HWiNFO meldet doch sogar Limiters. Bitte mal das Untermenü ausklappen @Geisterwolf
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leistungsaufnahme vs. erbrachte fps - 4090
- Ersteller Geisterwolf
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.739
Beim Gaming ging sie, gemäss Forbidedn West screenshot bis 2745Mhz.
Was kann man denn gegen den Hotpot machen? vermutlich nicht viel?
Bei den Lüfter hatte ich das falsch in Erinnerung, den 120er hinten habe ich offenbar wegrationalisiert, sprich 2x 140rein, 1x140 raus.
//edit. furmark limiters ergänzt... jo ist warm
Was kann man denn gegen den Hotpot machen? vermutlich nicht viel?
Bei den Lüfter hatte ich das falsch in Erinnerung, den 120er hinten habe ich offenbar wegrationalisiert, sprich 2x 140rein, 1x140 raus.
//edit. furmark limiters ergänzt... jo ist warm
Anhänge
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.178
Typischerweise sagt man repaste.Geisterwolf schrieb:Was kann man denn gegen den Hotpot machen? vermutlich nicht viel?
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.028
Okay aber wann bzw. wie lange? Die wird etwas brauchen bis sie throttled (wenn sie das tut).Geisterwolf schrieb:Beim Gaming ging sie, gemäss Forbidedn West screenshot bis 2745Mhz.
Und den Lüfter im Deckel würde ich direkt ins Heck umpositionieren.
HWiNFO sagt doch ganz klar, dass es sich um Thermal Throttling handelt.
Wenn du also sicher bist, dass die Karte genug Frischluft bekommt und es nicht an deinem Gehäuse und den Lüftern liegt, dann hoffe ich für dich, dass die Karte noch keine 2 Jahre alt ist, ODER dass sie ne richtig gute Garantie über den Hersteller hat.
Im ersten Fall bitte ab zur RMA beim Händler damit.
EDIT: die 4090 wird ja erst am Wochenende offiziell 2 Jahre alt. Also dann: lass mal den Händler dein Recht auf Gewährleistung erbringen.
Wenn du also sicher bist, dass die Karte genug Frischluft bekommt und es nicht an deinem Gehäuse und den Lüftern liegt, dann hoffe ich für dich, dass die Karte noch keine 2 Jahre alt ist, ODER dass sie ne richtig gute Garantie über den Hersteller hat.
Im ersten Fall bitte ab zur RMA beim Händler damit.
EDIT: die 4090 wird ja erst am Wochenende offiziell 2 Jahre alt. Also dann: lass mal den Händler dein Recht auf Gewährleistung erbringen.
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.938
und im 2ten Fall Paste und Pads (am einfachsten mit Thermal Putty) erneuern.DJMadMax schrieb:Im ersten Fall bitte ab zur RMA beim Händler damit.
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.739
Takt bleibt stabil bei 2680-2715Mhz. Gpu stabil bei 60°, Hotspot schwankt zwischen 98-103°.Drewkev schrieb:Okay aber wann bzw. wie lange? Die wird etwas brauchen bis sie throttled (wenn sie das tut).
Der erste Fall ist doch die Frischluft? Und nien bin ich nicht, aber mehr gibt das Gehäuse nicht her, 2x140 oder 3x120 in der Front, selbiges oben möglich. Seitlich ist Mesh.DJMadMax schrieb:HWiNFO sagt doch ganz klar, dass es sich um Thermal Throttling handelt.
Wenn du also sicher bist, dass die Karte genug Frischluft bekommt und es nicht an deinem Gehäuse und den Lüftern liegt, dann hoffe ich für dich, dass die Karte noch keine 2 Jahre alt ist, ODER dass sie ne richtig gute Garantie über den Hersteller hat.
Also ein Fall für die Garantie, "weil drosselt und Nachforschungen ergaben zu heiss"? Kaufdatum ist der 24.03.2023 und die Gewährleistung seitens Brack (ch) ist 3 Jahre.
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.938
Anschreiben und deinen Screenshot mit den 109 °C mitschicken, dazu noch mal schauen nach Artikel zu Asus und schlechter WLP. Igor hat da auch untersucht. Das ist, leider, ein durchaus bekanntes Problem.
Keine Ahnung wie Brack das handhabt, da nur nen Kaffeemaschine hier von denen Das meiste kauf ich bei Digitec, da hatte ich bisher immer eine Filliale in Steinwurfreichweite
Keine Ahnung wie Brack das handhabt, da nur nen Kaffeemaschine hier von denen Das meiste kauf ich bei Digitec, da hatte ich bisher immer eine Filliale in Steinwurfreichweite
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.739
Kein nennenswerter Unterschied, dürfte Messtolleranz sein.derin schrieb:Teste mal mit offenem Seitenteil.
CrazyT
Commodore
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.188
Definitiv der grund, steht ja auch als PerfCapReason Thrml (Thermal)Azghul0815 schrieb:Hotspot Temperatur von 109 Grad?
Edit: ASUS anschreiben, hotspot zu chip sind ja ~45K unterschied.
Alternativ wenn du es kannst: Karte auseinander nehmen, neue WLP drauf und gucken was passiert.
coxon
Admiral
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 8.874
Ich lass das einfach mal hier weil ich das grade entdeckt habe...
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Azghul0815
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 5.938
Zeigt nur wieder einmal, dass der Stecker einfach nur Mist ist...
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.178
Ich will den nicht haben und ich hoffe ich werde drum herum kommen. allerdings sieht es in der Hinsicht realistisch gesehen nicht soo gut aus, denn ... die Netzteile der neuen Spezi haben doch nurnoch das ding? (ohne nachgeguckt zu haben)
Ich hab das gestern auch noch komplett geschaut, grauenhaft.coxon schrieb:Ich lass das einfach mal hier weil ich das grade entdeckt habe...
@Alexander2
Das Problem ist eher, dass auch die größeren Grafikkarten ja nur noch mit dem Stecker daherkommen. Ich bin gespannt, ob das in der 5000er Serie auch auf die kleineren Modelle zutreffen wird und wie AMD das mit der nächsten Generation halten wird.
@Geisterwolf
Die wurde nun mehrfach empfohlen, die Karte zu repasten. Mein Rat: LASS DAS! Du hast noch Gewährleistung, sogar drei Jahre in der Schweiz, wie du sagtest. Wenn dir ein Fehler beim Repasten unterläuft, hast du nen 2000 Euro-Backstein vor dir.
Drewkev
Geizkragen
- Registriert
- Okt. 2016
- Beiträge
- 40.028
Ab damit zum Händler solange du noch Gewährleistung/Garantie hast, die Differenz ist viel zu hoch.Geisterwolf schrieb:Takt bleibt stabil bei 2680-2715Mhz. Gpu stabil bei 60°, Hotspot schwankt zwischen 98-103°.
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.739
Retoure ist bestellt und genehmigt, wird heute Abend verpackt und morgen dann abgegeben. Ich werde hier entsprechend Feedback geben, sobald es was Neues gibt.
Ich drück dir die Daumen, dass alles klappt. Ist natürlich ärgerlich, wenn du jetzt im worst case mehrere Wochen auf die Grafikkarte warten musst, ist so aber auf lange Sicht besser. Mit etwas Glück sendet dir der Vorlieferant sogar ne neue Karte zu, womit du zumindest technisch gesehen wieder bei 0 der Laufzeit der Grafikkarte beginnst (die Garantie/Gewährleistung verlängert sich aber leider nicht dadurch).
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.739
Nuja, shit happens.
Halt nicht so gut für meine persönliche Meinung zu Asus, da letzten Monat mein Asus Strix G17 Notebook auch schon zu Reparatur musste und es auch früher schon Probleme gab (P45 Mainboard, externes BluRay Laufwerk). Ich überlege mir künftig drei-viermal ob ich von denen nochmal was kaufe. Aber das NB ist ja wieder da, ich stehe zumindest nicht ganz ohne Rechner da.
Und vielleicht beschleunigt es, dass die gpu via Fimrenaccount gekauft wurde . Habe auch den Haken "bevorzugt Gutschrift wenn Reparatur nicht möglich" angeklickt, vielleicht schicken mir auch einfach das Geld zurück, wäre auch ok )
Halt nicht so gut für meine persönliche Meinung zu Asus, da letzten Monat mein Asus Strix G17 Notebook auch schon zu Reparatur musste und es auch früher schon Probleme gab (P45 Mainboard, externes BluRay Laufwerk). Ich überlege mir künftig drei-viermal ob ich von denen nochmal was kaufe. Aber das NB ist ja wieder da, ich stehe zumindest nicht ganz ohne Rechner da.
Und vielleicht beschleunigt es, dass die gpu via Fimrenaccount gekauft wurde . Habe auch den Haken "bevorzugt Gutschrift wenn Reparatur nicht möglich" angeklickt, vielleicht schicken mir auch einfach das Geld zurück, wäre auch ok )
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.724
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.181
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 6.774
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 2.714