Ah, das allzeit beliebte LED-Flacker-Geister-Problem... Um LEDs zu dimmen gibt es grundsätzlich 2 Möglichkeiten: Entweder man reduziert die Spannung oder (technisch einfacher) man betreibt sie mit einer gepulsten Spannung. Die hierzu genutzten Frequenzen sind aber so hoch, dass EIGENLICH niemand ein Flimmern sehen kann... Eigentlich! Auch bei KFZ-Rücklichtern gibt es schon diverse Berichte, dass offenbar einige Menschen wirklich in der Lage sind, derart hohe Frequenzen wahrzunehmen. Nebenbei: für diese Leute müsste die Arbeit an einem Röhrenmonitor (egal, wie hoch der eingestellt ist!) die Hölle sein...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News LED-Display der neuen MacBooks flackert
- Ersteller Jirko
- Erstellt am
- Zur News: LED-Display der neuen MacBooks flackert
Von "grandios" hat hier auch keiner gesprochen, sondern von "verkraftbaren" Preisunterschieden. Also mal bei den Tatsachen bleiben.
Für den Officebetrieb halte ich auch für überzogen.. ich nutze mein Macbook zum semiproffesionellen Audio Recording und komme 10mal damit klar.
Das einzige was man damit nicht kann ist zocken.. aber dann zeig mir mal ein WinBook für 800 mit dem man amtlich zocken kann. Da bin ich mal gespannt.
Für die MBPs zahlst du dann natürlich massiv mehr.. dafür kannst du dann alles machen.
Ich meine, dass bei einer Kaufentscheidung für ein Notebook um 800 im moment ein Macbook definitv in Betracht gezogen werden sollte.. aber wie gesagt, jedem sein Ding![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Für den Officebetrieb halte ich auch für überzogen.. ich nutze mein Macbook zum semiproffesionellen Audio Recording und komme 10mal damit klar.
Das einzige was man damit nicht kann ist zocken.. aber dann zeig mir mal ein WinBook für 800 mit dem man amtlich zocken kann. Da bin ich mal gespannt.
Für die MBPs zahlst du dann natürlich massiv mehr.. dafür kannst du dann alles machen.
Ich meine, dass bei einer Kaufentscheidung für ein Notebook um 800 im moment ein Macbook definitv in Betracht gezogen werden sollte.. aber wie gesagt, jedem sein Ding
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.084
@ DeathMonkey
G4 iBooks, die derzeit fast serienweise abrauchen, weil sie "zu oft" ein und ausgeschaltet wurden, zeigen doch, dass Apple auch anderswo und nicht nur bei Vorreitertechnologie Fehler hat. Klar, Apple baut bessere Systeme als Medion, aber es gibt eben auch nicht nur Medion im PC-Sektor, die sind dann zwar mitunter nicht billiger als ein Mac, aber trotzdem existent und deshalb ist dieses Gehabe von wegen Macs wären qualitat hochwertiger als jeder PC Quatsch. Dass der Durchschnitt bei PC drunter liegt, ist ja logisch, da es bei Macs bur Apple gibt und keinen Billiganbieter. Mit denm Durchschnitt zu argunmentieren ist daher imho Blödsinn. (genauso wie das Gerede von wegen Macs wären übertrieben teuer auch nicht zutrifft)
G4 iBooks, die derzeit fast serienweise abrauchen, weil sie "zu oft" ein und ausgeschaltet wurden, zeigen doch, dass Apple auch anderswo und nicht nur bei Vorreitertechnologie Fehler hat. Klar, Apple baut bessere Systeme als Medion, aber es gibt eben auch nicht nur Medion im PC-Sektor, die sind dann zwar mitunter nicht billiger als ein Mac, aber trotzdem existent und deshalb ist dieses Gehabe von wegen Macs wären qualitat hochwertiger als jeder PC Quatsch. Dass der Durchschnitt bei PC drunter liegt, ist ja logisch, da es bei Macs bur Apple gibt und keinen Billiganbieter. Mit denm Durchschnitt zu argunmentieren ist daher imho Blödsinn. (genauso wie das Gerede von wegen Macs wären übertrieben teuer auch nicht zutrifft)
DeathMonkey
Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 2.879
Ich habe nirgends behauptet, Macs seien qualitativ hochwertiger als jeder andere PC. Ich meinte, dass sie qualitativ hochwertiger sind als der überwiegende Teil der anderen Hersteller bzw. deren Produkte.
PCs und Macs sind letztlich ein und dasselbe. Also müssen sie sich auch untereinander messen lassen. Vom unterdurchschnittlichen bis zum überdurchschnittlichen Gerät. Wobei ich Medion eher als unterdurchschnittlich bezeichnen würde. Davon abgesehen glaube ich sehr wohl mir auf Grund meiner Erfahrungen mit mehreren Herstellern ein Urteil bilden zu können. Dass es dabei auch Unterschiede bei Geräten des gleichen Herstellers gibt, habe ich auch erfahren (müssen).
PCs und Macs sind letztlich ein und dasselbe. Also müssen sie sich auch untereinander messen lassen. Vom unterdurchschnittlichen bis zum überdurchschnittlichen Gerät. Wobei ich Medion eher als unterdurchschnittlich bezeichnen würde. Davon abgesehen glaube ich sehr wohl mir auf Grund meiner Erfahrungen mit mehreren Herstellern ein Urteil bilden zu können. Dass es dabei auch Unterschiede bei Geräten des gleichen Herstellers gibt, habe ich auch erfahren (müssen).
A
abulafia
Gast
M0rre schrieb:abgesehen von der aktie schon![]()
Wenn ich so erfolgreich eine Übervorteilungsstrategie führe, stiege mein Kurs auch!
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Die haben wohl Lenovo als Vorbild für sich entdeckt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Großartig, lauter Leute hier die rumflamen, aber keines selbst besitzen.
Ich habe meines seit letztem Freitag (Campus Store braucht halt länger) und kann die News nicht bestätigen: Ausleuchtung ist besser als bei meinem Eizo L767! Schwarz ist tatsächlich schwarz, was besonders bei Filmen auffällt. Die Verarbeitung kenne ich aus dem PC Bereich nicht, abgesehen von Eizo, aber die stellen ja keine PCs her. Geschwindigkeit ist fantastisch.
Ok, es wird ab und an etwas warm aufm Schoß, aber man sollte es auch nicht auf dem Schoß haben, wenn man 60 GB Daten übers Netzwerk kopiert.
Die Laufzeit von 4,5 Stunden im Officebetrieb geht auch mehr als in Ordnung, wenn man bedenkt, dass die Helligkeit auf Stufe 13 von 16 stand. Und dann ist da noch Mac OSX ... was habe ich nur mit Windows gemacht? Alles funktioniert auf Knopfdruck ohne große Konfiguration.
Also, nach dem ersten Wochenende damit kann ich durchaus verstehen, weshalb Apple im PC Bereich starke Zuwächse hat und die Aktie steigt. Ich glaube nicht, dass ich nochmal einen Windows Rechner anfasse, außer er ist in Parallels eingesperrt.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe meines seit letztem Freitag (Campus Store braucht halt länger) und kann die News nicht bestätigen: Ausleuchtung ist besser als bei meinem Eizo L767! Schwarz ist tatsächlich schwarz, was besonders bei Filmen auffällt. Die Verarbeitung kenne ich aus dem PC Bereich nicht, abgesehen von Eizo, aber die stellen ja keine PCs her. Geschwindigkeit ist fantastisch.
Ok, es wird ab und an etwas warm aufm Schoß, aber man sollte es auch nicht auf dem Schoß haben, wenn man 60 GB Daten übers Netzwerk kopiert.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Also, nach dem ersten Wochenende damit kann ich durchaus verstehen, weshalb Apple im PC Bereich starke Zuwächse hat und die Aktie steigt. Ich glaube nicht, dass ich nochmal einen Windows Rechner anfasse, außer er ist in Parallels eingesperrt.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich wollte mit meinem Post lediglich mitteilen, dass es nicht alle MBPs treffen kann; schließlich könnte man beim Durchlesen der Post hier den Eindruck bekommen, dass es so ist.
Also in dem Sinne: emerge -- unmerge "solange nur deins funtkioniert, sind wir alle zufrieden"![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Also in dem Sinne: emerge -- unmerge "solange nur deins funtkioniert, sind wir alle zufrieden"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
sturme
Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 2.268
Das geht bereits aus der News hervor, wenn du mal nachliest. ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ach ja:
PS: Ein emerge -C `cat /var/lib/portage/world` käme dem SuperGAU schon näher.
g0t PM zu deiner Frage.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ach ja:
Code:
emerge --unmerge
emerge unmerge can only be used with specific package names, not with world or
system targets.
PS: Ein emerge -C `cat /var/lib/portage/world` käme dem SuperGAU schon näher.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
sturme schrieb:Das geht bereits aus der News hervor, wenn du mal nachliest.
ach ja:
Code:emerge --unmerge emerge unmerge can only be used with specific package names, not with world or system targets.
naja ein rm -f wäre zu gentoo unspezifisch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nutzt du gentoo eigentlich als Desktop system? Habs nur aufn Server gebracht, desktop war mir zu anstregend.
muschikatze
Newbie
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1
Hi!
Hab mein neues MBP seit gestern und konnte noch keinerlei Probleme feststellen. Kein flackern, Ausleuchtung ist besser als beim Vorgängermodel. Schwarz ist auch bei der matten Version schwarz (Vorgänger hatte auch schon einen guten Schwarzwert, aber das LED-Display ist schon besser in allen Belangen
)
Weiters bin ich urprünglich als Windows User wor ca. 2 Jahren von einen Tag auf den anderen auf MAC umgestiegen und bereue keinen einzigen Tag. Virenscanner war bis heute noch keiner notwendig. Neuinstallation von MAC OS war noch nie notwendig (Mein Windows PC wurde in den Jahren glab ich ca. 10 Mal aufgesetzt). Hatte ein Powerbook G4 12", ein MacBook Pro 15" 2,33GHz und nun das neue 2,4GHz und kann weder von der Verarbeitung her, noch von irrgendwelchen Technischen Problemen berichten.
Und wie es schon öffter gesagt wurde -> das geflame kommt immer nur von Usern die noch nie einen MAC zwischen den Fingern hatten bzw. mit MAC OS gearbeitet haben. Zugegeben: Spielen kann man nicht viel unter MAC OS, aber es ist möglich. Ein bekannter von mir arbeitet seit mehr als 5 Jahren unter MAC OS und hatte noch nie Problem mit Viren etc. trotz fehlendem Virenscanner/Firewall. Und die Preise: Ja, okay. Sie sind ja doch recht hoch angesiedelt, das mag schon sein, aber das liegt auch an der Hardware die Verbaut ist. Hätte ein MacBook Pro nicht die 2 schnellsten Mobile CPUs, 2GB Ram (standard) und eine GF8600GT (von einer beleuchteten Tastatur und einem 802.11n fähigen WLAN-Adapter rede ich garnicht) währe es natürlich nicht so teuer, aber auch nicht "Pro" bzw. in dieser "teuren" Preis- bzw. Leistungsklasse.
Also, vergleicht mal die Ausstattung der MacBooks bzw. generell von MACs mit andern Herstellern und ihr werdet feststellen, dass es um nichts bzw. nicht viel billiger wird, wobei ein Vista Ultimate, was von den features her am ehesten dem OS X das Wasser reichen kann, auch um einiges mehr an Resourcen benötigt bzw. dessen Lizenz auch um einiges teurer und buggy ist .
LG die Muschikatz3![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hab mein neues MBP seit gestern und konnte noch keinerlei Probleme feststellen. Kein flackern, Ausleuchtung ist besser als beim Vorgängermodel. Schwarz ist auch bei der matten Version schwarz (Vorgänger hatte auch schon einen guten Schwarzwert, aber das LED-Display ist schon besser in allen Belangen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Weiters bin ich urprünglich als Windows User wor ca. 2 Jahren von einen Tag auf den anderen auf MAC umgestiegen und bereue keinen einzigen Tag. Virenscanner war bis heute noch keiner notwendig. Neuinstallation von MAC OS war noch nie notwendig (Mein Windows PC wurde in den Jahren glab ich ca. 10 Mal aufgesetzt). Hatte ein Powerbook G4 12", ein MacBook Pro 15" 2,33GHz und nun das neue 2,4GHz und kann weder von der Verarbeitung her, noch von irrgendwelchen Technischen Problemen berichten.
Und wie es schon öffter gesagt wurde -> das geflame kommt immer nur von Usern die noch nie einen MAC zwischen den Fingern hatten bzw. mit MAC OS gearbeitet haben. Zugegeben: Spielen kann man nicht viel unter MAC OS, aber es ist möglich. Ein bekannter von mir arbeitet seit mehr als 5 Jahren unter MAC OS und hatte noch nie Problem mit Viren etc. trotz fehlendem Virenscanner/Firewall. Und die Preise: Ja, okay. Sie sind ja doch recht hoch angesiedelt, das mag schon sein, aber das liegt auch an der Hardware die Verbaut ist. Hätte ein MacBook Pro nicht die 2 schnellsten Mobile CPUs, 2GB Ram (standard) und eine GF8600GT (von einer beleuchteten Tastatur und einem 802.11n fähigen WLAN-Adapter rede ich garnicht) währe es natürlich nicht so teuer, aber auch nicht "Pro" bzw. in dieser "teuren" Preis- bzw. Leistungsklasse.
Also, vergleicht mal die Ausstattung der MacBooks bzw. generell von MACs mit andern Herstellern und ihr werdet feststellen, dass es um nichts bzw. nicht viel billiger wird, wobei ein Vista Ultimate, was von den features her am ehesten dem OS X das Wasser reichen kann, auch um einiges mehr an Resourcen benötigt bzw. dessen Lizenz auch um einiges teurer und buggy ist .
LG die Muschikatz3
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
bogge
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8
muschikatze schrieb:Weiters bin ich urprünglich als Windows User wor ca. 2 Jahren von einen Tag auf den anderen auf MAC umgestiegen und bereue keinen einzigen Tag. Virenscanner war bis heute noch keiner notwendig. Neuinstallation von MAC OS war noch nie notwendig (Mein Windows PC wurde in den Jahren glab ich ca. 10 Mal aufgesetzt). Hatte ein Powerbook G4 12", ein MacBook Pro 15" 2,33GHz und nun das neue 2,4GHz und kann weder von der Verarbeitung her, noch von irrgendwelchen Technischen Problemen berichten.
Und wie es schon öffter gesagt wurde -> das geflame kommt immer nur von Usern die noch nie einen MAC zwischen den Fingern hatten bzw. mit MAC OS gearbeitet haben. Zugegeben: Spielen kann man nicht viel unter MAC OS, aber es ist möglich.
Also, vergleicht mal die Ausstattung der MacBooks bzw. generell von MACs mit andern Herstellern und ihr werdet feststellen, dass es um nichts bzw. nicht viel billiger wird, wobei ein Vista Ultimate, was von den features her am ehesten dem OS X das Wasser reichen kann,
stimme ich zu
ich bin vor 1,5 Jahren geswitched
bisher keinen Virenscanner und keine Probleme und keine Neuinstallation
die meisten WindowsUser kennen halt OSX garnicht oder nur sehr oberflächlich und bilden sich dann ein Urteil - mein Urteil nach 12 Jahren Windows: nie mehr Windows - dieses Gefrickel, bis man ein ordentliches/funktionierendes OS hat ist unzumutbar
ich finde die Preise von Macs in Ordnung - es kommt schließlich inkl. OSX und iLife - ein Aufpreis von 100-200 Euro mag sein - aber den bin ich gern bereit zu zahlen
Dontales
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.698
dualcore_nooby schrieb:ja, das ist echt übel, nur ist es für apple nicht schlimm, weil solche foren nur ein bruchteil derer liest, die überhaupt das geld haben sich ein macbook pro zu kaufender marktanteil wird wohl trotz solcher design flaws steigen
andererseits wärs auch mal interessant, wenn mal eine news kommen würde, wie ungleichmäßig ausgeleuchtet so manche sony vaios sind. ich hab welche gesehen, die am oberen und unteren rand voll strahlen und in der mitte deutlich dunkler sind. vielleicht sollte sich computerbase mal eines notebook-display-tests annehmen, damit die hersteller sich vielleicht mal anstrengen.
aha, preisvergleich, und der mac schneidet danna uch shclechter ab
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.084
Genau, die Leute die da klagen haben wohl auch gar kein iBook, über dessen Zerfall sie sich aufregen?muschikatze schrieb:...
Und wie es schon öffter gesagt wurde -> das geflame kommt immer nur von Usern die noch nie einen MAC zwischen den Fingern hatten ...
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Genau genommen funktioniert Windows immer dann am besten, wenn man nicht frickelt. Wenn man anfängt zu frickeln, macht man es meistens kaputt. Das haben 90% aller Ex-Windows- und Neo-Mac-User irgendwie nicht begriffen.bogge schrieb:... - mein Urteil nach 12 Jahren Windows: nie mehr Windows - dieses Gefrickel, bis man ein ordentliches/funktionierendes OS hat ist unzumutbar
Siehe z.B. (den Text mal richtig lesen und nicht nur bildhaft die Einleitung wirken lassen)
Allgemein sind die Preise der Macs voll in Ordnung, das ist richtig, nur gehts hier gar nicht um Preise, sondern um Bildschirme die Produktionsfehler haben und über Produktionsfehler wird man sich jawohl beschweren können - bei Dell-Produktionsfehlern darf sich hier schließlich auch jeder beschweren. Und auch bei Dell-Produktionsfehlern haben sich hier immer viele beschwert. Eure Traumvorstellung, mit der ihr hier Tränen erwecken wollt, passt also nicht.bogge schrieb:... ich finde die Preise von Macs in Ordnung ...
Aber viele Maccies sind scheinbar zu sehr Sensibelchen, die gleich durchdrehen, wenn mal jemand was schlechtes über ihre Marke sagt.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
("hab die Rechtschreibe gefixt" :D)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 105
- Aufrufe
- 15.583
- Antworten
- 130
- Aufrufe
- 20.822
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 11.839
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 4.676
- Antworten
- 46
- Aufrufe
- 12.807