Lenovo IdeaPad 5 Pro (Sammelthread)

Ja kann der 660M. Die 660M ist eine halbe 680M.
Abwärme wird die selbe sein. Beides sind 35W TDP CPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sumpfhuhn
Sollte den Laptop heute erhalten, hoffen wir mal das Beste😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, R O G E R und Tenferenzu
Meiner soll heute auch kommen.
Bei mir wird das heute noch nichts :freak:
Die Hausnummer ist falsch/fehlt. Die Zustellung kann sich verzögern. Wir versuchen, die aktuelle Adresse zu ermitteln.
Natürlich ist die richtig.
Drecks UPS. Jetzt darf ich bestimmt bis Dienstag warten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und b4rt
gerade erhalten, muss sagen edles Teil und lässt sich sogar einhändig öffnen
mal w11 installieren

cb23: 13566
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R, Hans_Dampfer und Qyxes
So ich habs gerade im UPS Zentrale blocken lassen. Ist ja Gott sei dank nur 10 Minuten von mir entfernt. Nicht das es wieder nach China fährt wie die Tante im UPS Call-Center mir gesagt hat. Der Assi Fahrer war noch nicht zurück. Also bekomme ich es erst Dienstag :(

@b4rt
Du hast kein Gerät ja schon. Haste auch eine USB-Dockingstation mit Monitor da?
Könnteste die vll mal ausprobieren.
 
Hi meiner ist auch angekommen und die USB-C Dock von Dell funktioniert einwandfrei. Ich sag mal so, für das Geld ein wahnsinnig gute Verarbeitung trotz 1-2 Mängel. Extrem gutes und helles Display, dabei ist es auch noch matt. Jeder kann selbst entscheiden, aber für das Geld bekommt man momentan nichts besseres.

Tastatur: ist ok nicht schlecht aber auch nicht wie eine ThinkPad-Tastatur.

Touchpad: Extrem groß, guter Klick und sehr gute Gleiteigenschaften.

Display: Hervorragend, sehr hell, keine Spiegelung, super Blickwinkel und Farben. Minimale bauartbedingte Lichthöfe die man kaum bis gar nicht sieht.

Gehäuse: Sehr gut verarbeitet. Fühlt sich äußerst stabil und wertig an. Sehr verwindungssteif und kein Knarzen.

Lüfter: Beim normalen Surfen und Youtube bleiben sie Leise.

Benchmark: TimeSpy Gesamt: 2870, Grafik 2570 Ryzen 7735 HS
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R, b4rt und Qyxes
Was mir noch aufgefallen ist, dass wenn man den Modern Standby S0 per Registry ausstellt, in CB23 gute 3000 Punkte weniger hat.:confused_alt:
 
Hallo. Ich habe mir auch mal das Ideapad geholt und habe ein paar Fragen:
1. Der vordere USB-C-Anschluss liefert anscheinend zu wenig Strom? Meine externe SSD will nicht erkannt werden. Die LED am Gehäuse leuchtet jedoch.
2. Hat schon jemand eine zusätzliche SSD an dem 2. SSD-Anschluss installiert? Habe dort eine WD SN850 probehalber installiert. Crystal Disk Mark liefert jedoch zu langsame Werte. Das WD Tool sagt jedoch dass sie korrekt verbunden ist.

Ansonsten hält der Akku ca. 8h, bei normalen Internetgebrauch sind die Lüfter immer aus. Das Display ist hell (bei maximal minimal heller als ein Macbook Air1), ich finde tagsüber jedoch nur die obersten 3 Stufen nutzbar. Die Skala ist sehr topheavy.
Gezockt habe ich damit noch nix. Kann also nichts zur Leistung der 680m sagen.

Nachtrag: Meine externe SSD (ist eine Kingston A2000) funktioniert ja nur im hinteren USB-C-Anschluss. Dort erreicht sie allerdings nur Geschwindigkeiten von knapp über 300MB/s sowohl beim Lesen und Schreiben obwohl sie in einem 10Gbit Gehäuse steckt. Auf dem Macbook ist sie doppelt so schnell. Ist eventuell nur der vordere Anschluss USB4 fähig?
 

Anhänge

  • WD SN850_20230428194507.png
    WD SN850_20230428194507.png
    43 KB · Aufrufe: 137
  • WD SN850 Schnittstelle.png
    WD SN850 Schnittstelle.png
    18,7 KB · Aufrufe: 141
  • extSSDspeed.png
    extSSDspeed.png
    28,7 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
@devil99 habe eine externe Samsung 860 EVO 1TB und die läuft an besagtem usb-c Anschluss
Das mit den Helligkeitstufen sieht bei mir gleich aus, benutze auch nur die oberen 3
 
Moin!
Klinke mich hier auch mal wieder ein.
Habe bei MD auch zugeschlagen und mir den IDEA 16 mit AMD Ryzen 7 7735HS gegönnt.
Soweit, so gut.

Ich hatte nach meinem IDEA 5 geschworen, nie wieder Lenovo, aber das Angebot bei MD war einfach zu gut.

Warum nie wieder Lenovo?

Weil mir die Lüftersteuerung beim IDEA 5 sowas von auf die Nerven ging.

Und was soll ich nun sagen?
Beim IDEA 16 ist es ja noch schlimmer! Habe schon rumgespielt mit Turboboost deaktivieren, Leistung auf 99% in den Energieoptionen, nichts hilft. Egal ob Intelligente Kühlung oder Akkusparmodus, der Lüfter rödelt sofort los, auch wenn man nur ein Youtube guckt.
Installiert habe ich Win11.

Wie sieht das bei euch aus?

Ist auch total hirnig.
Der Lüfter pitched bei 50 Grad einmal voll an und kühlt in Sekunden auf 42 Grad runter, läuft aber weiterhin bis 40 Grad und geht dann aus....

Lüftersteuerung manuell ist bei Lenovo ja mal wieder nicht möglich via Tool?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
Ja...
Vantage, gutes Beispiel.
Ich rufe es auf, Temp geht auf 63 Grad, Lüfter läuft für ein paar Sekunden nun wieder bei 42 Grad und Lüfter aus...
 

Anhänge

  • 2023-05-02 03_12_24-Lenovo Vantage.jpg
    2023-05-02 03_12_24-Lenovo Vantage.jpg
    148,6 KB · Aufrufe: 149
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
Und deswegen überlege ich mir ständig, soll ich kaufen oder nicht. Diese Lüftersteuerungsregelung seitens lenovo ist auch schon seit der 6ten Generationen so eingestellt worden.
 
ich habe bei Vantage die Lüftersteuerung auf "Intelligente Kühlung" gestellt und die Lüfter gehen selten an bei mir.
edit: bei 90 Grad drehen sie dann voll auf
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe meins heute morgen auch vom UPS Verteilpunkt geholt. Weil ich glaube das wäre sonst nie mehr bei mir angekommen. Bis jetzt bin ich zufrieden.
Das Display ist super, hat keine Lichthöfe. So war es beim Vorgänger auch.
Und der Dockinganschluss funktioniert endlich, leider verliert ein manchmal die DP Verbindung dahin.
Habt ihr das auch und wenn ja wie habt ihr das gelöst?
Meckert sogar nicht, dass der Monitor nur 90W statt 100W liefert. Der andere hatte gemeckert.
Werde ich auf jeden fall behalten und habe dabei 290€ gespart. Naja SSD ist zwar kleiner aber 500GB reichen erstmal. Zur not kommt da ne zweite rein.
Und Windows 7 Pro Lizenzen habe ich auch noch ungenutzte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tenferenzu schrieb:
Das ist meist ein Signalproblem (kurzes Flackern und dann läuft's wider?) und kann oft durch ein anders Kabel behoben werden.
Entweder so.
Oder ich muss das Kabel kurz raus ziehen und dann wieder einstecken. Hat er aber nur immer am Anfang mal kurz und nicht immer.
Ich habe eh ein neues Kabel bestellt, weil das vom Monitor ist zu kurz. Kommt aber erst leider nächste Woche :(
 
Zurück
Oben