Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsKostenloses Upgrade: Counter-Strike 2 tickt und raucht ab Sommer anders
Dazu kann ich nichts sagen, ich treffe eigentlich immer auf Russen. Manchmal frag ich mich ob der meine Region nicht erkennt...
Normalerweise sollte es im Matchmaking doch so sein das er erst Leute aus der Nähe sucht, zb. Deutsche/Nachbarländer und umso länger die Suche dauert desto größer wird der Radius.
Schön, dass hier was vorwärts geht, aber schade ist schon, dass man nicht gleich auf RTRT setzt.
Gut, weil CS halt ein Spiel ist, dass auf jeder Kartoffel laufen soll, aber hier wurde eine Chance verpasst.
Auch rein als Gimmick wär mal cool: dynamisches Wetter auf Außenmaps.
Seit dem es F2P ist bin ich bei CS:GO raus. Zu viele Hacker
Vielleicht sehe ich mir es trotzdem mal wieder an bzw. reaktivere meinen dedicated Server für massive bot matches 4 vs 20 oder so.
Aber CS 1.6 spiele ich noch ab und zu, macht immer noch genau so viel Spaß wie vor 20 Jahren
Hier wurde gar nichts verpasst, CS ist nach wie vor DAS E-Sport Spiel schlechthin. E-Sport Spiele müssen auf Kartoffeln laufen, sonst schränkst du die Playerbase einfach viel zu stark ein.
Große Grafikspielereien und zusätzliche random Faktoren (dein genanntes dynamisches Wetter) gehören da einfach nicht rein. Wenn du sowas haben willst, bist du besser bei BF oder CoD aufgehoben - die haben es nicht ohne Grund nie in den E-Sport geschafft.
saku schrieb:
Ist mir irgendwie zu bunt. Sieht dadurch aus wie jeder andere Kiddy-Shooter. Etwas dezentere Töne wären nice gewesen. Aber wahrscheinlich ist das so mit Comic Optik einfacher zu optimieren, spart man sich schon mal die riesigen Texturen.
Ein Grund warum wir immer mind. zu dritt Spielen, es macht sonst kein Spaß.
Russen sind selten mit Englisch dabei. Was aber auch immer nervt, läuft es die ersten paar Runden nicht so Dolle (1:6), dann beginnt sofort das geflame, statt einfach ruhig und konzentriert runter zu spielen.
Flaming aber ausschließlich in Landessprache
Ist schon krasswenn man auf einmal bemerkt, dass man die ganze CS Historie kennt. Unvergessen, als der Schulfreund auf der Wochenend Lan im Wohnzimmer seiner Eltern mal den neuen Mod ausprobieren wollte. cs_assault als erste Map, glaube die haben wir dann das ganze We gezockt.
Ehrlich dachte ich, das wäre schon immer so. Sie nennen keine technischen Details, wenn jedoch zwischen den den Ticks oder den bekannten Status interpoliert wird, gibt es die zwischen Schritte bzw. ms genaue Berechnungen.
Und das die Physik Effekte überarbeitet werden. Bei CS:S sind die Leichen weiterhin geflogen wenn ein HE daneben hochgegangen ist. War lustig und konnte sogar als Ablenkung dienen. Bei CS:GO bleiben die wie geklebt am Boden liegen.
Fänd ich geil. Aber nur wenn Russen eigene Server bekommen und auch nicht die Möglichkeit, sich in die normalen Europäischen einzuwählen. Mit solchen Menschen will man nicht spielen.
Du suchst ein Wettkampf Match und zu 99% triffst du in den unteren Ligen so gut wie jede Runde auf Russen als Europäer. Warum auch immer.... (Im eigenen Team)
Ich (Ü30) bin auch so Einer, der seine Hochphase noch in der „Prä-Steam-Ära“ mit CS 1.5 und älter hatte. Damals ging es online auch noch ohne Steam wunderbar und überhaupt hat man ja in erster Linie am Wochenende auf Keller-LANs gespielt, weil Viele im Freundeskreis vor 2005 nicht mal anständiges Internet zuhause hatten 😅.
Das klingt jetzt aber arg naiv. Klar investiert Epic da einiges hinein, aber zaubern können die trotzdem nicht. Die meisten relevanten technischen Neuerungen kommen von den GPU-Herstellern, nicht von den Engines.
Kein Grund, eine andere Meinung direkt zu verunglimpfen.
Nein, schau dir das an was die machen. Die zaubern Raytracing vergleichbare Grafik ohne Hardware... Genau deswegen ist das auch das größere Ding! Weil es auf jeder GPU laufen wird... Natürlich wird man da an der ein oder anderen Stelle gute GPU Beschleuniger brauchen... Aber im Kern machen die das viel effizienter..
Nein, das wird nicht gehen, da man mit der Source 2 Engine auf einen ganz anderen technischen Unterbau setzt. CS:Go nutzt noch DX9 und CS2 dann DX12 und Vulkan als API.
Wo ich es grad sehe, also dieses Bunnyhopping vermisse ich nicht. Auch fielen die Kopfschüsse bei 1.6 und vor allem Source extrem schnell, da ist CSGO schon etwas besser.
Bin gespannt aufs Upgrade. Vermutlich wünscht man sich am Anfang öfter mal CSGO zurück, mal schauen ob man sich dran gewöhnt.
Freue mich schon auf das Update, spiele auch schon von Anfang an mit. Meine Profi-Zeit ist zwar vorbei aber ab und an macht es schon noch Spaß. Vielleicht bekommt das Game nun auch wieder etwas mehr Aufmerksamkeit in den Benchmarkparcours in den ganzen Tests, das wäre schon nice.