[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich befürchte, dass auch der neue UWQHD LG 34 Zoll 144 Hz, Probleme mit Overshoot haben wird. Siehe auch der WFHD LG mit mit 144 Hz.

Aber damit muss man dann wohl leben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn man nichts anderes kennt :D. Überleg mal wie lange wir früher 60 Hz Monitore hatten. Und uns ist jahrelang nichts negatives aufgefallen.

Im Nachbarforum gibt es Leute die finden den Omen und AOC trotz Ghosting und Flickering ganz schick und wollen den kaufen.

Sie kommen von einem 7 Jahre alten VA Fernseher :).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daher hatte ich noch ziemlich lange einen CRT. Einen Samsung Monitor hatte ich auch schon, der hieß Samtron... :evillol: Sieht man mal wie die Zeit vergeht... Erst seit mehr Hertz komme ich einigermaßen gut klar mit einem LCD...
Alternativen hat man leider keine. Komischerweise setzt sich immer die langsamste, bzw günstigste Technik durch und wird bis zum ergötzen marktetingtechnisch ausgepresst damit man möglichst lange Profit davon hat...

Ist im TV Bereich nicht anders. Die Pioneer Kuro waren aller erste Sahne. Das Einbrennen hatte man irgendwann relativ gut im Griff. Die Reaktion merkte man hier schon deutlich im Gegensatz zum LCD.

Man hat keine Wahl im PC-Bereich, entweder man gewöhnt sich an etwas langsamere Schaltzeiten, mehr Unschärfe oder man muss mit dem TN-Farbschrott leben der aber auch die Unschärfe in Bewegungen nicht wegbügeln kann... Auch ULMB bringts irgendwie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Komischerweise setzt sich immer die langsamste, bzw günstigste Technik durch und wird bis zum ergötzen Marktetingtechnisch ausgepresst damit man möglichst lange Profit davon hat...

Da gebe ich dir absolut recht. Wird im Moment mittels AUO VA Paneln von HP in Form des X35 versucht. Die Leute sollen für ein, in der Herstellung günstiges VA Panel, aufgrund des Designs und leicht verringertem curved Radius 1200 - 1300 Euro bezahlen. Es ist quasi eine optische Täuschung mittels Design. Leute die wenig erfahren und informiert sind fallen darauf rein.

VA Panel sind, aufgrund ihrer simplen Struktur, nach TN die günstigsten Panel in der Produktion. Versprechen somit, insbesondere bei hohen Preisen, einen großen Profit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
75 Hertz sind halt nur 15 FPS mehr sozusagen. Hier merke ich das dann schon wenn die FPS niedriger werden oder ich nur auf 60 oder 75 Hertz schnelle Shooter zocken würde... Ist wesentlich schwammiger in der Steuerung und alles ist nicht mehr ganz so direkt. Das merkt man... Wenn man schmerzfrei ist kann man sich auch an das gewöhnen. Hatte schon paar mal Doom am laufen mit nur 60 Hertz.
Schaltet man dann auf 100 Hertz hoch merkt man das schon recht deutlich... 144 Hertz sind klar nochmals einen Tacken schneller, auch dank TN und mein alter CRT rotzt sozusagen alles weg bei schnellen Bewegungen... :evillol:

100 Hertz + Synchronisation waren bei mir unterstes Minimum bei einem 21:9... Da ist aber jeder anders gestrickt was einen stört und was nicht. Ich hab mich damit abgefunden bzw einigermaßen daran gewöhnt... Spiele ja auch nicht immer Shooter. Witcher 3 oder GTA und solche Sachen sind halt in 21:9 einfach ein Traum... Man sieht einfach mehr und ist tiefer im Spiel drin... Da nehme ich die kleinen Laster gerne in Kauf die paar Jahre bis was kommt was einfach besser ist und vielleicht keine Kinderkrankheiten mehr besitzt (träum) ;)

Eine große Auswahl hat man ja ohnehin nicht vor allem nicht bei Gsync... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist es Betrug, was Samsung, AOC und HP veranstalten. Sie verkaufen Monitore deren beworbenen Eigenschaften nicht einwandfrei funktionieren.

Sie müssten ihre Monitore umgehend zurückrufen und so lange nicht mehr verkaufen bis die Fehler behoben wurden.

So wie es bei LG und Apples Ultrafine 5 K Monitor passiert ist.

In diesem Zusammenhang staune ich immer noch über den Samsung Support:

"Wir kennen das Problem nicht, neue Firmware gibt es auch nicht."

Und ich habe herausgefunden, dass es seit Dezember 2 neue Firmwareversionen gegeben hat.

Die neuste Firmwareversion setzt das Flickering auf eine sehr hohe Frequenz. Sodass es, in vielen Spielen, nicht mehr ganz so leicht erkennbar ist. Und die erzählen mir, dass sie das Problem nicht kennen... .

Aber keine Zeitung veröffentlicht, diese Ergebnisse. Wenn Zeitungen oder/und Onlineportale über das Problem großflächig berichten würden, dann würde Samsung sicher sofort einlenken und die Monitore vom Markt nehmen.

Gleiches gilt auch für HP/AOC.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe damals sehr viele First-Person-Shooter gespielt, jetzt überwiegend Third-Person. Dafür gehen 75 Hz schon voll klar und für ab und zu mal einen FPS reicht es auch. Wie gesagt, im Spiel stören mich 75 FPS 0, aber auf dem Desktop vermisse ich diese Smoothness schon.

Habe jetzt meinen Monitor auf 60 Hz gestellt und belasse es erstmal dabei. Dann wechsle ich auf 75 Hz Ultrawide und finde 75 Hz wieder super. :smokin:
 
Ja, wie gesagt da ist jeder etwas anders. Muss aber auch dazu sagen das die Engines damals noch nicht so kompliziert waren und so Games wie Quake, Doom, usw usw liefen auch mit nur 60 Hertz erstaunlich flüssig.

Dadurch das Konsolen auch immer mehr mitmischen ist der PC-Bereich auch nicht mehr so interessant und man muss sich teilweise mit richtig grottigen K-Ports rumschlagen... Das kommt halt auch noch dazu...

Bin jedenfalls gespannt wo die Entwicklung hin geht. So eine PS4 Pro oder die kommende XBOX und ein OLED würde mich eventuell schon auch reizen aber leider sind hier mehr Hertz plus sowas wie Freesync oder Gsync noch kein Thema... Maus und Tastatur würden mir hier enorm fehlen bei Shootern...

Daher muss halt jetzt derweilen ein Acer X34A herhalten. Hat auch seine Macken aber wenn man ein einigermaßen gutes Panel erwischt kann man damit schon ein paar Jährchen aushalten... Man zockt ja wie gesagt nicht immer ultra schnelle Shooter... Hatte als ich ihn bekam gleich ein paar runden CSGO, Battlefield (Sniperserver), UT, KF2... gezockt und traff auch sehr gut. Würde ich deutlich schlechter werden aufgrund eines Monitors wäre ich wahrscheinlich für Shooter wieder zu TN zurück...

Momentan bin ich aber ohnehin eher mehr Miscreated verseucht... :evillol:

asus1889 schrieb:
Da gebe ich dir absolut recht. Wird im Moment mittels AUO VA Paneln von HP in Form des X35 versucht. Die Leute sollen für ein, in der Herstellung günstiges VA Panel, aufgrund des Designs und leicht verringertem curved Radius 1200 - 1300 Euro bezahlen. Es ist quasi eine optische Täuschung mittels Design. Leute die wenig erfahren und informiert sind fallen darauf rein.

Mal einer Meinung, unglaublich... :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Samsung C34 hat ja eine 1500R Krümmung.Beim Spielen fällt mir die 1500R Curved nicht mehr auf.Soll heissen man gewöhnt sich schnell daran.Auf you tube habe ich ein deutsches Reviev gesehen,wo der Tester von toten Pixeln nach 2 Wochen berichtet hat.
 
paradas schrieb:
Auf you tube habe ich ein deutsches Reviev gesehen,wo der Tester von toten Pixeln nach 2 Wochen berichtet hat.

Daran glaube ich nicht. Denke die Leute gucken einfach nicht richtig, wenn sie den Monitor erhalten.

Und dann im Betrieb fällt der Blick auf einmal auf diese Problemstellen.
 
Oh Mann, bei 60 Hz sehe ich die Pixel Inversion sogar noch mehr. :freak:

Aber nach einer Weile ist es gar nicht mehr so schlimm. Werde den 34UC88 wohl bald bestellen. :D
 
Hast du das überhaupt mit den 14 ms G2G registriert ? Die 1900R LG Panel haben allesamt diese grässliche Reaktionszeit. Das erklärt auch bloods Erfahrungen.
 
Na ja, was haben der X34A und der Samsung denn für eine Reaktionszeit? Um mal einen Vergleich zu haben.

Will jetzt halt mal was ausprobieren und nicht einfach nur warten.
 
Der X34A hat zumindestens ein 3800 R Panel mit 5 ms G2G (Angabe zum Panel laut Panellook und anderen Portalen). Der Samsung hat 4 ms G2G (Herstellerangabe). Ich würde eher Richtung 10 - 12 ms tendieren. Könnten aber gemessen auch 2 - 5 ms mehr sein.

Wenn blood schreibt, dass der LG 34UC88 wie Hölle schliert, glaube ich ihm das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blood011 schrieb:
Versuche es mit dem UC88B.

Ne Chance isser wert und mMn einer der tauglichsten 21:9er z.z auch wenn er etwas mehr unschärfe zeigt wie gesagt anscheinend hat das LG nochmal etwas gefixt aber mehr kann ich dazu nicht sagen.

Bild war auf jedenfall erste Sahne jedenfalls meine 2 waren tip top.

Klang für mich jetzt eigentlich nicht so negativ. :D
 
Er denkt aber auch, dass LG irgendwas per Firmware nachgebessert hätte. Was ich aber nicht glaube, da ansonsten Panellook und andere Seiten die Angaben in der Datenbank nachgebessert hätten.

Wenn der Monitor laut den Datenbanken schon 14 ms G2G hat, kannst du dir vorstellen was er in echt hat.

Edit:

Hier der Bericht vom ähnlichen 14 ms G2G Panel.

Man sieht ganz deutlich warum es scheiße ist.

Inputlag, B/W, GtG und CtC sind abnormal hoch bei OD welches praktikabel ist. Denn:

Erst mit Overdrive auf "Schnell" liefert der LG 34UC98 konkurrenzfähige Schaltzeiten mit dem Nachteil doch recht deutlicher Überschwinger. Wir empfehlen dennoch, den LG 34UC98 in der Einstellung "Schnell" zu betreiben, um die Reaktionszeit deutlich nach unten zu korrigieren. Anwender, die mehr Wert auf Bildqualität legen, sollten die Einstellung "Mittel" wählen.

Auch der Vergleich mit dem PG348Q ist schon krass:

Vergleich.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, ich sag mal so: Mehr Unschärfe ist für mich bis zu einem gewissen Grad verkraftbar, wenn ich dafür nicht so ein extremes BLB habe.

Kann es sowieso nur ausprobieren und schauen, ob ich damit klarkomme. Will mir jedenfalls nicht die überteuerten G-Sync-Dinger von Acer und Asus antun. VA ist ebenfalls überteuert, da Sync nicht wirklich funktioniert und die Farben teils ja nicht so das Wahre sein sollen, wie du schon sagtest. :freak:

Vergiss nicht, ich komme von einem Monitor mit Pixel Inversion, teils sehr starkem Banding und diesem weißen Schein beim Scrollen. :lol: Bin schon ziemlich abgehärtet, aber starkes BLB geht für mich gar nicht, wird sich auch nie ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben