 mit Glück 1-2 Treffer von Trashmobs aushalten ...). Fördert vermutlich nur noch mehr das botusen.
 
I-HaTeD2 schrieb:
Uhm?
Mojang hat keine 30 Mitarbeiter während Valve über 300 hat.
MC kommt durchaus voran, das es bei 30 Leuten wo dazu nur eine Hand voll an MC arbeiten (genauer gesagt eigentlich nur 2-3 Personen die zudem noch an anderen Projekten arbeiten) nicht ganz so schnell geht sollte wohl logisch sein.

Lustig finde ich das du diesen Punkt kritisierst und dann Valve nennst. Ich meine ... Wie lange warten wir auf EP3 / HL³ (obwohl das Episodensystem ja EIGENTLICH gedacht war damit ein Release SCHNELLER vonstatten geht ...)?
Ja ok, was den Output betrifft ist Valve jetzt auch nicht unbedingt König.
Aber die Ineffizienz (und die allgemeine "Glitchyness") von Minecraft ist etwas, was man kaum schönreden kann. Ich weiß nicht ob's an Java liegt oder am Code selbst, aber da wär deutlich mehr möglich. Und gerade was Weitsicht betrifft, wär das schon nice.
Aber gut ... verglichen mit CIV5 ist die Performance von MC geradezu grandios. :freak:

Es ist halt irgendwie irritierend, wie viel Content per Mods reinkommt (auch was Server-Mods, RPG-Projekte, Anti-Cheat-Maßnahmen, etc. betrifft), und wie langsam sich das eigentliche MC entwickelt.
Klar, das ist kein Riesenteam und die Updates sind kostenlos, aber es ist halt irgendwo schade. Und dann ein 3-Mann-Team als zur Zeit beste Firma in der Branche zu bezeichnen ... na ich weiß nicht.

Also nicht falsch verstehen.
MC ist der Hammer. Aber im Moment ist Mojang noch ein One-Hit-Wonder, das erst beweisen muss, ob sie auch in Zukunft überzeugen können.

Um mal wieder in Richtung Topic zurück zu kommen:
Blizzard hat mit D3 seinen Status bei mir erst mal verspielt.
Ich finde das Spiel nicht gut, aber das stört mich kaum ... was eher nervt ist der Umgang in Bezug auf die Server-Verfügbarkeit und das Design, das so ausgelegt ist, Spieler möglichst lange mit Grinden zu beschäftigen und sich rege im AH zu beteiligen.
WoW war ja irgendwo auch ein wenig ein Überraschungserfolg, aber hier habe ich das erste Mal wirklich das Gefühl, daß Geld eine höhere Priorität als Spielspaß hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar müssen sie das, Scrolls macht aber schon einen sehr guten Eindruck (wenn man TCGs mag) und 0x10c klingt auch extrem interessant (natürlich auch eher was für Nerds ;)). Modder gibt es im übrigen tausende, diese arbeiten zudem auch wirklich NUR an ihren Mods und nicht noch an MC selbst. Mit 1.3 wird der Singleplayer als solcher komplett entfernt, dadurch wird praktisch nur noch für einen einzigen Modus entwickelt und nicht mehr alles für zwei was schon mal 50% weniger Arbeit / Zeit / Geld ist. Mir ging es aber auch mehr um die Firmenphilosophie die man dort auslebt, nicht das Valve da nicht auch super ist aber Mojang ist (für mich) hier einfach weiter vorne (Valve ist aber auch weit oben auf meiner Liste ;)).

Ps: 30 Mann wenn, es sind lediglich nur 2-3 Leute die aktiv an MC arbeiten und nicht alle von den Leuten sind am Spiele entwickeln sondern kümmern sich um andere Dinge.
 
Zurück
Oben