Lehrer hat ein "verbotenes" Wort in der Arbeit benutzt

Scarred

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.406
Hi,

Wir haben heut ne Mathearbeit geschrieben über Warscheinlichkeit und da kam eine Aufgabe ran wo man verschieden Buchstaben hatte und man die Warscheinlichkeit für das Wort "Neger" berechnen sollte.


Ich nehms jetzt nicht tragisch aber sollte ein Lehrer nicht ein Vorbild sein ? Darf das Wort einfach so benutzt werden ? Ich meine er weiß das 2 dunkelhäutige Schüler in der Klasse sind und ich fühl mich auch irgendwie "beleidigt" und ich finds nicht gut das er das sagt.



Darf sowas einfach gemacht werden oder sollte ich mich bei der Schulleitung beschweren ?
 
Ich würde einfach den Klassensprecher mit der Schulleitung oder dem Klassenlehrer oder dem Lehrer direkt reden und eben sagen, dass die Klasse dieses Wort als beleidigend empfindet und ihn drum bitten es vielleicht nicht zu benutzen.
Verbieten könnt ihr es ihm nicht aber wenn mein Lehrer das Wort in einer Arbeit für eine Aufgabe benutzen würde würde ich auch was sagen.
 
Notfalls kannst Du Dich auch erstmal anonym bei der Schulleitung beschweren.

@Cyba_Mephisto
Die Einstellung ist mal richtig scheiße.
 
Ihr lest wohl keine Karl May Bücher :D.

Klar kann man Neger als Beleidigung ansehen, man kann aber auch übertreiben. Es ist ja nicht Nigger.
Nur aufgrund der übertriebenen potlical correctness (IMO) wurden Begriffe ins Negative gedrängt, die bis vor wenigen Jahren völlig normal waren. Jeder kennt noch den Negerkuss, heute Schaumküsse oder Dickmanns.

Ist Neger wirklich negativ zu sehen? Und als Beleidigung? Ich kenne es selber noch aus TV, Büchern und Gehörtem als Bezeichnung für Afrikaner/Scharze, das wurde aber nie als Beleidung gesagt, eher als Klassifizierung. Auch der Mohr gehört dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Fu Manchu
Genau das habe ich mir auch gedacht. Man kann es mit der political correctness wirklich übertreiben. Die Bezeichnung Neger heisst ja eigentlich nichts anderes als "schwarz" (abgeleitet aus dem Lateinischen "niger") und war eigentlich auch immer völlig wertfrei.
 
Abgesehen von der Political Correctness gibts aber, und vorallem wenn man dunklehäutige Schüler in der Klasse sitzen hat, noch sowas wie Feingefühl..

Wie würdet ihr den Leher denn einschätzen? Ist euch schonmal was anderes in der Richtung aufgefallen ?!
 
@ Bad Mo-Fo


Es waren mehrer Wörter und Regen war auch dabei


@Topic

Ich mein wenn ein schwarzer zu mir Neger sagt ist es ok und normal (ist halt so, man kanns nciht beschreiben). Ist halt wie als wenn ich zujemands Frau die ich nicht kenne Schlampe sage und es eine Beleidigung ist aber wenn es der Mann tut es als Spaß empfunden wird
 
@Parwez
Das Wort ist bis in die 90er völlig wertfrei verwendet worden (ja, sogar von mir!) bis irgendwelche Gutmenschen das anders sehen wollten.
 
Das Wort Neger wird auch noch heute im TV benutzt, manchmal rutscht das noch den "älteren" raus.
Da macht niemand ein Drama drum.

Bei den Ammis kann man Niger sagen ("Nigerier"), sofern man nicht aggresig die 2 G's betont.

mfg,
Markus
 
Das kannst Du verwendet haben wie Du willst, Fakt ist nunmal, dass das Wort in seinem Ursprung eben nicht wertfrei ist und auch vor den 90ern mit Sicherheit nicht von jedem wertfrei verwendet wurde. Das hat mit Gutmenschen überhaupt nichts zu tun.
 
Das spielt alles keine Rolle wie ihr es verwendet und wie wertefrei es ist wenn sie sich davon angegriffen fühlen sollten sie mit ihrem Lehrer/der Schulleitung sprechen.
 
Genau so sieht es aus Evil ;)

Im allgemeinen würde man doch mit einem Statement welches der Lehrer abgeben würde das Thema aus der Welt schaffen können.´
Es geht ja nur darum dass sich einige Schüler vor den Kopf gestoßen fühlen, und nun nicht wissen wie sie damit umgehen sollen


Wenn enschieden wird das thema mal "öffentlich" anzuschneiden, solltet ihr es auf jedenfall als Gruppe tun.
Also vorher nochmals darüber diskutieren wer die Wortwahl auch nicht passend fand und als Gemeinschaft handeln (Lehrer ansprechen, oder einen Vertrauenslehrer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplizierte Sache. Dem Mathelehrer ging es ja sicherlich nicht um den Inhalt, sondern um die Buchstaben: Aus einer Menge von Buchstaben E, G, N, R die wahrscheinlichkeit von Regen, gerne, Neger, etc. bestimmen. Und ja, das Wort Neger gibt es ja nun mal. Genauso, wie es auch Kanacke gibt. Keiner bezeichnet damit ja einen Menschen oder eine Gruppe - wenn doch, dann ist das ein eigenes Thema.

Also ich würde noch mal die Hintergründe zu der Aufgabe ergründen. Hätte er auch andere Wörter nehmen können? Oder war es so, wie ich vermutet habe? Hätte man leicht andere Wörter benutzen können, dann sollte man auf jeden Fall mit der Schulleitung und dem Lehrer reden, weil politische Korrektheit und etwas Feingefühl muss auf jeden Fall von Vorbildpersonen kommen. Im zweiten Fall sollte man mit den beiden Farbigen aus deiner Klasse reden, dass und ihnen verständlich machen, dass es dabei nur um Buchstaben und Mathematik geht, nicht um die Bedeutung oder Geschichte von Wörtern und dass man sich nicht immer gleich angegriffen fühlen muss (Stichwort: Langnasen, Weißbrote, Altes Europa, etc.).
 
Wenn wir weiter immer mehr auf den Index setzen, dürfen wir in paar Jahren nur noch "Ugh!"sagen.
 
Hör mir bitte auf. Selbst in der Anthropologie spricht man noch von "negroid".
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das, weil Fachsprache grundsätzlich nur auf Latein zu funktionieren scheint(ja, negroid stammt vom lat. Wort für schwarz ab. Und Schwarze darf man die Menschen noich nennen).
 
@ Scarred

Neger ist ein ganz normales Wort. Wie kann man sich über sowas aufregen? Hast du keine anderen Probleme?
 
Zurück
Oben