DevPandi schrieb:
Ach, was habe ich denn an der Stelle falsch dargestellt?
Reichlich. Der eDP Standard hat quasi erklärt was ein Rad sein könnte und Nvidia hat eine fertige Modul Lösung entwickelt die quasi ein Auto zur Eliminierung von Tearing inkl. Framedoubling und Co. ohne nervige Intervalle und Einschränkungen darstellt.
Der eigentlich notwendige Standard 1.2a, damit VRR "halbwegs" funktionierte kam mit Produkten später, nachdem das Gsync Modul und die ersten Monitore längst auf dem Markt waren. Dein Vorwurf Nvidia hätte den eDP Standard lediglich kopiert ist sachlich falsch.
Und Marketing war das auch keines, da die Funktionsweise von Freesync lange faktisch unterlegen war, da es die passenden Scaler inkl. Treiber von AMD gar nicht gab, geschweige denn die nötigen Vorgaben für ein Freesync Gerät.
DevPandi schrieb:
Adaptiv-Sync und dessen Funktionalität waren vor Gsync bereits vorhanden und macht im Prinzip genau das, was Gsync macht.
Nein, eben nicht. Siehe AMDs Demo auf der CES 2014. Halte dich bitte an nachprüfbare Fakten.
DevPandi schrieb:
Nein, das habe ich an der Stelle nicht vergessen, weil es an dieser Stelle kein Bestandteil meines Kommentars sein muss.
Sollte es aber, denn deine Vorwürfe des Kopierens von Technologien, unter anderem Cuda, eDP, Raytracing und Co sind alles olle Kamellen, die immer wieder widerlegt werden. Jeder Hersteller nutzt dafür eigene IP und genauso ist AMDs Antilag 2 sehr wahrscheinlich auch kein 1:1 Nachbau von Nvidias Reflex, genauso wie Nvidias RT Ansatz sich nicht alleinig aus Folien und Überlegungen von Imagination Folien speist. Wie kommst du überhaupt dazu solche Behauptungen als Redakteur eines seriösen Online Magazins ins Netz zu stellen?
Kein Vergleich zu deinen sonstigen Beiträgen oder Tests.
DevPandi schrieb:
Hier wurde AMD vorgeworfen - genauso, wie du es sehr oft macht - dass sie von Nvidia nur kopieren.
Ich sage sie sind mit einer eigenen Entwicklung nachgezogen. Ich sagte nie etwas von Kopieren. Unterstelle mir bitte nichts.
https://www.computerbase.de/forum/search/2843844/?q=AMD+Kopie&c[users]=Quidproquo77&o=relevance
DevPandi schrieb:
Dieser Vorwurf dient hier nur dazu, dass man AMD diskreditieren kann(...)
Ja, deswegen sagte ich das auch nicht?!
DevPandi schrieb:
in euren absolut sinnlosen Grabenkämpfen, die teilweise bereits an Obsession grenzt.
Du führst hier einen Grabenkampf gegen Nvidia und merkst es nicht mal selbst.
DevPandi schrieb:
Und genau auf diesen Vorwurf habe ich nun entsprechend auch reagiert und mal all das aufgezählt, bei denen man Nvidia des "Kopieren" beschuldigen könnten.
Ja und mit lauter neuen unzutreffenden Beschuldigungen wieder neues Futter geliefert. Kann man sich doch auch sparen.
DevPandi schrieb:
Unglaublich ist an der Stelle viel eher, dass du nicht in der Lage bist zu erkennen, dass ich hier absichtlich provokant und überspitzt all das aufgezählt habe(...)
So wie das alles dort steht hört sich das aber nicht so an. Hört sich eher so an als seist du davon überzeugt, dass es genau so auch ist.
DevPandi schrieb:
Wenn man in der Welt der Wissenschaft und Technik, selbst in der Welt der Kunst aktiv ist, dann lernt man sehr schnell, dass "Kopieren" quasi eine Selbstverständlichkeit ist und wir Menschen immer uns inspirieren zu lassen.
Sich inspirieren lassen wäre ja dann auch keine Kopie, sondern etwas positives.
Ohne Gsync würde ich nämlich stark bezweifeln, dass ich 2018 ein vernünftiges Freesync Display bekommen hätte.
DevPandi schrieb:
Man könnte nämlich das ganze auch mal deutlich positiver schreiben, ohne dass man hier jedes Mal negativ einer Firma was vorwirft.
Warum hört sich das dann bei dir und Heisenberg so negativ an?
DevPandi schrieb:
Bei G-Sync hat sich Nvidia durch den eDP-Standard inspirierne lassen, hat die damaligen Schwächen erkannt und hat diese effektiv auch mit G-Sync behoben. Dazu haben sei erkannt, dass sie strenge Regeln den Display-Herstellern geben müsse, weil sonst das alles nichts bringt.
Ja, so stimmt es dann auch halbwegs.
Wobei auch der 1.2a Standard mit AMD/ATI Technologie noch lange genug unter Schwächen litt. Natürlich hatte Nvidia auch Gsync im Notebookbereich mit dem später veröffentlichten Standard Mitte 2015 dann mit Einschränkungen kompatibel gemacht.