Der jahrelange Drogenmissbrauch hat ihm wohl das Hirn zerfressen, andernfalls würde er nicht das tote Pferd reiten. Wem Datenschutz ansatzweise wichtig ist, löscht die App einfach und gut ist. Das Ding hat fertig, die haben genug Steuergelder abgezockt.
-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Kontaktverfolgung: Luca-App will zum digitalen Bezahldienst werden
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Kontaktverfolgung: Luca-App will zum digitalen Bezahldienst werden
2
22428216
Gast
Hardware69 schrieb:tja, was soll man sagen, sie können nur die Daten sammeln, die man ihnen zur Verfügung stellt. Wer seine Zugreise nach Augsburg im 5-Minuten-Takt auf Facebook postet braucht sich so gar nicht zu wundern
Ja, von diesen Nasen mal abgesehen, sammeln die einiges an Daten.
Leute, die ihr Leben auf diesen Medien derart präsentieren, haben die Kontrolle über besagtes total verloren
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gelöscht 865248
Banned
- Registriert
- Nov. 2021
- Beiträge
- 1.895
Frage mich inwiefern das legal ist ... oder ob unsere Länder tatsächlich so dämlich sind und sowas nicht vertraglich ausgeschlossen haben ....
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und würde behaupten, dass zukünftige Geschäftsmodell von Anfang an die angedachte Verwendung des Systems hinter der Luca App war und die Kontaktnachverfolgung im Rahmen von Corona letztendlich nur eine willkommene Gelegenheit war, die App schon mal an möglichst viele Veranstalter/Gastwirte und Nutzer zu verteilen.Testa2014 schrieb:Für was war die App nochmal ursprünglich gedacht und wo ging es dann überall hin?
Immerhin wurde die Marke schon von Anfang an auch für die Produkt-/Dienstleistung-Kategorien eingetragen. https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020201173268/DE
Sephiroth51
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.703
Frechheit das da überhaupt staatliches Geld reingeflossen ist. Müssen die das wenigstens zurück zahlen?😅
Bestimmt einer der mächtigsten deutschen apps. Kann Meta vllt kaufen.😂
Bestimmt einer der mächtigsten deutschen apps. Kann Meta vllt kaufen.😂
PusteBlume0815
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.396
Luca - habe ich schon lange wieder verbannt. Und so bleibt es auch.
Die haben den Steuerzahler doch genug abgezockt. Das sollte doch reichen um sich auf die faule Haut zu legen.
Die haben den Steuerzahler doch genug abgezockt. Das sollte doch reichen um sich auf die faule Haut zu legen.
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.959
als ob ich denen Zugriff auf mein Konto und den Perso gewähre....
Redundanz
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.332
was mich bei der geschichte so ein bisschen wundert ( muss dazu sagen hab die app selbst nie benutzt) ist, dieses sehr laute trommeln mit "löschtagen" etc für die app auf twitter.
da fragt man sich, warum da gerade bei der luca app so viel energie hintersteckt und nicht z.b. bei den anderen großen apps die schon seit EWIG ebenfalls daten sammeln bis zum geht nicht mehr und diese verkaufen.
warum gibts kein "heute whatsapp löschtag" (gerade nach cambridge analytica) etc... ??? =>
mmn ist das (auch!) vor allem ein politischer hintergrund.
denn es gibt neben den apps auf der liste ja auch noch millionen andere apps von sogar weniger bekannten firmen, die totale schrottapps und katastrophal sind was datenschutz angeht. aber, dass die im umlauf sind da schert sich keiner drum... da wird der anwender dann nur fündig, wenn er explizit im web nach "betrugsapps" oder ähnlichem sucht...
das ist das, was mir daran auffällt und was ich zumindest "komisch" finde. dieses kampagnenhafte.
da fragt man sich, warum da gerade bei der luca app so viel energie hintersteckt und nicht z.b. bei den anderen großen apps die schon seit EWIG ebenfalls daten sammeln bis zum geht nicht mehr und diese verkaufen.
warum gibts kein "heute whatsapp löschtag" (gerade nach cambridge analytica) etc... ??? =>
mmn ist das (auch!) vor allem ein politischer hintergrund.
denn es gibt neben den apps auf der liste ja auch noch millionen andere apps von sogar weniger bekannten firmen, die totale schrottapps und katastrophal sind was datenschutz angeht. aber, dass die im umlauf sind da schert sich keiner drum... da wird der anwender dann nur fündig, wenn er explizit im web nach "betrugsapps" oder ähnlichem sucht...
das ist das, was mir daran auffällt und was ich zumindest "komisch" finde. dieses kampagnenhafte.
SIR_Thomas_TMC
Captain
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 3.331
Also hier im Forum zeigst du ja schon deinen Multipass.cookie_dent schrieb:als ob ich denen Zugriff auf mein Konto und den Perso gewähre....
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ergänzung ()
Interessante Übersicht. Nur kampagnehaft würde ich nicht sagen, ist halt hier grad das Thema. Und ja, wird auch gerne nochmal ne extra Schippe draufgelegt (weil öffentliche Gelder, Promibezug, ...). Ist aber bei mehreren Themen auch auf computerbase so, daher nix exklusives. Die lauten Stimmen gedanklich leiser drehen, objektiv ist ja auch schon viel berechtigte Kritik dabei.Redundanz schrieb:das ist das, was mir daran auffällt und was ich zumindest "komisch" finde. dieses kampagnenhafte.
Redundanz schrieb:denn es gibt neben den apps auf der liste ja auch noch millionen andere apps von sogar weniger bekannten firmen, die totale schrottapps und katastrophal sind was datenschutz angeht. aber, dass die im umlauf sind da schert sich keiner drum... da wird der anwender dann nur fündig, wenn er explizit im web nach "betrugsapps" oder ähnlichem sucht...
Die wurden auch nicht mit Unsummen von unseren Zwangsabgepressten Geldern bezahlt (und das ohne uns zu fragen) ^^
xexex schrieb:In Deutschland muss erst einmal das Barzahlen aus den Köpfen raus,
Ähm, nö. Das wär der Supergau, irgendwelchen Politikern die entscheidungshoheit über unsere Barschaft zu überlassen, und genau darauf läuft das letztendlich hinaus. Wenn du oder deine Meinung oder deren deiner Bekannten nicht passt, gibts halt mal kurz totalsanktion: entzug der möglichkeit über dein Geld zu verfügen.
Ok, ist jetzt schon fast zu 99% so, wenn einfach mal das Konto gesperrt wird oder dir es nicht ermöglicht wird, ein Konto anzulegen, aber man hätte dann immerhin noch die möglichkeit, sich mittels bargeld Essen zu kaufen... das würde dann entfallen.
An dieser Dystopie möchte ich mich ganz gewiss nicht gewöhnen.
Zuletzt bearbeitet:
Redundanz
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.332
pvcf schrieb:Die wurden auch nicht mit Unsummen von unseren Zwangsabgepressten Geldern bezahlt (und das ohne uns zu fragen) ^^
ja ich finde es ja an sich auch richtig (seitens datenschützer, CCC, verbraucherschutz, experten...) vehement auf apps hinzuweisen und sogar die löschung zu empfehlen, wenn es apps sind, die datenschutzrechtlich/sicherheitstechnisch fragwürdig sind etc.
dennoch würde ich von denselben stimmen erwarten, das weniger selektiv zu tun, sondern bei solchen aufrufen durch die bank alle "schuldigen" apps gleichwertig an den pranger zu stellen.
wieso macht der CCC beispielsweise (von dem diese aktion hier ja zumindest in teilen ausgeht) nicht eine tolle, für jeden (auch technisch nicht affine) bürger einfach lesbare liste von software/apps die man nachweislich löschen sollte und postet das jeden sonntag, so wie das wetter?
hier kommt es so rüber, als wäre luca das größte sicherheits/datenschutz-problem aller apps allerzeiten... was ja einfach nicht stimmt. es ist eines von etlichen. wobei es z.b. im vergleich zu instagram sogar noch ein "ehrenwertes" ziel hatte/hat.
und was das finanzielle angeht, die steuervergünstigungen und anderweitige vorteile (subventionen, standortanreize), die bestimmte datengeile großunternehmen schon seit langem genießen ist im endeffekt dasselbe, steuergeld was nicht für den bürger bleibt...
Zuletzt bearbeitet:
cookie_dent
Commander Pro
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.959
SIR_Thomas_TMC schrieb:Also hier im Forum zeigst du ja schon deinen Multipass.![]()
Natürlich, weil er nicht in einer zwielichtigen App digitalisiert ist.
Da musste ich übrigens dringend nach Fhloston Paradise, da war ne Bombenstimmung.
HolzStreich
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 662
Bezahlt mit unseren Steuergeldern.
Ja Hamburg ist extrem krass aktuell. Die haben hier schon fast alle eine Zwangsneurose.Banned schrieb:In Hamburg scheint echt einiges abzugehen in dieser Beziehung. Ich erinnere nur an die zu unrecht an eine große Hamburger Bank erstatteten 2 Millionen aus Cum-Ex-Geschäften, wo die Stadt einfach die Frist für die Rückforderung hat verstreichen lassen hat.
Und der, der da noch Oberbürgermeister war, ist jetzt unser Kanzler. Und die SPD stellt weiterhin den Oberbürgermeister in Hamburg.
PS: Sorry an die Mods, falls das zu weit geht. Einfach löschen. Danke.
War am Sonntag mit meiner Freundin auf einem Verkehrsübungsplatz. Die wollten unbedingt das wir uns dort mit Luca einloggen. Ich hab gesagt das Ding ist Tod, da hat der ein Fass aufgemacht. Hat sich meine Freundin extra das Ding runter geladen. Aber meinen Führerschein wollte der garnicht sehen. Ist ja nicht wichtig. Hauptsache Luca, wo man dort definitiv keinen Kontakt mit anderen Menschen hat da alle in Ihren Autos sitzen und auch noch im freien.
Man muss sich nur mal den Tschentscher und seine Kollegen auf den Pressekonferenzen vom Hamburger Senat reinziehen. Da wird gehetzt ohne Ende. Schon fast manisch, geistesgestört.
TierParkToni
Ensign
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 224
Wer im Zug nach Augsburg die in DE typische Handyverbindung hat, nennt das nicht "posten", sondern "german-like-streaming" ;-) ....Hardware69 schrieb:tja, was soll man sagen, sie können nur die Daten sammeln, die man ihnen zur Verfügung stellt. Wer seine Zugreise nach Augsburg im 5-Minuten-Takt auf Facebook postet braucht sich so gar nicht zu wundern
Ähnliche Themen
- Antworten
- 141
- Aufrufe
- 18.073
A
- Antworten
- 151
- Aufrufe
- 25.558
- Antworten
- 90
- Aufrufe
- 13.107