Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsLenovo: Neue ThinkPads mit CPUs von AMD und Intel geplant
Wichtig wäre auch dass die original AMD Treiber funktionieren und man das nicht "dem OEM überlässt".
USB-C Dock mit Displayport und Ladefunktion wäre auch wichtig. Ohne kaufe ich keine Arbeits-NBs mehr (ich umgehe absichtlich das Un-Wort Business Notebook).
Laut Ankündigung von AMD sollen ab dem ersten Quartal 2019 alle Notebooks direkt von AMD mit Treibern versorgt werden (erwartet wird das Treiber-Release für Mitte Februar).
stevefrogs schrieb:
Ist doch schon der Fall, hast du die letzten Monate verpasst?
Oh das ist wichtig, den hier bei den OEMs kommt das große Geld. Mehr OEMS bitte und auch och einer der großen, Surface oder Macbook und alles wird gut. Threadripper im neuen MacPro zb. Naja ich hoffe 2019 wird das Jahr der OEMs für AMD.
Ich freue mich auf das X390 unter der Prämisse, dass das Display größer wird und die Gerätemaße* gleich bleiben. Also weniger Rahmen um das Display! Vielleicht beherzigt Lenovo auch die massive Kritik am MicroSD-Kartenleser an der Gehäuserückseite und baut wieder einen vernünftigen SD-Kartenleser an der Seite ein.
Und wie schon oben angemerkt, ich hoffe das Lenovo sich wesentlich mehr Mühe bei der Energieverwaltung, Leistungsspielraum und Wärmeabfuhr der AMD basierten Geräte gibt.
* Die Gerätemaße bei Smartphonehersteller werden nämlich immer größer und größer, trotz fast randloser Displays.
Es geht mir um den mobilen Einsatz. Gerade erst vergangene Woche bei einem Kunden gewesen und festgestellt, dass ein Netzwerkport "leben" retten kann... Notebook via LAN Kabel an Switch ran und losgelegt. Auf einen LAN Port zu verzichten ist da schon fies...
Aber schauen wir mal, wie die neuen Geräte aussehen und was sie so haben, wenn sie da sind.
Oh das ist wichtig, den hier bei den OEMs kommt das große Geld. Mehr OEMS bitte und auch och einer der großen, Surface oder Macbook und alles wird gut. Threadripper im neuen MacPro zb. Naja ich hoffe 2019 wird das Jahr der OEMs für AMD.
Bitte, bitte, bitte Lenovo, beschneidet die AMD APUs nicht per TDP Lock in ihrer eigentlich hervorragenden Leistung! Dann lasst euch gefälligst was bei der Kühllösung einfallen.
Aber nehmt diesen super APUs nicht die Luft zum Atmen!
Es ist seit einiger Zeit angekündigt und wird lange vor Erscheinen der hier besprochenen Thinkpads umgesetzt werden. Damit ist die Sache für mich abgeschlossen, da die Bedenken des Vorposters unbegründet sind.
Okay... Wenn das Teil einem den LAN Port emuliert und man dann normal via LAN weiter arbeiten kann, reicht das ja aus. Stecker via USB-C (oder was auch immer) an das Notebook stecken, auf der anderen Seite das LAN Kabel dran und feuer frei
Mir geht es bei dem LAN Port halt um den mobile Einsatz. Nicht jeder Kunde (jede Firma) hat WLAN bei sich oder verbietet den Einsatz.
Oh, spannend. Hat Lenovo wieder einmal gespart, mein Stand war, dass die T-Serie noch das stabile Gehäuse hat und nur die i Modelle schlechter sind.
Ich bin noch im Besitz eines X201s und eines X61T, alle neueren Geräte die ich bisher gesehen habe sind deutlich weniger stabil. Allerdings macht sich die veraltete Hardware mittlerweile deutlich bemerkbar
Meint ihr es wird Thunderbolt für die amd T Serie geben?
Ich würde lieben gerne auf ein T495 wechseln, wenn sie das WLAN nicht wieder versauen und Thunderbolt dabei ist.