News Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum und Co. mit massivem Wertverlust

Ergänzung ()

Wiggum schrieb:
Transaktionsgebühr, Gebühr für das Rückwandeln in Echtgeld und Steuern hat er in seiner Milchmädchenrechnung auch ganz vergessen...

Die Gebühren sind gegenüber den den Schwankungen die der BTC über den Tag beschreibt lächerlich gering. Die Steuer ist -wie immer- ohnehin prozentual Anteilig.
Kaufe ich heute früh für Betrag X einen Bitcoin und verkaufe 4-5..8 Stunden später für X+1000€ bleiben von den tausend € auch nach Steuer, Transaktionsgebühren usw. immer noch mehr als 600€ sauber versteuerter Reingewinn. Und selbst wenn es 2/3 Abgaben gäbe (...was de facto nicht der Fall ist..) , wären es immer noch über 300€.
Mache ich das Spiel mit 2 Bitcoins mehrmals am Tag kommt da schon ein einträgliches Sümmchen herum.

Der BTC beschreibt seit Wochen täglich meist mehrere Schwankungen im Bereich von 1-3k€. Also recht anschaulich und nach wie vor gut planbar.

In diesem Kontext frage ich mich doch wer hier die Milchmädchenrechnung aufmacht.
Es ist mir ehrlich gesagt auch Wurst wie lange du deine unhaltbaren Thesen hier runter lamentierst - richtiger werden sie davon nicht ;).
Nachhaltig würde das Ganze erst wenn du mir den oben von mir dargelegten Sachverhalt in greifbaren Fakten wiederlegst.

Ich habe mir übrigens heute Mittag auch wieder einen Anteil per SEPA-Überweisung in Fiat auszahlen lassen. Geld welches längst ausschließlich noch ertradet ist, da ich den ursprünglichen Einsatz bereits vor Wochen wieder aufs Echtgeldkonto zog.
Funktioniert alles nach wie vor reibunglos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es traurig und gleichzeit lustig, die Menschen (hier, Freunde, Familie) wollen einfach nicht reich werden.

Crypto ist ein ganz fettes Ding.

In diesem Sinne:

https://www.youtube.com/watch?v=vv3m-FoRYyM
 
Quonux schrieb:
Ich finde es traurig und gleichzeit lustig, die Menschen (hier, Freunde, Familie) wollen einfach nicht reich werden

Kann man auch anders sehen: Wenn alle "Gläubigen" an Bord sind, kann die Blase endlich platzen...

Gruß,
CTN
 
HeidBen schrieb:
Das ist meine Meinung zu dem Thema, ich hab damit schon Geld gemacht und werde es auch weiterhin.
PS wenn deine Paper Wallet irgendwann mal kaputt geht oder der Zugriff nicht mehr möglich ist, dann sind auch die Coins weg ;)

Stimmt, aber da ist man dann auch selber dran schuld. Deshalb habe ich ja geschrieben das man es redudant speichern soll. Nur ein paper Wallet an einem Ort ist nicht redundant.

Wenn die Bank pleite geht ist dein Geld auch weg... shit happens.
Wenn dir dein Haus abbrennt ist der Wert des Hauses auch weg.
etc.
Ergänzung ()

CrunchTheNumber schrieb:
Kann man auch anders sehen: Wenn alle "Gläubigen" an Bord sind, kann die Blase endlich platzen...

Wie soll das gehen wenn 10 Billionen in Bitcoin gepumpt wurden? Das kann nur passieren wenn etwas katastrophales global passiert, Terroranschläge, Krieg, Asteroideneinschläge, CME, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quonux schrieb:
Wie soll das gehen wenn 10 Billionen in Bitcoin gepumpt wurden?
Wann wurden denn "10 Billionen in Bitcoin gepumpt"? Das (echte) Geld befindet sich überhaupt nicht "in Bitcoins" sondern immer noch auf den Konto der "normalen" Banken. Es hat nur den Besitzer gewechselt: Von denen die gekauft haben zu denen die verkauft haben.

Wenn irgendwo ein Gemälde für 100 Millionen verkauft wird, befindet sich das Geld ja auch nicht "im Gemälde"... gilt übrigens für alle Dinge, die selbst kein Geld sind, so wie Bitcoin...

Und außerdem: Der letzte Kurs bestimmt den Marktwert ALLER Bitcoins: Wenn morgen einer seine Bitcoins verkaufen will und keinen Käufer mehr findet, ist der Wert ALLER Bitcoins bei null.

Gruß,
CTN
 
Das ist schade, aber danke für dein Feedback! Ich denke, dass ich es wohl mit einer kleinen Summe versuchen werde. Finde die Idee auch sehr interessant, nur das Team dahinter macht mir etwas sorgen (wenn man den diversen Foren glauben schenken darf).

PAY habe ich mir vor paar Tagen auch zugelegt und eigentlich sollte es auch die KK werden, aber mit den von dir angesprochenen Problemen ist das erstmal nix... Aber auch hier liest man leider nicht immer nur Gutes. Ist echt schwer heutzutage eine seriöse und auf Fakten basierende Quelle zu finden, leider...
 
Taxxor schrieb:
Es geht ja hier um die Transaktionen die eben nicht ein Jahr alt sind, diese dem Finanzamt einfach zu verschweigen. So habe ich demoin's Post zumindest verstanden, denn dass man für über ein Jahr gehaltene Coins keine Steuern zahlen muss ist ja bekannt.

Was wollt ihr uns immer mit der Steuer kommen? Einigen scheint das Prinzip von Versteuerung nicht ganz einzuleuchten - SIE IST ANTEILIG

Natürlich muss und werde ich sie zahlen. Es bleibt trotzdem genug hängen.

Ich habe vor etwa 4 Jahren mit Werbebeschaltungen auf automatisiert von angemieteten Servern aus pressbetankten Youtube-Kanälen binnen eines 3/4 Jahres knapp 6 stellig vor Steuer geschöpft.
Das Ganze wurde dann sauber über die Steuerberaterin durchgereicht, der Fiskus bedient und am Ende blieben dennoch mehr als 60k€ netto.
Und das parallel zum zufriedenstellenden Einkommen aus meiner regulären Vollzeitbeschäftigung.
Für das Geld wurden Anfangs vielleicht ~100 Stunden Arbeit investiert. Anschließend lief alles monatelang von selbst und die Überweisungen kamen monatlich zuverlässig jeweils zum 23.-26. aufs Konto.

Da hat übrigens auf dem Finanzamt auch niemand den Stapel Papier AdSense-Exporte und Finanznachweise von Google Irl. detailliert durchgeschaut sondern lediglich durchgereicht.

Aber auch damals gab es selbst im Bekanntenkreis Leute die meinten das Ganze vorab immer mit dem Totschlagargument "Steuer" nichtig reden zu können.

Am Ende war das Geld dennoch da.

Man muss Chancen erkennen und sie zu ergreifen wissen.

Wiggum schrieb:
... 10 tausende Euro im Monat mit *klick* machen... :freaky:

Ja, exakt so hat das damals funktioniert. Wobei die Klicks da lediglich im ersten Monat waren und das Geld anschliessend ohne einen Fingerschnipp kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meetthecutthe schrieb:
Ja, exakt so hat das damals funktioniert. Wobei die Klicks da lediglich im ersten Monat waren und das Geld anschliessend ohne einen Fingerschnipp kam.

Schon klar... :freaky:
Wie heißt denn dein Youtube Kanal mit dem du " 60k€ netto" in 9 Monaten durch Ads gemacht hast ? Muss ja Millionen Abonnenten haben.:lol:

Und wenn man so leicht 1000€ pro Tag Gewinn machen kann mit BTC...warum machst du es dann nicht ?
600€ bleiben übrig sagst du...200.000€ im Jahr Gewinn ist doch super, da geht doch keiner mehr arbeiten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben ist zu lesen das es nicht "ein Youtube Kanal" war sondern die damals noch seitens Youtube mögliche inflationäre Generierung und Pressbedtankung von dutzenden Kanälen mit unsinnigen fremden Videos auf die allerdings kein Urheberrecht bestand.

Wiggum schrieb:
Und wenn man so leicht 1000€ pro Tag Gewinn machen kann mit BTC...warum machst du es dann nicht ?
600€ bleiben übrig sagst du...200.000€ im Jahr Gewinn ist doch super, da geht doch keiner mehr arbeiten...

Zum einen mache ich ja aktuell gute Gewinne. Allerdings im Daytrading von Kryptos. Ich überlege -zur Stressreduktion- allerdings tatsächlich auf den oben skizzierten Weg zu wechseln.

Zum anderen bin ich -bezugnehmend auf die Arbeit- einerseits so weitsichtig nicht zu glauben das die Kryptothematik ewig trägt und andererseits mag ich meinen Job tatsächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meetthecutthe schrieb:
Ergänzung ()

Kaufe ich heute früh für Betrag X einen Bitcoin und verkaufe 4-5..8 Stunden später für X+1000€ bleiben von den tausend € auch nach Steuer, Transaktionsgebühren usw. immer noch mehr als 600€ sauber versteuerter Reingewinn. Und selbst wenn es 2/3 Abgaben gäbe (...was de facto nicht der Fall ist..) , wären es immer noch über 300€.
Mache ich das Spiel mit 2 Bitcoins mehrmals am Tag kommt da schon ein einträgliches Sümmchen herum.

Ich bin zu 99,9% deiner Meinung, also kein hate ;), aber wie kommst du von 1000€ auf > 600€ nach Steuern + Gebühren? Hast du hier schon deinen individuelle Einkommenssteuersatz verrechnet?
Klär mich bitte auf wenn ich falsch liege, aber bei Bitcoins werden nicht die Kapitalertragssteuer + der Soli fällig sondern der individuelle Einkommenssteuersatz. Das Ganze leider bezogen auf jeden Trade.

Angenommen du verdienst in deinem normalen Job 50.000€ Brutto im Jahr und tradest nebenher mit Bitcoins. Hier verdienst du 50x im Jahr die von dir besagten 1.000€. Somit beläuft sich dein Verdienst auf 50k + 50k = 100k. Du musst nun die kompletten 100.000€ versteuern, so dass dir am Ende 56.000€ netto bleiben (44%). Ohne den Verdienst durch die Bitcoins (50k) hättest du Netto 30.000€ (40%

So habe ich das zumindest abgespeichert, falls ich hier falsch liegen sollte (was ich mir tatsächlich wünschen würde :)) würde ich mich um Aufklärung freuen :)
 
tritratrullala schrieb:
Ich bin zu 99,9% deiner Meinung, also kein hate ;), aber wie kommst du von 1000€ auf > 600€ nach Steuern + Gebühren? Hast du hier schon deinen individuelle Einkommenssteuersatz verrechnet?
Klär mich bitte auf wenn ich falsch liege, aber bei Bitcoins werden nicht die Kapitalertragssteuer + der Soli fällig sondern der individuelle Einkommenssteuersatz. Das Ganze leider bezogen auf jeden Trade.

Angenommen du verdienst in deinem normalen Job 50.000€ Brutto im Jahr und tradest nebenher mit Bitcoins. Hier verdienst du 50x im Jahr die von dir besagten 1.000€. Somit beläuft sich dein Verdienst auf 50k + 50k = 100k. Du musst nun die kompletten 100.000€ versteuern, so dass dir am Ende 56.000€ netto bleiben (44%). Ohne den Verdienst durch die Bitcoins (50k) hättest du Netto 30.000€ (40%

So habe ich das zumindest abgespeichert, falls ich hier falsch liegen sollte (was ich mir tatsächlich wünschen würde :)) würde ich mich um Aufklärung freuen :)
Die Gemeinschaftsversteuerung der Einnahmen ist mir schon bewusst. War ja damals bei der Youtubethematik auch Thema (wenngleich meine Steuerberaterin da Fall-bedingt noch einiges rücken konnte).

Dann sind es eben statt gut 600€ gut 500€ pro skizziertem Wechsel für das Fallbeispiel.Aufgrund dessen habe ich ja angefügt dass es auch egal wäre wenn es 2/3 Abzüge wären und die Sache immer noch trägt.

Immer das elendigliche lamentieren um Prozente in der Hoffnung die Thematik kleiner zu reden als sie ist...

Fakt ist :
Es bleibt hier -auch nach allen Abzügen und der siebten Steuerhölle- immer noch ein dicker Gewinn hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man zahlt doch sowieso nur Steuer, wenn man die Währung die man gekauft hat, wieder verkauft in die ursprüngliche Währung (bzw. eine Währung die man hält)?

Aber dann kann ich doch z.b. einfach für Bitcoin Ripple kaufen..... Ripple dann später in Ethereum umwechseln (vorausgesetzt ich halte kein ETH).
Ethereum dient dann nur als Zwischenwährung, damit kaufe ich dann sofort wieder eine völlig andere Währung, die ich dann 1 Tag halte und anschließend in Bitcoin trade (somit halte ich nie ETH und kann es immer als Zwischenwährung nutzen).

Oder liege ich hiermit völlig daneben?
 
Meetthecutthe schrieb:
Oben ist zu lesen das es nicht "ein Youtube Kanal" war sondern die damals noch seitens Youtube mögliche inflationäre Generierung und Pressbedtankung von dutzenden Kanälen mit unsinnigen fremden Videos auf die allerdings kein Urheberrecht bestand.

Ah das hast du ja geschickt nachträglich geändert... :lol:
 
Quonux schrieb:
Wie soll das gehen wenn 10 Billionen in Bitcoin gepumpt wurden? Das kann nur passieren wenn etwas katastrophales global passiert, Terroranschläge, Krieg, CME, etc.

und das soll unmöglich sein wenn Trump an der Macht ist oder hinter jeder Terrororganisation die CIA oder irgendein anderer Geheimdienst steckt?
Ergänzung ()

ascmm schrieb:
#TureStory
/////////////////////

IBM,Google,Micorsoft,Apple,Ebay,Sony etc... möchte mal mit der liste aufhören investieren Millionen wenn nicht Milliarden in Kryptos. Jeder der noch meint das dies in Hype ist schaut nicht in die Zukunft. Deutsche Banken fangen an Kryptos zu entwickeln... Diese Währungen werden die Zukunft , kann sein in 10 Jahren kann sein in 100 Jahren.Ob es in einem Jahr komplett den Bach runter geht und in 10 Jahren wieder ein hoch geht ist dahin gestellt.
Jede K-Währung wird für etwas anderes benützt.


///

Vor nicht zu Langer zeit hatte eine Firma gemeint das SmartPhones kompletter Müll sind =) siehe da was mit ihnen Passiert ist.

Hinter den Smartphones stecken apple, samsung.. usw. und du hast einen Nutzen, du weißt wer es verbaut usw.

Bei K-Währungen weißt du garnichts..
 
Meetthecutthe schrieb:
Was wollt ihr uns immer mit der Steuer kommen? Einigen scheint das Prinzip von Versteuerung nicht ganz einzuleuchten - SIE IST ANTEILIG

Wo habe ich das denn verneint? Ich meinte nur, dass man nach einem Jahr sowieso keine Steuer mehr zahlen muss. Und 1.000€ von 1.000€ übrig haben ist besser als 600€.

Versteuert werden muss es nur, wenn man die Coins nicht mindestens ein Jahr gehalten hat, dass man sie länger hatte, kann man dem Finanzamt ja gegebenenfalls nachweisen wenn sie es verlangen.
Aber wenn man sie wirklich nicht länger als ein Jahr besessen hat, sollte man das auch entsprechend angeben und eben die Steuern zahlen.
 
Taxxor schrieb:
Wo habe ich das denn verneint? Ich meinte nur, dass man nach einem Jahr sowieso keine Steuer mehr zahlen muss. Und 1.000€ von 1.000€ übrig haben ist besser als 600€.

Versteuert werden muss es nur, wenn man die Coins nicht mindestens ein Jahr gehalten hat, dass man sie länger hatte, kann man dem Finanzamt ja gegebenenfalls nachweisen wenn sie es verlangen.
Aber wenn man sie wirklich nicht länger als ein Jahr besessen hat, sollte man das auch entsprechend angeben und eben die Steuern zahlen.

Absolut richtig. Ich meinte ja nicht Dich :) .

Mir persönlich wird die Steuer allerdings definitiv nicht erspart bleiben.
Alleine Vorgestern wieder zum Weakhandtief des gesamten Kryptomarktes in 4 Coins investiert von denen alle wieder zugelegt haben (einer bereits fast 400% (!) in diesem schmalen Zeitraum ) und mit denen ich zudem seither teils auch schon wieder die Welle geritten bin (..Vollverkauf beim beginn eines kleinen Verfalls um wenige Sekunden/Minuten später einen höheren Bestand beim zurückschwingen mitzunehmen).

Unterm Strich ist es mir dies (...die Steuer in Kauf nehmen anstatt zu "HODLN"...) aber Wert, da ich befürchte dass der Markt in einer derart lukrativen und quasi un-reglementierten Form nicht mehr sehr lange erhalten bleibt.
Ich will den Stier daher jetzt bei den Hörern packen um mitzunehmen was möglich ist.

Die oben skizzierte Youtube-Thematik mit der ich damals gutes Geld einfuhr war nach einem Dreivierteljahr auch durch als zu viele das Potential erkannten, aufsprangen und Google darauf die harte Bremse zog.
Es gab damals mir bekannte Mitposter in entsprechenden Austauschforen (z.B. diesem) , die nach den paar Monaten siebenstellig aus der Thematik gingen weil sie fleißiger und angagierter waren als ich. Das soll mir nicht noch einmal passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas Kurioses zum Thema:

Aufgrund der durch das Vertriebskonzept erzeugten vermeintlichen Knappheit haben diese Kuscheltiere in einigen Sammlerkreisen eine große Beliebtheit erlangt. Bei den Konsumenten wurden aufgrund eines geringen Verkaufspreises und einer limitierten Auflage Hoffnungen auf Preissteigerungen geweckt, die dazu führten, dass die Kuscheltiere als Spekulationsobjekt genutzt wurden. Dadurch gewannen sie zunächst stark an Wert (vom anfänglichen Preis von $5 im Jahr 1995 bis ca. $250 1998) und es kam zu einer Beanie Baby-Blase, die Ende der 1990er platzte, nachdem Ty die Einstellung der Serie 1999 bekanntgab. Nach einer Fernsehdokumentation gab es eine Familie in Kalifornien, die zu diesem Zeitpunkt mehr als $100.000 investiert hatte und nach Platzen der Blase finanziell ruiniert war. Heute werden Beanie Babies nur in Einzelfällen wesentlich über ihrem anfänglichen Wert gehandelt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Beanie

Ähnlichkeiten mit den unzähligen "limitierten" Kryptowährungen sind rein zufällig...

Gruß,
CTN
 
Zurück
Oben