The Elder Scrolls: Skyrim Let's mod Skyrim: SSE Tuning Guide

Skyrimnachfolger?
Was zockst du zur Zeit?
 
Naja Battlefield 5 und Project Cars 2 sind Dauerbrenner bei mir. Bock auf ne Runde Nordschleife? ;) Außerdem nach wie vor Fallout 4 mit Mods, The Evil Within und Ghost Recon Wildlands. Danach weiß ich nicht, ob ich weiter älteren Kram endlich mal zu Ende bringe (Arma 3 Campaign, Borderlands 2), oder mir neues Kaufe. Far Cry 5 juckt bis jetzt am stärksten.

In Skyrim hab ich alles gesehen. Wenn dann kommt Enderal dran...
 
Ich auch BF5 wobei jetzt so langsam die Luft rausgeht.
Werde noch den Assault und Sniper auf 20 zocken und hoffen das neue Karten kommen.
Ansonsten Destiny 2 und Path of Exile.
Nächsten Monat dann Anno 1800.
 
Ah, konnte die Mülltonne namens Guide nicht mehr sehen. Umbauen durch Reduzierung ging schnell. Das ist nun deutlich machbarer für jeden.
 
Heißt deinen Guide gibts jetzt so nicht mehr.
Bekommt man mit den BasisMods+ die anderen die du jetzt hier aufgelistet hast ähnliche Ergebnisse bei weniger Aufwand?
 
Ich wollte mich einfach bedanken für deinen tollen Guide. Ich habenun bis auf die ENB Lights die komplette Modliste von Seite 1 und dem Guide "Mod" und einige eigene auf meinem Rechner. Wobei ich mich wundere das die realistic overhault Mod gar nicht auftaucht. Auch wenn einige Felsen dort etwas stark glänzen finde ich die meisten Texturen besser aussehen wie die Originalen.
FPS 35-50
I5-8500 3Ghz
Palit Nvidia 1060 OC 6 GB
16 GB Ram

Fragen:

1.
Wenn ich den ENB Light Mod an habe dann haben Lichtquellen eine sehr niedrige Textur und sehen mehr wie ein Block aus. Habe ich irgendwo einen Fehler gemacht der dazu führt?
Ein Bild habe ich angehängt.

2.
Loot meldet noch Fehler weil einige Mods inkompatibel sein sollen. In welcher Reihenfolge sollte ich diese Wohl laden?

  • Dawnstar zu JK's Skyrim
  • S3DTrees Next Generation Forest zu simply bigger Trees
3.
Ich bekomme Patch Empfehlungen mit denen ich nichts anfangen kann.

"Sie scheinen Cutting Room Floor zu nutzen, aber sie haben keinen Kompatibilitätspatch für diesen Mod aktiviert. Ein Patch von Dritten ist hier verfügbar: Qwinn's Unified Automated Self Installing Patch Comp2endium"

Qwinns habe ich aber installiert, jedoch lässt sich im MO nichts auswählen was ausgegraut ist. So kann ich nicht alle Patches aktivieren.

-------------------------------------------------

JKs Skyrim.esp


  • Sie scheinen Bring Out Your Dead zu nutzen, aber sie haben keinen Kompatibilitätspatch für diesen Mod aktiviert. Ein Kompatibilitätspatch wird auf dieser Plugins Mod-Seite zur Verfügung gestellt.
  • Sie scheinen Cutting Room Floor zu nutzen, aber sie haben keinen Kompatibilitätspatch für diesen Mod aktiviert. Ein Kompatibilitätspatch wird auf dieser Plugins Mod-Seite zur Verfügung gestellt.
  • Sie scheinen Dawnstar zu nutzen, aber sie haben keinen Kompatibilitätspatch für diesen Mod aktiviert. Ein Kompatibilitätspatch wird auf dieser Plugins Mod-Seite zur Verfügung gestellt.
  • Sie scheinen Dragon Bridge zu nutzen, aber sie haben keinen Kompatibilitätspatch für diesen Mod aktiviert. Ein Kompatibilitätspatch wird auf dieser Plugins Mod-Seite zur Verfügung gestellt.
  • Sie scheinen Falkreath zu nutzen, aber sie haben keinen Kompatibilitätspatch für diesen Mod aktiviert. Ein Kompatibilitätspatch wird auf dieser Plugins Mod-Seite zur Verfügung gestellt.
  • Sie scheinen Ivarstead zu nutzen, aber sie haben keinen Kompatibilitätspatch für diesen Mod aktiviert. Ein Kompatibilitätspatch wird auf dieser Plugins Mod-Seite zur Verfügung gestellt.
  • Sie scheinen Rorikstead zu nutzen, aber sie haben keinen Kompatibilitätspatch für diesen Mod aktiviert.

Ein Kompatibilitätspatch wird auf dieser Plugins Mod-Seite zur Verfügung gestellt.
Ich finde diese Patches gar nicht :/

Danke schon einmal

Edit: RS Fehler
 

Anhänge

  • 20190323215740_1.jpg
    20190323215740_1.jpg
    511,1 KB · Aufrufe: 384
Zuletzt bearbeitet:
CloudConnected
Genau, man kriegt in grafischer Hinsicht zu über 90% das Gleiche raus. Der Installationsaufwand ist hingegen weniger als 1/4 und die Performance steigt um knapp 10%. Außerdem ist das Ergebnis harmonischer/homogener/übereinstimmender/loriger.

schoolisoutfan
Danke fürs danke ;) SRO war mal im Guide und ist eine von vielen Mods, die raus geflogen sind. Alle kritischen Texturen sind durch die jetzt gelisteten Mods bereits ausreichend abgedeckt.

Wurde der Particle Patch von mindflux installiert, bevor ENB Light installiert wurde? Auf der Modseite von ENB Light bitte die Description Page durchlesen, mit besonderem Augenmerk auf die Requirements. Auch den Torchbug installieren.

Für Dawnstar und all die anderen Arthmoor Mods, bietet JKs Skyrim einen Patch an (unter Files runter scrollen). Wenn ich mich richtig erinnere, sollte bei der Installation die zweite Auswahl getroffen werden (nicht merged), weil evtl. nicht alle gemergten Mods installiert wurden. Die Installationsroutine der Mod erkennt dann installierte Mods automatisch und wählt diese automatisch aus.

Ähnlich bei den Qwinn Patches: Es wird nur eine Auswahl für Mods zugelassen, die als installiert erkannt wurden. Ausgegraute Mods sind nicht korrekt (über MO2) installiert.

Skyrim 3DTrees war zum Schluss nur noch im kompletten Guide gelistet. In den gekürzten Varianten wurde auf SBT + HQ Treebarks mit "LUSH" Option gesetzt. 3D Trees sind zum Großteil sehr schön. In einem kleinen Teil aber nicht. Und sie fallen durchweg zu sehr in dem Sinne auf, als das der Betrachter direkt sagen kann, dass diese nachträglich eingefügt wurden.

S3D und SBT sind nicht kompatibel, es gilt entweder/oder. Je nach Loadorder ist die eine, oder die andere Mod aktiv. Trotzdem sollten nicht beide gleichzeitig installiert sein.

PS: Es gibt ein Update von Majestic Mountains. Diese Mod habe ich gerade noch im Guide eingefügt. Außerdem hab ich ne Zeile zum xEdit Autoclean eingefüg.t
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: schoolisoutfan
Hab mal alles auf Deutsch gestellt, also Sprachausgabe und so. xLOD Gen und DynDoLOD laufen problemlos. Ich erwähne das, weil jemand meinte das könnte Probleme verursachen. Von den jetzt gelisteten Mods gibt's Deutsche Übersetzungen, welche auf den Modseiten verlinkt sind. Angenehm alles in Deutscher Sprachausgabe und deutschen Texten zu spielen.

Ein paar Sound Mods hab ich wieder eingefügt, ebenso den Bashed Patch und ich habe von Re-Engaged auf NVT umgestellt. In der neusten ENB Version sieht diese Kombi unschlagbar gut aus! Schaut es euch selbst an: https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/images/41817

So wie es jetzt ist solls bleiben :) Die Rougeshot Mods kommen vllt. noch dazu, wenn er ein Paket hochlädt, wo alle seine Mods drinnen sind.

PS: Die neue Majestic Mountains Version ist der absolute Knaller! Muss man gesehen haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte es Probleme geben wenn man alles auf deutsche Synchronisation stellt? Selbst wenn man da ein Gewirr aus deutschen, italienischen, russischen und englischen Versatzstücken hätte sollte das keine Probleme verursachen. Die Bezeichnungen mit denen die Engine arbeitet und das was der Nutzer als Bezeichnung zu sehen bekommt sind vollständig unabhängig voneinander.

Ich spiele nur deshalb in der englischen Synchronisation, weil ich keine Lust habe entweder auf die Übersetzung der neuesten Version zu warten oder eine Mod gar nicht einzusetzen weil es sie nur als englische Version gibt. Ich mag es halt nicht, wenn ein Teil in Deutsch und ein Teil in Englisch ist. Und um mich selbst an eine eventuelle Übersetzung zu machen ist mir so etwas einfach nicht wichtig genug.
 
Weiß auch nicht warum. SBT kam noch raus, spart ein paar FPS und die LODs sind selbst mit DynDoLOD nicht so geil. Außerdem wirken die Berge ohne SBT größer. Die "LUSH" Option von HQ Treebarks reicht aus. Hier mal ein n Shot von der neuen Majestic Mountains Version und schicker Sonnen Untergang vor Weißlauf, mit den neuen ENB Licht Effekten.
 

Anhänge

  • 20190329125334_1.jpg
    20190329125334_1.jpg
    697,5 KB · Aufrufe: 383
  • SkyrimSE_2019_03_30_11_10_14_986.jpg
    SkyrimSE_2019_03_30_11_10_14_986.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 370
Hallo zusammen,
Ich habe die letzten Tage probiert Skyrim SE zu modden mit Hilfe von Nexus Mods und Vortex.Bei YouTube hatte ich einfach nach einer Liste einer Frau die Mods bei Nexus gesucht.Vom modden hab ich ganz wenig Ahnung,ich weis wohl ein paar wichtigen Dinge z.B das SKSE und ENB sehr wichtige Tools sind um überhaupt ein schönens Ergebnis hinzubekommen.Aber wie und in welcher Reihenfolge was zu tun ist mir ein Rätsel.Zudem wenn dann Fehler auftreten fällt es mir schwer die Konflikte der verschiedenen Mods zu lösen,also die Ladereihenfolge usw.

Ich würde gern ohne den Mod Manger (Vortex) arbeiten einmal das Spiel schön machen und dann die Automatischen Updates abschalten das ich in Ruhe ein paar Monate das Spiel zocken kann.
Ich brauche keine 300+ Mods, grossen Wert lege ich auf schöne grüne Landschaft,Wetter,Wasser,Tag Nacht,und mal mit einem neuen Hauptchar durchspielen also andres Gesicht und andre Rüstung oder so.Ach und natürlich das Inventar neu Skyui.
Von Haus aus hab ich die Grafik schon auf 2 K gestellt,meine Pc-Leistung ist auch unten zu lesen.
Könnte mir jemand da mal unter die Arme greifen, das wäre schön.
Ich hab auch Witcher 3 das ich in dem Genre spielen könnte, ich bin aber grosser Skyrim Fan und mit nem schicken Spiel macht dann auch wieeder neuen Spas!
 
Hi pichje

Der Guide beantwortet alle deine Fragen. Zusätzlich habe ich nochmal einige Hinweise/Erklärungen hinzugefügt. Nun ist der Guide für jedermann durchführbar, der zumindest weiß, wie die Mod Manager Wrye Bash und/oder MO2 zu bedienen sind. Zu MO2 habe ich sogar noch neue Videos von den Gamer Poets verlinkt. Außerdem: Die Hardwareanforderungen wurden besser ausformuliert und besonders in III wird nun mehr erklärt.

Aber nun zu deiner Frage, welche Mods wirklich nötig sind für ein gutes Ergebnis. Meine Antwort: Nicht viele und SKSE ist nicht notwendig - zumindest nicht, wenn es nur um Grafik geht. Ich habe eine vereinfachte und verkürzte Variante erstellt, die ich im Guide verlinke, das sollte auch für dich passen. SKSE, SkyUI und ggf. weitere Mods kannst du ja zusätzlich für dich installieren: https://www.computerbase.de/forum/threads/lets-mod-skyrim-sse-tuning-guide.1631118/page-2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schoolisoutfan
hallo combatfun,
danke für deine schnelle Antwort,ich habe das Spiel schon mal neu drauf gemacht und werde jetzt mal dein Link klicken,ganz hilflos bin ich ja auch nicht aber jemand der wie du schon ne Weile am modden dran ist hatt natürlich da mehr Erfahrung und auch schon schöne Erfolge vorzuweisen :)
Ich werde dich auf dem laufenden halten was dabei rausgekommen ist.
Habe echt grosse Lust wieder in das Skyrim Unsiversum einzutauchen.
 
Vielen Dank für die Hilfe und den Guide. Wobei ich nicht wiederstehen konnte trotzdem die Mods von Seite 1 und einige weitere zu nutzen.
Das SBT raus ist finde ich z.B. schon einen größeren Einschnitt, die normalen Bäume sind etwas mickrig^^

Kleine Frage am Rande, ich nutze Bijing AIO 2018 dessen ESP heist Bijing-AIO-2018.esp. Der Immersions Weapons Patch für Bijing meckert jedoch, da er eine Bijing AIO.esp erwartet. Ist dies wohl ein Problem?
 
So nun hab ich mal alles drauf gemacht von der 1 Liste Schritt für Schritt und genau alles so gemacht wie du es beschrieben hast.@combatfun .Und als aller erstes muss ich mich mal bedanken,
Skyrim sieht jetzt schon sehr schön aus!

Als Mod Manager hab ich wieder Vortex benutzt.Das einzigste was mir augefallen ist,
es sind nun die Dialoge teils auf Deutsch teils auf englisch.Also ich spreche mit nem Npc und habe 3 verschiedene Atworten in 2 verschiedenen Sprachen.Mein englisch is mies von daher muss ich mal schauen wie ich das wieder behoben kriege.

zu den Mods mal allgemein noch einige Fragen:

1. wenn ich ein Mod istalliert habe und aktiviert, sollte es dann nicht immer auch gleich danach in der Plugin Liste auftauchen, in der Ladereihenfolge? Genau das ist bei 3 oder 4 Mods nämlich nicht geschehen.HQ Tree Bark z.B ist als Mod istalliert und aktiviert ,aber in der Plugin Liste im Loot gar nicht drinne.

2.ich habe ja allgemein eine 2560#1440 Grafik im Desktopbetrieb und auch in Skyrim eingestellt.Bringt da NobleSkyrimMod HD-2K noch viel? denn ach die Mod ist nicht in der Ladeliste im Loot zu finden.Aktivert ist sie aber in der Modliste im Vortex.

Ich hoffe das ich das noch mit der Sprache hinbekomme,kann es kaum abwarten loszuspielen.Sieht klasse aus das Spiel und läuft flüssig.
Sag mir mal Bescheid ob dir noch was einflällt.
 
Hey,

bzgl. der Sprache hast du zwei Möglichkeiten. Entweder du stellst die Sprache des Spiels in Steam auf Englisch um, dann ist alles (Text und Vertonung) auf Englisch. Oder du installierst die deutschen Übersetzungen der Mods. Auf der Description Seite der Mods kommt eine Zeile Namens "Translations", wenn man runter scrollt. Hier wäre z.B. die Übersetzung von WICO: https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/4338

Die meisten Übersetzungen müssen einfach nach der original Mod installiert werden. Am Besten direkt danach. Manche Übersetzungen benötigen die original Mod aber nicht und ersetzen diese vollständig, z.B. die Übersetzung von USSEP: https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/100

Wie eine Übersetzung zu installieren ist, steht fast immer auf der Übersetzungs-Seite. Diese Infos müssen gerade unerfahrene besonders gut durchlesen!


zu 1)
Nicht jede Mod hat ein Plugin (esp, esm, esl). Häufig haben Textur Mods kein Plugin. Loot sortiert nur Mods mit Plugins. Hat eine Mod kein Plugin, entscheidet schlicht die Installationsreihenfolge im Mod Manager.

zu 2 )
Noble Skyrim ist eine Textur Mod und die bringen unabhängig der Spiel Auflösung immer was. Texturen kosten auch nur dann FPS, wenn der VRAM der GraKa zu klein ist.
 
schoolisoutfan schrieb:
Kleine Frage am Rande, ich nutze Bijing AIO 2018 dessen ESP heist Bijing-AIO-2018.esp. Der Immersions Weapons Patch für Bijing meckert jedoch, da er eine Bijing AIO.esp erwartet. Ist dies wohl ein Problem?

Wenn eine Mod einen Master nicht laden kann, kann diese Mod natürlich im Spiel nicht genutzt werden. In dem Fall fehlt dann also der Patch von Immersive Weapons für die Bijin-Mods. Ob das für dich ein Problem ist kannst du nur selbst wissen.

So weit ich weiß kann man derartige Fehler aber mit dem Tool Wrye Bash richtigstellen. Einfach in der Modliste auf die Mod gehen und rechts in der Aufstellung der Master-Plugins per Rechtsclick und "Change to" den Eintrag auf das gewünschte Masterplugin setzen.

Das funktioniert aber nur dann wenn das Problem einfach nur der Name des Plugins ist. Falls es irgendwelche internen Änderungen gab und Einträge nicht mehr gefunden werden muß man entweder per SSEEDit oder per Creation Kit Hand anlegen.
 
Oh sry @ schoolisoutfan, die Frage hatte ich überlesen und danke @ ThanRo!

pichje
Ein Kumpel hatte auch eine 980 Ti OC für WQHD und er hat auch sein Skyrim von mir gemacht bekommen. Ich kann sagen, dass die 6 GB VRAM stellenweise in den Außenarealen limiterten. Z.B. sind die FPS um und in Weißlauf oder auch in Flusswald, aufgrund von VRAM Mangel eingebrochen. Mit dem Noob Tuning kriegst du diese Probleme definitiv nicht. Mit der regulären Guide Version evtl. in abgeschwächter Form jedoch schon. Vor allem JK's Skyrim in Verbindung mit HD Texturen und Verdant Grasses, ballert ordentlich den VRAM zu. Innenareale sind kein Problem. Hier muss man sich schon anstregenden, um den VRAM voll zu kriegen.

Mittlerweile hat er eine 2080 Ti OC für WQHD und der Guide läuft ausmaximiert bei ihm (inkl. III mit aufgebohrten INIs).

Jdf. ist ein Mod Skyrim immer sehr gut an den jeweiligen Rechner anpassbar - auch für schwächere Systeme. Siehe die roten Hinweise in den Hardwareanforderungen.

Achja wegen den Übersetzungs Mods: Die Übersetzen den Text der Mods auf deutsch, nicht aber evtl. Sprachausgaben! Ein gewisses "Denglisch" bleibt immer erhalten, wenn du Skyrim nicht auf englisch spielst. Es sei denn, du verzichtest auf Mods mit englischer Sprachausgabe (also z.B. auch auf Falskaar).
 
Hab die Mod Verdant Grasses aus dem Guide genommen und durch die Mod Lightweight Grass Overhaul ersetzt. Diese Mod sieht besser aus wie Verdant Grasses und zieht gleichzeitig deutlich weniger Performance! Besonders gut gefallen mir die passenderen LODs in der Tundra Region von Reach, im Vgl. zu Terrain LOD Redone mit Verdant Grasses. Terrain LOD Redone wurde deswegen ebenfalls entfernt.

Seht selbst die Screenshots zum Vergleich. Beides mit imingrass=30, lightweight grass sogar (noch) ohne xLODGen Terrain run (und trotzdem im Landscape LOD bereits besser!)

Auf diesem Screenshot steigt die FPS Rate mit lighweight um 5+ FPS im Vgl. zu Verdant Grasses.
 

Anhänge

  • lightweight.jpg
    lightweight.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 419
  • verdant.jpg
    verdant.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 411
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, Scheitel und Serana
Zurück
Oben