I-HaTeD2 schrieb:
Uhm?
Mojang hat keine 30 Mitarbeiter während Valve über 300 hat.
MC kommt durchaus voran, das es bei 30 Leuten wo dazu nur eine Hand voll an MC arbeiten (genauer gesagt eigentlich nur 2-3 Personen die zudem noch an anderen Projekten arbeiten) nicht ganz so schnell geht sollte wohl logisch sein.
Lustig finde ich das du diesen Punkt kritisierst und dann Valve nennst. Ich meine ... Wie lange warten wir auf EP3 / HL³ (obwohl das Episodensystem ja EIGENTLICH gedacht war damit ein Release SCHNELLER vonstatten geht ...)?
Ja ok, was den Output betrifft ist Valve jetzt auch nicht unbedingt König.
Aber die Ineffizienz (und die allgemeine "Glitchyness") von Minecraft ist etwas, was man kaum schönreden kann. Ich weiß nicht ob's an Java liegt oder am Code selbst, aber da wär deutlich mehr möglich. Und gerade was Weitsicht betrifft, wär das schon nice.
Aber gut ... verglichen mit CIV5 ist die Performance von MC geradezu grandios.
Es ist halt irgendwie irritierend, wie viel Content per Mods reinkommt (auch was Server-Mods, RPG-Projekte, Anti-Cheat-Maßnahmen, etc. betrifft), und wie langsam sich das eigentliche MC entwickelt.
Klar, das ist kein Riesenteam und die Updates sind kostenlos, aber es ist halt irgendwo schade. Und dann ein 3-Mann-Team als zur Zeit beste Firma in der Branche zu bezeichnen ... na ich weiß nicht.
Also nicht falsch verstehen.
MC ist der Hammer. Aber im Moment ist Mojang noch ein One-Hit-Wonder, das erst beweisen muss, ob sie auch in Zukunft überzeugen können.
Um mal wieder in Richtung Topic zurück zu kommen:
Blizzard hat mit D3 seinen Status bei mir erst mal verspielt.
Ich finde das Spiel nicht gut, aber das stört mich kaum ... was eher nervt ist der Umgang in Bezug auf die Server-Verfügbarkeit und das Design, das so ausgelegt ist, Spieler möglichst lange mit Grinden zu beschäftigen und sich rege im AH zu beteiligen.
WoW war ja irgendwo auch ein wenig ein Überraschungserfolg, aber hier habe ich das erste Mal wirklich das Gefühl, daß Geld eine höhere Priorität als Spielspaß hat.