LAN Splitter

dvor schrieb:
Bei richtigem Aufbau hat nan nirgendwo eine GBit Verbindung
Das unterschreib fĂŒr Dich allein.
Bei richtiger Aufbauweise kein Gigabit. đŸ€Ș

Wenn Du die Adapter vom TE meinst ja ok.
Nur so wie von ihm angeploppt oder so wie vom Bild des Herstellers bringt es rein nix.

Nilson schrieb:
Ansonsten gibt es solche Adapter:
Sind doch selbige?
Mach mal Deine mit 2 Kabeln in zwei Ports von dem Roter/Switch.

Das Grundproblem ist die 2 Kabel auf eins beim TE.
 
BFF schrieb:
Nein. Die unterschiedlichen SchaltplÀne sind doch aufgedruckt.
ErgÀnzung ()

BFF schrieb:
Bei richtiger Aufbauweise kein Gigabit. đŸ€Ș

Wenn Du die Adapter vom TE meinst ja ok.
Nur so wie von ihm angeploppt oder so wie vom Bild des Herstellers bringt es rein nix.
[ ] Die Funktionsweise dieser Adapter wurde verstanden.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: schnagga und Ja_Ge
@Nilson
Die machen ja exakt das gleiche wie meine vermeintlichen Splitter, es auch tun sollten, nur dass die eine andere Bauform haben und ein ausgedrucktes Schaltbild.
Wie gesagt, kann ja schon sein, dass meine Splitter Schrott sind und nicht das können was sie laut Schaubild und Beschreibung versprechen und wozu ich sie brauche.

Der Hintergrund ist der, dass ich nur Platz fĂŒr ein Slim LAN Kabel habe, das hinter der Fußleiste gelegt wird. Es wĂ€re aber gut, wenn ich zwei AnschlĂŒsse hĂ€tte und daher wĂŒrde ich das Kabel gerne splitten und 100 Mbit reichen auch dicke.
Und einen Switch mit Netzteil will ich nicht haben.

Testen kann ich im Moment nichts, da ich nicht Zuhause bin.
 
drum schließ an jedem Ende mal nur 1 Kabel an - wenn es dann tut und du Gigabit hast, dann kannst du die Splitter entsorgen (oder fĂŒr ISDN nutzen). Weil dann splitten die nicht in zwei mal 1,2,3,6 auf, sondern 1:1 auf jeden Port.
 
c-mate schrieb:
@Nilson
Die machen ja exakt das gleiche wie meine vermeintlichen Splitter, es auch tun sollten, nur dass die eine andere Bauform haben und ein ausgedrucktes Schaltbild.
Wie gesagt, kann ja schon sein, dass meine Splitter Schrott sind und nicht das können was sie versprechen und wozu ich sie brauche.
Eine valide Antwort wird nur durchmessen bringen.
 
c-mate schrieb:
Wie gesagt, kann ja schon sein, dass meine Splitter Schrott sind und nicht das können was sie versprechen und wozu ich sie brauche.
Wenn du endlich mal den Link darauf posten wĂŒrdest hĂ€tten wir vielleicht eine Chance das zu beurteilen. Ausmessen oder wie vorgeschlagen mit 2 Kabeln testen ist besser.

Hast du probiert EndgerÀte fest auf 100 MBit/s zu stellen?

Ansonsten: Kauf welche mit aufgedrucktem Schaltbild das aussagt was du brauchts.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Ja_Ge
dvor schrieb:
Hast du probiert EndgerÀte fest auf 100 MBit/s zu stellen?
Braucht er nicht, wenn die Splitter das machen wĂŒrden, was wirklich angedacht ist. Und bei 1:1-durchkontaktierten bringt das auch nix, weil dann trotzdem zwei GerĂ€te auf denselben 2 Adernpaaren funken und die anderen 2 Adernpaare unbenutzt bleiben.
 
c-mate schrieb:
Die machen ja exakt das gleiche wie meine vermeintlichen Splitter
Der untere wĂŒrde das machen, was du dir erhoffst, der obere nicht. Wer weiß was dir Temu da tatsĂ€chlich untergeschoben hat.
Wichtig ist, bei deinen Anwedungsfall, dass intern im Adapter die Pins/Leitungen nicht verbunden sind (bis auf ggf. Masse)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: schnagga
@c-mate : Kannst du knicken. Aus deinem Link:

1736526668463.png
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SylpheedW, nutrix und DJMadMax
Ja hab ich gesehen, das war der falsche Link, hab ich auch gleich wieder gelöscht und den Link berichtigt.

Richtiger Link: https://share.temu.com/N5mesOwvoEA

Und bei dem ist die Beschreibung exakt so wie ich es benötigen wĂŒrde.
 
c-mate schrieb:
Ja Switch ist schon klar, dass das gehen wĂŒrde ich will aber kein weiteres ElektrogerĂ€t rumstehen haben, wenn's auch anders geht.
Wieso legst du dann nicht einfach ein zweites Kabel?

c-mate schrieb:
Und ich wĂŒrde auch einfach gerne verstehen warum das nicht funktioniert, denn das zweite Bild beschreibt doch eigentlich genau das, was es tun soll.
Da wĂŒrde ich empfehlen, mal mit dem Multimeter durchzumessen. Wenn es sich tatsĂ€chlich, wie hier schon mehrfach vermutet, um einen voll aufgelegten Splitter handelt, dann kannst du tatsĂ€chlich keine drei GerĂ€te gleichzeitig an diesem Ding betreiben, sondern eben nur zwei - wovon eines immer das ZielgerĂ€t, in deinem Fall der Router ist. Somit hast du weiterhin auf beiden AusgĂ€ngen Gigabit, aber eben nur mit jeweils einem aktiven GerĂ€t auf der gesplitteten Seite. Ich wĂŒrde jede Wette eingehen, wenn du das durchpiepst, dann stellt sich das auch genau so heraus.
 
Der Adapter dĂŒrfte genau dasselbe machen - auch wenn er was anderes verspricht.
Der zeigt auch so ein Beispiel - das geht aber nicht. 2 x PoE ĂŒber so nen Splitter, einfach zum Kringeln :-D :

1736526929514.png



Gewissheit hast du, wenn du - wie schon oben besprochen, jeweils nur 1 Kabel anschließt und schaust. Wenn Gigabit ankommt -> In die Tonne damit.
 
DJMadMax schrieb:
Wieso legst du dann nicht einfach ein zweites Kabel?
Es passt nur ein Kabel und selbst das auch nur als Slim.

Ja es zeigt sich wohl, dass die Splitter intern vermutlich nicht so wie beschrieben verkabelt sind.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: DJMadMax
Aber ihr gebt mir recht, dass ich laut der Beschreibung (mal PoE außen vor) eigentlich das richtige bestellt habe.
Laut Beschreibung mĂŒssten die ja auch genauso verkabelt sein, was sie aber wohl nicht sind.

Aber langer Threads kurzer Sinn, ich habe theoretisch nichts falsch gemacht, da wollte ich nur sicher gehen und die Dinger sind wohl falsch beschrieben

Dann werde ich mal die Amazon Adapter bestellen und bin dann sehr gespannt ob die funktionieren.

Vielen Dank an alle!
 
1736527293140.png

Ich ĂŒberlege gerade, ob das wirklich bei einem 1zu1 verschaltetem Kabel einen Unterschied machen kann.
 
c-mate schrieb:
Aber ihr gebt mir recht, dass ich laut der Beschreibung (mal PoE außen vor) eigentlich das richtige bestellt habe.
Ja.
ErgÀnzung ()

Ja_Ge schrieb:
bei einem 1zu1 verschaltetem Kabel einen Unterschied machen kann.
Ja. Mit falschen Adaptern sind alle 4 EndgerĂ€te zusammengeschaltet. Das geht ĂŒberhaupt nicht. Mit richtigen Adaptern hat man 2 komplett voneinander unabhĂ€ngige, jeweils 4-adrige Verbindungen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ulrich_v und c-mate
ZurĂŒck
Oben