[Kurzreview] Samsung C34F791, UWQHD,100hz, Freesync

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@asus1889 Keine Ahnung, was bei dem Teil falsch gelaufen ist. Und HP will dafür deutlich über 1000€. :freak:

Da geb ich mir lieber 16:9 als so einen Müll für den hohen Preis.
 
Die Preise bei Amazon.it sind auch um 10 Euro angehoben worden :D. Schade das ich meine Pre-Order schon lange storniert habe.

Ich bin echt traurig :lol:.
 
Warum macht AUO nicht direkt ein großes 21:9-TN-Panel und HP verkauft es für 1300€ und macht noch mehr Gewinn?

Das wäre zumindest brauchbarer als das VA-Panel. :evillol:
 
Ich glaube weil du dann sofort an prison break erinnerst wirst :D. 21 : 9 ist ja so "immersive".

Ist ein Insider-Witz, aber alle die ein AUO TN Gaming Panel hatten werden ihn verstehen ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 1080p-Panels haben das ja nicht, also einfach 1080p auf 35 Zoll und 6-Bit TN. Ein wahrer Traum-Monitor. :D

Kann man zusätzlich noch falschrum "curven". Dann hat man einen richtigen Hipster-Monitor. :smokin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist dann so gleißend hell wie eine Atombombe bei der Detonation :D. Top.

Woher weißt du das die 1080p AUO TN's 6 Bit+FRC keine vertical pixel inversion haben ?
 
Mein LG 24GM77 hatte zumindest keine. Jedenfalls habe ich da nichts gesehen im direkten Vergleich zum Dell.

Ob die neueren Monitore Pixel Inversion haben, keine Ahnung.
 
Edit:

AUO M240HW01 V8

Hätte nicht gedacht das LG für seine TNs ein AUO Panel verwendet :D.

Dann wird ja LG's neuste 1080p 144 Hz TN Kreation der Burner ;).

Das Panel hat deswegen keine pixel inversion weil es kein dithering anwendet.

Dithering wird bei Dells S2716DG 8 Bit TN Panel wohl angewendet. Somit gibt es Pixelinversion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommt drauf an, was man für Ansprüche hat.

Für jemanden, der einfach nur 'nen schnellen Monitor will und dem Bildqualität und viel Schnickschnack nicht so wichtig ist, war der in Ordnung. War halt ein stinknormaler Monitor mit 144 Hz. Für schnelle Spiele zu gebrauchen und für sonst nichts.

Aber wenn man nicht mehr nur eine GTX 660 wie ich damals verwendet, schaut man sich halt auch bei den Monitoren schonmal in anderen Preisklassen um. :)

Habe gelesen, dass der Asus PG278QR keine Pixel Inversion mehr haben soll, aber dafür ein schlechtes Coating. Keine Ahnung, ob da was dran ist. :confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcus Hax0rway schrieb:
Habe gelesen, dass der Asus PG278QR keine Pixel Inversion mehr haben soll, aber dafür ein schlechtes Coating. Keine Ahnung, ob da was dran ist. :confused_alt:

Der hat in erster Linie übelstes BLB und "ätzende" Bleiche. Pixel Inversion soll er auch noch haben. Jemand der den hat, schrieb er hat es in 90 % der Fälle nicht. Was das auch immer bedeuten soll. Die meisten Leute sind eh blind. Muss man wieder mal selbst testen ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na wenn der eh übelstes BLB hat, kann man ja direkt ein paar Euro drauflegen und IPS-Lotto spielen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich irgendwann an Pixel Inversion "gewöhnt". Man denkt dann, es gibt doch gar nicht so viel Pixel Inversion, aber sie ist immer noch da, wenn man genau hinschaut. Dann gibt es Tage, an denen man überall Pixel Inversion sieht. Inzwischen fällt mir das ja selbst in Videos auf, das nervt auch. :freak:

Am schlimmsten daran ist eigentlich, dass man manchmal gar nicht mehr so richtig damit rechnet und es einem dann förmlich wieder ins Gesicht springt und man komplett aus dem Spiel gerissen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon das Fliegengitter im Bereich des Fadenkreuzes habe bekomme ich zu viel.

Die billige Farbreproduktion des TN Panels tun ihr übriges.
 
Man könnte auch einfach nen Eizo FS testen aus der B-Ware wird bei Alternate sogar öfters mal für 650+-€ angeboten und wenn was ist einfach bei Eizo tauschen lassen.

Das Prob. ist das der Eizo wohl irgentwo bei 15MS Latenz liegen soll genauso wie der PG279Q bei den merkte man schon ein unterschied zum Acer XB/XF270..

Bei Eizo stehen wohl die chancen besser wenig BLB zu haben als bei Acer oder Asus.

Zumindest Bildlich dürfte das bei Eizo passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte nie gedacht, dass ich den Wechsel auf 144 Hz mal so bereuen würde wie jetzt.
Würden wir nur 60 Hz kennen, hätten wir jetzt eine super Auswahl an Monitoren, die nicht aussehen, als hätte sie ein Blinder bei sich zuhause im Keller zusammengebastelt. :D
 
Ja man darf sowas garnicht anfangen..

Auf 60Hz würden war wohl schon nen schicken Monitor haben...
 
Blood011 schrieb:
Man könnte auch einfach nen Eizo FS testen aus der B-Ware wird bei Alternate sogar öfters mal für 650+-€ angeboten und wenn was ist einfach bei Eizo tauschen lassen.

Eizo bzw. deren Servicepartner tauscht gegen refurbished Müll von anderen Kunden.

Wen Alternate die für 650 Euro anbietet, dann sind sie im üblen Zustand. So eine Apotheke wie Alternate verzichtet nicht freiwillig auf so viel Geld. Hatte damals einen XB271HU aus ihrem Outlet. Der hatte übelst viele Einschlüsse + unzählige Kratzer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mal gespannt wenn ihr euch einen 21:9 kaufen was für ein Modell das wird.
HP kann nur sagen das es ein AUO Panel wird.... Naja Billige Antwort
Und früher haben High End CRT 17" fast 4000 DM gekostet.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben