[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So wie ich das einschätze wird das auch nie was werden solange man auf LCD Technik setzt. Ich hab noch einen alten Iiyama Vision Master CRT der noch funktioniert. Hier sieht man auch was Sache ist in Reaktion und schnellen Bewegungen. Der LCD wird dies nie erreichen auch wenn man versucht auf mehr Hertz zu setzen usw... Selbst TN kann hier einpacken. Ich hoffe das mein 34 er lange hält. Komme mit den Kompromissen gut klar und werde erst wieder einen neuen Monitor
kaufen wenn OLED so weit ist. Das dauert wahrscheinlich noch viele Jahre. Vielleicht sogar so lange das ich es nicht mehr erleben darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
So wie ich das einschätze wird das auch nie was werden solange man auf LCD Technik setzt. Ich hab noch einen alten Iiyama Vision Master CRT der noch funktioniert. Hier sieht man auch was Sache ist in Reaktion und schnellen Bewegungen. Der LCD wird dies nie erreichen auch wenn man versucht auf mehr Hertz zu setzen usw... Selbst TN kann hier einpacken. Ich hoffe das mein 34 er lange hält. Komme mit den Kompromissen gut klar und werde erst wieder einen neuen TFT kaufen wenn OLED so weit ist. Das dauert wahrscheinlich noch viele Jahre. Vielleicht sogar so lange das ich es nicht mehr erleben darf.

Dann wirst du vielleicht einer der letzten G-Sync-Nutzer sein. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon alleine das BLB im hellen Raum betrachte und dann an den Preis von 1,2 - 1,3 k Euro denke, wird mir flau im Magen:

900x900px-LL-ce7900e3_IMG_1478.jpeg
 
Ich ziehe mir ne Scherzbrille an wenn der vor mit steht :D
HP habe ich schon per Mail angeschrieben was so geht ^^
 
asus1889 schrieb:

IPS. Dell U2515H.
Standardkost und dennoch komme ich wunderbar klar damit in Shootern. Ich glaube da brauche ich mir eigentlich beim Samsung keine Sorgen machen, selbst mit kaputtem FS wird der ein großes Update. Einzig für ein sauberes Panel werde ich wohl Glück brauchen.

@ Dein späteres Bild vom HP = LOL. Selbst mit meinem 300€ IPS habe ich bei ähnlichen Lichtbedingungen VIEL weniger BLB.

/edit: Hast du gefragt weil du vermutest, dass ich ein VA Panel habe welches so stark schliert, dass ich das Tearing nicht sehe? xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe soebend auf dem Samsung C34F791 Bf4 und dann BF1 gespielt.Mein PC war ordentlich am Röcheln musste auch Postantialising ausschalten und einige Schatten reduzieren.BF4 ca 50 bis 90 BF1 ca 50 bis75.Beim LG 34 UM65-P 1080 P

kann ich alles auf max stellen und habe bei Bf4 80 bis 110 UND bei Bf1 ca 70 bis 90.Bei einigen Maps aber auch weniger.

PC:4770K@3,9,32 GB 2400 Ram,GTX 980Ti Custom
 
HolzStreich schrieb:
/edit: Hast du gefragt weil du vermutest, dass ich ein VA Panel habe welches so stark schliert, dass ich das Tearing nicht sehe? xD

Also ich nutze seit Jahren TN-Panels (:freaky:) und Tearing war immer so eine Sache, die die meisten stört und mir selbst so gut wie nie aufgefallen ist. Aber so ziemlich alle anderen nervigen Sachen sehe ich. :(

Irgendwie komisch, aber macht die Monitorwahl für mich deutlich leichter. Jedenfalls theoretisch, da ich einfach kein gutes Gefühl dabei habe, 1000€ für einen Monitor ohne Sync auszugeben. Will eben was Zukunftssicheres, vielleicht stört mich Tearing ja irgendwann auf einmal, weiß man nie... :D

Würde aber wohl eher auf Sync verzichten als mit den üblichen AUO-AHVA-Mängeln zu leben. :p
 
@holzstreich

Du kannst ein VA Panel nicht mit dem IPS deines Dells vergleichen:

Vergleich.jpg

Das IPS Panel deines Dells zeigt selbst bei 60 Hz deutlich weniger Ghosting, als das VA Panel bei 100 Hz.

Einschlüsse wird es beim LG Panel des Dells auch nicht geben. Bei Samsung und AUO heißt es: "roll the dice 🎲" :D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Bei Samsung und AUO heißt es: "roll the dice 🎲" :D.

Wäre gut, wenn man die fehlerhaften Monitore schon selbst vernichten dürfte. Dann müsste man den Müll nicht immer zurückschicken, nur damit er wieder verkauft wird. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
asus1889 schrieb:
@holzstreich

Du kannst ein VA Panel nicht mit dem IPS deines Dells vergleichen:

Anhang anzeigen 614607

Das IPS Panel deines Dells zeigt selbst bei 60 Hz deutlich weniger Ghosting, als das VA Panel bei 100 Hz.

Einschlüsse wird es beim LG Panel des Dells auch nicht geben. Bei Samsung und AUO heißt es: "roll the dice 🎲" :D.

Heftig der Unterschied, beim Ghosting stinkt der AOC ja voll ab.
Der CF791 hat aber deutlich akzeptablere Reaktionszeiten meintest du ja bereits oder?
 
Kommt immer drauf an wie schnell die Bewegungen sind. Bei langsamerem Gamen (Strategiespiele, third person oder langsame shooter) gehts, wirds schneller also CS oder UT suckt es auch, insbesondere bei dunkleren Inhalten, wenn man anderes gewohnt ist.

Eine Wahl hat man ja eh nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wechhe schrieb:
Ein IPS Panel ist zu langsam ohne agressives Overdrive, was dann in Ghosting resultiert.

Gibt es gute TN Panele für 34" curved? Oder andere Technologien?

VA wollen aber IPS als zu langsam einstufen:D

Zocke mal auf nen anständigen IPS Panel mit 100Hz da lässte den TN Müll auch links liegen weil de das Bild denne nicht mehr sehen kannst.
 
Blood011 schrieb:
VA wollen aber IPS als zu langsam einstufen:D

Tja, wir waren leider gehyped :D. Wir dachten damals Samsung und AUO würden VA revolutionieren.

Es ist nur deutlich besser als die Philips oder iiyama VA Riesenbildschirme. Für IPS reicht es trotzdem nicht.
 
Hallo also der C34F791 hat eine gute Reaktionszeit gegenüber LG IPS.Das Problem ist nur das Werbeblala auf der Samsungwebside.Qantum Dot die Farben sollen so kräftig sein,sind sie aber nicht.Mein 3 Jahre alter LG UM65-P hat schönere Farben.Der Kontrast ist aber allerdings etwas besser.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Was ist mit den günstigeren LG-Monitoren? Ist da nicht der ein oder andere brauchbare dabei?

Versuche es mit dem UC88B.

Ne Chance isser wert und mMn einer der tauglichsten 21:9er z.z auch wenn er etwas mehr unschärfe zeigt wie gesagt anscheinend hat das LG nochmal etwas gefixt aber mehr kann ich dazu nicht sagen.

Bild war auf jedenfall erste Sahne jedenfalls meine 2 waren tip top.

Die Sync Range noch anpassen hättest nen perfekten übergang der nicht allzu teuer ist.

Werde mich da auch nochmal schlau machen zwecks schaltzeit die LG da wohl noch nachträglich verbesser hat.

Wär ja nicht der erste Monitor^^
 
Zuletzt bearbeitet:
paradas schrieb:
...gegenüber LG IPS.

Es kommt immer auf das Panel an. Natürlich gibt es auch langsame IPS Panel, da kann der Samsung schon mithalten.

Bildlich ist er bei allem was dunkel ist, also z.B. bei Filmen gut, jedoch bei hellen Darstellungen mit vielen unterschiedlichen Farbtönen, ist IPS wesentlich besser.

@blood

Was ist mit dem LG 34UC99 ? Ist doch das neuste Modell. Der hier scheint das gleiche 1900R Panel zu haben und lässt sich bis 100 Hz ocen. Zumindestens mit einer NV Karte. Ob das mit einer AMD Karte + Anpassung der FS Range funktioniert, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
T
Es ist nur deutlich besser als die Philips oder iiyama VA Riesenbildschirme. Für IPS reicht es trotzdem nicht.

Das stimmt deutlich besser als 40"er auf jedenfall.
 
Also laut Geizhals kriegt man den LG 34UC88 für deutlich weniger Geld als den 34UC99.

Deshalb finde ich auch den 34UC88 im Moment ganz interessant. Würde ich mit Nvidia-Karte wohl Frameskipping haben... hm, mal Vega abwarten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben