Crazy_Bon
Rear Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 5.903
Re: Immer da wenn man es braucht!
Gefährlich halte ich es immernoch, schliesslich ist es ein Gefahrenstoff. Man weiss ja nie was mal passieren kann wenn die ganze Siffe mal umkippt.
Ausserdem würde es nicht sehr angenehm sein, wenn die ganze Bude nach einer Schnapsfabrik stinken täte und ein längerer Aufenthalt würde einem ganz benebelt werden.
Dazu noch hat Ethanol die Eigenschaft mit der Feuchtigkeit aus der Luft zu binden.
Eigentlich hast du Recht, unter Ausschluss von Sauerstoff kann eigentlich nichts entzünden. Wenn man das abbrennen von Alkohol beobachtet, brennt nicht die Flüssigkeit selbst direkt, sondern das Gasförmige wenn es verdunstet.Original erstellt von Fuzzy
@Crazy_Bon: Ich persönlich halte Ethanol für relativ ungefährlich, aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich jedenfalls würde auch mit Ethanol kühlen.
Gefährlich halte ich es immernoch, schliesslich ist es ein Gefahrenstoff. Man weiss ja nie was mal passieren kann wenn die ganze Siffe mal umkippt.
Ausserdem würde es nicht sehr angenehm sein, wenn die ganze Bude nach einer Schnapsfabrik stinken täte und ein längerer Aufenthalt würde einem ganz benebelt werden.

Dazu noch hat Ethanol die Eigenschaft mit der Feuchtigkeit aus der Luft zu binden.