Laphonso schrieb:
Wer glaubt, dass PC Gaming ein „teures Hobby“ ist, ist Schüler oder hat keine Lebensverpflichtungen oder von der Welt noch nichts gesehen.
Wenn ich meinen Alltag, Hobbys und Aktivitäten der letzten zehn Jahre mit allen erforderlichen Geld Ausgaben mal aufliste, landen die Kosten für PC Gaming wahrscheinlich irgendwo auf Platz 27.
naja, sagen wir mal so:
die zielgruppe für gamer sind ja traditionell eher die jungen leute, wobei die ja auch kein problem damit haben mit einem smartphone für XXX euro rumzulaufen
ich betrachte das eher aus einer anderen sparte:
die 1080ti hat damals 650 E gekostet und war eine top FHD karte, und gut für WQHD.
wie teuer ist heute eine top FHD/brauchbar WQHD karte?
3060 ti / 6700XT (450,-/430,-)
Fortschritt beim TOP FHD gaming ist -32% im Preis
TOP WQHD Karten 3080 / 6800 XT
(910,-/660,-)
Im Top WQHD bereich hat AMD das niceau der 1080 ti, 3080 ist leider preislich noch zu abgehoben und nur gebraucht zu empfehlen (ca. 650,-)
d.h. Fortschritt in Sinne von preislich erschwinglichem Shift zu einer höheren Auflösung bietet zum Neupreis aktuell nur AMD, die 3080 sind gebraucht konkurrenzfähig.
Fortschitt in den Sinne ist im Bereich WQHD, das nun Top performance für WQHD möglich ist, zum Preis der alten FHD top Performance
4K gaming ist brauchbar ab 6800XT/3080
im Top Bereich natürlich weiterhin sehr teuer mit 1000+
(und wohl nur was für Gamer-Daddys die entsprechend solvent sind, für den Studenten oder Schüler ist das eher nichts)
Für die User ist ein Fortschritt zu erkennen, man kann grafisch qualitativ bessere Spiele spielen zum selben Preis oder weniger.
Der Vergleich mit dem absoluten Top Bereich ist natürlich ernüchterjnd, da hier die Preis immer noch hoch liegen, das gilt aber auch für die gute Pheripherie, so 27" 4K kisten kriegste ja heutezutage auch schon hinterhergeworfen für "kleines geld". aber die kann man mit einer 600/700 Euro Karte gut befeuern
Wenn sich die neue Generation P/L mäßig obendrauf setzt, dann ändert sich im Sinne von Fortschritt nichts für die Gamer. Der Gebrauchtmark wird aber rege bedient werden.
Fazit:
----------
- Top FHD gaming ist deutlich preiswerter geworden
- WQHD als neues FHD zum Preis des alten FHD
- TOP 4K weiterhin extrem teuer
- setzt sich die neue generation preislich obendrauf stagniert der Fortschritt/Benefit (der eigentliche Kritikpunkt, eine "verlorene" Generation)
EDIT:
und ich habe mir nochmal angeschaut wie übelst stark die 4090 auch im vergleich zur 6900XT ist,
die 4090 ist einfach eine komplett abgehobene Karte, für Leute, die abgehobene Preise bezahlen.
Die ist schon eine Generation weiter und deutlich über der Upgrade Marke von +50%, wobei im vergleich zur 3090 ti passts dann wieder
wie gesagt, wer entsprechend solvent ist, der freut sich und kauft
die anderen zocken weiter.
ich würde auch upgraden, aber ich schätze das meine 3080 mich noch durch diese generation tragen könnte, immerhin habe ich die ja neu, im gegensatz zu jenen, die schon seit 2 jahren dabei sind
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)