Tja, dass das Geheule groß ist, wenn man was gegen Samsung sagt, das ist ja klar. Immerhin wirds am Smartphonemarkt immer mehr zu einem Graubenskrieg: Apple-Fanboys gegen Samsung-User. Jeder meint die einzig wahre Wahrheit zu kennen. Die Realität schaut wohl anders aus. Ehrlich gesagt ist Apple am besseren Weg.
Samsung punktet einzig und alleine über Hardware-Specs. Quadcore. Toll. 4,8 Zoll. Toll. Super-Amokled. Toll. Plastikgehäuse. Nicht so toll. Das SGS II war schon ein Paradebeispiel für ein nicht hochwertiges High-End Gerät.
Lieber sollten sich die Android-Hersteller mal überlegen, wie sie das System verbessern können. Das mit der Kamera, die die Augen beobachtet ist ja ein netter Ansatz - aber bitte, wie soll das funktionieren? Das Kameramodul braucht beträchtlich Saft. Und Sämtliche High-End Smartphones haben sowieso ein Laufzeitproblem, auch hier hat Samsung mit dem SGS II neue Maßstäbe gesetzt - im negativen.
Apple hat den exklusiven Vorteil am Markt, dass sie ein KLEINES Smartphone mit ordentlich Leistung anbieten. Vor allem am weiblichen Markt ist das Gegenteil von Größe gefragt. Das soll praktisch sein - und wenn ich mir ansehe, wie unnötig groß Smartphones von heute sind... Klar hat es seine Vorzüge, aber die Nachteile sind noch größer. Dafür sind sie dann toll dünn - was die meisten mit einer hauchzarten Plastikrückseite erreichen.
Wenn man es nüchtern betrachtet werden wohl mehr als 95% der User nichtmal einen Dualcore brauchen. WP7 zeigt das sehr beeindrucken; das Lumia 800 zum Beispiel hat einen etwa gleich schnellen Browser wie ALLE anderen Oberklasse-Smartphones, und fühlt sich flotter an, als ALLES mit Android. Trotz teilweise deutlich schwächerer Hardware. Nur: Was kümmert mich die Hardware? Wichtig ist, was bei mir ankommt. Und aus der Prophezeiung, dass Dual / Quadcores weniger Strom brauchen, ist trotz neuen Fertigungsprozessen nichts geworden. Die saufen Strom, mehr als die Einkerner.
Samsungs Problem ist, dass sie keine vernünftige Software zu ihren tollen Smartphones liefern können. Dass da Bastler erst ordentliche Geräte aus den Galaxys machen müssen ist ein schönes Armutszeugniss für den größten Smartphonehersteller. Mit ordentlicher Software könnte man sich diese Spielekonsolen für Hosentaschen schenken.
Lord Horus: Lichtjahre? nein. Stichwort Motorola Razr Maxx. 3 Ah.
mfg