Lehrer hat ein "verbotenes" Wort in der Arbeit benutzt

$co®pion schrieb:
@ Parwez
... wir weißen .....die dunkelhäutigen ....

Abgesehen davon, dass selbst meinem Duden von Anno tobak bekannt ist, dass es sich bei diesem Ausdruck um eine Abwertung handelt lässt dein Beitrag tief blicken. Wäre schön wenn ich mich irre. Noch etwas : Kolonialismus ist dir schon ein Begriff?

Zu den Fähigkeiten und Eigenschaften von Lehrern: Die fachliche Eignung ist sicher wichtig. Mir wäre es aber recht, wenn sie Schüler auch auf das Leben und Miteinander in der Gesellschaft vorbereiten.


Vielen hier scheint Rassismus kein Begriff zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, warum sollte es mich beleidigen wenn jemand zu mir "weißer" sagt? Ist auch eher unüblich, denn "weißer" sagen gewöhnlich Leute die nicht zur Gruppe der weißen gehören.
 
Unabhängig von der persönlichen Meinung einzelner über das Wort "Neger" hat es etwas mit Feingefühl zu tun, solche Wörter nicht (öffentlich) zu benutzen - besonders wenn Schwarze dabei sind.

Es gibt Wörter, die fasst eben jeder anders auf, und eben diese sollten imo aus Feingefühl gemieden werden.
 
Meine Wand ist weiß und mein Auto ist schwarz
Menschen sind hell-/dunkelhäutig.
Schonmal eine SCHWARZE/WEIßE Person gesehen? :freak:
Wo ist da das problem?
Und bist du dir sicher, dass die Aufgabe von deinem Lehrer kam? Bei uns wurden die Tests damals von mehreren Lehrern zusammengestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde einfach solche Wörter gehören verboten Und manche lernen es halt nicht anders, meist Leute ohne Anstand.
Ich benutze das Wort ohne negativen Hintergedanken. Die Diskussion ist in meinen Augen lächerlich. Ich
darf dann vor allem kein "Negerbier" (Altbier) für meinen starkpigmentierten Kollegen ausgeben, welches
wir häufig gemeinsam trinken. Persönlich kenne ich keinen der das Wort problematisch sieht. Für mich wird
daraus ein Problem gemacht, auch eine Beschäftigung.
Allerdings könnte ich mich beleidigt fühlen, da ich anscheinend keinen Anstand besitze.
 
Marcel^ genau so ist es

Und nur weil ein Mathelehrer, der ja bekanntlich nur mit Zahlen zu tun hat :rolleyes::D
ein Wort benutzt das im Duden steht :lol: dieses unumgängliche Wort benutzt hat, muss man ja kein Aufstand machen nich ?! :D

phil. schrieb:
Ich benutze das Wort ohne negativen Hintergedanken..

Und genau da haben wir den Denkfehler!
Es geht hier nicht um dich sondern um eventuelle Personen die sich TROTZDEM daran gestört fühlen würden.
Du gehst ja auch nicht zu nem Weightwatchers Kurs und nennst die alle Panzer nur weil du deinen stabilen Kollegen scherzhaft so nennst

Man kann es sich auch echt zuuu einfach machen mit der Argumentation

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

$co®pion schrieb:
Mal schauen was Wikipedia dazu sagt:

Genau, lass uns mal schauen.
Der allererste Absatz zu diesem Begriff ist folgender

Der Ausdruck Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er ist heute wegen seiner rassistischen[1] Konnotation[2] weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verdrängt; der Duden empfiehlt, ihn zu vermeiden

...... aus dem französischen nègre und dem spanischen negro als Nachfolgeformen des lateinischen Wortes niger („schwarz“) entlehnt und ist mit der überholten Vorstellung einer „negriden Rasse“ verbunden

Somit ist die Sachlage klar oder ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Unterscheiden zwischen schwarz und weiß entgeht manch einem, dass in der Aufgabe nicht schwarz, sondern Neger stand.

Das ist mit Sicherheit kein Versehen.

Und dann kommt natürlich die Frage auf, weshalb man explizit Neger schreiben muss... da ist eindeutig eine Meinung, bzw. Abwertung dahinter.
 
Ich kenne auch den Fall von einem schwarzen Arbeitskollegen (nicht von mir) der sich über (anlässlich eines Geburtstages dargebotene) Dickmanns freute: "Oh, lecker! Negerküsse!"
 
Ich kenne auch Türken, die sagen sie seien "nur Kanacken" - wenn das aber ein Deutscher über einen Türken sagt, ist das eine ganz andere Welt.

Allgemein bezeichnet man die Unterscheidung solcher Dinge als "Feingefühl", was der besagte Lehrer ganz offensichtlich nicht hatte.
 
Ja, vor 2000 Jahren soll ein Zimmermann die Sache mit dem alle Menschen sind Brüder und gleich er- oder gefunden haben. Das hat vor rund 500 Jahren einen Pater dazu inspiriert irgend einen wilden Bergstamm irgendwo in Polynesien zu missionieren. Die Legende sagt daß er trotz längeren Kochens noch etwas zäh war.....Was sagt uns das? Das selbe was eine Ex auf meinen Heiratsantrag sagte "Dazu gehören immer Zwei...".
Was das hier zu suchen hat? Wers nicht versteht dem mach ich ne Zeichnung.....
 
Ich dachte schon dein erstes Posting ist nichtmehr zu toppen, so schnell kann man sich irren.
Ich befürchte das dritte wird eine Zeichnung gepaart mit ner guten alten Bauernweißheit...

Du sagst alles so schön durch die Blume, haaaach wie romantisch :rolleyes::freak:

Ich hab auch noch einen auf Lager
"Andere schmeißen ihren Müll ja auch nicht in den Eimer, wieso soll ich denn ?!"
Das hat mal ne Ex von mir nem Schamanen gesagt als sie beide Negerkuss essend am Lagerfeuer Backgammon gespielt haben und sie nicht wußte was sie mit der leeren Packung machen sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Diskussion auch äußerst lächerlich. Fühlst du dich Unwohl, wenn in deiner Umgebung das Wort Neger fällt? Dann mach den Lehrer darauf aufmerksam - da wird doch nichts dabei sein. Gott hat dir einen Mund gegeben, benutze ihn!


btw: Schwarzer, Farbiger, Stark-Pigmentierter, Neger, Schwarzafrikaner, Afrikaner, Maximalpigmentierter, Pigmentbevorteilter, Schokocrossie,........ sind alles Klassifizierung und als solche zu unterlassen.

Aber es liegt nunmal in der Natur des Menschen eine Situation schnellst möglich einzuschätzen und alles in Schubladen zu stecken. Am meisten regen mich dann die Pseudo-Korrekten auf, die "Farbiger" und "Schwarzafrikaner" benutzen und auch noch ganz stolz sind, dass sie "Neger" nicht verwendeten. Ist im Endeffekt genauso daneben.

Ich tue mir allerdings nichts dabei an, wenn jemand in meiner Gegenwart den Schubladen-steck-ismus auslebt.

PS: Ich bin mit Negern/Schwarzen/Dunkelhäutigen befreundet, obwohl ich nicht besonders auf Political Correctness achte. Geht scheinbar auch.;)
PPS: Ja, in der Öffentlichkeit verzichte ich schon auf solche von sehr vielen als abwertend verstandene Bemerkungen.
 
Sherman123 schrieb:
Ich finde die Diskussion auch äußerst lächerlich. .

Na herzlichen glückwunsch, du bist erneut ein Teil dieser Diskussion geworden! :)

btw: Schwarzer, Farbiger, Stark-Pigmentierter, Neger, Schwarzafrikaner, Afrikaner, Maximalpigmentierter, Pigmentbevorteilter, Schokocrossie,........ sind alles Klassifizierung und als solche zu unterlassen.

Aaaaah ja, das entscheidest du oder die Person die der Minderheit angehört?
Wie gesagt wenn sich jemand daran gestört fühlt entscheidet die Person selbst wann das nichtmehr so ist oder ?!

Aber es liegt nunmal in der Natur des Menschen eine Situation schnellst möglich einzuschätzen und alles in Schubladen zu stecken

Ja so ist es, soll ichs jetzt aber nur deswegen einfach so hinnehmen und selbst danach leben?! Der menschliche Wille ist stark und sollte auch dafür reichen sich unbeliebte Wortwendungen abzugewöhnen. Andere steigen mit seiner Hilfe auf nem 6000 Meter Gletscher.
Wieso wird ein Dunkelheutiger zu ner Sckokoladenüberzogenen Backware und ein "Weißer" ist halt ein "weißer" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherman123 schrieb:
Ich finde die Diskussion auch äußerst lächerlich. Fühlst du dich Unwohl, wenn in deiner Umgebung das Wort Neger fällt? Dann mach den Lehrer darauf aufmerksam - da wird doch nichts dabei sein. Gott hat dir einen Mund gegeben, benutze ihn!
[...]

Zwar bisschen ausgeholt aber fühlst du dich nicht angesprochen wenn einer in deiner Umgebung scheiß Deutsche sagt ? Ich weiß zwar nicht ob du deutscher bist aber ich gehe mal davon aus
 
bessere wäre "Kartoffel" als Beispiel wenn hier schonmal Schockocrossis in den Raum geworfen wurde
Das ärgert keinen Deutschen ?! Na da will ich mal sehen wie locker Deutsche das hinnehmen.
Kann ich ja mal zu meinem Nachbarn den Herrn Kowalzki sagen, oder noch besser dass er ja Pole ist und kein Deutscher, der bleibt bestimmt die Ruhe selbst..

Ich sag dir wen das ärgert, überwiegend die Leute die solche Umschreibungen selber benutzen wie zb "Judenfreund" als Beleidigung.
Da Kann ich mir nurnoch an den Kopf packen, und ihnen ein Bild Abo empfehlen um ihre Kentnisse auszubauen..

Ich spiele gern mal online Games, was glaubst du wie oft dort Beleidigungen fallen die das Wort "Jude" beinhalten?!
Dabei ist es nur ein Volk wie jedes andere auch, vorallem wenn man jetzt mal die Vorgeschichte wegläßt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört auf, das Wort "Neger" auf die selbe Stufe mit offensichtlichen Beleidigungen wie "Kanacke" zu stellen. Damit tut ihr euch selbst keinen Gefallen. Die ganze Diskussion ist einfach nur noch lächerlich.
 
Scarred schrieb:
...aber fühlst du dich nicht angesprochen wenn einer in deiner Umgebung scheiß Deutsche sagt ? ...

Äpfel und Birnen. Scheiß in Verbindung macht aus jedem Begriff eine Beleidigung, ohne das Deutscher oder Neger dahinter alleine für sich eine wäre.

Übrigens, wenn hier das Wort Kanake (ohne c, Sheepshaver;)) ins Spiel gebracht wird, schaut mal nach, was das heißt, nämlich "Mensch". Beleidung entsteht im Kontext, nicht aus dem Wort allein heraus.

Hier wird von einigen eine ziemlich große Moralkeule geschwungen und versucht, ein altes Wort nachträglich, mit Absicht und voller subjektiver Sichtweise zu dämonisieren. Es ist kein schlechtes Wort, so wie übrigens auch Weißer oder Schwarzer nicht. Klar sind es Vereinfachungen, aber wer von uns vereinfacht nicht ständig Dinge? Genau genommen müssten wir nicht nur Afrikaner sagen, sondern den Staat oder den Stamm benennen, so wie wir auch keine Europäer wären, sondern Deutsche usw.

Wie sieht es denn mit Indianer aus? Auch eine in ihrer Entwicklung falsche Bezeichnung, dachten die ersten Kolonialisten, Einwohner Indiens zu treffen. In Vergleich zu Neger liegen dann beide Begriffe gleich auf. Stört jemand das Wort Indianer? Spielen Kinder heute noch Cowboy und Indianer, oder Cowboy und Amerikanischer Ureinwohner? In jedem Film, Serie, Buch heißt es Indianer, warum dann nicht Neger? Und Weißer?

Übrigens habe ich in meinem Freundeskreis auch einen Schwarze Negerafrikanerin ;), (sieht verdammt gut aus und hat so weiche Haut, da wollen selbst die Mädels ab und an mal testen, das ist keine Beleidigung für sie) und in meiner Firma sind auch 2. Die besten Lacher sind auch hier der Negerkuss ("lieber ein Kuss von einem Neger, als vom italienischen Paten" :D), ein Schwarzes Starkbier ("Wer ist der Starke? Der Schwarze" :D), "das kleine Schwarze" und "Black Beauty" (so rufen wir oft unsere Schwarze Freundin) und andere Sprüche, die von beiden Seiten, weiß und schwarz, angewandt werden. Klar sollte man nicht Scheiß Neger sagen, aber da kommt die Beleidigung aus dem "Scheiß", nicht aus Neger.

Bad Mo-Fo schrieb:
bessere wäre "Kartoffel" als Beispiel ...

Meine Verlobte, eine Türkin, und ihre Schwestern nennen mich ständig Kartoffel, nicht nur, wenn ich was Blödes angestellt habe, dann heißt es auch mal dämliche Kartoffel :D. Man kann es wirklich übertreiben mit dem Beleidigtsein, wie kleine Memmen, die nach Hause laufen und in ihr rein-weißes Kissen weinen. Einfach mal locker bleiben.
Manche Leute sehen wirklich in jedem Furz eine kapitale Rassendiskriminition. Nicht jede Bezeichnung für eine Menschengruppe ist gleich (unterschwelliger/latenter) Rassismus, oft ist es einfach nur eine Bezeichnung.
Die Beleidigung entsteht immer erst im Kontext der Anwendung unter Beachtung der Betonung des Wortes, der Voranstellung anderer Bezeichnungen usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte diese Diskussion nicht ausweiten auf andere Schimpfwörter!

Das Wort Neger ist nur so negativ, wie man es selbst aufnimmt. Grundsätzlich habe ich allerdings damit kein Problem.
Kanacke ist ein Schimpfwort und offensichtlich nur als solches zu verstehen.

Aaaaah ja, das entscheidest du oder die Person die der Minderheit angehört?
Wenn jemand ein Problem mit Neger hat, dann sollte er auch ein Problem mit Schwarzafrikaner haben. Ansonsten ist er so ein falscher Doppel-Moral-Prädiger, der gar nicht weiß warum man "Neger" vielleicht unterlassen sollte und warum sich manche daran stören. Darauf wollte ich hinaus.


Ja, die Betroffenen fühlen sich dadurch gestört. Reicht Dir das?
Sehr viele Ureinwohnervölker haben Mitte der 80er Jaher begonnen einen neuen "Volksstolz" zu entwickeln und mittlerweile tragen diese ihre Abstammung auch mit Stolz. Auch wenn es in den Natives-Communities noch immer sehr viele Probleme gibt. Aber lassen wir das. Das ist eine komplett andere Baustelle.
z.B.: Maoretanga-Bewegung in Neuseeland. Maoretang bedeutet soviel wie Stolz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Duden empfiehlt das Wort Neger nicht zu benutzen, eben weil es als offensichtliche Beleidigung aufgenommen werden kann..


Fu Manchu, wie sieht es mit der Beizeichnung Kartoffel für Deutsche aus, oder der Begriff Jude ?!
Dass das wort "schei***" aus jedem Wort ein Negativum macht sollte klar sein, aber wieso zb auch Jude ?!


Sherman123 schrieb:
Wenn jemand ein Problem mit Neger hat, dann sollte er auch ein Problem mit Schwarzafrikaner haben. Ansonsten ist er so ein falscher Doppel-Moral-Prädiger, der gar nicht weiß warum man "Neger" vielleicht unterlassen sollte und warum sich manche daran stören. Darauf wollte ich hinaus.

Weil Neger so an Nigger erinnert vielleicht ?
Es ist doch ne Leichtnis für uns solche Wörter zu vermeiden, also wieso nicht?!
Und es ist ja nicht s o als ob ich festgefahren bin! Wenn ich zu 9 dunkelhäutigen "Schwarzer" sage und sie es nciht als Feindseelig ansehen, und der Zehnte es aber so sieht, dann frag ich ihn wie es ihm denn leiber wäre.
Für die Schlussfolgerung bzw für den Gedankensstoß muss man doch nicht Pädagoge, oder ein besonders schalues Kerlchen sein.

Aber ich sehe schon, uns "Weißen" wird das Leben ja so schwer gemacht, dass wir nichtmal dieses Wort, was ja anscheinend so wertvoll ist, benutzen können.
Wir sollten auf die Straße gehen und für unserer Recht demonstrieren, gleich nach der Demo für die Gleichstellung der Schwarzen in der Gesellschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben