News Krypto-Hack: Angreifer gibt 610 Millionen US-Dollar zurück

Fighter1993 schrieb:
Naja, wer Kryptp hat müsste extrem gesellschaftlich bestraft werden weil er den Klimawandel massiv befeuert!
Und wer Strom im Haus verbraucht trägt genauso dazu bei, wer Auto fährt auch, wer zockt genauso. Sogar wer ins Kino geht und und und. Nur weil ein paar Gamer jetzt rumheulen, dass sie keine günstige GPU bekommen soll „extrem gesellschaftlich bestraft“ werden? Steinigen, mit faulen Eiern bewerfen?
Mei was eine Doppelmoral.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stahlfront, JackBen und Genoo
MC´s schrieb:
Schade das er es zurück gibt, die Hacker sollten vermehrt diese Kryptowährungen unterlaufen und manipulieren bzw. die Dienstleister lahm legen. Halt nix von dem ganzen Zeug, ist doch sowieso nur virtuell.
Nicht virtuell , sondern digital. Der Wert der dahinter steht ist enorm. Kritisch kann man die Blockchainberechnung und deren Energieverbrauch sehen, aber ein Bitcoin ist genauso echt wie Papiergeld auch. Die Leistung die man dafür bekommen kann bemisst den Wert.. und der ist momentan ordentlich.
Ich finde es gut dass der Hacker die Coins zurück gegeben hat. Denn neben dem Anbieter stehen hier und da auch Existenzen von Menschen auf dem Spiel. Viel zu viele junge Menschen investieren blind in alle möglichen Kryptos + Altcoins. Für mich ist das Thema schwierig und ich halte vermehrt ETFs / Aktien.. aber auch ich habe eine kleine Position Kryptos. Wenn ich mir vorstelle meine Wallet zu verlieren wegen eines random Hackerevents. Das würde mich ziemlich runterziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEtTlAh, HeidBen und JackBen
[wege]mini schrieb:
Kryptos sind Fantasiewerte. Wer irgend wie hofft, sie hätten irgend einen Wert, muss einen Käufer für den gewünschten Fantasiewert finden.

Glückwunsch, du hast das grundlegende Konzept JEDER Währung erkannt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stahlfront, VoAlgdH, ###Zaunpfahl### und 3 andere
Genoo schrieb:
Glückwunsch, du hast das grundlegende Konzept JEDER Währung erkannt :D
eben!
Der Bitcoin ist alles andere als perfekt und wird auch nicht die Lösung der Zukunft sein. Denn er erzeugt co2 Emissionen.. und das leider nicht zu wenig. Aber dennoch hat er herkömmlichen Währungen etwas voraus. Kein Staat kann ihn steuern, keine Zentralbank ihn drucken. Seine Ressource ist endlich und damit sicher vor Inflation.
Eine Klimafreundlichere Kryptwährung wird ihn in Zukunft ablösen.. Wann und Welche das sein wird ist Kaffeesatzlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEtTlAh
Dass der Blockchain nicht von den alten Zentralbanken gesteuert wird, heißt nicht, dass er nicht gesteuert wird. In der Cryptocommunity herrschen die Wale und die Börsen. Sicher nicht der glückliche Besitzer eines Bitcoins. Die Cryptojünger verstehen auch nicht, dass man gegen Cryptos sein kann (in ihrer heutigen Form) und trotzdem daran verdienen. Ich habe beispielsweise schon sehr gut daran verdient und habe auch zur jetzigen Saison wieder Miningrigs konfektioniert.

Ich bin käuflich. Aber mein Geld lege ich in echte Werte an. Denn die bleiben - egal was sich durchsetzt.

Zudem sind wir Cryptoablehner oftmals besser gebildet als all diese Idioten, die dem großen Geld hinterherlaufen und denken sie seien da in irgendeiner Art und Weise führend. Tatsächlich machen aber andere die Politik - wie jetzt auch die ganzen ETH-Miner irgendwann spüren werden. Das muss mich aber nicht kümmern - ich habe ja dann schon längst meine Geld in den Händen und die doofen Kiddies den Verlust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Duke711
Donnidonis schrieb:
Meines Erachtens müssten die Mods so widerliches Verhalten direkt mit einem Ban bestrafen.
Meines Erachtens müssten alle Menschen, die so blind nach Kryptowährung gieren, mal dringend ihre Weltanschauung überdenken.

So haben wir alle unsere Meinung, wie hier gegen wen auch immer vorgegangen werden muss, ist das nicht wunderbar?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
Donnidonis schrieb:
Mei was eine Doppelmoral.
Und welche Art von Moral ist es, auf Biegen und Brechen ohne jedwede Rücksicht auf alles damit verbundene die eigenen Taschen zu füllen?

Selbst eine Doppelmoral ist immer noch greifbarer, als gar keine Moral.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
hardwärevreag schrieb:
Dass der Blockchain nicht von den alten Zentralbanken gesteuert wird, heißt nicht, dass er nicht gesteuert wird. In der Cryptocommunity herrschen die Wale und die Börsen. Sicher nicht der glückliche Besitzer eines Bitcoins. Die Cryptojünger verstehen auch nicht, dass man gegen Cryptos sein kann (in ihrer heutigen Form) und trotzdem daran verdienen. Ich habe beispielsweise schon sehr gut daran verdient und habe auch zur jetzigen Saison wieder Miningrigs konfektioniert.

Ich bin käuflich. Aber mein Geld lege ich in echte Werte an. Denn die bleiben - egal was sich durchsetzt.

Zudem sind wir Cryptoablehner oftmals besser gebildet als all diese Idioten, die dem großen Geld hinterherlaufen und denken sie seien da in irgendeiner Art und Weise führend. Tatsächlich machen aber andere die Politik - wie jetzt auch die ganzen ETH-Miner irgendwann spüren werden. Das muss mich aber nicht kümmern - ich habe ja dann schon längst meine Geld in den Händen und die doofen Kiddies den Verlust.
Mit den Walen gebe ich dir noch recht, den Rest überlasse ich deinem Narzismus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ###Zaunpfahl###
DerHechtangler schrieb:
Hast du überhaupt verstanden, was es mit Cryptowährungen auf sich hat?
Ja, den Spruch in Abwandlung hats seit 400 Jahren immer gegeben wenn von anderer Seite vor Finanzblasen gewarnt wurde.
Und meist hats dann éin paar Jahre später gescheppert und der Steuerzahler (bitte selber gendern) durfte dafür wieder gerade stehen.
2007 ist eh schon wieder zu lange her, wird mal wieder Zeit....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle und zEtTlAh
gustlegga schrieb:
Ja, den Spruch in Abwandlung hats seit 400 Jahren immer gegeben wenn von anderer Seite vor Finanzblasen gewarnt wurde.
Und meist hats dann éin paar Jahre später gescheppert und der Steuerzahler (bitte selber gendern) durfte dafür wieder gerade stehen.
2007 ist eh schon wieder zu lange her, wird mal wieder Zeit....

Dein Vergleich ebenso. Und nun? Halten wir lieber an unserem bräsig-deutschem Kurs fest, verstehe schon. Man sieht ja wunderbar wohin dieser langsam führt.

Ergänzung:

Den "Genderspruch" finde ich aber auch toll, so ein Käse alles :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Finanzblase: Stimmt. Irgendwann ist der Mist dann wieder systemrelevant und wir alle sollen dafür zahlen. Genau das Gegenteil von Marktwirtschaft. Von der bräuchten wir wieder mehr.
 
JackBen schrieb:
Dein Vergleich ebenso. Und nun? Halten wir lieber an unserem bräsig-deutschem Kurs fest, verstehe schon. Man sieht ja wunderbar wohin dieser langsam führt.
Ja, sieht man doch eh dass es schon wieder so weiter läuft wie vor 2007 usw....
Diese Blockchain/Crypto wird genau so aus dem Ruder laufen wie viele Bubbles vorher.
Da hats schon schlauere gegeben, die sich einen Crash nicht vorstellen konnten, als den kleinen CB-Foristen der mit seinem Daddel-System jetzt auch plötzlich glaubt er gehöre zu den großen Finazexperten.
Kritische Stimmen sind ja nie beliebt bei Leuten die den schnellen Reibach machen wollen,
und wenns dann kracht hats ja keiner kommen sehen; wie immer halt.
Gier frisst Hirn sieht man auch hier im Board genug.

Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt.
(Mahatma Gandhi)

Ergänzung ()

hardwärevreag schrieb:
Stimmt. Irgendwann ist der Mist dann wieder systemrelevant und wir alle sollen dafür zahlen.
Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren.
Mehr gibts dazu eh nicht zu sagen.
Und dann hypen die Leute noch so Großkotzerne (nein kein Schreibfehler) wie Amazon, Apple, Facebook usw, die keine Steuern zahlen.... aber das ist ein anderes Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ###Zaunpfahl###
MC´s schrieb:
Schade das er es zurück gibt, die Hacker sollten vermehrt diese Kryptowährungen unterlaufen und manipulieren bzw. die Dienstleister lahm legen. Halt nix von dem ganzen Zeug, ist doch sowieso nur virtuell.
Artikel nicht gelesen? Wozu der Zweck! Er kann, damit nichts anfangen, weil er eben es nicht weiterverkaufen kann. Weil du hier genau nachverfolgen kannst, von wo die Kryptowährungen stammt.
 
Ach wieder eine Bitcoin Debatte.
Hatten wir schon, Flachweltler werden weiterhin denken Sie wären schlau und sich alles schönreden.
Es hat Methode das die mit der größten Inkompetenz am lautesten in die Trompete bei dergleichen blasen.
Von Rhetorik, Rabulistik oder Whataboutismus verstehen nur wenige was.
Derweil ist es derzeit zum Geldwaschen gut und um den Kurs zugunsten weniger Whales zu manipulieren.

###

Zum Thema, er hat dennoch ein Verbrechen begangen.
Niemand hat Ihn gebeten die Bitcoins zu klauen.
Er hat mit dem "Spielgeld" von zehntausenden Kunden und dem Lebensunterhalt der Firmenmitarbeiter "gespielt". Sollte man Ihn bestrafen? Bin kein Philosoph und rechtlich nicht geschult, würde mir hier kein Urteil erlauben.

Was ist am Ende Resultat:
Publicity für die Firma, Bitcoin wieder mal als Idiotie bewiesen, Schaden im Vertrauen für die Firma, Fame für den White Hat, Kosten inform von Arbeitszeit für die Firma und was weiß ich was noch.
 
hardwärevreag schrieb:
Zudem sind wir Cryptoablehner oftmals besser gebildet als all diese Idioten, die dem großen Geld hinterherlaufen und denken sie seien da in irgendeiner Art und Weise führend

Mensch und ich dachte ich hätte mich nach der Behautpung von einem @MordragT noch nicht mal für 300 Sekunden mit dem Thema beschäftigt.

Leute eine kleine Rechenaufgabe, geht ganz leicht per Kopfrechnung:

Was könnte man dann mit einem 1 BTC der zum minen 0,1 TWh benötigt, so alles betreiben?
Raketenstarts, Flugkilometer etc. Oder wie viele Geldscheine könnte man davon drucken?

Es sind übrigens noch 2 Millionen BTC zum minen übrig. Nein natürlich keine Unweltverschmutzung, absolut nicht. Das tolle ist, wenn Leute an Geld denken, könnte man meinen die denken mit ihrem Geschlechtsteil, aber in ferner Zukunft wird alles besser, komisch die Historiker nehmen immer wieder eine Wiederholung der Geschichte wahr.
Was ist eigentlich Mehrwert, der Lebensraum unser Nachfahren oder doch die Ideologie für wenige und für die meisten der Profit? Die Antwort ist bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
zEtTlAh schrieb:
Bitcoin ist limitiert, kann also nur im Wert steigen. Eine Koppelung an eine Fiat wärung ist überhaupt nicht möglich, da deren Menge nicht fix ist.


Naja eben das stimmt nicht wieso schwankt denn ständig der Kurs und was ist wenn einer gross Besitzer von coins den Markt flutet weil schnauzze voll ......und plötzlich alles nurnnoch die Hälfte wert ist oder aus Panik andere mit einsteigen und abstoßen .....

Auch wenn es eine feste Menge an coins gibt das ist doch egal solange man den Wert ja nach Spekulation selbst fest macht .....und man die coins theoretisch ins unendliche aufteilen kann ist da auch die Obergrenze des coins Essig

Sagen wir Mal als einfacher Vergleich ein coin=1euro

Am Anfang ist 1euro ein Dollar wert .... Der Hype explodiert dann ist 1cent ein Dollar wert explodiert weiter dann ist ein halber Cent ein Dollar wert usw es kann soweit runtergebrochen worden das am Ende xx nachkommerstellen da sind

Und dann bezahlt man eben den ein Dollar Lolli mit 0.0000001 coin des jeweiligen .....

Der Wert steigt dann zwar das bringt wenigen etwas aber den vielen nichts .....und wie gesagt so wankelmütig wie der Mensch ist kann das alles sehr schnell auch nichts wert sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Forum-Fraggle
zEtTlAh schrieb:
Klaut man deinen Hardware Wallet, dann ist das völlig egal solange die 25 Wort Kombination nicht mit gestohlen wird.
Ernst gemeintr Frage: wie kannst Du aber mit dem Geld etwas anfangen, wenn die Hardware Geldbörse weg ist? Die Wortkombinationen verhindern doch nur, daß der Dieb das Geld ausgeben kann, oder?
Ergänzung ()

zEtTlAh schrieb:
Bitcoin ist limitiert, kann also nur im Wert steigen. Eine Koppelung an eine Fiat wärung ist überhaupt nicht möglich, da deren Menge nicht fix ist.
Echt? Und ich hätte schwören können diverse Werteinbrüche gesehen zu haben. z.B. nach Tweets. Wurden da Bitcoinmengen erhöht, oder wie ist das möglich?
 
Duke711 schrieb:
Um 1 BTC zu minen benötigt man übrigens 5,1 Millarden kWh. Gesamtjahresverbrauch von Deutschland 502 Millarden kWh.
Beim Mining-Prozess werden derzeit am tag ~900 Bitcoin erschaffen.
Nach deiner erfunden Rechnung würde das Bitcoin Netzwerk also an einem Tag ~9x so viel kWh wie ganz Deuschland im Jahr verbrauchen?

Dafür hätte ich gerne die Quelle :D.

PS: Es sind "nur" noch 2,2 Millionen Bitcoin zu Minen und nicht wie von dir behaupten 4 Millionen.
Ka ob du hier absichtlich Falschinformationen verbreiten möchtest oder einfach nur keine Ahnung hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: D. ACE
Zurück
Oben