Kurt Beck und seine "unbedachte" Äusserung

Wie findet ihr seine Äusserung gegenüber der realen Person?


  • Umfrageteilnehmer
    81
  • Umfrage geschlossen .
Ich glaube kaum, dass jemand wie Herr Frank eingestellt wird, wenn er einen Button mit der Aufschrift "Arbeit ist Scheisse" trägt... Tolle Einstellung, was?
 
In der Industrie spielt das Aussehen/Frisur/Kleidung keine Rolle. Hier zählen Einsatz,Leistung und Fleiß. Über Zeitarbeit bekommt jeder eine Chance.
 
@HighNoon: Der Button "Arbeit ist Scheiße" hat einen politischen Hintergrund, den man kennen sollte.
http://de.wikipedia.org/wiki/APPD
Zu Wahlkampf-Zeiten eine absolut legale Meinungsäußerung. Jedenfalls angesichts von "wir schaffen Arbeitsplätze", "Leuchtturm" und "Exzellenz-Initiativen" - Gefasel. Passt eigentlich wie die Fausts aufs Auge zu einem Fototermin mit einem Populisten wie Herrn Beck. Im politischen Kabarett wäre der Button beim Publikum mit Beifall durchgegangen.

Aber taktisch war das natürlich völlig daneben, da man als Hartz-IV - Empfänger gegenüber Politik und Boulevard-Presse seine Ergebenheit zu zeigen hat.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/seite_3/614574.html
 
@interlink

Nach Deinem Link versteh ich den "politischen Hintergrund". Danke. :lol:


MFG
 
nun, der Herr Frank ist gläubiger Jude und ich würde dem Herrn Ministerpräsidenten doch ein ganz klein wenig mehr Bedachtheit wünschen. Sollte er diese kritische Haltung einem Juden gegenüber bestärken wollen, ist das in meinen Augen extremer Antisemitismus und gehört bestraft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des Voposters entfernt)
Mit politischem Hintergrund hat der Blödsinn nichts zutun, außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Leute wie Herr Frank wissen was sie da auf dem Ärmel spazieren tragen.

OMaOle

Trotzdem frohe Feitertage und mein Mitgefühl für alle die auch arbeiten über die Feiertage.
 
@OMaOle
Arm sein, heisst nicht automatisch dumm sein.
Und in Anbetracht der Wählerschaft der APPD, scheint er das schon zu wissen. ^^
Angesichts des tendenziellen Lohndumpings, gestiegenen Leistungsdruckes und Arbeitslosigkeit bekommt dieser "Slogan", wie auch die anderen Shice-Slogans zudem eine gewisse Realitätsnähe. ;)
Er hat ja im Interview selber gesagt, dass er das als "schwarzen Humor" betrachtet. Ich würde das daher nicht überbewerten.
 
Das arm etwas mit dumm zutun hat habe ich auch nicht gesagt.

Nur wer keine Arbeit hat und noch ein paar andere Probleme dazu der sollte sich nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Als schwarzen Humor kann ich das nicht sehen, das ist für mich Dummheit vor allem dann wenn ich meine Meinung in der geschehenen Art und Weise rüberbringe.

Wer im Glashaus sitzt...

OMaOle
 
Naja, das ist immer unterschiedlich je nachdem wie man es auffasst. Ich sehe das eher wie Relict. Jemand der in Herrn Frank nen gemeinen Abzocker von Steuergeldern sieht wird das sicherlich nicht als schwarzen Humor verstehen. Bei mir ist jemand unschuldig bis das Gegenteil bewiesen ist, daher hab ich mir eher weniger Gedanken über den APPD Button gemacht, mir isses Wurscht. Er selber hat gesagt es sei Galgenhumor, wenn man so lange Zeit ohne richtigen Job ist hilft das, das ganze nicht all zu schlecht zu sehen. Klingt für mich doch ein wenig einleuchtend...
 
Und sitzen wir nicht alle irgendwo im Glashaus? Denkt mal tiefer drüber nach.

Ernst beiseite:
Es betreitet niemand, dass seine Forderungen und sein Auftritt in dieser Begebenheit etwas sehr unglücklich gewählt waren und somit der freien Interpretation ihren Lauf liessen. Dafür hat er sich nicht verstellt und ist immerhin öffentlich an Hr. Beck rangetreten.
 
Vielen Dank relict für die den tatsachen entsprechende aufschluesselung der monatlichen leistungen seitens des amtes. man merkt es vielen sehr deutlich an, dass sie ihr wissen aus der bildzeitung oder aus dem nachmittagsprogramm der privaten erworben haben bzw noch nie in einer misslichen lage waren.

wer schon behauptet, es wuerde eh alles vom amt bezahlt werden, sollte ganz einfach mal den stromkostenposten suchen, welcher den hoechsten kostenfaktor neben gas darstellt in einem haushalt. strom wird definitiv nicht uebernommen, wodurch die aufschluesselung weiter oben nochmals eine aenderung wiederfahren duerfte (nehmen wir am besten nahrung, weil arbeitslose arbeiten ja nicht und brauchen auch nicht soviel zum essen, ok?) Weitere Posten, die einen haushalt belasten und nicht uebernommen werden gefaelligst? Ok, KFZSteuer (ohne Auto keine Arbeit...war doch immer so?), KFz-Versicherung (tja, immerhin auch mitunter 50-70€ für einen VW Polo)

wenn ich manche aeusserungen hier sehe, wird mir wirklich schlecht. ich weiss nicht, wie ihr euer leben so managed, aber mit 345€ kann man ganz sicher niemandem unterstellen, dass er mit seinem leben zufrieden ist, es immer noch zuviel ist, was man fuer nichtstun so erhaelt.

ich erzaehl euch mal was, mit diesen 1-euro-jobs...mehraufwandsentschaedigung....die gibt es....ja....bis 130€ war es bei mir. davon muss man den erhoehten nahrungsbedarf decken, eventuelle arbeitskleidung kaufen, stichwort: Bauhof oder Arbeit im Gruenen bei Wind und Wetter), sowie Fahrgeld berappen, welches durch die viel zu hoch angesetzte Grenze für den Erwerb der Kilometerpauschale ja sowieso anfaellt mittlerweile. Am Ende habe ich also Geld mit zur "Arbeitsstelle" gebracht...einen Job hatte ich nach den 6 Monaten trotzdem nicht, aber ein Zeugnis, was ich mir an die Wand haengen konnte.

Also naechster Versuch...dieses Mal in der freien Wirtschaft. Dasselbe Spiel...Hinzuverdienstmöglichkeit ohne Abzug 100€...danach Staffelung noch und nöcher (je mehr man arbeitet, desto weniger rentabel wurde es am Ende :))...Bezahlt wurden 5€ die Stunde. Das ergibt eine 20Stunden-Woche, möchte der Arbeitgeber mir ja keinen versteckten Leistungsabzug zufügen bzw den eventuellen neuen Mitarbeiter ja frueh motivieren und ihn so bei sich zu halten. Ok. Also 20 Stunden. Die sind schnell voll und man gerät in die Situation, Überstunden zu meiden oder aber sie anzunehmen und dann entweder zu melden oder zu verheimlichen....Welche Möglichkeiten bleiben kann sich jeder selber ausmalen, wenn 2/3 des Mehrerwerbes beim Staat landen und nur 1/3 real in der eigenen Tasche landen...Also bleibt es schwarzes Geld. Somit kommt der Arbeitgeber in eine prekaere Situation, als auch der Arbeitnehmer...Es entwickeln sich Grundsatzfragen. Am Ende sagt der Arbeitgeber da ganz klar:Entscheide Dich...Fuer eine Arbeit mit einem letztlichem Entgelt weniger als H4, oder aber fuer eine Arbeit (offizielle 20hWoche) mit Ueberstunden, aber schwarz. Ich habe die erste Option gewaehlt und weniger Geld in Kauf genommen. (Warum eigentlich weniger? Nun auch in der freien Wirtschaft greifen dieselben Gesetze wie im 1€-Jobprojekt). Ende vom Lied...wurde ausgenutzt und nach Abarbeitung der guten Auftragslage gleich wieder entlassen. Toll. Aber ich bin ja faul und habe mich gut mit H4 eingerichtet, ja?

Da kann Herr Beck und ihr reden, was er will und ihr wollt....die Politik ist an der Misere schuld...ganz sicher aber nicht der Grossteil der Arbeitslosen. Wer etwas anderes behauptet, hat schlichtweg keine Ahnung. Und der Fall in der Presse soll nur dazu dienen, weitere Kuerzungen durchzupeitschen, bei Menschen, die es sicher nicht mehr leicht haben in dieser ueberteuerten Gesellschaft. Denkt mal drueber nach und behandelt nicht alle Arbetislosen als Menschen 2.Klasse...das kommt eines Tages alles als Boomerang zurueck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schön auch Posts von Leuten, wie Relict und Aries65302, zu lesen, die Ahnung haben und nicht bloß, von unserer Mediengesellschaft geprägt, mit Stammtisch- und Bildzeitungsparolen um sich werfen.

Zuerst war ich auch wie die Anderen mit großer Klappe, die laut gedönst haben: "Wer Arbeit will, der findet auch welche!"
Nachdem ich aber mittlerweile trotz Mittlerer Reife, abgeschlossener Berufsausbildung, 2 Jahre Zeitsoldat und Weiterbildungen auf der BOS die Bekanntschaft mit unserem Freund Hartz machen durfte musste ich auch ganz schnell einsehen, dass der obig gedönste Satz, das Dümmste ist, was man von sich geben kann, beweist wie wenig Ahnung man hat und wie kleinkarriert man die Sachlage als Außenstehender manchmal beurteilt.

Man muss einfach mal über die ARGE Praktikas mit 40+ Stundenwoche gemacht haben und von 345,- € leben, um diese missliche Lage überhaupt begreifen zu können. In unserer Region sind Prakikanten von der ARGE gern gesehen. Sie arbeiten, wie ich, Ihre 40+ Stundenwoche, man muss für sie nichts bezahlen, weil der Praktikant bekommt ja 345,- € vom Staat, das langt, und nach 4, 8, 16 oder mehr Wochen schickt man sie wieder heim und holt sich den nächsten. Ist nicht nur kosten günstiger als Zeitarbeit, sondern auch flexibler. Außerdem wenn der Hartz IV Empfänger nicht parriert schwärzt man Ihn ganz schnell bei der ARGE an, damit Ihm Geld gestrichen wird. Faktum: Viele Arbeitslose arbeiten, haben eine fundierte Ausbildung und bekommen trotzdem nur Hartz IV anstatt eines Gehaltes oder Lohn.

Ich möchte an dieser Stelle auch anmerken, dass nicht nur Hartz IV Empfänger davon betroffen sind. Auch Stundenten werden immer häufiger über immer länger werdende Zeiträume als Praktikanten angestellt und nicht gemäß Ihrer Qualifikationen bezahlt.

Pers würde ich dem Herrn Beck raten seine Aussage nicht so zu pauschalisieren, da sie nur auf die wenigsten Arbeitslosen zutrifft. Was er meint ist eine Minderheit die leider, im Gegensatz zum "normalen Arbeitslosen", überdeutlich in der Öffentlichkeit auftritt, außerdem als Sinnbild für jeden Arbeitslosen herangezogen wird und sich so als Pauschalvorurteil in den Kopf der Bevölkerung mannifestiert hat. Schade! Wiedermal an der Realität vorbeigelebt.
Aries65302 schrieb:
Da kann Herr Beck und ihr reden, was er will und ihr wollt....die Politik ist an der Misere schuld...ganz sicher aber nicht der Grossteil der Arbeitslosen. Wer etwas anderes behauptet, hat schlichtweg keine Ahnung.
Dito!

Liebe Grüße,
Dilandau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weil man z.T. Geschichten hört, dass 345 Euro oder so, so wenig zum Leben sind, möchte ich eine Anmerkung machen.
ich beziehe als Student zwar kein Bafög, aber mit ca. 350 Euro komme ich zurecht und das Geld was ich nebenbei verdiene wird gespart. Ebenso meine Freundin, die weniger hat als die 345 Euro zum Leben, für Essen, Kleidung, Bücher, bald Semestergebühren und Strom usw. hat.
Ich weiß von mir und anderen Kommilitonen, dass man davon leben kann und ich fühle mich nicht verarmt. Und ich lebe in München (alle die dort leben wissen, es ist kein billiges Pflaster, z.B. MVV)
Ich würde mich darüber nicht beschweren.

Die Frage: Bekommt man einen Job oder nicht, wenn man will, lässt sich nicht pauschal beantworten. Zum einen haben Geringqualifizierte schlechtere Berufschancen, aber zum anderen gibt es sehr oft freie Stellen in unangenehmen Berufen wie Bäcker (wer will schon um 01 Uhr aufstehen?).
 
Kapitalismus pur sage ich dazu nur.

Ich denke die Äusserung von Kurt Beck ist absolut inaktzeptabel.
Denn Kurt Beck ist ja nicht umsonst Politiker geworden. Als Politiker hat man nähmlich auch die Aufgabe mit Menschen zu reden, angemessen zu argumentieren und vorallendingen immer ruhig und sachlich zu bleiben.
Wenn dann solch ein unbedachte Äusserung noch von dem SPD Vorsitzenden fällt, da muss man sich doch die Frage stellen, ob die Politiker überhaupt noch einen Einblick in die Strukturen Ihres Landes haben.
Ich denke mal nein, denn wenn man pro Monat ein paar tausender fürs "Politik machen" *lol* auf die Kralle kriegt, (wo Arbeiter sich das sehr hart erarbeiten müssen, und dann noch weniger verdienen) ist doch klar das solchen Leuten sowas wie Menschen im eigenen Lande gar nicht mehr interessiert.
Eine Schande sowas....
 
triumvirn schrieb:
ich beziehe als Student zwar kein Bafög, aber mit ca. 350 Euro komme ich zurecht und das Geld was ich nebenbei verdiene wird gespart. Ebenso meine Freundin, die weniger hat als die 345 Euro zum Leben, für Essen, Kleidung, Bücher, bald Semestergebühren und Strom usw. hat.
Ich weiß von mir und anderen Kommilitonen, dass man davon leben kann und ich fühle mich nicht verarmt. Und ich lebe in München (alle die dort leben wissen, es ist kein billiges Pflaster, z.B. MVV)
Ich würde mich darüber nicht beschweren.

Das Thema hatten wir doch schon durch. Du bist Student (also jung) und ihr seid zu zweit, das macht auch noch einen Unterschied.
Beziehst Du überhaupt Hartz IV oder sind die 350 Euro Deine Einnahmen aus dem (Neben-)verdienst? Das kann alles viel ausmachen.

Sparen oder gar Erträge daraus ist bei Hartz IV-Bezug kaum drinnen, da alles, was monatlich auf dem Konto auf der Haben-Seite verbucht wird, angerechnet werden kann und in der Regel auch wird. Der Bedürftigkeitsanspruch ist nunmal so geregelt, dass man nur darauf ein Anrecht hat, nach Aufbrauch seiner Reserven ("Vermögen") und innerhalb der Freibetragsgrenzen des SGB.
Das betrifft auch Lohnnachzahlungen des letzten Arbeitgebers, Abfindungen und Überschüsse von Nebenkosten- / Stromendabrechnungen.

Wer also das Jahr über gespart hat oder durch seine Nebenschäftigung über der keinesfalls üppigen Freibetragsgrenze des SGB liegt, tat dies überwiegend fürn Staat (oder den Steuerzahler), aber kaum für sich. Im Endeffekt wird man also quasi dafür bestraft, ggü dem, der dies erst garnicht hat oder noch nie hatte.
Ja selbst wenn Dir Oma zu Weihnachten 100 Euro geschenkt hat, ist es meldepflichtig, andernfalls zählt das bereits als Sozialbetrug. Klar, wird kaum einer melden, da von Amtsseiten schlecht nachprüfbar (wenns nicht über die Bank ging), aber man ist damit quasi schon im illegalen Bereich, so schnell gehts.

Zudem gibt es (nicht wenige) Leute die sich bereits ein Leben mit gewissem Lebensstandard aufgebaut haben. (gute Wohnung oder Haus mit allem pipapo, Kredite, Auto, Kinder Versicherungen, Verträge, Sparanlagen etc. pp.) Das geht nicht alles von jetzt auf gleich rückgängig zu machen -> Folge: Anrechnung/ Kürzung und/ oder effektiv weniger von den 345,- zum Leben.
Fazit: Umso weniger man vorher hatte, umso "besser" fährt man mit Hartz IV bzw. umso näher kommt man an die normierte Schublade, sprich Aufschlüsselung des Regelsatzes heran.

Noch ein kleines Beispiel: Ein Bekannter, Eigentümer eines brachliegenden Grundstückes von paar ha (Feld, Erbe) -> Nur rückzahlungspflichtiger Anspruch auf Leistung und/ oder sofortiger Verkauf des Feldes. Ist zwar ein Extrembeispiel für Bürokratismus, aber so schnell kanns passieren.

Desweiteren können wohl kaum 4 Mio statistische Arbeitslose Bäcker oder Fleischer werden. Und es ist nicht so, dass alle keine Schichtarbeit machen wollen, nein auch hier sind die Arbeitsplätze nunmal begrenzt bzw. werden durch Fremdarbeiter ersetzt.

Aber ich wiederhole mich. Empfehlung: mal weniger reisserisches Privatfernsehen schauen. :)
 
Sei es wie es will, der Frank ist ein fauler sack, ein paradebeispiel fuer jemanden, der als arbeitsscheu bezeichnet wird. der verein, der ihn zur gallionsfigur gemacht hat, das sich damit einen baerendienst erwiesen. das ansehen von arbeitslosen, die alg 1 und besonders alg 2 beziehen, ist durch ihn erheblich geschaedigt worden. und dass sich ein politprofi wie beck zu so einer, wenn auch menschlich verstaendlichen, aussage hinreisen laesst, ist erstaunlich (es sein denn, es sollte aufsehen oder sonstiger medienrummel provoziert werden).

fazit, die sache ist keine zwei zeilen wert und sollte endlich zu grabe getragen werden, damit die wirklich arbeitssuchenden menschen wieder zur ruhe kommen koennen.


gruss
 
Ich meine der dicke Kurt Beck, der ja selber einen Vollbart trägt hat ja nicht ganz unrecht, aber es kommt drauf an wie er es sagt. Aber wer würde den einen obdachlosen, unrasierten der dazu auch noch nicht nach einer Rose riecht in seiner Firma einstellen ?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben