[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würde ich nehmen, da altes Panel und vermutlich langsam. Wenn überhaupt den XR342CK, schon alleine wegen der 100 Hz und 1900R.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der XR34CK hat doch aber auch nur 75Hz und1900R genau wie der UC88 also kann man vom gleichen panel wohl ausgehen.

Und da der XR paar euro teurer ist wüsste ich nicht wieso man zu den greifen sollte.
 
Er ist bis 100 Hz übertaktbar, siehe das Video, welches ich in meinem vorletzten Beitrag verlinkt habe.
 
Blood011 schrieb:
Der XR34CK hat doch aber auch nur 75Hz und wird wohl das gleiche Panel sein wie im UC88 da auch 1900r und so alt ist der UC88 auch nciht.

Zumal der Acer halt fast 200€ mehr kostet. (Beziehe mich da immer auf Geizhals.)
Ob man bereit ist, das für die paar Hertz zu zahlen, muss jeder selbst entscheiden. ;)

Den 34UC88 kriegt man wohl so auf 80 Hz.
 
asus1889 schrieb:
Er ist bis 100 Hz übertaktbar, siehe das Video, welches ich in meinem vorletzten Beitrag verlinkt habe.

Dann liegt das aber nicht am Acer und kann man mit geduld wohl auch beim LG hin bekommen zumal man nicht weis ob er skippt.

Bei den meisten ist nämlich bei 80/85 Sense.

Wie gesagt nen Blick ist der UC88 auf jedenfall wert.
 
Ich glaube die nutzen beide dieses Panel. Deswegen ist der LG 34UC88 auch so langsam:

LG.jpg

14 ms g2g

Ob der Acer die gleiche Reaktionszeit hat, kann nicht sagen. Es gibt kein Review im Internet, bei dem die Reaktionszeiten ermittelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Typ aus dem Video schreibt folgendes:

it is overclockeable to 100hz, but it has very bad frameskipping on 76hz+ ( at least my panel, there are some people out there who can go up to 100hz without frameskipping)

Er verwendet eine Nvidia-Grafikkarte. Ich gehe mal davon aus, dass man den mit AMD-Karte besser overclocken kann. Normalerweise hat man bei den LG-Monitoren mit Nvidia-Karte schon bei 75 Hz Frameskipping.
 
Oh, habe ich überlesen. Hat sich eh erledigt. Siehe oben.

Nur das 3800 R Panel im PG348Q oder X34(A) hat 5 ms G2G.

Das ist auch ein guter Ratschlag bezüglich des AOC's mit G-Sync:

Guys it seems that this type of panel is having some flicker issues when GSYNC is turned on! To fix the issue, disable GSYNC. Right now

Da kann man gleich schreiben: "Werft den Monitor einfach auf den Müll ..." 👌 💰 💥 .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Tipp, werde mir diesen G-Sync-Monitor direkt kaufen und dann G-Sync deaktivieren. :daumen:

Ich nehme aber natürlich den Omen, weil er... er hat einen cooleren Namen. :lol:

Es gibt eine noch bessere Lösung: Den G-Sync-Monitor kaufen und dann noch eine AMD-Karte kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
asus1889 schrieb:
Ne. Alle LG UWQHD oder QHD+ sind lahmarschig. Maximal als Übergang zu gebrauchen, aber sicher nichts auf Dauer. Und wenn du den LG 38UC99 für 1177 oder 1300 Euro kaufst, kannst du dir ja vorstellen wie hoch der Verlust in 1 - 1,5 Jahren ist. Ich gehe von mindestens 500 - 700 Euro aus.

das haste ja immer mit dem PReisverlust. Ich dachte auch nicht, dass ich 1300,- Euro für nen Moni mal ausgeben würde....Aber der Aufpreis vom Samsung zum LG war dann ja auch nicht mehr ganz so heavy...

Ich kann aber zum 38UC99 sagen: Ich bins zufrieden. WEnngleich ich auch nicht "der" Zocker bin und tats. nur 1 Spiel daddel.
Nach 2 Wchen mit dem 38UC99 kann ich aber sagen: Den behalte ich. Schönes Bild... Am Anfang dachte ich noch, dass am oberen Randbereich er etwas dunkler wäre, aber das hat sich nach ein paar Stunden Arbeit/KeinSport/Spiel gegeben.
Elite Dangerous in Ultra auf 38 Zoll ist ne Wucht. (mit ner 1070 Geforce)
Vielleicht bekomme ich ,sobald ich mal nen Shooter wieder spielen sollte Zuckungen, weil das Bild zu langsam ist oder schliert...aber jetzt bin ich erstmal zufrieden. Der C34F791 ist wieder bei Amazon im Keller und das Geld zurück....

Bin trotzdem mal gespannt, wann endlich ein "gescheiter" Monitor für Spieler größer 34" kommt. Bis dato...bleib ich bei 60Hz (vielleicht mit Vega auch noch 75-85Hz) und dem LG.
 
Nochmal zum LG 34UC88:

So gern ich mir den kaufen würde (gerade wegen des Preises und weil LG), ich habe jetzt mal meinen Monitor für eine Weile auf 75 Hz gestellt und auf dem Desktop nervt mich das tierisch. Ich kann definitiv nicht mit 75 Hz leben.

Für 100€ weniger würde ich auch den Asus MX34VQ ohne Sync nehmen, aber so nicht wirklich. ;)
 
Da müsste der Asus 500 kosten da könnte ich das mit Freesync noch verkraften aber so nää.


Musst dich entscheiden 75hz dafür funktionierendes freesync oder 100hz und sync für de Tonne...

Oder bei TN 16:9 bleiben...
 
Blood011 schrieb:
Da müsste der Asus 500 kosten da könnte ich das mit Freesync noch verkraften aber so nää.

Obwohl die unter- und übersättigten Farben sind m.M.n. auch noch ein No-Go.

Stell dir mal vor du hast wieder so ein typisches Bild und da ist orange, dunkel rot, dunkel gelb und dunkel blau total übersättigt und die restlichen Farben sind total blass.

Also ich finde die 34 Zoll Gaming-Monitore mit VA Panel sind total overpriced, in Relation zu ihrem Nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blood011 schrieb:
Da müsste der Asus 500 kosten da könnte ich das mit Freesync noch verkraften aber so nää.


Musst dich entscheiden 75hz dafür funktionierendes freesync oder 100hz und sync für de Tonne...

Oder bei TN 16:9 bleiben...

Ich tendiere im Moment zu TN 16:9. :freaky:

800-900€ ist mir der Asus sicherlich nicht wert und 75 Hz stören mich einfach noch mehr als TN. Fühlt sich nicht flüssig an.
100 Hz sollten es schon sein, auch von mir aus dann ohne Sync, aber höchstens für 700€.

Alternativ könnte ich wieder AHVA-Lotto spielen, aber nein danke, da kann ich direkt bei TN bleiben. Entweder 21:9 oder gar nicht. :D
 
Das schlimmste an den Gaming TN's von AUO ist die pixel inversion. Könnte ich mir gar nicht reinziehen. Immer dieses Fliegengitter vor der Nase zu haben suckt enorm.
 
Mich stört das Banding eigentlich mehr.

Aber ist für mich akzeptabel im Gegensatz zu 75 Hz. Es geht mir gar nicht mal so um Spiele, denn 75 Hz fühlen sich für mich eher auf dem Desktop falsch an. In Spielen komme ich super mit 75 Hz klar...
 
Hat dein Dell eigentlich immer noch den gleißend weißen Schein bei Schrift, beim Scrollen ?

Das war damals auch eine klasse Eigenschaft vom Dell S2716DG, instant Tonne.
 
Ja, hat er. Hat mich aber zum Glück nie großartig gestört, weil ich Smooth Scrolling hasse wie die Pest und das seit Jahren aus hab.

Würde jedenfalls jetzt nicht von dem Dell auf 16:9 AHVA "upgraden". Die Lotterie ist mir den Aufpreis nicht wirklich wert.

Da warte ich lieber noch auf einen gescheiten 21:9-Monitor... Oder eher gesagt, ich warte auf LG.

Na ja, ich versuche mal weiterhin krampfhaft, mich an 75 Hz zu gewöhnen. :pcangry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben