Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync
- Ersteller Malar
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo PC Freunde,
normalerweise lese ich nur Foren.Aber Heute muß ich doch mal ein paar Zeilen schreiben.2014 habe ich mir für ca.550,.Euro einen LG 34 UM65-P gekauft.(1080P)
Seit Donnerstag steht ein C34F791 auf dem Tisch.Gebaut Januar 2017 rund 1000,. Euro.Computeruniverse.
Der Monitor ist eine solche Entäuschung,das ich nicht weiss wo ich anfangen soll.Laut Samsung ist der Monitor werkskalibriert.
Das ist eine glatte Werbelüge.Qantum Dot hin oder her die Farben sind nicht besser als beim LG.Helligkeit war 100!
Von links nach rechts wird der Samsung dunkler.Weiss ist nicht weiss,schwarz nicht schwarz.
Was soll diese Verarsche! Beim Spielen nehme ich die 1500R Krümmung überhaupt nicht wahr.
Was bleibt:die Reaktionszeit ist besser als beim LG 1440P ist natürlich angenehmer.
Das war es erstmal Gruß Paradas
normalerweise lese ich nur Foren.Aber Heute muß ich doch mal ein paar Zeilen schreiben.2014 habe ich mir für ca.550,.Euro einen LG 34 UM65-P gekauft.(1080P)
Seit Donnerstag steht ein C34F791 auf dem Tisch.Gebaut Januar 2017 rund 1000,. Euro.Computeruniverse.
Der Monitor ist eine solche Entäuschung,das ich nicht weiss wo ich anfangen soll.Laut Samsung ist der Monitor werkskalibriert.
Das ist eine glatte Werbelüge.Qantum Dot hin oder her die Farben sind nicht besser als beim LG.Helligkeit war 100!
Von links nach rechts wird der Samsung dunkler.Weiss ist nicht weiss,schwarz nicht schwarz.
Was soll diese Verarsche! Beim Spielen nehme ich die 1500R Krümmung überhaupt nicht wahr.
Was bleibt:die Reaktionszeit ist besser als beim LG 1440P ist natürlich angenehmer.
Das war es erstmal Gruß Paradas
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.250
Wechhe schrieb:Ein IPS Panel ist zu langsam ohne agressives Overdrive, was dann in Ghosting resultiert.
Gibt es gute TN Panele für 34" curved? Oder andere Technologien?
Ein 34"-TN-Panel?

VA-Panel kann man im Moment allesamt in die Tonne kloppen zum Spielen, außer man verzichtet auf FreeSync.
Bei IPS hat man Lotterie, der X34A usw. sind aber auch nicht gerade schnell.
Wenn du TN nimmst, hast du kein 21:9. Bei 16:9 hat man dann Pixel Inversion und Banding.
So traurig es auch ist, gescheite Ultrawide-Monitore zum Spielen (mit WQHD, 100 Hz, FreeSync) gibt es einfach nicht.
paradas schrieb:Hallo PC Freunde,
normalerweise lese ich nur Foren.Aber Heute muß ich doch mal ein paar Zeilen schreiben.2014 habe ich mir für ca.550,.Euro einen LG 34 UM65-P gekauft.(1080P)
Seit Donnerstag steht ein C34F791 auf dem Tisch.Gebaut Januar 2017 rund 1000,. Euro.Computeruniverse.
Der Monitor ist eine solche Entäuschung,das ich nicht weiss wo ich anfangen soll.Laut Samsung ist der Monitor werkskalibriert.
Das ist eine glatte Werbelüge.Qantum Dot hin oder her die Farben sind nicht besser als beim LG.Helligkeit war 100!
Von links nach rechts wird der Samsung dunkler.Weiss ist nicht weiss,schwarz nicht schwarz.
Was soll diese Verarsche! Beim Spielen nehme ich die 1500R Krümmung überhaupt nicht wahr.
Was bleibt:die Reaktionszeit ist besser als beim LG 1440P ist natürlich angenehmer.
Das war es erstmal Gruß Paradas
Das Bildqualität angeht, ist LG schon am besten. Vielleicht kaufst du dir einfach einen 75-Hz-Monitor von LG? Eine AMD-Karte wäre aber vorteilhaft, weil bei den meisten LG-Monitoren die 75 Hz nicht mit Nvidia funktionieren. Bei 100 Hz bleiben dir nur die üblichen Verdächtigen wie der Acer X34A. Ist aber ziemlich teuer und du kannst wieder Lotto spielen.
Zuletzt bearbeitet:
A
asus1889
Gast
Mit der GTX 980 Ti ist dir das Highlight des Samsung C34F791 erspart geblieben
.

A
asus1889
Gast
Mit einer AMD Karte und aktiviertem Free Sync wärst du wohl gestorben
.

A
asus1889
Gast
Die wird wohl die 70 FPS für deinen LG dauerhaft packen. 100 FPS beim Samsung wohl eher nicht, deswegen brauchst du bei dem adaptive sync. Zumindestens wenn du kein Tearing haben möchtest.
A
asus1889
Gast
Hier ein neuer Thread bezüglich des Flickerings auf dem X35 Omen.
Hier ein interessantes Video bbezüglich des Flickering Problems auf dem AG352UCG. Und hier das Review.
Gegenüber dem Samsung sieht das Flickering noch harmlos aus. Beim Samsung blitzt es über den ganzen Bildschirm. Aber keine Frage, es ist trotzdem ..... . Die starke Unschärfe bei Bewegungen ist auch nicht gerade schön.
Hier ein interessantes Video bbezüglich des Flickering Problems auf dem AG352UCG. Und hier das Review.
Gegenüber dem Samsung sieht das Flickering noch harmlos aus. Beim Samsung blitzt es über den ganzen Bildschirm. Aber keine Frage, es ist trotzdem ..... . Die starke Unschärfe bei Bewegungen ist auch nicht gerade schön.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.250
Scheint irgendwie an VA und Sync zu liegen. Heißt also, VA kommt gar nicht in Frage. (?) 
Oder ist irgendein VA-Panel bekannt, das mit Sync nicht flackert?

Oder ist irgendein VA-Panel bekannt, das mit Sync nicht flackert?
A
asus1889
Gast
Mit dem Z35 und seinen WFHD Derivaten von AOC habe ich mich zu wenig bezüglich Flickering beschäftigt. Keine Ahnung. Ist eh alles crap, da es schliert.
VA kommt nur noch in Frage, wenn Samsung bzw. Asus das Problem fixed. Ansonsten war es das für VA.
AUO AMVA+ kann man nämlich komplett vergessen. Taugen nichts fürs Gaming.
VA kommt nur noch in Frage, wenn Samsung bzw. Asus das Problem fixed. Ansonsten war es das für VA.
AUO AMVA+ kann man nämlich komplett vergessen. Taugen nichts fürs Gaming.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.250
Also langsam weiß ich auch nicht mehr.
IPS ist mir eine zu schlimme Lotterie. Ich hasse es wie die Pest, ständig Monitore wieder einzupacken und zurückzuschicken. (Insbesondere so 34-Zöller...)
VA kann man nicht mit Sync nutzen und schliert teils übertrieben.
TN hat schlechtere Farben/Blickwinkelstabilität, Pixel Inversion und Banding
(außerdem kein 21:9).
IPS ist mir eine zu schlimme Lotterie. Ich hasse es wie die Pest, ständig Monitore wieder einzupacken und zurückzuschicken. (Insbesondere so 34-Zöller...)
VA kann man nicht mit Sync nutzen und schliert teils übertrieben.
TN hat schlechtere Farben/Blickwinkelstabilität, Pixel Inversion und Banding

Zuletzt bearbeitet:
A
asus1889
Gast
Marcus Hax0rway schrieb:VA kann man nicht mit Sync nutzen und schliert teils übertrieben.
Selbst der Samsung hat bezüglich der Unschärfe bei Bewegungen maximal eine Note 3- verdient. Aber man könnte damit leben.
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.250
Ist wohl momentan am besten, auf 75 Hz zu downgraden und sich einen LG-Monitor zu kaufen. Alle anderen Optionen sind nicht wirklich akzeptabel bei den Preisen.
A
asus1889
Gast
Aber 1300 Euro in Deutschland bzw. 1177 Euro in Italien sind auch schon eine Hausnummer für eine Übergangslösung.
Beim Samsung irritiert mich immer noch, wenn man im CB Forum beispielsweise das Browserfenster von von rechts nach links oder links nach rechts verschiebt, bekommt die schwarze Schrift einen grün-gelben Schein. Irgendwas ist da eh faul.
Beim Samsung irritiert mich immer noch, wenn man im CB Forum beispielsweise das Browserfenster von von rechts nach links oder links nach rechts verschiebt, bekommt die schwarze Schrift einen grün-gelben Schein. Irgendwas ist da eh faul.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.250
Was ist mit den günstigeren LG-Monitoren? Ist da nicht der ein oder andere brauchbare dabei?
A
asus1889
Gast
Ne. Alle LG UWQHD oder QHD+ sind lahmarschig. Maximal als Übergang zu gebrauchen, aber sicher nichts auf Dauer. Und wenn du den LG 38UC99 für 1177 oder 1300 Euro kaufst, kannst du dir ja vorstellen wie hoch der Verlust in 1 - 1,5 Jahren ist. Ich gehe von mindestens 500 - 700 Euro aus.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HolzStreich
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 662
Gott sei Dank bin ich nicht so anspruchsvoll 
Mit meiner 60Hz Kröte sehe ich schon kein Tearing mehr bzw. um Tearing sehen zu können muss ich mich so sehr darauf konzentrieren, dass meine Leistung/Reaktion für das eigentliche Spielgeschehen darunter leidet. Fällt mir im Alltag also nicht auf.
Und bei 100Hz mache ich mir da noch weniger Sorgen (wobei weniger als keine Sorgen geht schwer..).

Mit meiner 60Hz Kröte sehe ich schon kein Tearing mehr bzw. um Tearing sehen zu können muss ich mich so sehr darauf konzentrieren, dass meine Leistung/Reaktion für das eigentliche Spielgeschehen darunter leidet. Fällt mir im Alltag also nicht auf.
Und bei 100Hz mache ich mir da noch weniger Sorgen (wobei weniger als keine Sorgen geht schwer..).
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.