iSight2TheBlind schrieb:
Du bindest Kapital, weil du von allen drei Modellen genug Vorräte fertigen musst,
Das tust du ja sowieso in einem so schwierigen Markt wie Konsolen, gerade in der heutigen Zeit wo nicht mehr millionenfach absetzt wie zu einer Zeit wo du gebunden warst, dir eine Konsole oder Computer zu kaufen.
Mittlerweile hast du einen Gaming Markt, auf den die ganze Welt zugriff hat über mobile, wo selbst aktuelle spiele wie Resident evil laufen. Stationär wird daher immer mehr zur nische.
iSight2TheBlind schrieb:
Deshalb gibt es ja auch verschiedenfarbige Modelle einer Konsole oder eines Handhelds immer erst einige Jahre nach Veröffentlichung, weil man so die Nachfrage steigern kann,
Damit kannst du dann noch die Leute abholen, die noch unentschlossen waren, und sich dann auch durch Preisreduzierung dazu bewegen das Gerät zu kaufen, du musst halt auch sehen das nach einigen jahren wie von Dir angemerkt, der Markt so ziemlich gesättigt ist.
iSight2TheBlind schrieb:
Warum bitte glaubst du, dass anstatt einer Konsole pro Generation drei Konsolen pro Generation besser sind?
Besser für den Kunden durch mehr Auswahl auf jeden fall, ich habe nicht gesagt das es besser für den Entwickler ist.
Wie verhält es sich im übrigen für den PC da musst du als entwickler ja selbst nicht nur aktuelle Hardware berücksichtigen, sondern auch ältere wie ne 980Ti oder nen intel i7 940.
Ich verstehe dein Gedankengang und finde den Schritt von MS mit der Series S auch nicht so gut, da ging es vielmehr um den günstigen Einstieg in die Current gen, ist aber bei Multiplatform auch der kleinste gemeinsame nenner, an den man sich orientieren muss.
Gut, der kleinste wäre sogar die switch, aber wenn man sieht wie dort ein Hogwarts Legacy läuft...
iSight2TheBlind schrieb:
Und auch bei der Xbox Series S und X ist die Series S eigentlich das unvernünftigere Modell,
Für dich als Kunden trifft das zu, für Microsoft ergibt es mehr Umsatz wenn der Kunde sich die Series S und später dann merkt, speicher reicht nicht mehr,also kauft der Kunde noch eine 2TB Speicherkarte dazu.
Unternehmerisches Risiko hast du immer in allen Branchen, VW pausiert zb. derzeit Ihre E-Auto Produktion mangels Nachfrage.
in kaum einer Branche hast du aber auch nicht nur ein Produkt oder? Du hast eher eine Produktlinie
iSight2TheBlind schrieb:
einer ausgeglichenen Verteilung alle das günstigere oder teurere Modell wollen.
Wenn der Markt jetzt gesättigt ist mit PS5 Konsolen und du Bringst ne Pro auf den Markt, kannst du zwar noch einige absetzten bis zur nächsten generation, aber da die meisten schon eine haben, ist es kein besonderes Produkt mehr wie bei Release.Die Nominale Verteilung kannst du sowieso nicht einfach so auswerten ohne das Kundenverhalten zu kennen, es wird ja nicht jeder zum Apple pro max greifen oder zum mini, bzw. entweder das teuerste oder das günstigste und das mittlere Modell wird kaum nachgefragt.
Wieviele PS4 Pro Sony damals abgesetzt hat, konnte ich leider nicht herausfinden, aber als Upselling Modell können Sie funktionieren, sofern es einen vom Markt akzeptablen preis gibt, daher bin ich mir nicht sicher ob dort tatsächlich eine 7800 XT verbaut werden wird, eigentlich sind solche Karten für Konsolen viel zu teuer, ich lass mich aber gerne überraschen.
bluna schrieb:
Korrekt. Der PC, vor allem die Systeme die hier auf CB so vertreten sind, wird immer klar gewinnen.
Der Pc wird immer gewinnen bis es irgendwann gar kein Unterschied mehr macht bei der Grafik und bei der Technik.
Bis dahin wird es aber denke ich auch keine Konsolen mehr geben, weil der Markt immer schnelllebiger wird, in Zukunft es noch schwieriger sein wird, Geräte die nur zu einem zweck entwickelt werden gewinnbringend abzusetzen.