Komplett PC vs. Zusammenbau

Was sprich gegen den i5-4440? Ein 4670 kostet ja auch wieder mehr Geld. Der i5-4440 ist der prozessor aus dem faq.
 
Den Core i5 4670 würde ich auch nicht nehmen, der hat ein schlechteres P/L Verhältnis wie der Core i5 4570.
Der Core i5 4570 bietet für ca. 10-15€ mehr rund 10% mehr Leistung da er im Turbo Boost Modus 300MHz besser ist als der Core i5 4440.
Das der Core i5 4440 in der FAQ empfohlen wird weiß ich auch, viele haben sich darüber auch schon beschwert aber der Ersteller der FAQ wird es wohl nicht ändern.

Welches Windows hast du denn schon da?
 
- alles anstöpseln
nein, vorerst nur die SSD - stöpselst Du die andere HD auch an, installiert windoof einen Teil auf die HD - und genau das ist es, was man nicht will!

windows auf der ssd und spiele etc. auf die HDD.
Alle Programme und Spiele auf die SSD - bringt ja sonst nichts, wenn Du dann doch wieder warten musst bis die HD anrödelt um Spiele zu laden!

sind die treiber nicht auch schon alle durch windows vorinstalliert?
Je nachdem, bei mir funktionierte letzte Woche weder die Maus noch die Tastatur richtig! Dann gabs noch Fehler bei dem iphone ein älteres Programm wollte nicht - massenhaft Probleme die nur durch Original-Treiber zu beheben waren!

Meine Empfehlung: alle neuen Treiber laden, in ein Verzeichnis auf die HD packen und wenn dann windoof mit allen updates drauf ist, die anderen Treiber in Reihenfolge hinterher knallen!
 
Mit "anstöpseln" meinte ich jetzt nur, dass ich die Kabel (also netzstecker, tastatur usw.) anschließe. Den PC
will ich ja bei Hardwareversand zusammenbauen lassen!
Das mit den Treibern werde ich dann so machen, ok. Erst windows installieren (windows 7 64bit) und danach noch wichtige Treiber hinterherschieben. Vermutlich finde ich die wichtigsten Sachen sowieso, wenn ich google, aber was ist eurer Meinung nach an Treibern alles notwendig? Mehr als den Grafikkartentreiber und den von der Soundkarte habe ich noch nie geupdatet.


Edit zum Netzteil: Ein Kumpel von mir meint, dass ich ruhig ein 650W oder 700W Netzteil nehmen soll, wenn es preislich keine starken Unterschiede gibt. Er meint, dass das gut wäre, falls ich mal was nachrüste.

Wenn ich die Empfehlungen von euch, was den Prozessor usw. angeht berücksichtige, komme ich jetzt auf dieses Setup für 913€:

intel core i5-4570 Box- LGA1150
Gigabyte H87-HD3, ATX
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Corsair Carbide Series 300R, ATX, ohne Netzteil
MSI N770 Twinfrozr 2GD5/OC, 2GB DDR5
be quit! PURE POWER L8 700W
Seagate Barracuda 7200 1000GB, Sata 6Gb/s
Samsung SSD 840 EVO Basic 120GB SATA 6Gb/s
LG GH24NS bare schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil ist viel zu übertrieben, wie gesagt rate ich zum E9 480W, der PC wird nicht mal ganz 300W verbrauchen.
 
So! Jetzt weiß ich, warum das Netzteil bei Hwv Probleme macht. Wenn ich nichts auswähle und nur nach dem Netzteil suche, dann finde ich genau das richtige (e9, 480w). wenn ich den PC mit Prozessor, Graka usw. konfiguriert habe, lässt der Konfigurator nur noch Netzteile mit 600W oder mehr zu!
Das scheint so eine Art Beschränkung zu sein. Ist es denn schlimm, wenn ich ein 700W Netzteil nehme? Das würde 5€ mehr kosten.
 
Ja da es unnötig ist zudem es nicht so effizient ist und keine 5 Jahre Garantie hat.
Zudem nutze nicht den Konfigurator sondern gehe über Geizhals bei HWV rein und lege das Produkt in den Warenkorb und das machst du mit allen Sachen, danach legst du den Zusammenbauservice in den Warenkorb.
 
Dankeschön, das war mein Fehler.
Ich habe jetzt wie beschrieben jedes Hardwareteil einzeln über Geizhals reingelegt (jetzt hat es auch mit dem Netzteil geklappt) und danach habe "Rechner-Zusammenbau" reingelegt. Muss ich jetzt garnichts mehr machen und kann das System einfach kaufen?
Nicht, dass dann alles einzeln bei mir ankommt :rolleyes:

Es hat sich gelohnt, dass ich mich ein wenig erkundet habe. Ich spare so eine Menge Geld und habe einen top rechner für 900€.
Danke für eure Hilfe, so sollte jetzt alles stimmen :)


Edit: Eine Frage habe ich dann doch noch! Ich sehe gerade, dass hier viele bei ihren Konfigurationen im Gegensatz zur FAQ noch einen extra CPU Kühler für ca.25€ dabei haben. Lohnt sich das? Die i5 boxed Version hat schon einen Kühler, aber reicht der auch vollkommen aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boxed Kühler reicht aus aber wenn man es noch etwas leiser haben will sollte man einen extra Kühler verbauen, da würde sich der Scythe Katana 4 anbieten, der wird wenigstens manchmal von HWV verbaut und sollte der nicht verbaut werden ist der Einbau bei dem Katana 4 auch ziemlich einfach.

Könntest du mal einen Screenshot von dem Warenkorb machen?
 
Bildschirmfoto 2013-12-15 um 10.30.56.png

Das ist alles, was ich im Warenkorb habe.

1.) Was meinst du damit, dass Hwv die Kühler nur "manchmal" verbaut? Den Einbau sollten die doch bei allen Teilen übernehmen, wenn man "Zusammenbau" mit in den Warenkorb legt?
2.) Inwiefern reicht es aus, nur den Standart Boxed Kühler der CPU zu nehmen? Wenn nur die Lautstärke minimal geringer ist und die Kühlung ohne den Extra Kühler kein Problem ist, dann kann ich mir die 20€ sparen.
Ich sehe in den Forenthreads viele, die einen Extra Kühler dabei haben. Keine Ahnung, wie wichtig das ist.
 
Das mit dem CPU Kühler liegt daran das sie eigentlich auch Transportgründen nur Kühler bis 400g verbauen, der Katana 4 aber fast 500g wiegt, mittlerweile werden oft nur noch Kühler verbaut die unter 200g wiegen und da bleibt nur der Boxed Kühler übrig, der Katana 4 wurde aber in letzter Zeit trotzdem ziemlich oft verbaut.

2.
Im Idle ist der Boxed Kühler auch leiser, aber unter Last wie bei Spielen ist der Boxed Kühler etwas lauter, aber im Normalfall sollte die Grafikkarte bei Spielen leicht übertönen.
 
Okay, also um die Temperatur im PC muss ich mir mit den Teilen, die ich im Warenkorb habe, keine Gedanken machen.
Vom Prozessorhersteller ist es doch vermutlich auch so gedacht, dass man einfach den Lüfter verwendet, der bei der CPU schon direkt dabei ist oder?

Edit: Würde der Standart Boxed Kühler denn von Hwv verbaut werden? Ich habe keine Lust darauf, das selbst zu machen.

Noch einmal grundsätzlich zur Leistung des PC's:
Ich habe vor den PC ca. 3Jahre +/- zu behalten. Ich möchte mit dem PC hauptsächlich League of Legends spielen (dafür reicht der ja locker aus) und gelegentlich auch mal ein paar aufwendigere Spiele. Das System soll insgesamt sehr schnell laufen, fenster sollen in kurzer Zeit geöffnet werden usw. (deshalb die SSD) und es soll immer etwas Luft nach oben sein, damit der PC auch eine Weile ausreicht.
Mit meinem bisherigen Setup bin ich gut beraten, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Boxed Kühler wurde bisher von HWV immer verbaut wenn kein anderer bestellt worden ist, von der Temperatur brauchst du dir auch keine Sorgen machen.

3 Jahre sind damit schon möglich, mit dem tausch der Grafikkarte in 2-3 Jahren sollten 4 oder 5 Jahre damit auch möglich sein.
 
Ok, das hört sich gut an.
Wegen des Boxed Lüfters bin ich etwas verunsichert. Ich habe mir mal die Kommentare dazu durchgelesen auf Alternate usw. und die Hälfte sagt, dass der Boxed Kühler überhaupt nicht geht und die andere Hälfte, dass der Kühler ausreichend ist und überraschend leise arbeitet. Wem soll man da nun glauben? :D

Mal eine andere Frage:
Was ist überhaupt so schlimm daran, wenn der CPU etwas heißer wird? Muss die CPU dann langsamer arbeiten, um die Temperatur etwas zu senken? Geht etwas kaputt? Unzumutbare Lautstärke?
Der Boxed Kühler muss doch reichen, immehin ist das doch von Intel so vorgesehen. Die schreiben ja keinen Extra Kühler vor.
Mal angenommen ich würde einen Extra Lüfter kaufen: Müsste ich dazu das Mainboard ausbauen und da viel dran rumschrauben oder einfach nur PC auf -> anstöpseln nach Anleitung und fertig?

So wie es jetzt aussieht, werde ich alles so bestellen, wie auf dem Sreenshot bis auf den Extra Lüfter. Einbauen möchte ich nicht gerne. Morgen habe ich mein Geld, dann bestelle ich.
 
Die CPU wird zwar mit dem Boxed wärmer aber noch in einen Bereich wo es in Ordnung ist, aber einige wollen halt das es kühler ist sowie das der CPU Kühler nochmal leiser ist.

Bei CPU Kühler mit Backplatte müsstest du das Mainboard je nach Gehäuse rausnehmen, beim Katana 4 wäre es nicht der Fall da er wie der Intel Boxed Kühler mit Push Pins montiert wird.
 
So, ich bin's nochmal^^
Ich habe einen Sreenshot angehängt mit dem Warenkorb, den ich gleich als Bestellung abschicken möchte.

1.) Ist da jetzt alles dabei inklusive Zusammenbau usw.? Ich will auf Nummer sicher gehen.
2.) Grenn, du sagtest, dass Hwv den Katana 4 Kühler manchmal, also nicht immer, einbaut. Ich selbst möchte wie gesagt nichts einbauen. Meinst du es ist einen Versuch wert ist, den Lüfter mit reinzunehmen? Wenn der nicht verbaut werden sollte, kann ich den Kühler ja immer noch zurückschicken, richtig?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-12-16 um 15.54.51.png
    Bildschirmfoto 2013-12-16 um 15.54.51.png
    147 KB · Aufrufe: 299
@261095

1. Ja da ist jetzt alles drin
2. Ja das wäre natürlich auch möglich, beim Bestellvorgang kann man meine ich sogar noch ein paar Infos eingeben, da könntest du ja nett darum bitten das sie dir den Kühler einbauen, denn das hatte letztens auch schon jemand so gemacht und da wurde er auch verbaut.
 
Ich habe mir den PC jetzt so wie auf dem letzten Sreenshot bestellt. Ich freu mich schon :D (also ohne extra Kühler, ich vertraue jetzt einfach mal auf den boxed Kühler...)
Danke für eure Hilfe. Ich hoffe mal, dass der PC noch vor Weinachten ankommt, aber da bin ich vllt. auch zu optimistisch.
 
Ja das ist eine gute Wahl, ich denke aber auch das der PC noch vor Weihnachten kommt.
Ein Feedback zu dem PC ist übrigens immer gerne gesehen.
 
Schlechte nachricht: mein pc kommt erst mitte januar an! Ich war verwundert darüber, dass mein pc noch nicht versand wurde und habe den support angerufen. Ergebnis: die graka wird erst wieder anfang januar geliefert (bei der bestellung stand die noch als "ab 17.12" verfügbar..).

Wenn ich den pc dann endlich habe, kann ich mal schreiben, wie der so ist.
 
Zurück
Oben