The Elder Scrolls: Skyrim Let's mod Skyrim: SSE Tuning Guide

Ich komme bei Punkt 5 nicht weiter....

"PREPARE
1) Install DynDOLOD-Resources-SE.2.45
2) Navigate to data/meshes/DynDOLOD/lod/trees and delete everything inside this folder
3) Copy/Paste the .nif files from this pack to data/meshes/DynDOLOD/lod/trees
4) Copy the folder "LOD" from this pack and paste it in data/textures/landscape/trees
5) Navigate to data/meshes/Terrain/Tamriel/Trees and delete everything inside this folder"

Ich habe DynDOLOD-Resources-SE.2.54 drauf und dort gibt es keinen Pfad "Terrain" unter Punkt 5.
Weiß jemand weiter?

Edit: Muss unter 3D Trees and Plants gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trade and Barter by kryptopyr
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23081

Dear Diary by uranreactor
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23010
---> Dafür Immersive Quest Menu gelöscht.

Sea of Ghosts 3D Icefloes by luxor8071
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23142

Looming Lurkers by rougeshot
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23122


Es gibt eine neue ENB Version, die in Verbindung mit der Mod ENB helper von aers https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23174 weitere Effekte zur Verfügung stellt. Offenbar kann sich ENB dann dynamisch auf unterschiedliche Wetterlagen optimieren. Die ENB Presets müssen darauf eingestellt werden. D.h. das z.B. Re-Engaged ENB eine neue Version benötigt, wenn man die Regler nicht selbst bedient. Warten wir die nächsten Wochen ab und schauen was passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts wieder en Skyrim Update.
Steam zeigt was an oder is das en Bug?
 
Also mein Steam zeigt nix an, ich hatte in letzter Zeit aber mehrmals auf Steam das Phänomen dass ein Haufen Spiele vermeintliche Updates hatten, auch Skyrim und Fallout 4, und diese 0 kb groß waren. Ich vermute mal dass das hier auch der Fall ist. Mach einfach ein manuelles Backup deiner Exe und du bist auf der sicheren Seite ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue ENB 0.372 fügt detailed shadows ein, so dass nun jeder Grashalm einen Schatten wirft. Hier ein paar Shots zur Erläuterung was gemeint ist: http://enbseries.enbdev.com/forum/viewtopic.php?f=14&t=5280&start=620

Die "dynamische ENB Anpassung anhand von Wetter IDs" ist in Re-Engaged noch nicht integriert. Ich habe mit firemanaf die Tage geschrieben und er hat damit begonnen. Da er viele Wetter Mods abdeckt, aktuell wenig Zeit und Motivation findet und es sauber machen will, kann man nicht sagen, wie lange das dauern wird.

Jedenfalls kann man davon ausgehen, dass das grafisch gesehen nochmal zu deutlich sichtbaren Verbesserungen führen wird! Ich denke eine sehr große Menge von Spielern wartet gespannt darauf...

Falls jemand noch keine/nicht alles Mods installiert hat: Jetzt mit dem Mod Skyrim anfangen. Das unterscheidet sich grafisch nur in meist kleinen, aber zahlreichen Details vom kompletten Guide. Nach dem Motto 300 mal Kleinzeug, ergibt dann irgendwann doch durchweg sichtbare Verbesserungen. Aber nicht in dem Maße, als dass das Mod Skyrim scheiße/wie ein anderes Spiel im Vgl. zum kompletten Guide ausschaut.

Mit dem Mod Skyrim hat man schon was richtig fettes, auch hinsichtlich Gameplay. Das nächste Guide Update wird mit neuer Re-Engaged ENB, oder kurz danach erfolgen. Wer neugierig ist, kann schon mal diese 2 Mods checken, die wahrscheinlich dann eingefügt werden. Ich habe sie noch nicht getestet...

https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23420
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23418
 
Neu dabei:

Falmer Sounds by Satafinix
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23420

Immersive Dragon Sounds by Satafinix
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23418

Bow before the dead by Satafinix
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23419

Darker Distant LOD by Arindel
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23585

ENB Helper SE by aers
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23174

Tyrannical Trolls by rougeshot
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23665

ENB Light by 4109
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/22574

Das sind einige bedeutende Verbesserungen, die allerdings nur im kompletten Guide gelistet werden. Besonders ENB Light macht in Sachen Grafik nochmal eine deutliche Aufwertung! ENB Helper ist bereits mit dabei, so dass nur noch auf ein Update der Re-Engaged ENB für ENB 0.372 gewartet werden muss. An dieser Stelle nochmal der Hinweis, dass es eine neue Obsidian Weathers Version gibt.

Wer ENB 0.372 in vollem Funktionsumfang bereits jetzt erleben möchte, kommt an Rudy ENB für NAT nicht vorbei. Follower dieses Guides müssen dazu Re-Engaged und Obsidian deinstallieren, dann NAT und Rudy ENB installieren.

Als wären diese Neuigkeiten nicht schon bombastisch genug, kündigt sich hier bereits der nächste Kracher von einem Modder names Adyss: https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/23776
Aktuell müssen die Effekte manuell gesteuert werden, können zukünftig von ENB Autoren wie Rudy und firemanaf in ihren Presets eingebunden werden, so dass der Effekt automatisch einsetzt.
 
Hier sieht man vorab den neuen Sun Shader Effekt in einer von firemanaf's ENBs:
https://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/images/40743

Wie ich bereits oben schrieb, das wird ein Kracher! Und wenn dann noch das "dynamic ENB weather adjustment" dazu kommt ...

Die ENB Lights ziehen übrigens bei mir nicht so viel FPS, dass es unspielbar wird. Selbst wenn alles komplett aktiviert wird. Ich habe ja den kompletten Guide drauf, auf meiner GTX 1080 OC [2,1+ / 5,5 GHz T4 mod bios] und falle auch aktuell in den schlimmsten Szenen nie unter 30 fps. Für mich reicht das, trotzdem empfehle ich dafür halt ne rtx 2080 und setze "nie unter 40 fps" als Ziel.

Bzgl. Enhanced Landscapes und 3D Trees:
Auf der 3D Trees Seite wird Enhanced Landscapes als inkompatabil angegeben, ebenso im Loot Report. Auf der Enhanced Landsacpes Seit wird 3D Trees als "semi kompatibel" beschrieben. Es sei kompatibel, aber man müsse mit Performance Problemen rechnen. Wer diese 2 Mods installiert, muss in jedem Fall DynDoLOD laufen lassen!

Jedenfalls:
Ich habe das mittlerweile sehr lange installiert und konnte keine Probleme feststellen. Früher hatte ich ziemlich am Anfang installliert für lange Zeit, dann mal ohne getestet und mittlerweile ziemlich zum Schluss installiert. Es gab/gibt weder Grafikfehler, noch Performance Probleme. Vielleicht wurde das in neueren Versionen der Mods und von DynDoLOD gelöst....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Re-engaged für Obsidian wurde für ENB 0.372 angepasst. Es gibt eine neue DynDoLOD Version, mit Unterstützung für das BC7 Texturformat. Beim ersten LOD4 geht als Quality Setting -1 nicht mehr, es muss 0 oder größer sein.

Darüber hinaus habe ich die gekürzten Varianten "Vanilla Skyrim HD" und "Mod Skyrim" überarbeitet. Im Wesentlichen wurde 3D Trees entfernt und Skyrim Bigger Trees+HQ Tree Bark+WICO+Forgotten Retex+Ruins Clutter Improved+Ultimate Fire HD eingefügt.

Besonders durch den Verzicht von 3D Trees, sieht das Spiel mehr wie "aus einem Guss/loriger" aus. Ich empfehle die LUSH Variante von HQ Tree Bark zu installieren.

Warum dieses rumgeeiere? Keine Tree Mod für sich alleine überzeugt mich. Am Besten wäre eine selbst zusammen gestellte Variante, wo nur die besten Sachen aus SFO, RAT, SBT und 3D Trees in einer Mod zusammen gefügt werden. Das müsste man selbst machen, sehr unwahrscheinlich, dass jemals sowas kommt.

Mir ist aufgefallen, das es folgende Mod aus dem kompletten Guide nicht mehr gibt:

HQ Paper by Anarin
http://www.nexusmods.com/skyrimspecialedition/mods/3510

Leider finde ich keine Alternative. Ich lasse die Mod mal drinnen, vllt. taucht sie wieder auf...

Aus dem kompletten Guide habe ich nun doch Enhanced Landscapes entfernt. Es gibt kleinere Konflikte an manchen Wasserstellen mit 3D Trees + 3D Landscapes. Außerdem verursacht Enhanced Landscapes Probleme beim Bau des gekauften Hauses in Falkreath.
 
Mal eine Frage, sofern noch Antworten kommen. Ist ja verständlicherweise nicht mehr so gut besucht hier, nach all den Jahren... :)

Wie viele Mods seit ihr bereit zu installieren? Wie viel Mod Installationszeit seit ihr bereit zu investieren, bis das Spiel gestartet wird? Ob ihr im Laufe des Spiels weitere Mods installiert, sei mal dahin gestellt.

Stören euch englische Vertonungen und Texte von Mods? Den Guide werde ich nicht mehr komplett umbauen, ich frage nur aus Neugier (und für den Fall, dass ich für den Skyrim Nachfolger noch mal einen Guide schreibe ^^)

Habe zur Zeit eine "Zwischen Variante" von "Vanilla Skyrim HD" und "Mod Skyrim" mit paar Mods aus dem kompletten Guide (Kajuan Zeugs und so) installiert. Inkl. ENB Particle Lights Mods, xLodGen sowie DynDoLOD. Obendrauf maximierte Re-Engaged ENB Settings, sowie aufgebohrte BethINI und Verdant.ini Grass Settings. Der Mod Manager zeigt 107 installierte Mod Dateien bei 51 Plugins.

Die Performance ist ~15% besser und das wichtigste: Es sieht bei einem Bruchteil der Installationszeit fast genau so gut aus, wie der komplette Guide und zieht rund 2 GB weniger VRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
combatfun schrieb:
Wie viel Mod Installationszeit seit ihr bereit zu investieren, bis das Spiel gestartet wird?
Mh, da musst du differenzieren zwischen Usern wie dir und welchen wie mir die sich da erstmal reinlesen müssen.
Grob könnte man da unterscheiden zwischen: User die nur noch die Mods an sich installieren müssen und Usern die erst noch alles lernen müssen/installieren müssen.
Würde auch sagen das kommt auf das Verhältnis an, was man nachher erhält.
Bei Skyrim muss/soll man ja erst bis zu einem gewissen Punkt vorspielen, damit es "sicher" ist Mods zu installieren.
Wenn ich also den unterschied nicht sehen würde, sondern nur direkt Mods installiere, dann ist meine Motivation da viel Zeit zu investieren geringer wie wenn ich wüsste was mich erwartet.
Klar, es gibt Screenshots, aber da weiß man ja auch nicht ob man die Settings fahren kann.
Ich würde mal pauschal so ~2h sagen. Reine Installationszeit oder auch herunterladen?

combatfun schrieb:
Stören euch englische Vertonungen und Texte von Mods?
mich nicht
ich glaube ich spiele es auch auf Englisch weil es ja sonst auch Probleme geben kann mit Text etc
Ist natürlich einfacher, wenn alles auf deutsch wäre, aber naja

combatfun schrieb:
Die Performance ist ~15% besser und das wichtigste: Es sieht bei einem Bruchteil der Installationszeit fast genau so gut aus, wie der komplette Guide und zieht rund 2 GB weniger VRAM.
also ich wäre jetzt dann auch für die Light-Variante
ich musste sie ja sowieso nehmen wegen meiner schwachen Hardware, aber auch so
einfach wegen der Zeit
ich bin jetzt seit....
Dezember oder Januar nicht mehr zum Spielen gekommen
generell, nicht nur Skyrim
das ist schon übel
wenn man dann noch X Stunden investieren soll, damit das Spiel schöner aussieht, sich besser bedienen lässt und Bugs gefixed sind... das verdirbt den Spaß massiv

combatfun schrieb:
Ist ja verständlicherweise nicht mehr so gut besucht hier, nach all den Jahren... :)
ich schau immer rein wenn du was schreibst :)
 
Lese hier auch immer noch regelmäßig queer.
Je nach dem, wie es sich lohnt, gibts keine Grenze an vorher zu betreibenden Aufwand. Natürlich sollten nicht 2 Tage ins Land ziehen, aber nen paar Stunden sind schon okay, wenn sich die Spielerfahrung dafür deutlich verbessert. Habe vor längerem mal wieder temporär mit Oblivion angefangen und auch 3 oder 4 Stunden mit der Suche und Installation nach Mods verbracht. Bei Fallout sieht und sah das nie anders aus.

Sprache ist mir auch egal, mit Denglisch lebe ich schon seit langem, das passt schon.
Habe mich natürlich auch an deinem Guide orientiert aber eben auch nicht alles mitgenommen, manches ist ja nicht für jeden interessant. An dieser Stelle aber nochmals vielen Dank für die Mühe deinerseits und die echt lange Pflege :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fanatiXalpha
Stiller Leser dieses Threads, spiele Skyrim immer wieder mal regelmäßig unregelmäßig. :D
combatfun schrieb:
Wie viele Mods seit ihr bereit zu installieren?
Vielleicht würde ich die Frage andersherum stellen: Welche Mods man sich gar nicht installieren würde. Fun-Mods z.B. oder Mods, die Dinge aus anderen "Universen" einfügen, Star Wars z.B.
Ich habe nicht viele Mods installiert. Hauptsächlich Texturen, Beleuchtung, Gras, Bäume u.s.w. Fällt ja schon beinahe unter Basics :D Mein Schwerpunkt liegt ganz klar auf grafische Verbesserung/Erweiterung. Vom Gameplay her bewege ich mich bis auf ein paar kleine Ausnahmen dicht an der Vanilla-Version.
combatfun schrieb:
Stören euch englische Vertonungen und Texte von Mods?
Stören wäre übertrieben. Ich komme klar damit. Trotzdem wäre es komplett auf Deutsch schöner.

Mein "Problem" ist eher: Viele Mods, die mich interessieren, lassen sich exklusiv nur via Nexus erreichen und einen Mod-Manager brauche ich dann ja auch. Und da fängt es einfach, umständlich zu werden. Ich habe die Mods bisher über den Steam-Workshop bzw. in der SE-Edition über das IG-Menü installiert. Klappte bisher immer problemlos und ist halt einfach zu nutzen.

Nexus verlangt aber zwingend einen Account, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Und irgendwie habe ich es nicht geschafft, mich dort kostenfrei zu registrieren, weil ich da immer von Nexus auf einen kostenpflichtigen Premium? Mitglieder?-Dienst? umgeleitet werde? Also habe ich das nicht weiter verfolgt.
 
Ist gestern wieder ein Skyrim Update gekommen?
 
@ fanatiXalpha
Meinte alles, also mit runterladen.

@ ToXiD
Ja, glaube auf Nexus gehen Downloads nur mit einem Account. Aber keine Angst, der ist garantiert gratis. Ich weiß was du meinst, das war früher mal im Layout unübersichtlicher. Mittlerweile nicht mehr. Es sieht so, dass man mit einem gratis Account nur eine beschränkte Anzahl an Screenshots hoch laden kann und die Downloads langsamer sind. Ohne Adblock gibt es 2 MB/s DL Rate, mit Adblock nur 1 MB/s.


@ CloudConnected
Ja, wie ich las kam wieder ein Update, und SKSE wurde angeblich schon aktualisiert. Spiele aktuell auch kein Skyrim mehr.

@ Alle
Bei so nem Update gilt immer ein Prozedere für ein Mod Skyrim: Updates checken für SKSE, Papyrus Util und SSE Engine Fixes (und idealerweise SSEEDIT für ITMs / Plugin Cleaning flitzen lassen, was in der neuen Version automatisch passieren sollte). Am Besten wie so oft geschrieben: Updates in Steam einfach deaktivieren und die SkyrimSE.exe immer als Backup kopieren. Falls nach einem Update mal nix geht, einfach mit der Backup Exe überschreiben...

Danke für die Infos zu meinen Fragen. Bestätigt mich in der Meinung: Der Guide für den Skyrim Nachfolger wird viel einfacher gehalten werden, sofern er denn kommt :)
 
@combatfun
Stiller Mitleser und Tester hier und beantworte gern deine Fragen.
Generell, die Installationszeit sollte überschaubar sein, ich sag mal maximal 3 Stunden inklusive Tests. Dank der MOD-Manager gehts heutzutage ja recht schnell.
Vertonung stört mich persönlich, Text-Only ist okay, Englisch ebenfalls.

Bei Skyrim (Orginal, ohne Addons) habe/hatte ich fast nur Mods installiert die die Grafik aufhübschen – also vor allem Textur und Mesh Improvements, nur wenige Immersions Mods.
So Richtung Static Mesh Improvement, Flora Respawn, Realistic Ragdoll and Force, Verdant Grass, Enhanced Blood, No Snow Under The Roof, Realistic Water. Die anderen fallen mir gerade nicht ein, mehr als 30 sinds nicht.
Im Grunde also wirklich nur „Bugfixes“ und Eye-Candy Mods.

Danke für deine Arbeit, solltest Du beim nächsten Elder Scrolls wieder einen ähnlichen Thread erstellen würde ich mich sehr freuen.
 
Wie lange ist das schon so mit den 2 MB/s ohne AdBlock? Hab bisher dazu nirgendwo was gelesen, dann hätte ich also wohl zumindest etwas an Ladezeiten sparen können :D
 
combatfun schrieb:
Wie viele Mods seit ihr bereit zu installieren? Wie viel Mod Installationszeit seit ihr bereit zu investieren, bis das Spiel gestartet wird? Ob ihr im Laufe des Spiels weitere Mods installiert, sei mal dahin gestellt.

Da ist bei mir nach oben hin eigentlich keine wirkliche Grenze vorhanden. Allerdings baue ich mir mein Mod-Skyrim eher nach meinem eigenem Geschmack auf und nehme Guides eher als Anregung. Es ist halt nett wenn jemand schon mal Mods quasi testet und mitteilt wo man mal einen zweiten Blick werfen kann.

Allerdings gehöre ich mit über 4500 Spielstunden vermutlich eher zu den "alten Hasen".

Stören euch englische Vertonungen und Texte von Mods? Den Guide werde ich nicht mehr komplett umbauen, ich frage nur aus Neugier (und für den Fall, dass ich für den Skyrim Nachfolger noch mal einen Guide schreibe ^^)

Englische Mods stören mich schon deshalb nicht weil ich prinzipiell in der englischen Version spiele. Es gibt einfach zu viele interessante Quest-Mods die nur in einer englischen Version vorliegen. Ein Sprachgemisch würde mich da nur unnötig nerven.

@ToXiD
Prinzipiell lohnt es sich auf jeden Fall in Sachen Skyrim-Mods auf Nexus umzusteigen. Der Account ist kostenlos und die Auswahl riesig. Außerdem hat man mit einem richtigen Modmanager sehr viel mehr Anpassungsmöglichkeiten bei den Mods. Bei den Versionen für den Steamworkshop wird halt prinzipbedingt eine Einstellung vorgegeben. Abgesehen davon sind über den Workshop richtig aufwendige Setups in Sachen Modding absolut nicht machbar.
 
Das mit den 2MB/s ohne Adblock und 1MB/s mit Adblock beim gratis Account ist seit ca. 1 Jahr bei Nexus so.
 
Thx @ ThanRo

ENB, Re-Engaged, SKSE, Papyrus Util und SSE Engine Fixes sind auf dem neusten Stand. Wer noch nicht aktualisiert hat, kann/sollte dies jetzt tun.

ENB Updates:
Updated ENBSeries 0.372 for TES Skyrim SE. Fixed specular bug with some decals under fire sources when complex particle/fire lights are used. Added fire partciles light for tourch in first person mode. Hope this allow to change some spells in first person too, task for modders.
 
Zurück
Oben