Kranke Idee!

x
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Fuzzy
@weird: gib uns den komletten PC und kauf dir nen neuen. :D

@all: Bei mogga, mir und den aliens wird alles bis zur perfektion frittiert. wer teile loswerden will kann sie gerne an mich schicken und ich führe sie unserem OC-WOC-Center zu.

*heul*
dat geht (noch) nich, außerdem kriegt ihr ihn nicht vollständig (hab da n paar *unique items* drin...)
noch brauch ich das teil zum brennen dvd gucken usw.
aber ein neuer is bald fällig (hab schon fast ein ganzes jahr lang keinen pc gekauft ;))

wo steht euer center? lauchhammer oder so? ich dachte immer marktkauf wär ein supermarkt, daweile heißts, das ihr den pc markt leerkauft...und dann lebensmittel draus macht...:freak:
 
486 overclocking

Hallo
Ich nerv dann mal wieder :rolleyes:
Ich habe noch einen alten 486 Pc rumstehen, und da ich den Thread "verrückte Idee" (oder so) gelesen habe, habe ich richtig Lust bekommen den mal in die Ölwanne zu stellen und mal "rumschrauben".
Ich wollte fragen ob ihr mir da helfen könnt, was ich wo zusammenlöten soll, Ölwanne steht schon bereit ;)

freue mich auf euer Antworten

cu
Euer anonymus
 
es is nur irgendwie scheisse, dass unser hochgelobtes salatöl so elendig dickflüssig ist und dadurch kein richtiger kreislauf im behältnis entstehen wird, wenn nich nachgeholfen wird.

mein gott, wir haben jetz schon fast november und der 133er pentium is noch nich frittiert, jaja, wir müssten das bald ma in angriff nehmen, sonst stehen wir mit gefrorenem salatöl da :(
 
Fusion

Wundert euch nicht über den Post von [DA]anonymus, den hat er als eigenen Thread eröffnet gehabt. Weil es zum Thema gehört, habe ich ihn hierher verfrachtet.
Viel Spaß noch! ;)
 
hmm

hast ja recht das der post hierhin gehört, aber jetzt liest ihn keiner mehr :-(

Euer etwas trauriger:( anonymus
 
herrlich krank dieser thread
empfehle euch Kältemaschinenöl zu benutzen,
hat super temperaturbereiche und entsprechende viskosität,
das ganze in ´ne kupfer oder aluwanne und mit ´ner
aquarium oder eismaschinenpumpe bewegen, dann wird die wärme auch besser abgeführt, bei ´nem luftwärmetauscher
(radiator) ist ja der ganze witz von der flüssigkühlung flöten
öl is nicht ganz billig aber in jedem kältefachhandel zu bekommen
nehmt kein altöl is pcpverseucht und voller cu-ionen
festplatten würd ich rauslassen trotz guter schmierung gäb´s
wohl headcrash
:D
viel spass beim schrauben
 
Falsch verstanden?

x
 
Zuletzt bearbeitet:
korrekt
aber wenn du das fluid wiederum mit ´nem lüfter
in ´nem radiator o.ä. enthitzt, ist ja wohl der witz
an der sache weg, könntest du ja gleich ´n lüfter auf
den proz setzen:confused_alt:
 
x
 
Zuletzt bearbeitet:
oh

BITTE NICHT STREITEN WEGEN MEINEM THREAD!!!
ok, Danke ;)

es wird jetzt ein 286 sein, sobald ich und mein Freund Zeit haben, wird der fritiert *freu*

noch eine schöne n8
 
Aljohol

Wenn man Ethanol (Alkohol) als Lösungsmittel - kann man vielleicht den Kühler sparen wegen der Verdunstungskälte (oder für die Physiker unter euch "Verdunstungwärme"->Wärme die der Umgebung zum Verdunsten entzogen wird.)
Weil hatte mir mal den Fuss verstaucht und den dann mit Alk gekühlt und was bei Verstauchung hilft auch überhitzten CPU...
Um die Kühlwirkung noch zu erhöhen kann man ja noch was Saugfähiges z.b Klopapier reinhängen

Weiter Vorteil:
Neben her kann was Alkoholfreies Trinken und kommt trotzdem seinen Spiegel. :)

Was man dabei aber nicht machen sollte ist Rauchen (denn Rauchen gefährdet die Gesundheit) - auch wenn der Freund nur mal schnell reingeguckt kommt und raucht ist das auch nicht gut (Jaja denn auch Passivrauchen ist für die Gesundheit nicht gerade zuträglich).
 
Revival: 486 overclocking

Original erstellt von [DA]anonymus
Hallo
Ich nerv dann mal wieder :rolleyes:
Ich habe noch einen alten 486 Pc rumstehen, und da ich den Thread "verrückte Idee" (oder so) gelesen habe, habe ich richtig Lust bekommen den mal in die Ölwanne zu stellen und mal "rumschrauben".
Ich wollte fragen ob ihr mir da helfen könnt, was ich wo zusammenlöten soll, Ölwanne steht schon bereit ;)

freue mich auf euer Antworten

cu
Euer anonymus

So, jetzt lesen ihn bestimmt noch ein paar Leutz mehr, Anonymus.
Wer [DA]Anonymus gerne Tips geben möchte, kann das gerne tun, oder führen wir hier nur ein theoretische Diskussion? :confused_alt:
Dann wäre es natürlich ein Fehler gewesen, den Thread zu mergen, obwohl die Richtlinien sagen, es war richtig.
Vielleicht möchten ja auch wieder einige Herren ihre Ressourcen zusammenlegen? Wo ist das OCWOC, wenn man es braucht? :p
 
Immer da wenn man es braucht!

x
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt nicht jeden Thread gelesen, aber wollte nur mal so ein paar kleine Infos geben:
1. Wasser ist der beste Wärmeleiter (technische Formelsammlung)
2. destilliertes Wasser ist aggressiv und wird sofort das Metall angreifen (Vorlesung Werkstoffkunde)
3. Es gibt kein 100% destilliertes Wasser (Vorlesung Werkstoffkunde)
4. Einfach in ein Botisch legen ist nicht der richtige Weg, da die Strömung wahrscheinlich nicht gut genug ist (Vorlesung Fluid- und Energietechnik)

Das sind so meine Infos aus dem Studium. Von daher gehen normale WaKüs in die richtige Richtung.
 
Original erstellt von Unregistered
1. Wasser ist der beste Wärmeleiter (technische Formelsammlung)

lol
dat halt ich für ein gerücht

bei wasser brauch man 4,19KJ, um 1kg um 1K zuerhitzen
bei beton oder alu reichen 0,9KJ, nachdem der stoff den temperaturunterschied von 1K weitergeben kann
(luft hat 1,01KJ...)

warum dauert es im frühjahr, wenns wieder wärmer wird, länger bis ein see auf 20° als bei luft? weil wasser die wärme besser leitet??
 
Glater wansin

leute ihr macht mir (Spassssss) sorgen
ich bin nicht 100 Pro fom fach aper ich versuch mahl zu helfen
als mahl zum petrolium:amd`s laufen normal irgend wo um 50 grad also der beste molotoff koctail
um ne familie auszulöschen oder die ganze wohn sidlung.
nun zum Öl : leider würde das öl mit dem Mainbo
beser gesagt mit der struktur der uber fleche
reagiren und sie aus troknen und spröde machen (nach einer gewisen zeit raum .!)
nach min. 30-45 tage müste man es ersetzen
silikon öl : were ne gute idee wens nich so teuer wär und es nicht so dickflüssig wäre
übrigens es troknet ser schnell aus
(ach ja bei autos braucht man silikon öl um die dichtungen geschmeidig zu alten
nun zu destiliertem WASSER :der beste kandidat bis jetzt eigentlich Bilig wirtschaftlich (und ser Flüsig) leicht zu kühlen (wchsel inter wall währe
ca. je nach verschutzung 25-45 tage.
so und hier kommt schon der nechste haken die verschutzung (hausstaub,usw.)(gilt auch für die anderen flüsikeiten
Und nun zum perfekten behältnis (in einnhem satz
(vakum verpackt kein bischen luft)das dürfte die lebens dauer der flüsichkeiten erhöhen.!
ich war mahl kurtz in ZERN (schweiz)
und da kan man (rein Wisenschaflich natürlich)
mahl Extrem Overclocken um luftleeren Raum der
gekühlt ist auf -150 C (da gibt's Takt raten Jenseits von GUT und BÖSE
Eigentlich hängt alles ab vom persönlichem ziel
dem Einsat (den materialien die zur verfügung stehen)den man gibt (und leider vom Geldbeutel den man hat)
P.S. Alles ist möglich sofern man davon WEISSSS!!??
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben