leisen Lüfter von Be Quiet! welches Modell?

Thiemo K.

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
20
Hi,
ich werde mir demnächst einen neuen PC bauen und hab den Tower nun geschenkt bekommen.
Gehäuse: Phanteks Eclipse P400S

Leider sind die vorinstallierten Lüfter ziemlich laut.
In ca. 2-3 Wochen kommt ein neues Mainboard mit mehreren Lüfteranschlüssen mit PWM support rein.

Nun brauche ich leise Lüfter und würde gerne welche von Be Quiet! kaufen.
Pro Lüfter würde ich bis zu 15 Euro ausgeben wollen.

Welche Lüfter würdet ihr vorschlagen.

Falls ihr welche kennt die nicht von Be Quiet sind aber auch sehr leise könnt ihr die auch gerne vorschlagen.

Gruß Thiemo
 
wenn die pwm steuerung funktioniert ist nen adapter oder ne externe regelung ne blöde idee finde ich.
hmm, ne regelung ist bei dem gehuse wohl schon dabei. ich würde dir als lüfter noctua empfehlen aber die sind wohl leicht über deinem budget, dann wohl die silent wings 3, weniger würde ich aber nicht nehmen wollen sonst lohnt das nicht die originalen lüfter zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade 4x Be Quiet Silentwing 3 140mm mit PWM aufgerüstet und betreibe diese am Mainboard.

Sehr gut regelbar und sau leise! Wenn ich zocke, dann regeln die Lüfter ab ca. 50 Grad CPU auf 80% hoch,
durch meinen offenen Kopfhörer trotzdem nicht wahrnehmbar! Leider etwas über deinem Budget :-(

Gehäuse ist ein Fractal Design Define C..
 
Ich weiß nicht, ob du 120 oder 140mm Lüfter brauchst. Die Shadow-Wings sind da nämlich ein wenig eigen: Die 120mm 800rpm Version ist leise und laufruhig (volle Kaufempfehlung), die 140mm Lüfter haben einen deutlich unruhigeren Lauf. Hier würde ich auf die Silent-Wings umsteigen, die kosten aber entsprechend. Letztendlich ist das natürlich eine Langzeitinvestition und durchaus eine Überlegung wert.

Generell gilt: Alles ab 700rpm hörst du. Eine Lüftersteuerung ist hier sinnvoll, meist ist das im Bios regelbar.
 
2x Silent Wings 3 mit 120mm (hinten und oben) und einmal mit 140mm (vorne). PWM Version und dann im BIOS per Lüfterkurve regeln.
 
Wie wäre es denn mit Fractals GP-12 bzw. GP-14?
http://geizhals.de/fractal-design-d...fan-dyn-gp12-bk-fd-fan-gp-12-bl-a1233894.html
http://geizhals.de/fractal-design-dynamic-gp-14-schwarz-fd-fan-gp-14-bl-a1233889.html
Die positionieren sich lautstärketechnisch zwischen dem Pure und Silent Wings, sind realtiv günstig und haben eine gute Leistung.


evilnear schrieb:
...sonst lohnt das nicht die originalen lüfter zu tauschen.
Die Serienlüfter sind doch eh nur irgendwelche umgelabelten Billig-Lüfter.
Oder hab ich was verpasst? :p


Einstein90 schrieb:
Ich weiß nicht, ob du 120 oder 140mm Lüfter brauchst. Die Shadow-Wings sind da nämlich ein wenig eigen: Die 120mm 800rpm Version ist leise und laufruhig (volle Kaufempfehlung), die 140mm Lüfter haben einen deutlich unruhigeren Lauf.
Sicher, dass es kein Fall von Serienstreuung war?
Wie viele Modelle hattest du jeweils?
 
Danke für die ganzen Infos.

Ich glaube ich werde mir erstmal einen Silent Wing 3 140mm holen und vorne andbringen und später mit dem neuen Mainboard noch 2 silent wing 3 mehr.

Gruß Thiemo
 
Ich habe 3x 140mm be quiet pure Wings 2 im Gehäuse und diese über die interne Boardlüftersteuerung geregelt. Die Lüfter sind vom Luftdurchsatz mit den Silentwings nahezu identisch und unhörbar. Das einzige, was stören kann, ist das Luftrauschen durch die Lüftergitter der jeweiligen Gehäusetypen. Ebenso können suboptimal Filtermaschen mit zu viel Fläche für ein lautes Luftrauschen sorgen.

be quiet pure Wings 2 - 8€ das Stück
 
Zurück
Oben