News Kryptowährungen: Ethereum-Miner nutzen jetzt auch RTX-3000-Notebooks

MR2007 schrieb:
Mal ganz naiv gefragt, an was für eine Form der Verschwörung glauben eigentlich die Menschen, die dem Staat bzw. Institutionen durchgängig abstruse Ziele unterstellen, dass sie nur den Bürgern schaden soll?

Ich glaube nicht an eine Verschwörung, aber an Lobbyismus. Der Staat will nicht seinen Bürger schaden, nein. Aber er behandelt einige Bürger gleicher als andere, was unter anderem in der Geldschöpfung direkt sichtbar wird. Siehe dazu meinen Kommentar und dem von @the_whit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, MaLix, tritratrullala und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Turbo, tritratrullala, Blade_user und 2 andere
Rockstar85 schrieb:
Lieber Cor1 ich glaube nicht, dass dein Wertekompass von meinem groß Unterschiedlich ist, aber ich warte bis heute auf eine Valide Erklärung, wieso Bitcoin anders ist.
Wenn Du nicht verstehst, dass die Verteilung von frischem Geld und Inflation eines der grössten Probleme unseres heutigen Geldsystems ist und zumindest dieses Problem von Bitcoin gelöst wird, dann kann ich auch nicht helfen. Warum Bitcoin dort anders ist, haben ich und viele andere hier nachvollziehbar erklärt.

Ausserdem hat niemand behauptet, dass Bitcoin die heutige ungleiche Verteilung von Vermögen lösen wird oder so etwas wie der heilige Grat ist, der alle Probleme gleichzeitig löst. Wir reden hier nur über´s Geldsystem, was über ein mögliches anderes Geldsystem besser gemacht werden kann und welche Probleme damit zumindest eingedämmt werden könnten.

Du redest über soziales und finanzielles Ungleichgewicht. Dieses lässt sich sicher nicht nur durch ein Geldsystem lösen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin und the_whit
Glaube das gerne.
Ich sehe das viele schon fast religiös ihre BTC verteidigen. Und ja mancher glaubt fest daran, dass sich mit BTC etwas ändern wird.
Ich bin immer wieder erstaunt, das wir so einem großen Wert den Geld zusprechen dabei könnte man eben auch mittels gleicherer Verteilung die Probleme angehen. BTC ist ein Spekulationsspielball. Auch wenn das vllt in 20 Jahren anders aussehen könnte. Aber ich gehe lieber die Probleme von heute an, als auf den Tag X zu warten.

Ach und Lobbyismus könnte man bekämpfen. Und es gibt auch Lobbyismus den du und ich als gut Ansehen. Nicht immer alles so schwarz und weiß. Da gibt's viele Graustufen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Bekomme da echt nur noch das pure Kotzen.

Meine RX580 mit 8GB VRam kostet jetzt 350 Euro. Als ich sie damals gekauft habe war der Preis bei 190 Euro.
Selbst gebrauchte RX 580 kosten nun 180-200 Euro. GEBRAUCHT!!! Ich hab für das Gend eine neue gekauft.
 
Iran ca. 300MW --> 300.000 KW / ca 0,5KW pro System macht mal Schlappe 600.000 Systeme/Grakas die den "normalen" Leuten fehlen, und da haben wir vllt. die Spitze des Eisbergs :o
Finde die Zahlen dann doch etwas erschreckend.
 
Haaase schrieb:
Iran ca. 300MW --> 300.000 KW / ca 0,5KW pro System macht mal Schlappe 600.000 Systeme/Grakas die den "normalen" Leuten fehlen, und da haben wir vllt. die Spitze des Eisbergs :o
Finde die Zahlen dann doch etwas erschreckend.
Tolle Rechnung nur wurde dort nicht Ethereum mit Grafikkarten gemined sondern Bitcoin mit ASICS (eigens dafür entwickelte Chips) also defacto 0 Grafikkarten die den "normalen" Leuten fehlen. Übrigens ist es immer ein bisschen arrogant zu definieren was normal ist und was nicht. :*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01 und tritratrullala
Nur so nebenbei Elon is back in BTC - neues ATH

edit; TheCounter war schneller :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, TheCounter und the_whit
Rockstar85 schrieb:
Glaube das gerne.
Ich sehe das viele schon fast religiös ihre BTC verteidigen. Und ja mancher glaubt fest daran, dass sich mit BTC etwas ändern wird.
Ich bin immer wieder erstaunt, das wir so einem großen Wert den Geld zusprechen dabei könnte man eben auch mittels gleicherer Verteilung die Probleme angehen. BTC ist ein Spekulationsspielball. Auch wenn das vllt in 20 Jahren anders aussehen könnte. Aber ich gehe lieber die Probleme von heute an, als auf den Tag X zu warten.

Ach und Lobbyismus könnte man bekämpfen. Und es gibt auch Lobbyismus den du und ich als gut Ansehen. Nicht immer alles so schwarz und weiß. Da gibt's viele Graustufen
Spinn halt mal weiter was du vorhast. Ich war auch mal so links und dachte wieso geben wir nicht allen dasselbe, die krux am umverteilen ist das jemand bestimmt wer gibt und wer bekommt --> das führt zu riesiger Macht zentralisiert auf wenige Entscheider und ist der Anfang aller Korruption. Denn nur wenn es Menschen gibt die mehr Macht haben als andere lohnt es diese zu korrumpieren. Daher auch --> Macht korrumpiert und absolute Macht korrumpiert absolut. Beispiele dafür liefert die Geschichte genug: https://de.wikipedia.org/wiki/Maoismus, https://de.wikipedia.org/wiki/Kommunismus alles Ideologien geprägt von der Idee zentral zu entscheiden was jeder Mensch brauch und kläglich gescheitert während unmengen Leid geschehen sind. Den Nationalsozialismus kann man abgegrenzt auch dazupacken, zumindest von der Machtzentralisierung her.

Die einzige Lösung dafür ist es mMn. solche Stellen systematisch verringern bzw. am besten dezentrale Systeme ohne zentrale Machtpositionen. Was mich zum liberalismus führt wo jeder Mensch frei ist das zu tun was ihm dünkt solange er die Freiheit eines anderen Menschen nicht beeinträchtigt. Soviel zur Philosophie, klar gibt es dann feinheiten wo fängt freiheit eines anderen beeinflussen an etc. aber das es grundlegend fairer ist als der Sozialismus in dem bestimmt werden soll was und wieviel davon jedem Menschen zusteht ist es allemal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liberalismus
Liberalismus hat nichts mit unserer FDP oder irgendeiner politischen Partei zu tun, das ist alles meilenweit davon entfernt bevor jetzt die "der markt regelt das" sprüche kommen. Der Markt regelt auch, wir haben allerdings in unserer Gesellschaft keine freien Märkte, weil nicht einmal unser Preisinformationssystem (Geld) frei ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Ich weiß, libertäre finden sich Staaten doof. Willkommen auf der ignore Liste. Das ist das Problem, wenn man Aussagen nur auf eine politische Bewegung Herunterbricht.

Tue mir, und für andere bitte einen Gefallen. Schreibe Respektvoll oder lass es.
Was freie und unregulierte Märkte Erzeugen, sieht man gut in der Vergangenheit.
Aber du kannst es noch 100mal Gebietsmühlen artig aufsagen, es macht die Sache nicht besser.
Man beseitigt mit BTC keine Probleme, man verlagert sie nur. Die Struktur bleibt immer noch die gleiche.
Aber ja ich glaubte auch irgendwann Mal, das Milliardäre, wie ich nur Menschen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
quark85 schrieb:
Du verzichtest weiterhin auf Inhalte. Das ist viel witzger.
"Der Wert von Konstanten!!!! Bildet euch Leute wenn ihr den Wert von Konstanten nicht versteht!111!", verdient natürlich eine ernstgemeinte Antwort. ;-)
 
@Rockstar85
cor1 schrieb:
Wenn Du nicht verstehst, dass die Verteilung von frischem Geld und Inflation eines der grössten Probleme unseres heutigen Geldsystems ist und zumindest dieses Problem von Bitcoin gelöst wird, dann kann ich auch nicht helfen. Warum Bitcoin dort anders ist, haben ich und viele andere hier nachvollziehbar erklärt.
Ist anscheinend noch nicht angekommen.

Rockstar85 schrieb:
Tue mir, und für andere bitte einen Gefallen. Schreibe Respektvoll oder lass es.
Was freie und unregulierte Märkte Erzeugen, sieht man gut in der Vergangenheit.
War in keinster Zeit respektlos oder hatte die Absicht das zu sein. Stand halt mal in der selben Sackgasse wie du jetzt und dachte das mehr Regeln und Kontrolle das Problem schon irgendwie lösen. Aber in einer weisen Netflix Serie hat mal jemand gesagt: "Man kann das Pferd zum Wasser führen, aber man kann es nicht zum trinken zwingen."
Von daher sind unsere Überzeugungen wohl zu verschieden. Wir werden sehen was die Zukunft bringt und vllt unterhält man sich dann noch mal.
Ach ja und was halbwegs freie Märkte bereits zustande gebracht haben hast du ja selbst geschrieben:
Rockstar85 schrieb:
Ach und das Abschöpfen der Armen fand nie statt (Wohl aber mittels Terror, Lobbyismus und auch Kriege das benachteiligen von Völkergruppen).. Wir haben eher die Situation, dass Länder wie zB Schweden vor 50 Jahren nach heutigen Maßstab noch Entwicklungsländer waren.. Glaubst mir nicht? Schau dir die Weltweiten Zahlen zum Thema Armut und Kindersterblichkeit heute und 1970 zb an. Die Gesamte Menschheit strebt nach dem Wohlstand, und da kann von vornherein das System was hier propagiert wird nicht funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
Rockstar85 schrieb:
Ich sehe das viele schon fast religiös ihre BTC verteidigen. Und ja mancher glaubt fest daran, dass sich mit BTC etwas ändern wird.
Ich bin immer wieder erstaunt, das wir so einem großen Wert den Geld zusprechen dabei könnte man eben auch mittels gleicherer Verteilung die Probleme angehen.

Ja, das stimmt. Hier versuchen ein paar Leute recht aggressiv zu missionieren. Auf der anderen Seite gibt es hier auch unglaublich viele, die BTC und Blockchain einfach nur doof finden und irgendwas von Verboten schreien, aber eigentlich keine Ahnung von der Materie haben (Ich meine nicht Dich). Die finde ich noch viel schlimmer, denn auch unsere Politiker scheinen genau so ihre Entscheidungen zu treffen und wenn das "Volk" auch so denkt, wundert mich echt nix mehr.

Ich persönlich sehe BTC neben Gold und anderen Edelmetallen als eine Art Wertspeicher-Alternative und bin auch selbst investiert. Ob BTC oder eine andere cryptocurrency tatsächlich einmal eine tragende Rolle als alternatives Geldsystem hat, wird die Zeit zeigen.

Die andere Diskussion über ungleiche Verteilung von Vermögen ist noch viel wichtiger als das Geldsystem, kann aber mMn unabhängig davon geführt werden. Die Bekämpfung von Lobbyismus, Reichensteuer usw. ist auch in alternativen Geldsystemen möglich und unabhängig davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael, Revolvermann01, tritratrullala und 2 andere
Happy new ATH.
Geht mit dem Trend, lasst es sein, oder verteidigt ihn oder eben nicht --> Aber bitte nicht beleidigen! :D

Ich bin dabei - Seit ein paar Jahren und freue mich jedes Mal aufs Neue.
Es werden viele Firmen etc. Tesla folgen - Keine Sorge.
Die Preise werden steigen.
Leute werden reich. Manche werden es noch mehr hassen.

Die "Ungleich"-Verteilung zw. Arm und Reich wird sicher nicht gelöst werden.
Eher wirds schlimmer (?) - Aber mal sehen was die Zukunft bringt.

Und @ weiter oben: Nein, ein einzelnes Land kann Bitcoin und Co. nicht in den Keller schießen ;)
Das ist doch der Unterschied zw. den Cryptos (De-Zentral) und den heutigen Firmen (Apple, Google, und Co.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, Revolvermann01, Turbo und 2 andere
So kann man doch gut diskutieren :)
Ja Cor1 ich sehe in der Tat ein ähnlich gelagertes Potenzial wie du. Nur bin ich der Meinung, dass solche Systeme einen gesellschaftlichen Mehrwert haben müssen. Ich investiere auch in Silber und in Wertpapier, aber dennoch würde ich nicht pauschal jedem den Aktienhandel anraten, oder eben weil ich Mal Mining betrieben habe (so ca zum Start der BTC) zum Mining Rate. Ich erwarte, dass man nicht einfach die negativen Effekte auf etwas neues spiegelt.

Auch solche Systeme müssen reguliert werden, und am Ende auch Besteuert. Und wenn ich lese was gerade die selbsternannten "Bitcoin-gurus" von sich geben, dann sind wir nah beim Thema Steuerbetrug. Ebenso aber müssen Staaten und auch Behörden Zugriff auf unrechtmäßig erworbenes Gut haben, und da muss man am Ende die Freiheit des einzelnen Einschränken.
Es kann ja nicht sein, das Verbrecher einfach mit ihrer ergaunerten Kohle abhauen können.
Und ich sehe das auch bei großen Firmen sehr kritisch. Aber selbst Tesla hat in Nevada Steuerfreiheit.

https://www.golem.de/news/kryptowae...m-wert-von-50-millionen-euro-2102-153913.html

@Caramelito
Mein Kollege macht des auch. Aber der sieht das auch eher als Spekulationsobjekt an. Ich sehe in der Tat problematisch, dass der Erfinder des ganzen einen Großteil Bitcoin Besitzt. Und damit würde am Ende dann wieder ein Geldadel entstehen oder schlimmer noch. Wie ihr schon gesagt habt, mit dem Nötigen Mitteln kann man sich die Welt kaufen. Das finde ich, wenn ich sehe wo alles BTC gehandelt wird ebenso problematisch. Und mir persönlich reicht das mit den 70.000.000 flüchtenden. Tut doch Mal was Gutes mit eurem Geld..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Turbo schrieb:
Wie disruptiv Kryptowährungen in unserer Welt sind sieht man gut auf dieser Seite 23. Viele verstehen es nicht. Ein guter Einstieg ins Thema ist z.B. das Buch der Bitcoin Standard.

Bitcoin ist kein Wundermittel aber eine der wenigen Möglichkeiten die wir haben um uns gegen die Willkür des Gelddruckens abzusichern. Das ist der Hauptzweck. Bitcoin ist aktuell zu langsam um auf der ganzen Welt als echte Währung genutzt zu werden. Das zu verbessern wird mit dem Lightningsystem (eine Art Update, genauer gesagt ein Second Layer) versucht. Bitcoin ist das moderne Gold, das digital und sicher verwahrbar ist. Man zahlt im Supermarkt ja auch nicht mit Goldunzen. Wer nicht mit der Zeit geht könnte eine der größten Chancen unserer Zeit verpassen.

Die Volatitlität nimmt ab je mehr der Bitcoin umverteilt wird. Sie ist schon bedeutend geringer als noch vor einigen Jahren. Niemand rät dazu sein gesamtes Geld in Bitcoin zu stecken. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Jedes Investment unterliegt einem Risiko.

Hier wurde nach dem Wert gefragt. Welchen Wert hat ein Euro? Er hat nur einen Wert weil alle daran glauben und dass der Euro von der EZB unbegrenzt gedruckt werden kann vergessen oder wissen viele nicht. Was glaubt ihr wieviel der Euro zukünftig noch wert sein wird wenn die Zentralbank die Geldmenge vervielfacht hat? Die Anzahl an Bitcoin ist von vornherein auf 21 Mio. begrenzt und kann nicht erweitert werden.

Wenn jemand eine transparentere, sicherere, leichter zu verwahrende, nicht staatlich beeinflussbare und schnellere Alternative zur Absicherung gegen die Inflation hat bitte her damit. Mir ist keine bekannt.
Wie ist die Währung auf 21 Mio begrenzt wenn man sie Minen kann? Gold und Bitcoin Gleichwertig? Das hört sich absolute albern an, da Gold Tatsächlichen Materiellen Nutzen in Verschiedenen Elektro Industrien hat und fassbar ist. Wohingegen Kryptowährung nur Digital ist und aufhört zu existieren oder verwertbar zu sein wenn mal der strom oder eletronik futsch ist...
 
Rockstar85 schrieb:
Auch solche Systeme müssen reguliert werden, und am Ende auch Besteuert. Und wenn ich lese was gerade die selbsternannten "Bitcoin-gurus" von sich geben, dann sind wir nah beim Thema Steuerbetrug.
In dem Land wo ich leben zahle ich auf BTC-Gewinne meinen persönlichen Steuersatz...
(~40% sind nicht genug? )
es sei denn ich halte über ein Jahr (was in Crypto eine Ewigkeit ist)
Aber das muss ich dir ja nicht erzählen als einer der am ersten tag Bitcoin gemined hat :D
Ergänzung ()

PrinceVinc schrieb:
Wie ist die Währung auf 21 Mio begrenzt wenn man sie Minen kann? Gold und Bitcoin Gleichwertig?
weil es alle 4 Jahre eine Halbierung der rewards gibt und die Berechnungsschwierigkeit steigt?
und "max" alle 10 min. ein block gemined werden kann egal wieviel rechenpower vorhanden ist...
Guck dir mal bitte an wie "umweltschonen" Gold gewonnen wird :D

btw: Thx Elon for buying the top :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben