Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLenovo nennt weitere Preise für Windows-8-Hardware
Artikel-Update: Zwischenzeitlich hat uns Lenovo Deutschland Preise und Termine für den deutschen Markt genannt. So wird das ThinkPad Twist ab Ende Oktober für unverbindliche 1.070 Euro verfügbar sein, dass IdeaPad Yoga 13 ab Anfang November für 1.299 Euro. Etwa vier Wochen später startet dann für 799 Euro das IdeaPad Yoga 11. Das IdeaTab Lynx wird hierzulande bei 549 Euro starten.
Microsoft schafft es meiner Ansicht nach nicht mir zu erklären, warum ich so ein Teil kaufen sollte und kein iPad oder Laptop. Bunte Bildchen und ein paar Hardware-Bildern zeigen mit nicht den Einsatzzweck. Die Apple-Werbung zeigt immer ganz konkret echte Szenarien, wo ich so ein Gerät einsetzen kann. Ich bin gespannt, ob die Leute wissen, wofür sie das Ding brauchen.
Microsoft schafft es meiner Ansicht nach nicht mir zu erklären, warum ich so ein Teil kaufen sollte und kein iPad oder Laptop. Bunte Bildchen und ein paar Hardware-Bildern zeigen mit nicht den Einsatzzweck. Die Apple-Werbung zeigt immer ganz konkret echte Szenarien, wo ich so ein Gerät einsetzen kann. Ich bin gespannt, ob die Leute wissen, wofür sie das Ding brauchen.
Naja für mich als iPad 2 User könnte so ein Teil schon interessant sein. Da ich neben dem Mac noch einen Lenovo Thinkpad mit einigen Applikationen die nur unter Windows laufen habe, könnte somit ein Surface Ding meinen Laptop und meinen iPad ablösen.
Die Auflösung genügt mir völlig, auch der iPad 2 hat ja nur 1024 x 768 und das reicht mir aus. Ich hoffe nur dass die Displays nicht allzusehr spiegeln. Ich bin da auch gerne bereit noch 100 oder 200 Gramm mehr rumzuschleppen. Habe ja den iPad auch immer auf den Knien oder auf dem Tisch liegen. Ich warte auf jeden Fall gespannt.
Microsoft schafft es meiner Ansicht nach nicht mir zu erklären, warum ich so ein Teil kaufen sollte und kein iPad oder Laptop. Bunte Bildchen und ein paar Hardware-Bildern zeigen mit nicht den Einsatzzweck. Die Apple-Werbung zeigt immer ganz konkret echte Szenarien, wo ich so ein Gerät einsetzen kann.
Dir ist aber schon in den Sinn gekommen das man mit dem das gleiche tun kann wie mit dem Zeug von Apple?
Ich finde es lustig das man Dir erklären muss wofür man ein Gerät einsetzen soll.
Das man die Preise für Geräte nennt kann man auch nicht mit Werbung oder der richtigen Produktvorstellung gleichsetzen.
So interessant sind die Teile aber nicht, Notebooks mit abnehmbaren Display, naja.
Von Fujitsu gab es doch vor Jahren auch ähnliche Geräte wenn ich mich richtig erinnere.
Die richtigen Surface Tablets direkt von MS dürften besser werden da sie ein Tablet mit Tastatur sind statt Notebook mit Tablet.
Dir ist aber schon in den Sinn gekommen das man mit dem das gleiche tun kann wie mit dem Zeug von Apple?
Ich finde es lustig das man Dir erklären muss wofür man ein Gerät einsetzen soll.
So abwegig ist die Frage gar nicht. Was macht man denn mit "dem Zeug von Apple"???
Ich kenne einige Leute die sich damals im vollen "Hype Wahn" ein iPad gekauft haben und seitdem liegt es rum weil sie nicht wissen was sie damit machen sollen (ausser ab und zu damit zu surfen). Wie ein Bekannter mal zu mir sagte, nachdem es langsam neben dem Klo Staub ansetzte:
"Ach, das ist wahrscheinlich das teuerste Backgammon Brett der Welt."
Die umklappbare Variante überzeugt mich nicht. Ich bin gespannt, wie die Tastaturen das auf Dauer aushalten werden. Flache Laptop-Tastaturen sind nicht für mechanische Belastbarkeit berühmt und eine Tastatur, die als Gehäuserückseite herhalten muss, wird mechanisch völlig anders beansprucht als ursprünglich vorgesehen.
M@tze schrieb:
"Ach, das ist wahrscheinlich das teuerste Backgammon Brett der Welt."
Ist zwar interessant und relativ leicht trotz x86 Architektur.
Aber 800€ für ein Tablet mit Atom CPU? Die CPU kostet gerade einmal 40€ und ich weiß nicht, ob dieser Atom über Speedstep verfügt.
Ich hab mich schon vor ein Monat für diese Teile inetessiert. Dann sind die Preise durchgesickert ab 600€ gehts los aber Acer. Da entschloss ich mich mir das Transformer Pad Infinity zu holen. Mit Tastatur 480€ und absolut Spitze mit Android. Im März kommt MS Office für Android. Einfach Spitze. Ich kann fast alles wie am PC machen. Internet, Musik, Externe HDD's, Spiele. Zudem sind die Apps auf die Prozessoren angepasst. Der Atom ist für viele Anwendungen von großen PC's überfordert.
Beispiel: Spielt mal Galaxy on Fire Full HD auf Win8-Tablet. Geht nicht, da die CPU und Grafik zu schwach ist. Auf einem iPad oder Android Tab läuft das Spiel flüssig. Es ist einfach angepasst.
Leistungstechnisch plaziert er sich zwischen AMD's C-60 und E-450. Tendenziell zum C-60. Der Atom N2600 ist minimal schneller. Dafürt braucht der Z2760 nur 3W.
Ich dachte die x86 Tablets werden teurer als 550€ UVP
Der Preis ist meines Erachtens nach wirklich gut, wenn ich bedenke, dass ich vor nicht allzu langer Zeit für einen 12" 1,2kg Prügel gut 400 - 500 € gezahlt habe.
Für meine Bedürfnisse perfekt. Ich möchte etwas ultra mobiles auf dem auch x86 Software läuft. So, dass einer Partie altes C&C / GTA II etc. nichts im Wege steht.
Mit Dock schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. 11,6" geht auch zum bisschen arbeiten.
Vorallem bin ich gespannt, wieviel die AMD x86 Tablets kosten werden.
Kann mir durchaus vorstellen, dass es dann Android Tablets / iPads an den Kragen geht.