News LED-Display der neuen MacBooks flackert

ich besitze kein einziges apple-produkt mehr, hab grad die safari-beta, aber kein itunes, kein quicktime auf dem rechner; mein ipod shuffle wurde geklaut, vor ca. nem halben jahr:

konfiguriert mal ein gutes laptop bei dell, oder schaut euch die sony preise an:
apple ist nicht so teuer wie alle immer tun, aber geiz ist anscheinend immer noch geil...:freak:

langsam find ichs doof hier...
 
n0rdlicht schrieb:
..., ausserdem kann man sich z.B. das Geld für Firewall und Antivirus sparen....
Das kann man auf Windows auch, nicht immer alles glauben, was dir Symantec, ZoneAlarm und ähnliche Unternhmen in ihrer Werbung so alles behaupten - oder was Apple in seiner Werbung gegen PC behauptet. Antivir PE oder Avast home reichen mehr als aus und sind kostenlos. Sicher für Geschäftskunden mag das nicht gelten, aber die haben auch noch ganz andere Gründe, warum sie sich für OS X oder für Windows oder was anderes entscheiden - da gehts dann um Anwendungen, die eh nur auf dem einen oder anderen OS optimal laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohje...fängt ja Toll an! Schon bei den jetzigen MacBooks (egal ob alte Serie oder neue) gibt es auch zahlreiche Modelle die flackern oder flimmern. Nur Apple sieht es bei dieses Modellen nicht ein die Geräte zu tauschen. Stattdessen werden zahlreiche Reparaturen durchgeführt und meist ohne Erfolg. Wirklich traurig was da so abgeht.
Wäre ja schön, wenn man sich bei Apple wieder auf Qualität besinnen könnte :/
 
@ nOrdlicht:

Na, komm. Ein Freund von mir hat auch diverse Appleprodukte. Er hat für ein vergleichbares Book, wie ich es mir zum gleichen Zeitpunkt gekauft habe, über 400€ mehr gezahlt - und hatte dennoch zahllos Ärger damit und musste es drei Mal reparieren lassen. btw: Auch ein Macbook würde ich nicht ohne Antivirenprogramme und Firewall (die man als Privatuser für Win btw völlig kostenlos bekommt) betreiben.
 
Solange es so viele MacFanboys gibt, wäre es verschenkte Rendite, mehr Qualitätskontrolle zu machen.
 
Warum werden die News eigentlich nicht korrektur gelesen?

Das Problem treten besonders deutlich hervor, wenn die Helligkeit des Displays drei Stufen unter dem Maximum eingestellt werde.
 
Schrotti: weil die meisten hier drin auch nicht die news lesen sondern lieber in den kommentaren auf einander losgehen, und das als ihr Leben sehen :-D
 
Dr.Death schrieb:
@ nOrdlicht:

Na, komm. Ein Freund von mir hat auch diverse Appleprodukte. Er hat für ein vergleichbares Book, wie ich es mir zum gleichen Zeitpunkt gekauft habe, über 400€ mehr gezahlt - und hatte dennoch zahllos Ärger damit und musste es drei Mal reparieren lassen. btw: Auch ein Macbook würde ich nicht ohne Antivirenprogramme und Firewall (die man als Privatuser für Win btw völlig kostenlos bekommt) betreiben.
Weil den Freund zu einem nicht genannten Zeitpunkt ein Nichtgenanntes Apple Notebook für 400 Euro mehr als ein Nichtgenanntes anderes Notebook gekauft hat, und 3 Mal einschicken musste ist Apple teuerer? Erklär mir lieber mal, was es für eine gleichteure und gleichwertige Alternative zum jetztigen MBP gibt, inkl Vista Ultimate.

Ein OSX Rechner kann man übrigens problemlos ohne Antivirus, Firewall und sonstige Tools (wie z.b. XP Antispy etc) betreiben. Ich mache das seit 9 Monaten und Probleme hatte ich bis jetzt keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh nein... das Display flackert... Krieg ich jetzt auch ne eigene News, weil ich mein Handy gegen die Wand schleuder und das Display danach auch flackert oder einen Riss/Kratzer hat ?
 
Viele die hier über Apple PC Produkte meckern haben oft keines dieser Produkte gesehen geschweige gehabt oder besitzen eins. Auch Toshiba, Dell oder das hochgepriesende Lenovo/IBM haben Ausfallquoten. Ich selber konfiguriere hier gerade ein IBM Notebook und das Netzteil produziert ein nervendes fiepenes Geräusch. Wo bleibt dort die Qualität. Mein ex HP Notebook hatte dieses Problem auch. Ein Samsung NB hier hat seit Anfang an ein Problem mit einer Pad-Taste, die keinen Druckpunkt hat. Und Sony NB, was die Verarbeitung an geht, der größte Müll. Über die Preise die Lenovo für Ihre Produkte verlangt, beklagt sich keiner. Privat besitze ich seit paar Monaten ein MacBook und bin sehr sehr zufrieden damit. Ich habe lediglich einmal das Display auswechseln lassen, weil ich einen hellen Punkt hatte. OS X selber ist einfach genial. Es ist kinderleich, bietet viele Features und vereinfacht das Arbeiten.

Windows und kein Antivirenprogramm? Ist nur eine Frage der Zeit, und die ist sehr kurz. Einmal auf eine falschen Seite gelangen, einmal nur falsch klicken, eine schöne fiese Spamnachricht, oder der verseuchte USB-Stick vom Kollegen kann ausreichen und man hat das Grauen.

Mac OS X, tja schon blöd für den Virus wenn der nur den Stadtplan für Windows-City hat...

Daikon
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 28) n0rdlicht :

sag mir welches MBP du meinst (bei geizhals gibts über 20 verschiedene) und ich such dir eins raus.
 
Hi zusammen,
also ich hab seit Freitag das besagte Notebook. Bei mir flackert nichts, egal in welcher Helligkeit.
 
n0rdlicht schrieb:
...
Ein OSX Rechner kann man übrigens problemlos ohne Antivirus, Firewall und sonstige Tools (wie z.b. XP Antispy etc) betreiben. ...
Sonstige Tools braucht auf Windows niemand, Firwall ist dabei (mehr brauchen ist Einbildung) und AV "braucht" der Maccie dann mal, wenn der Marktanteil zweistellig wird - was bei dem seit über zwei Jahren anhaltenden Boom der Macintosh-Verkäufe ja irgendwann mal passieren wird - gibts dann sicher von H&BEDV und Avast auch genauso kostenlos wie für Windows. Warum dir PC-Welt und onsorten gerne aufschwatzen, ein PC-User würde irgendwelxche sonstigen Tools brauchen? Keine Ahnung.

Ein spezielles Wort noch zu Anti-Spyware: Dem SexTracker-Cookie, der weitaus verbreitesten Spyware überhaupt, ist es vollkommen schnuppe, ob er in einem Safari auf OS X hinterlegt wird, oder einem Firefox auf Linux/BSD/Windows wasauchimmer, er funktioniert überall auf die gleiche Weise.
 
n0rdlicht schrieb:
Weil den Freund zu einem nicht genannten Zeitpunkt ein Nichtgenanntes Apple Notebook für 400 Euro mehr als ein Nichtgenanntes anderes Notebook gekauft hat, und 3 Mal einschicken musste ist Apple teuerer?

Das war als Beispiel für die Qualitätssicherung und Service gedacht, der bei Apple nicht besser sein muss, als bei einem normalen Hersteller. Und das, obwohl das Produkt im Verhältnis deutlich teurer war. Ich weiß nicht, ich finde das nicht zu schwer zu verstehen :freak:

n0rdlicht schrieb:
Erklär mir lieber mal, was es für eine gleichteure und gleichwertige Alternative zum jetztigen MBP gibt, inkl Vista Ultimate.

Na, also Ultimate muss wahrlich nicht sein. Und selbst wenn doch: Als SB gibts die auch schon für 150€. Und n schönes, potentes Book bekommt man sicher auch für weniger Geld ;) Wenn Du jetzt ne Kaufberatung willst, ist das hier das falsche Forum:)

n0rdlicht schrieb:
Ein OSX Rechner kann man übrigens problemlos ohne Antivirus, Firewall und sonstige Tools (wie z.b. XP Antispy etc) betreiben. Ich mache das seit 9 Monaten und Probleme hatte ich bis jetzt keine.

Tja, man KANN das auch mit nem Win98 Rechner machen... Aber der gesunde Menschenverstand spricht dann doch dagegen. Es gab auch Leute, die 40 Jahre ohne Führerschein Auto fahren - aber irgendwann geht es eben doch nicht mehr gut. Aber ich schweife ab.

@ dualcore_nooby:

Mir machts Spaß, ist besser als der stärkste Kaffee um morgens auf Touren zu kommen ;)
 
@Daikon: Lenovo ist ja wohl das Traumbeispiel für krasse Preise, hab noch keinen bei denen rumflamen gesehen
 
Dr.Death schrieb:
Na, also Ultimate muss wahrlich nicht sein. Und selbst wenn doch: Als SB gibts die auch schon für 150€. Und n schönes, potentes Book bekommt man sicher auch für weniger Geld ;) Wenn Du jetzt ne Kaufberatung willst, ist das hier das falsche Forum:)

Nenne mir ein Notebook, welches günstiger ist als 1.829,00 EUR, die gleiche Bauhöhe hat mit gleicher Displaygröße inkl. LED-Display, ein Metallgehäuse besitzt, einen 2.2 GHz C2D, 2GB usw...

Viel Spaß beim suchen :lol:
 
Jaja, die gute teure Apple Qualität...
Vielleicht merken jetzt auch eingefleischte Fans, dass Apple auch nur an Umsatzmaximierung interessiert ist, also nicht mehr nach dem Moto individuelle Computer für Individuelle Kunden produzieren, sonder bloß versuchen möglichst viel Gewinn aus mittelmäßiger Hardware zu schlagen...
Tja, und da kann man dann getrost zu anderen Herstellern auch gehen, die wenigstens nicht "soooo" unverschämt einem das Gegenteil einreden wollen und meist noch deutlich günstiger, bei gleicher (oder besserer) Qualität und mehr Freiheit als bei Apple...
 
@Dr.Death
Ich habe nie gesagt Apple sei besser als XY, ich habe nur gesagt, dass bei Apple irgendwelche Probleme schneller Schlagzeilen machen als bei den anderen Herstellern.

Wenn ich sage, dass Apple Rechner letztlich nicht wesentlich teuerer sind, und du behauptest "Doch, weil..." und dann aber doch keinerlei Angaben zu Modell etc kommen, musst du dich nicht wundern, dass ich es nicht als Argument zähle.

Vista Ultimate ist nun mal das MS Betriebsystem das OSX am nächsten ist, darum habe ich es in den Vergleich genommen, aber warum zeigst du mir die achso billigere MBP Alternative nicht?

Im übrigen haben wohl 90% der OSX User weder Firewall noch Antivirus, und davon haben 99.9% noch nie einem OSX Virus gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben