Kommentar Kommentar: Samsung Galaxy S III

crustenscharbap schrieb:
Das Galaxy S2 hat 1650mA/h und die CPU verbraucht 80% mehr Strom, als die des S3.

Davon abgesehen, das ich das mit den 80% nicht glaube, geht der meiste Saft am Display drauf - nicht an der CPU.
Ich zocke nicht, ich schaue nur selten mal ein Video, die CPU hat also eigentlich kaum was zu tun, trotzdem ist der Rotz nach 12 Stunden leer.
 
Über die Größe lässt sich streiten. Mir persönlich wären 4,8" aber auch zu groß.
Mein DHD mit 4,3" ist schon groß. Aber zu klein will ich es auch nicht haben, 3,7" sollten es mind. sein.
Bei Frauen schaut das ganze dann natürlich wieder anders aus, daher wird Apple vermutlich seinem Weg wirklich treu bleiben.

Gibt es eigentlich Statistiken welche Personengruppen, welche Displaygröße bei ihrem Smartphone haben?
Würde mich mal interessieren wie da der Unterschied zwischen jung/alt und Männer/Frauen ausschaut.
 
Ist halt nen Tablet :) aber da kann man sich genauso gut nen iPad kaufen. Sollte auch in die Hosentasche passen, wenn man das hier ohne Beulen und Co. unterbringt.
Bis auf die Größe und die 4 Kerne hat sich sonst ja nix geändert zum S2, Käufer wird es trotzdem finden.
 
TeraPro schrieb:
Ich glaube da ist jemand ein wenig angst das diese Gerät besser als euer geliebtes IPhone ist. Ich habe schon lang den verdacht, dass bei CB Apple anhänger die berichte schreiben. Denn kaum ein Android gerät hat eine chance eine gute Bewertung zu bekommen. Beim IPhone ist das immer ganz anders. sei ein überrangendes Gerät usw.
Finde die Berichterstattung sollte nicht parteiisch sein, was aber leider mom so ist!!

Intel, Nvidia und Apple kommen hier immer besser weg. Wer weiss wo dran es liegt.
Wenn man überlegt wie wenig sich vom iPhone4 bis zum 4S getan hat und wie gut der iPhone 4S Artikel / Test hier ausgefallen ist, wird mir auch irgendwie anders.
 
Also ich habe ein S2, hatte ursprünglich vor, mir auch das S3 zu holen. Aber von diesem Gedanken weiche ich nun ab.
Das S3 hat meiner Meinung nach eine SEHR hässliche Rückseite. Es sieht mehr aus wie ein großes Galaxy Ace. Auch die Bedienoberfläche gefällt mir überhaupt nicht. Sie erinnert mich mehr an LG.
HTC Sense als Oberfläche und die damit verbundenen Features finde ich dagegen sehr viel besser. Alles ist schlicht gehalten und mit praktischen Gadgets ausgestattet. Allein schon die Kamerafunktionen des ONEx empfinde ich als Kaufgrund.
Die Displaygröße finde ich auch etwas arg groß. 4,5 hätten auch gereicht. Aber mit den Größen kann man sich immer noch anfreunden.
Den QuadSoc empfinde ich hingegen als richtige Richtung, aber bitte mit Krait Kernen.

Jedoch finde ich trotzdem, dass Samsung wirklich mehr auf Qualität und Design achten sollte, anstatt auf Quantität.
 
Also die Kolumne finde ich nicht schlecht geschrieben, habe mir beim Live-Ticker ungefähr das Selbe gedachte. Das Gerät mag zwar gut sein, aber die Innovationen werden immer weniger. Das gilt aber nicht nur für Samsung. Das Design ist Geschmackssache, ich mag etwas schärfere Kanten aber - Jacke wie Hose...

Hier sieht man auch die Erklärung für die kurzen Produktionszyklen Samsung, anstatt das S3 direkt mit LTE zu versorgen, kündigt man lieber in x Monaten (x=3,6,9) ein fast bauglichen Gerät mit LTE für +100€ mehr an.

Wer sich immernoch auf diesen Apple vs. Samsung "Krieg" einlässt, dem sage ich mal was...
Die Energie und Zeit, die ihr dafür vor dem PC verwendet könntet ihr dazu nutzen ein richtiges Leben zu führen oder mal mit eurer Frau essen zu gehen. ;)
 
@ marine2k

Du vergisst die dauerhafte Gesichtserkennung der Frontkamera. Der neue Akku wird wohl zum Großteil auch deswegen eingebaut worden sein.

Egal bei welchem Smartphone. Lass mal die Kamera ne Stunden laufen und du kannst zusehen, wie der Akku leer wird...

Warten wir die Tests ab. Ich glaube nicht, dass das S3 länger läuft.

Gut, man kann die Funktion sicher abschalten. Aber dann hat man schon wieder eine neue Funktion weniger, was nicht sinn und Zweck eines neuen Smartphones ist.
 
Mir persönlich ist das HTC One X doch lieber, als das SGS III. Obwohl ich mit dem HTC HD2 ohnehin das beste Developerphone besitzte. 4,3" sind meiner Meinug nach durchaus ausreichend. Aber wer mehr haben möchte, hat ja ebenfalls Auswahl.
 
Ohman, wieso war mir schon beim Titel klar wer den Bericht geschrieben hat!?
Immer dieses geflame...

Zum S3 ich findes das gerät durchaus gelungen, ob die Displaygröße passt, lässt sich eigentlich erst im Laden feststellen! Das Design gefällt mir auf den Bildern gar nicht, aber hier gehen wohl die Geschmäcker stark auseinander.
Innovationstechnisch hat Samsung jetzt schon mehr gezeigt wie des Autors lieblingsmarke mit ihrem Flagschiff letztes Jahr...

Vermutlich wird auch das SGS 3 bald überall zu sehen sein, wenns so läuft wie beim 2er...
 
scheinbar habe ich nichts falsch gemacht mit meinem HTC ONE X
wenn ich aber bedenke das mein neuer intel 3770k+ GigaByte GA-Z77X-D3H
nicht mal 500 euro gekostet hat frage ich mich wirklich ob das überhaupt noch sinn macht(preisleistung)
meine Neffen haben z.B das HTC 3d EVO (kostet halb soviel wie das one x) also viel schlechter als das HTC ONE X ist das auch nicht

p.s das samsung galaxy 3 (1+2) ist natürlich besser als das alte kleine apple 4s
 
Zuletzt bearbeitet:
ich warte noch auf den ausführlichen Test
ich nehme an dort wird sich herausstellen wie gut die Laufzeit des Akkus wirklich ist und wie das Display trotz der ach so schrecklichen pentile immernoch in der Oberklasse sitzt
 
Das was das GS III wirklich gut macht ist:

AKKU!!!
Austauschbar und über 2000 mAh!
Damit ist man der Konkurrenz um Lichtjahre voraus!
 
Tja, dass das Geheule groß ist, wenn man was gegen Samsung sagt, das ist ja klar. Immerhin wirds am Smartphonemarkt immer mehr zu einem Graubenskrieg: Apple-Fanboys gegen Samsung-User. Jeder meint die einzig wahre Wahrheit zu kennen. Die Realität schaut wohl anders aus. Ehrlich gesagt ist Apple am besseren Weg.

Samsung punktet einzig und alleine über Hardware-Specs. Quadcore. Toll. 4,8 Zoll. Toll. Super-Amokled. Toll. Plastikgehäuse. Nicht so toll. Das SGS II war schon ein Paradebeispiel für ein nicht hochwertiges High-End Gerät.
Lieber sollten sich die Android-Hersteller mal überlegen, wie sie das System verbessern können. Das mit der Kamera, die die Augen beobachtet ist ja ein netter Ansatz - aber bitte, wie soll das funktionieren? Das Kameramodul braucht beträchtlich Saft. Und Sämtliche High-End Smartphones haben sowieso ein Laufzeitproblem, auch hier hat Samsung mit dem SGS II neue Maßstäbe gesetzt - im negativen.

Apple hat den exklusiven Vorteil am Markt, dass sie ein KLEINES Smartphone mit ordentlich Leistung anbieten. Vor allem am weiblichen Markt ist das Gegenteil von Größe gefragt. Das soll praktisch sein - und wenn ich mir ansehe, wie unnötig groß Smartphones von heute sind... Klar hat es seine Vorzüge, aber die Nachteile sind noch größer. Dafür sind sie dann toll dünn - was die meisten mit einer hauchzarten Plastikrückseite erreichen.

Wenn man es nüchtern betrachtet werden wohl mehr als 95% der User nichtmal einen Dualcore brauchen. WP7 zeigt das sehr beeindrucken; das Lumia 800 zum Beispiel hat einen etwa gleich schnellen Browser wie ALLE anderen Oberklasse-Smartphones, und fühlt sich flotter an, als ALLES mit Android. Trotz teilweise deutlich schwächerer Hardware. Nur: Was kümmert mich die Hardware? Wichtig ist, was bei mir ankommt. Und aus der Prophezeiung, dass Dual / Quadcores weniger Strom brauchen, ist trotz neuen Fertigungsprozessen nichts geworden. Die saufen Strom, mehr als die Einkerner.

Samsungs Problem ist, dass sie keine vernünftige Software zu ihren tollen Smartphones liefern können. Dass da Bastler erst ordentliche Geräte aus den Galaxys machen müssen ist ein schönes Armutszeugniss für den größten Smartphonehersteller. Mit ordentlicher Software könnte man sich diese Spielekonsolen für Hosentaschen schenken.

Lord Horus: Lichtjahre? nein. Stichwort Motorola Razr Maxx. 3 Ah.

mfg
 
Kommt immer auf den Einsatzzweck drauf an. Ich nutze mein Smartphone ausschließlich für kollaborative Zwecke (E-Mail, Kalender, Aufgaben). Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte Mal mit dem Teil im Internet gesurft bin. Dazu gibt es schließlich im Büro und Daheim sowohl Laptop als auch Tablet weshalb das Smartphone zum schlichten Telefon verkommt. Aus diesem Grund sind für mich 3.5-3.7 Zoll genau richtig, zumal die Smartphones ja auch nicht zu deutlich die Hosentasche ausbeulen sollen.

Für Schüler hingegen, die ohne Laptop viel Zeit in Bus und Bahn verbringen, die zudem andauernd in Facebook rumhängen/rumchatten müssen, kann ich mir durchaus vorstellen das der Entertainment-Faktor bei 4.6 Zoll um einiges größer ist als bei 3.5 Zoll :-)
 
@Lord Horu$
du weißt doch noch gar nicht wie der akku in anspruch genommen wird...?!
kann genau so gut sein dass das s3 die gleiche laufzeit haben wird wie das s2...
größerer akku != längere laufzeit (bedingung: hardware ist nicht unverändert)
 
Darkwonder schrieb:
Ist halt nen Tablet :) aber da kann man sich genauso gut nen iPad kaufen. Sollte auch in die Hosentasche passen, wenn man das hier ohne Beulen und Co. unterbringt.
Bis auf die Größe und die 4 Kerne hat sich sonst ja nix geändert zum S2, Käufer wird es trotzdem finden.

Soll ich mal mein Galaxy S2 auf mein iPad legen und ein Photo für dich machen? Habe selten so einen riesen Mist gelesen. Du denkst auch ein ein Kombi ist ein 12 Tonner oder?
 
Zurück
Oben