Fallout667 schrieb:
[...]
Bin nur mal gespannt ob und wie die Gewinne in der Spiele Software Branche sinken, wenn niemand mehr GPUs zum zocken bekommt, bzw die absurden Preise bezahlen will. Die sind ja vom einstiegs Bereich bis zum High End mitlerweile fast bei doppelter UVP (teilweise sogar mehr) Tendenz steigend.
Bis die meisten Karten der "aktuellen Gamer" die Spiele nicht mehr ordentlich wiedergeben können, dürfte noch etwas Zeit vergehen, daher denke ich, wird der PC-Gamer-Markt hier wenn überhaupt nur einen kleinen Einbruch haben.
Sollte sich das ganze aber über einige weitere Jahre fortführen, könnte die Sache ganz anders aussehen
In der Annahme, dass Sony und Microsoft ihre Konsolen abgeschottet halten können, könnte ein Trend starten, bei dem noch mehr auf Konsolen fokussiert wird und der PC-Markt (aus Spiele-Hersteller Sicht - zumindest solche wie EA, Ubisoft, etc.) an Bedeutung verliert.
Auch könnten die Cloud-Gaming Anbieter viel interessanter werden, wenn die Kosten für eine VM so viel günstiger ist, als sich die Hardware selbst zu beschaffen (also noch günstiger als jetzt schon).
Das liegt aber denke ich noch mindestens 2-3 Jahre in der Zukunft, wenn nicht sogar noch mehr und setzt auch voraus, dass der aktuelle Zustand (Grafikkarten bleiben ausverkauft und werden zum 2 oder 3 fachen Wert auf ebay gelistet) entweder gleich bleibt oder sich weiter verschlimmert (bzw. die Hardware Hersteller weiterhin nicht hinterherkommen - was innerhalb 2-3 Jahre unwahrscheinlich sein dürfte).
Auch wenn ich bei dem Thema nicht ganz durchblicke und ehrlich gesagt auch keine Lust habe mich groß damit auseinander zu setzen oder zu investieren, finde ich die Entwicklung, bzw. die Folgen ganz interessant.
Angenommen Mining über die gewöhnlichen Grafikkarten wird nicht mehr profitabel (bspw. wegen irgendeiner Umstellung der Systeme und keiner Alternativen), so dürfte das aus Gamer Sicht wohl auch ziemlich übel aussehen.
Hersteller wie NVIDIA oder AMD versuchen dann den Gewinn zu halten, bspw. durch Erhöhung der Preise und/oder künstlicher Knappheit. Durch die "Normalisierung" der aktuellen Preise der Hardware, können diese Hersteller später auch deutlich mehr für ihre Karten verlangen, da es dann trotzdem noch günstiger ist, als die aktuellen ebay-Preise.
Wobei die Überflutung des Gebrauchtmarkts von Minern zum Problemchen führen könnte
Könnte man aber wahrscheinlich auch mit ein wenig Aufwand überwinden.
Entweder neue Grafikbeschleuniger mit
deutlich mehr Leistung anbieten, oder neue Features (wie es aktuell Raytracing ist oder zuvor PhysX - wenn auch nicht immer erfolgreich) welche nur mit den neusten Karten funktionieren. Dann nochmal ordentlich Kohle ins Marketing stecken und zack, läuft das Geschäft wieder.
Wie gesagt, ich bin fasziniert von der Entwicklung, welche es nach sich ziehen wird (sofern es tatsächlich Auswirkungen haben wird - wovon ich aber stark ausgehe, zumindest bei den UVPs). Allerdings auch nur, weil es mich aktuell nicht betrifft ... puh ...