Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jedes Netbook für >370€ is fürn Arsch... Für 380€ bekommt man nen vollwertiges 12 Zoll Subnotebook. Mit 3x an Performance. Siehe: http://geizhals.at/deutschland/a398117.html (FSC Esprimo Mobile U9200, Pentium Dual-Core T2390 1.86GHz, 2048MB, 120GB)
@Realsmasher
Das ist ja das Problem. Die schönen Subnotebooks mit LV oder ULV CPU kosten nen heiden Geld. Ich hätte gerne nen schlankes Notebook mit guter Akkulaufzeit für unter 800€. Gibt aber nichts gescheites. Entweder klobig und schwer, zu teuer oder geringe Akkulaufzeit. Nen 2. Akku ist dann auch nur bedingt ne Alternative.
BTW: Das Esprima U9200 ist grottig in Sachen Akkulaufzeit.
Lenovo x301 - Verbrauch bei mittlerer Helligkeit und WLan ca. 10W beim schreiben dieser Zeilen.
Akkulaufzeit mit Bayakku 7 Stunden und super stabil, Display13,3"-super hell, mit extrem guter Tastatur, Brenner und SSD, WWAN, absolut Lautlos, 1,4 kg.
Es geht also auch ohne Atom ... allerdings der Preis schmerzt....
Die schönen Subnotebooks mit LV oder ULV CPU kosten nen heiden Geld. Ich hätte gerne nen schlankes Notebook mit guter Akkulaufzeit für unter 800€. Gibt aber nichts gescheites. Entweder klobig und schwer, zu teuer oder geringe Akkulaufzeit.
deswegen ja ein turion, da machste dir den ULV einfach selbst.
Gabs bei Intel ja auch mal, aber dann hat keiner mehr die überteuerten ULV gekauft, seitdem gibts eben die Spannungssperre nach unten.
Das die erwähnten Books nicht schön sind, da magst du recht haben.
Sowas hat mich noch nie interessiert, genausowenig wie das gewicht.
Die 3kilo die ich derzeit umherschleppe mit 2t akku + block merke ich garnicht, also warum noch weniger ?
Ich hab halt lieber was stabiles, da kanns auch 1 kilo mehr wiegen. Bin ja schließlich nicht aus Pappe.
Das Problem bei einem 12er mit Atom ist doch, das er sich nicht für mehr eignet als ein 9/10er mit atom, aber in der mobilität in jeder Hinsicht schlechter ist.
hab ein ibm x40 (1,4 ghz centrino, vollwertige Tastatur, 1 GB Ram, 40 gb) bei ebay für 220 € inkl. docking station gekauft. Sieht top aus und mit 1,2 kg immer im Rucksack mit dabei. Gehäuse hochwertig mit Magnesium-Deckel. Imo für den Preis jedem Netbook vorzuziehen, zumal auf dem 12 Zoll Display echte 1024er Auflösungen gefahren werden können!
Find lapstore für gebrauchte businessbooks auf jeden Fall ganz ok, die preise passen auch und man hat garantie auf ein gebrauchtes Gerät, wo gibts das sonst schon ?
(ibm selbst gibt auch nur 12 monate ohne zusätzliche verlängerung)
Aber gut, gebrauchte Geräte sind halt nicht jedermanns Sache.
Schade das die Restposten vom x40 alle verkauft sind. War einem hypotetischen 12 zoll netbook problemlos in jeder Hinsicht überlegen und kaum teurer.
sry mann, aber bei notebooksbilliger.de lege ich 300 - 400 euro drauf und habe dann neu; eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre gibt es optional dazu. zb. ein x61.
Zudem bekommt man nichtmal Originalbilder, teilweise fehlen Akkus, teilweise sind nur CD-Laufwerke verbaut usw.
gebraucht ist immer ok; aber dann zu einem vernünftigen Preis bitte.
das sind 650€ mehr und zudem ist nur der kleine akku(3std) verbaut, d.h. man braucht so oder so einen neuen, großen der mit rund 100€ zu Buche schlägt.
na dann halt ein Vostro mit 3 - 4 Jahre Garantie? aber neu!
die lenovo x40 sind schon ihr Geld wert; aber dort sind die Preise einfach überzogen. Aber lieber einen Gebrauchten hernehmen, wie 30 Tonnen Rohstoffe + Energie verschwenden für einen 0815 Dau-Computer.
Würde meiner Mama auch so einen gebrauchten x40 besorgen; die braucht keinen Akku, kein DVD-Doppel-layer-Brenner.
Muss nur VLC, internet, office2000-premium und ACD5 laufen.