News Kryptowährungen: Ethereum-Miner nutzen jetzt auch RTX-3000-Notebooks

Hachja, ich erinnere mich noch gut, wie wir hier Ende 2017 dieselben Diskussionen geführt wurden, Ripple das Maß aller Dinge war und alle Skeptiker sowieso keine Ahnung hatten. Und dann kam im Februar wieder der Absturz und die Jubilanten waren weg bzw. geerdet.
Fakt ist, Kryptowährung ist unreguliertes Glücksspiel, das mittlerweile Spielball großer Institutionen und Banken ist. Grundlegende Regeln, die an der Börse gelten (und schon da nichts nützen, wie sich gezeigt hat, wenn man GME verfolgt) werden beim Handel mit Kryptowährung ausgehebelt. Bull runs gibt es, weil Wale Absprachen treffen und dann auf die kleinen Glücksritter ihrer Taschen abladen, ist immer wieder passiert. Am Bitcoin / anderen Kryptokursen ist nichts natürlich. Und so wird die Absurdität nur noch damit abgerundet, dass bei der Gewinnungen Unmengen an Energie und seltene Erden draufgehen. Und das ohne dass auch nur eine dieser Kryptos den kleinsten realweltlichen Nutzen hat, auch wenn euch der freundliche Inder auf /biz/ oder sonst wo, mit großen Wörtern wie "nodes" und "zahllosen Partnerschaften" versucht etwas anderes zu erzählen.

Und der nächste Februar kommt bestimmt (oder ist er schon da?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, Bitcatcher, cmi777 und eine weitere Person
@Shy Bell

Ok was sind denn aus deiner sicht gute Anlage sachen.Mir hat einer gesagt gehabt ich solle in Silber infestieren,weil das kein Material wie Gold und Kupfer ist und man so am besten das Geld angelegt hat.Also so Silber münzen kann man hier und da immer mal wieder ein Paar € Gewinn einfahren und hat immer noch mehr Gewinn gemacht als es bei Banken an Zinsen gibt. Er könne aus 10 000 € 10 500 € machen und dann hätte ich zum beispiel mehr Geld als ich jemals bei den Banken gemacht hätte bekommen.Weis leider nicht ob das unsinn ist was der mir da erzählt.Aber ja es gibt viel zu wenig Zinsen auf den Banken die dann von der Inflation wieder aufgefressen werden. Das heißt man müsste was machen um dem entgegen zu setzten. ich kann halt nur fragen weil ich mich in dem Bereich nicht auskenne und weis daher auch nicht wieviel man beim Mining an Geld macht.
 
Kryptowährung ist nicht nur Glückspiel, wer im Moment als Nutzer einer RTX 3080 Ethereum mined, um mal ein Beispiel zu nennen, schafft selbst im Hochpreisland Deutschland problemlos 200 € netto im Monat zu minen. Wundert es da, wenn alle Welt diese Grafikkarte will?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blade_user
the_whit schrieb:
Wie oben erwähnt hat Bitcoin nichts mit der Grafikkartenknappheit zu tun. Höchstens indirekt durch belegte Kapazitäten bei Chipherstellern a la TSMC, Samsung etc.
??? Hab deshalb ja auch die Fee von ETH dazu verlinked. Will mich aber auch garnicht groß rechtfertigen bei dir, da du mit einer eher anderen Weltanschauung ausgestattet bist.
 
Deswegen explodiert auch gerade der Gebrauchtmarkt. Testweise mal meine alte 2070 Super eingestellt. 550€ VB Preis (Das war der Neupreis 2020) und innerhalb von 10 Minuten 6 Anfragen erhalten. Alle davon wollte die Grafikkarte für den Preis haben. Zwei davon mit Expressversand, 3 aus dem Ausland (ich zahle Dir 50€ Versandkosten) und einer hat sogar 600€ angeboten wenn er sie gleich abholen kann. Schon krass...

Verkauft wird sie nicht - da es so schnell kein Ersatz geben wird.

Proof of Stake bei Ethereum wird bald umgesetzt. Jetzt wird gepusht bis sich die Balken biegen um jeden noch so kleinen Gewinn mitzunehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und Revolvermann01
Proof of Stake dauert mindestens noch 2 Jahre bis zur Umsetzung.
 
Schatten123 schrieb:
oh man diese Stammtisch News nerven nur noch. Die sind doch echt nur dazu da damit sich der Dulli aufregen kann und klicks generiert.

Ja, vor allem da teilweise suggeriert wird die Grafikkarten waren noch in hoher Stückzahl verfügbar, als Ethereum & Co. nur herumdümpelten. Der eigentliche Run fing erst zum Jahreswechsel an, Grafikkarten (und Konsolen) waren auch vorher schon kaum noch zu bekommen. Mag sein, daß sich auch Miner eindecken, das ist aber ganz sicher nicht der Hauptgrund, wieso sie so schwer verfügbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schatten123 und Revolvermann01
Brink_01 schrieb:
Fragwürdig ist es doch wie uninformiert hier einige doch sind.

Es wird eher darauf hinauslaufen das gerade Kryptowährung noch Wert haben wird aber man klammert sich anscheinend zu gern an was der Staat verteilt und akzeptiert jede Inflation.

Während es so viele gute Lösungen da draußen gibt, wovon eine bekannte sogar aus Deutschland ist und ohne Mining auskommt, liest man hier nur noch Kommentare von Leuten die sich dagegen wehren sich zu informieren.

Ich habe mir jetzt einige Artikel angesehen, aber ich verstehe nicht wie das Zeug was wert ist, was ist der nutzen? Was macht es? Es scheint nichts fassbares oder verwertbares zu sein... und von dem was ich gelesen habe basiert der wert und gegenwert auf "vertrauen" der von "etwas" bestimmt wird... das liest sich so als wenn jemand eine neue Währung erschaffen die unabhängig von Staat und land ist, aber wie geht man sicher das, wenn die Währung nur Digital existiert, sie durch Datenverlust, Stromverlust oder anderwärtiger ausfällen geschützt ist?

Materielle gesehen sollte das zeug keinen wert wie Diamanten oder Gold, Grundbesitz haben, es ist nicht fassbar und existiert nur in digitaler form die irgendwie nicht künstlich erstellt werden kann... und besteht aus datnetsrängen die dann einen Kryptowährungs einheit bilden? Und man kann sie "minen" was wohl von gold und diamant minen abgelietet ist?

Das hört sich absolut verrückt an, wie hat etwas nicht materielles wert bekommen? Wer hat es bestimmt?

Egal wo ich lese, es gibt keine sinnige antwort darauf was Kryptowährung seinen wert gibt außer "vertrauen".

Edit: Jetzt hab ich gelesen das Kryptowährung durch mining entsteht weil man Rechen Aufgaben löst? Aber für wen und was? Ich nehme mal an Wissenschaft? Aber welche und warum? Man scheint leute mit "Krypto" zu bezahlen die ihre Rechenkarft zum lösen dieser aufgabe zu benutzen, aber das erklärt für mich noch nicht wie es zum wert kommt...

Es erscheint so willkürlich... Ich mein wenn der Staat/Staaten/Welt die Währung nicht als echte Währung mehr anerkannt ist sie doch augenblicklich wertlos.

Also wer gibt dieser währung ihren wert und warum ist das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Brink_01 schrieb:
Fragwürdig ist es doch wie uninformiert hier einige doch sind.

Es wird eher darauf hinauslaufen das gerade Kryptowährung noch Wert haben wird aber man klammert sich anscheinend zu gern an was der Staat verteilt und akzeptiert jede Inflation.
Fragwürdig ist doch, dass man meint, eine digitale Währung würde die Probleme einer staatlichen Währung nicht haben - warum sollte es denn auch anders sein? Digital-Währungen sind Spekulationsobjekte und waren von Anfang an nichts anderes.
Am Ende sind sie eine Blase. Wie fragil das Ganze ist, hat man ja schon bei Bitcoin gesehen.
Solange hinter diesen Währungen überhaupt kein realer Gegenwert steht, sind diese ohne jede Garantie.
Die Intention der Digitalwährungen ist auch nicht mehr, eine wirklich alternative Währung zu schaffen.
Das ist auch offensichtlich, denn man will diese ja auch wieder gegen Dollars und Euros tauschen, um sich wirklich etwas damit kaufen zu können. D.h. diese hier von einige gelobten digitalen Währungen, sind unmittelbar mit den staatlichen Zahlungsmitteln verbunden.
Es ist also völlig irrig, von Beschneidung der Freiheit zu sprechen, wenn man diese Währungen reguliert. Sie hatten nie etwas mit einer Freiheit zu tun, wie sie sich hier einige vorstellen.
PrinceVinc schrieb:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher
Diese Krypto-"Währungen" sind keine Währungen, sondern die modernen Tulpenzwiebeln. Eine Währung hat in erster Linie stabil zu sein, und zwar in beide Richtungen sowohl Inflation als Deflation ist schädlich.
Derzeit werden diese "Währungen" einfach nur gehortet. Kaum jemand benutzt es tatsächlich als Zahlungsmittel. Als legales Zahlungsmittel ergeben diese Währungen kaum Sinn. Mit Kreditkarte, Paypal & Co kann in Sekundenschnelle mit bezahlen. Es ist auch kein digitales Bargeld.

Grundsätzlich können Wertgegenstände als Währung genutzt werden egal ob Gold, Silber, Schokolade, Zigaretten, Amazon-Gutscheine etc. pp.

Wer nutzt aber Kryptowährungen als Zahlungsmittel? Wer kauft damit eine Pizza, bezahlt die Miete, seine Angestellten, eine Immobilie usw.? Kaum jemand. Da muss die Frage auch mal gestellt werden, wann der Markt auch mal gesättigt wird. Irgendwann wollen die Anleger ihr Geld auch in Echt-Währung umwandeln. Spätestens dann platzt die Blase. Das liegt aber auch daran, dass die Zentralbanken wie verrückt die Notenpressen laufen lassen und den Finanzmarkt mit Geld fluten. In der Realwirtschaft kommt kaum davon an und der systemrelevante Knecht muss weiter für kleines Geld schuften. Meine Einschätzung ist es, dass es früher oder später staatliche Kryptowährungen gibt, mit allen Vor- & Nachteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades, cmi777 und Rockstar85
Wo ist der Sinn wenn jeder selbst zu Hause sein Krypto-Geld mined-erstellt?
Dann wären alle die es können von heut auf morgen reich (noch reicher) und die die es nicht können bleiben weiterhin arm.

Wo ist da die Umverteilung? Loslösung von alt "bewährten" Währungen?

Im Moment sieht das für mich eher danach aus wie wenn ich mir Euro-/Dollar-/XYZnoten selbst ausdrucke, erstelle. Was ja bekannterweise unter der Bezeichnung "Falschgeld" zu finden ist.

Btw.: Die Gier des Menschen kann nicht mit einer neuen Bezeichnung einer "Währung" gestillt werden.
 
Saiba schrieb:
Beschränkte Sichtweisen und peinliche Pauschalaussagen auch...?
Kryptos werden für Waffendeals, Schwarzmarktkäufe, Drogen etc genutzt. Und die meisten sehen es als Spekulationsobjekt. Bitcoin in seiner jetzigen form ist so sehr von Korruption durchsetzt, dass es schon schmerzt.
Da werden Börsen gehackt, Gelder in Milliardenhöhe über Schwarzmärke gewaschen und die Leute reden immer noch davon, dass Krypto ja völlig harmlos ist.
Und dann mal für dich. In welchen Punkten unterscheiden sich Gelder wie Euro und Dollar in Bitcoin, wenn die Möglichkeiten ja doch die gleichen sind?
Zweite Frage: Wieso zahlen denn die Bitcoin Inhaber nicht mal steuern? Ich meine sie glauben ja nicht an das Geldsystem aber nehmen gerne die Möglichkeiten des Sozialstaats. Wie passt das bitte zusammen?

Und bevor du sagst, Pauschalaussage. Nein mein lieber, Bitcoin ohne Regeln funktioniert einfach nicht, und wir werden sehen, wie einige wenige Menschen richtig reich werden und der Rest nichts hat.. Kenn ich irgendwoher, aus der Vergangenheit. Ca. zur Zeit des Adels (aka Viktorianische Zeit)

Links:
https://www.coinkurier.de/bitcoin-s...t-von-1-milliarde-us-dollar-sind-in-bewegung/
https://apps.derstandard.de/privacy...ldwaesche-mit-kryptowaehrungen-faengt-erst-an

Wenn wir alle das Geldsystem nicht verstehen, warum sehen wir dann, dass man Krypto exakt wie das Geldsystem für die eignen Illegalen Machenschaften missbraucht?

Und derzeit sind es ja 900 Coins pro Monat/Woche? Schon jetzt ist der Energiebedarf auf dem Niveau von Dänemark.. Und da sind nicht mal die Illegalen Minen dabei. Bitcoin wird von den meisten, für illegale Zwecke genutzt. Und mich würde es nicht wundern, wenn damit auch Terrorgruppen ihre Bezahlungen machen. Ergo ist das Zeug nicht besser als normales Geld. Und wie schon @elmex201 sagte: Eine Währung hat eine gewisse Grundstabilität und einen Gegenwert und Dinge wie eben zu starke Inflationen sind nicht gut für die Währung. Aber gründe für Inflationen wie die große Depression, waren eigentlich nie die Geldwerte, sondern immer Faktoren die, diese aus dem Gleichgewicht brachten.. Ich vertrete auch die Meinung, dass Wachstum nicht unendlich ist, aber dafür müsste man als Gesellschaft ja endlich mal teilen. Aber die meisten BTC Miner, die man so hört sagen nur klar: Angebot und Nachfrage. Vllt sollten wir solchen Menschen die medizinische Grundversorgung ebenso verkaufen. Damit die mal die Einschläge merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: elmex201, DeadEternity und Apocalypse
Rockstar85 schrieb:
Kryptos werden für Waffendeals, Schwarzmarktkäufe, Drogen etc genutzt. [...]
Ergo ist das Zeug nicht besser als normales Geld.
Für die, die es zum Zahlen/Waschen nutzen, ist es besser.
Da Spielt auch der Kurs nur eine geringe Rolle, so lange der während der Transaktionen nur stabil genug ist. Vielleicht ist der ein oder andere Drogenbaron auch unter die Spekulanten gegangen. :evillol:

Letztendlich wird mit jeder Coin auch mehr Unrecht auf dieser Welt gemined. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Shy Bell schrieb:
Wenn ihr es schon nicht versteht, wundert es mich nicht, dass unser Finanzsystem so still steht.
Die einzige Sorge ist, dass die nächste Grafikkarte für 20 FPS mehr zu teuer ist. Dass das Bankensystem mit klassischer Währung die Unter- und Mittelschicht seit Jahren zunehmend enteignet ist schon nicht so schlimm. :freak:
Na dann erkläre mal wie die Enteignung stattfindet und wie ETH und Bitcoin das ändern. Wer hier ein Wettrüstung um den Energieverbrauch als Retten des Finanzsystems anpreist, der sollte sich ja auch Rechtfertigen können warum wir nun soviel Energie dafür ausgeben sollen.
Ergänzung ()

Revolvermann01 schrieb:
Kryptowährung ist nicht nur Glückspiel, wer im Moment als Nutzer einer RTX 3080 Ethereum mined, um mal ein Beispiel zu nennen, schafft selbst im Hochpreisland Deutschland problemlos 200 € netto im Monat zu minen. Wundert es da, wenn alle Welt diese Grafikkarte will?
Ist halt ne Wette drauf das die Blase nicht platzt bevor man seine ganzen 3080 Karten wieder drin hat, was ja dann doch ein paar Monate braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
kalude schrieb:
"to da moooon". Also ist klar wohin die Preise in absehbarer Zeit hingehen werden.

Ja sie werden komplett zerbröseln. 70 % der aktuellen Coin Käufe basieren auf Tether, welcher einfach nur Betrug ist.
Sobald die Amis Anklage erheben wird der komplette Kurs aller Coins zusammenfallen wie ein Kartenhaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Eigentlich witzig, wie sich Leute, die Grakas für unsinnges Zeug benutzen, darüber aufregen wie Leute Grakas für unsinniges Zeug benutzen.

Jede Medallie hat zwei Seiten. Klar, PoW ist nicht das Gelbe vom Ei aber es wird ja in absehbarer Zeit durch PoS abgelöst. Kryptowährungen generell zu verteufeln ist aber auch nicht korrekt. Gerade der Skandal um Robinhood und die Hedgefonds hat einmal mehr gezeigt das ein dezentrales Finanzsystem notwendig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shy Bell, pseudopseudonym und tritratrullala
quark85 schrieb:
Kryptowährungen generell zu verteufeln ist aber auch nicht korrekt. Gerade der Skandal um Robinhood und die Hedgefonds hat einmal mehr gezeigt das ein dezentrales Finanzsystem notwendig ist.
Und die großen Player machen einfach auch mit. Mit all ihren Möglichkeiten Preise zu manipulieren. Was genau ändert sich? Ist ja nicht so, dass nur "der kleine Mann" in Krypto investiert (hat).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frank00000
Wie disruptiv Kryptowährungen in unserer Welt sind sieht man gut auf dieser Seite 23. Viele verstehen es nicht. Ein guter Einstieg ins Thema ist z.B. das Buch der Bitcoin Standard.

Bitcoin ist kein Wundermittel aber eine der wenigen Möglichkeiten die wir haben um uns gegen die Willkür des Gelddruckens abzusichern. Das ist der Hauptzweck. Bitcoin ist aktuell zu langsam um auf der ganzen Welt als echte Währung genutzt zu werden. Das zu verbessern wird mit dem Lightningsystem (eine Art Update, genauer gesagt ein Second Layer) versucht. Bitcoin ist das moderne Gold, das digital und sicher verwahrbar ist. Man zahlt im Supermarkt ja auch nicht mit Goldunzen. Wer nicht mit der Zeit geht könnte eine der größten Chancen unserer Zeit verpassen.

Die Volatitlität nimmt ab je mehr der Bitcoin umverteilt wird. Sie ist schon bedeutend geringer als noch vor einigen Jahren. Niemand rät dazu sein gesamtes Geld in Bitcoin zu stecken. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Jedes Investment unterliegt einem Risiko.

Hier wurde nach dem Wert gefragt. Welchen Wert hat ein Euro? Er hat nur einen Wert weil alle daran glauben und dass der Euro von der EZB unbegrenzt gedruckt werden kann vergessen oder wissen viele nicht. Was glaubt ihr wieviel der Euro zukünftig noch wert sein wird wenn die Zentralbank die Geldmenge vervielfacht hat? Die Anzahl an Bitcoin ist von vornherein auf 21 Mio. begrenzt und kann nicht erweitert werden.

Wenn jemand eine transparentere, sicherere, leichter zu verwahrende, nicht staatlich beeinflussbare und schnellere Alternative zur Absicherung gegen die Inflation hat bitte her damit. Mir ist keine bekannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, elix, tritratrullala und 4 andere
Zurück
Oben