News Letzte Änderungen an Windows 8 RTM

Ja, aber selbst wenn man jetzt mal nur die beiden Systeme im Video vergleicht. Das einzige, was den linken Rechner verlangsamt ist doch die Animation. Wenn das auf die Vista Ladeanimation umgestellt wäre, müsste man nicht das Ende der Animation abwarten.

Das muß man auch so nicht. Als ich vor etwas über einem Jahr von HDD auf SSD gewechselt habe, hat sich das Windows-Logo nichtmals vollständig zusammen gesetzt und schon hatte ich den Anmeldebildschirm da.
 
fra9ile schrieb:
Ich kann nur sagen:
Win95: gut
Win 98: scheiße
win 2000: gut
win ME: scheiße
win XP: gut
win Vista: scheiße
win 7: gut
win 8:...

Dieses Muster ist echt auffällig.
Könnten da PR Interesse dahinterstehen?

max2k3 schrieb:
win8 braucht im energiesparmodus nich 26 sondern knappe 5 sekunden, etwa wie win7 soll heißen dort war das ding eher nicht im energiesparmodus ;) (Build 8400)

Is echt super aber mit meiner Force 3
seh ich nach dem UEFI-Logo Auch schon den Desktop.
Also die StartSache ist echt kein Argument.

Ich hab echt versucht mich mit dem Metro Ding anzufreunden.
Aber es ist schlicht eher umständlich als hilfreich.
Zumindest auf nem PC.
Zumindest technisch hatte ich aber schon mit der Beta nie Probleme
hab sogar ausgiebig damit gezockt.
Und ein Umstieg auf ein sonst gleichwertiges System nur weil die Bedienung
und die Optik schlechter ist verbietet mir meine Logikeinheit.
 
@Ice-Lord

Das Muster ist bullshit.

Win 98 war nicht schlechter als 95. Win 2000 und ME in der Liste ergibt kein Sinn, da 2000 eigentlich nicht für Privatkunden gedacht war. Vista war alles andere als Scheiße, spätestens nach SP 2 lief Vista 1a, schon nach SP 1 war es ziemlich gut. Genauso war es übrigens bei XP, das erst ab SP 2 richtig brauchbar wurde.
 
Herdware schrieb:
Ich will durchgängig kurze Mauswege, weniger Klicks, intuitive (sichtbare!) Schaltflächen, frei skalier und bewegbare Fenster usw., keine versteckten Funktionen, Wischgesten, auswendig zu lernende Tastaturkombinationen, bildschirmübergreifende Kachelwüsten und insgesamt zwei wie ein Frankensteinmonster widernatürlicherweise zusammengeflickte Bedienoberflächen.

Also du hast entweder mit der Windowstaste oder auf 1-x anderen Wegen (weiß nicht was du für eine Monitorauflösung du hast) 15-80 installierte Programme auf einen Blick auswählbar. Optisch trennbar, farblich anpassbar. Klar, du hast nun keine "Deinstallieren, Hilfe, Optionen, liesmich.txt...." die ja sonst die Unterpunkte im Startmenü vollmüllen. Aber da ich für mich personlich eigentlich nur die Anwendung brauche um sie zu starten finde ich das nicht schlimm.
Ein paar Windows Tastenkombinationen zu lernen ist übrigends sehr sinnvoll. Damit erreicht man oft Funktionen die wie du schon selbst erwähnt hast "mit kurzen Mauswegen und wenig Klicks". Wischgesten gab es schon lange vor Smartphones und Apps, dies ist eine verschnellerung der Arbeitsweise. Statt nach X oder _ zu suchen rechts oben wischt man die Applikation einfach in eine bestimmte Richtung. Schneller und leichter.

An alles weitere muss man sich einfach gewöhnen wie so oft im Leben. Sträube dich nicht dagegen, du nutzt ein Medium das sich nunmal schnell vorwärts bewegt.
 
tree-snake schrieb:
Ach aber einfach schon schreiben,dass es besser ist obwohl noch gar nicht am Markt und 100% fertig ist soviel besser...
Das Win 8 besser sein muss als Win 7 ist unausweichlich so, wenn man sieht wie MS den Bootvorgang verändert hat. Win 8 führt einfach keinen vollständigen Cold-Boot mehr durch. Da ist es logisch, dass Win 7 nicht mehr mithalten kann. Basta.

Außerdem ist das Release Candidate ja auch schon lange draußen und davon gibt's ja schon mehr als genug Videos.
Hinzu kommt, dass die meisten Vergleiche alle noch nicht einmal mit UEFI Rechnern durchgeführt wurden. Wenn die demnächst auf den Markt kommen, dann wird Win 8 erst einmal so richtig flott.


Und von Windows 8 RT hat man noch überhaupt gar nix gehört oder gesehen.
Da muss es erstmal gegen Android kämpfen was mit 1 Ghz schon sehr flüssig läuft.
Seit wann geht es hier um ARM Beriebssysteme?
 
Zuletzt bearbeitet:
reiga schrieb:
@Ice-Lord

Das Muster ist bullshit.

Win 98 war nicht schlechter als 95. Win 2000 und ME in der Liste ergibt kein Sinn, da 2000 eigentlich nicht für Privatkunden gedacht war. Vista war alles andere als Scheiße, spätestens nach SP 2 lief Vista 1a, schon nach SP 1 war es ziemlich gut. Genauso war es übrigens bei XP, das erst ab SP 2 richtig brauchbar wurde.


Hey warum machst du MICH dafür fertig??
hab ich die quote-Tags vergessen??
Ich hab nur versucht mich drüber lustig zu machen
Und ja zu einem gewissen Teil stimmts ja
 
Kisi1992 schrieb:
EAX ist hier das Stichwort. Dafür lohnt es sich wirklich.
EAX? Leichen sollte man nicht noch schänden. EAX ist so was von tot und unbedeutend mittlerweile... Windows 8 wird daran nichts ändern.
 
Nun ja was da nun noch an bunten Bildchen dazu gekommen ist mag ja ganz nett sein. Dieses Preview hat ja optisch noch nicht ganz rund gewirkt und für viele gehört das schon dazu das es irgendwie sexy wirkt. Ich werde trotzdem nicht sofort zuschlagen sondern abwarten. Solange das läuft was läuft muss die Praxis zeigen ob sich dieses Windows 8 bewährt, oder halt nicht. Am Ende hängt es auch an den Anwendungen ob sie darauf rund laufen, oder halt nicht. Ich denke grad durch die neue Oberfläche darf der eine oder andere Programmierer noch etwas zu tun haben bis alles was ich brauche da nicht wie hein holbriger Fremdkörper wirkt.
 
MichaelH. schrieb:
das einzige was mir dazu einfällt:

Es sieht unglaublich billig aus.

Einfarbige eckige Kästchen in 5 verschiedenen Farben.

Das konnte damals mein C64 auch schon darstellen.....

Dann steig' doch auf den wieder um!

Topic: Sieht hervorragend aus! Endlich fährt MS eine eindeutige Designlinie: Weg vom unfunktionalen Runden, hin zum klaren Viereck. Damit grenzt sich Windows ab von OSX und Unity.
 
noxon schrieb:
Das Win 8 besser sein muss als Win 7 ist unausweichlich so, wenn man sieht, wie MS den Bootvorgang verändert hat. Win 8 führt einfach keinen vollständigen Cold-Boot mehr durch. Da ist es logisch, dass Win 7 nicht mehr mithalten kann. Basta.

Aha Nur weil OS also schnell bootet ist es also gleich besser. OMG.

Stabilität, Usability schon mal gehört ?

Und W7 kann man auch so nutzen,dass es keinen Coldboot braucht.


Seit wann geht es hier um ARM Beriebssysteme?

Wieso nicht ? Da soll W8 nach MS ja auch groß mitmischen und überzeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil kann noch so "unglaublich stabil und schnell" sein, doch trotzdem kommt es mir nie auf die Platte. Hier lasse ich echt mal den Spruch gelten, der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

Also ich komme damit überhaupt nicht klar und ein WM8 werde ich mir damit auch erst Recht nicht kaufen.
 
Ich habe Windows 7, wenn man mich, oder irgendjemand anderen, vor der Entwicklung von W8 gefragt
hätte, was man verändern oder verbessern sollte, dann hätte wohl jeder erstmal lange nachdenken
müssen. Aber hat jemand gefragt? Und hätten viele gesagt, dass sie das Startmenü gegen den Kachel-
desktop tauschen möchten? Ist W7 den Leuten zu langsam oder zu instabil gewesen?
Hatte es zu viele Funktionen oder zu wenige? Ich denke nicht.

MS hat den Kunden nicht gefragt, was er möchte, sondern einfach mal was zusammengebastelt, das die
Leute spaltet wie nichtmal Vista das getan hat. Niemand hat was gegen mehr Speed und mehr Stabilität.
Niemand hat was gegen neue, zusätzliche Optionen, das ist doch alles wunderbar. Aber grundlegende
Dinge, die niemanden gestört haben und mit denen man Jahrzehntelang prima arbeiten konnte, werden
absolut ohne jegliche Notwendigkeit abgeschafft und ersatzlos gestrichen. Wem nutzt das denn?

Touchoberfläche ist ne schöne Sache, aber weniger als 0,1 aller Kunden hat einen Monitor mit Touchscreen
zuhause (wir verkaufen im Geschäft pro Jahr 5-10 Touchscreens auf eine 4stellige Anzahl ohne Touch).
Außerdem ist es inkonsequent umgesetzt. Die meißten TFTs mit Touch haben Inputlag dass es kracht,
d.h. sie ziehen stark nach, das seitliche Scrollen in den Apps ruckelt wie Sau (getestet auf nem aktuellen
Iiyama mit Touch und einer GTX 560Ti mit aktuellen WHQL Treibern) und die virtuelle Bildschirmtastatur
blendet sich nur automatisch in einem Texteingabefeld ein, wenn man die Anwendung aus dem Kachelding
da startet, nicht aber z.B. im Windows Explorer wenn den man vom Desktop startet.

Kein Mensch hätte was gesagt, wenn das einfach alles optional gewesen wäre, wenn man einfach bei
der Installation aussuchen könnte ob man das alte oder das neue Design will. Wär doch so einfach
gewesen. Aber klar, man unterstützt weiterhin das alte 32 Bit, das alte IDE, PS/2, Floppy, Seriell, Parallel,
aber Aero aufm Desktop mit Startknopf, das keine 3 Jahre alt ist und jeder gut fand, das muss natürlich
weg. Weg muss der Ballmer und der Sinofsky, sonst nix.
 
Die Frage die man sich hier stellen sollte, ist doch ob es für Normal-Durchschnittsanwender ein gutes System ist.
Natürlich vermissen die Personen die sich mit PCs und WIndows auskennen evtl. den Startbutton.
Aber fragt euch doch mal selber ob, wann und wie ihr PCs für unbedarfte Nutzer eingerichtet habt.
Da war doch die erste Prämisse gleich Desktop Links zu den Programmen, Festplatten und Ordner für die DAUs gut sichtbar auf dem Bildschirm anzulegen oder SHortcuts in die Taskbar.
Sehr wenige Normaluser benutzen den STartbutton um Programme zu suchen.

Genau deshalb ist WIn8 für die breite Masse sinnvoll weil die wichtigsten wenn überhaupt alle Optionen/Programme auf den übersichtlichen Kacheln angeboten werden.
Es ist auch von Vorteil, dass sie Größer sind als Normalerweise Links auf dem Desktop. Und kommt hier jetzt ja nicht mit "man kann die Desktoplinks Anpassen etc" das ist meist dann eher hässlich als schön.
WIr sind alle Jung haben i.d.R gute Augen doch gerade für ältere Menschen sind die Kacheln Ideal.

Mir kann hier wirklich keiner erzählen dass er Menschen die nur mal SUrfen/Office machen keine Desktoplinks angelegt und den Leuten erklärt hat: "ihr müsst auf STart dann Programme etc... blabla"
Also bitte für euch persönlich könnt ihr Metro scheiße finden aber wenn ihr die Menschen in eurer Umgebung und deren Nutzerverhalten anschaut, könnte man vllt. auch zu einem etwas anderen Schluss kommen.

OT:
Unabhängig von den Funktionen eines WP7, keine SD-Karte blabla. waren bisher in meinem Bekanntenkreis IM DIREKTEN VERGLEICH zu Androis und IOS von der Einfachheit und Übersichtlichkeit der Kacheln vollends begeistert.
Ich sehe da keinen Unterschied warum es auf win8 aufm PC nicht auch so sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat MS eigendlich schon etwas zur Enterprise Version gesagt. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass dort auch das Design übernommen wird...
 
soll die neue Version „unglaublich stabil und schnell“ sein und im Vergleich zu Windows 7 in allen Punkten besser abschneiden.

Das setze ich mal voraus, sonst würde der Umstieg keinen Sinn machen und man müsse sich fragen was die Entwickler die gante Zeit gemacht haben.
Aber erst mal abwarten. Noch sind das alles nur Worte.
Wenn wir die Finalen Versionen vergleichen können wird es sich zeigen.
 
"...und im Vergleich zu Windows 7 in allen Punkten besser abschneiden."
Außer in der Bedienung. Leider ist das das wichtigste.

Win8 wird leider seinen Erfolg haben da es den meisten Leuten irgendwann aufgedrängt wird.


Dat_Oe schrieb:
OT:
Unabhängig von den Funktionen eines WP7, keine SD-Karte blabla. waren bisher in meinem Bekanntenkreis IM DIREKTEN VERGLEICH zu Androis und IOS von der Einfachheit und Übersichtlichkeit der Kacheln vollends begeistert.
Ich sehe da keinen Unterschied warum es auf win8 aufm PC nicht auch so sein sollte.
Ich finde die Kacheln in WP7 sehr unübersichtlich. Der Homescreen von Android gefällt mir da wesentlich besser.
Dass keine SD-Karten akzeptiert werden und die Verbindung mit dem PC so extrem umständlich ist, ist angesichts lächerlicher 8 GB Speicher ein absolutes NoGo weshalb sich WP7 selbst disqualifiziert. Nicht umsonst ist es bezüglich der Marktanteile ein absoluter Flop.
 
Zuletzt bearbeitet:
@karod3

Man ehrlich??? Hätte wenn... hätte hätte Fahrradkette...
Wieviele LEUTE wissen denn wie und ob überhaupt man die Startbildanimation ändern kann???
Vllt sollte man mal anfangen darüber nachzudenken wieviele Menschen Windows nutzen und wie wenige sich wirklich damit auskennen.
Wie das System OUT OF THE BOX funktioniert sollte das KRITERIUM sein und nicht wie man etwas verändern kann.
Dass eine 50jährige ihr Android rootet um auf dem neuesten STand zu sein ist genauso ein Irrglauben wie n0ormale Nutzer in den Windows Einstellungen rumpfuschen.
 
Admiral Thrawn schrieb:
Ich habe aber keine Interesse an einer SSD ;)

auch wenn ichs nich ansatzweise nachvollziehen kann weil ne ssd das beste an heutigen pc systemen ist, bist du ja wohl selbst schuld wenne dich weigerst ne ssd zu kaufen oder ?! :) ich mein das du keine ssd kaufst macht win8 kein stück besser ^^
 
tree-snake schrieb:
Aha Nur weil OS also schnell bootet ist es also gleich besser. OMG.
Nö. Mir geht die Bootzeit am Arsch vorbei. Ich bin immer im Standby, aber anderen Usern war das hier wichtig.

Win 8 ist aber auch in hunderten von anderen Dingen besser als Win 7.
Gerade eben habe ich erst wieder von einem Neuen Board von Asus gelesen, dass USB Attached SCSI Anschlüsse anietet. Jetzt rate mal, welches Betriebssystem diese Ports nur unterstützt?

Und hier noch ein paar Dinge, die ich hier schon einmal aufgelistet hatte:

Win8 ist deutlich stromsparender, was die Laptop-User freuen dürfte.
Dies hat man unter anderem durch das Entfernen oder Minimieren weiterer Spinlocks erreicht. In Win 7 konnte man ja schon den Dispatcher Spinlock komplett eliminieren, was deutliche Vorteile bei Multicore Prozessoren einbrachte.

Der Arbeitsspeicherverbrauch liegt noch einmal deutlich unter dem von Win7, was ebenfalls die Laptop- und Tablet-User freuen wird.

Das SMB Protokoll wurde natürlich wieder verbessert. (Neue Cache Techniken und so, Direct Memory Access, Multiple TCPIP Connections und und und) Das kann im extremfall bis zu 40% bessere Transferraten ermöglichen, wenn das nicht von den Datenträgern limitiert wird. Dazu muss der Transfer aber zwischen einem Windows 8 Client und einem Windows 8 Server ablaufen, damit all diese Features auch genutzt werden können.

Wenn du bisher eine Dateisystemprüfung durchgeführt hast musste Win7 ja immer neu starten und es konnte dann bis zu einer Stunde dauern bis das fertig war. Mit Win8 klappt es manchmal ohne Neustart und wenn man doch einen benötigt, dann ist die Prüfung in 1 Sekunde abgeschlossen.

Netzwerklatenzzeiten sollen reduziert worden sein.

Das grafische Subsystem hat sich auch etwas geändert. Die GPU kommt jetzt häufiger zum Einsatz. Metro-Anwendungen nutzen zum Beispiel die GPU zum rendern, was übrigens auch wieder zu einem geringen Energiebedarf beiträgt.

Die neue WDDM Treiberversion führt aber auch jede Menge neuer Features ein.
Viele davon sorgen für eine bessere Performance oder mehr Stabilität aber auch für den User sichtbare Features sind hinzugekommen wie Stereo 3D support oder eine softe Bildschirmrotationsmöglichkeit (Braucht man ja bei Tablets)
Und natürlich gibt es auch hier wieder Powermanagementverbesserungen.
Mit WDDM 1.2 hat man nun die Möglichkeit per Treiber einzelne Komponenten der GPU zu deaktivieren. Wenn man ein Spiel spielt und den 2D Teil und den Videoencoder nicht braucht, dann kann man die einfach abschalten um Strom zu sparen.

USB3 und SSDs werden deutlich besser supportet als unter Win7 und bieten bessere Transferraten.

Das Storage-Space Feature (Ein Drive-Entender on Steroids) ist praktisch besser als jeder Raid Controller.
Das neue Dateisystem sollte man sich vielleicht noch überlegen. Es ist noch nicht ganz "ausgereift". Sprich: Es hat nicht alle Features, die NTFS hat und man ist sich wohl auch nicht sicher, ob es wirklich stabil ist, weswegen es auch nicht auf dem Server angeboten wird. Das soll erst bei der nächsten Server Version passieren. Die Consumer sind hier immer erst die Versuchskaninchen.

Win 8 hat ein neues Feature namens File History, das dir im Hintergrund immer Backups von Dateien anlegt, sobald du sie änderst. So kannst du dir jederzeit die Datei eines bestimmten Zeitpunktes zurückholen, wenn du willst.

Win 8 ist das erste Windows Betriebssystem mit AF Festplatten Support für Festplatten mit einer Blockgröße von 4k. Das erlaubt einem unter anderem eine Boot Partition anzulegen, die größer ist als 2,2 TB und es erhöht die Performance dieser Platten.

Ich weiß nicht, was ich jetzt noch alles vergessen habe, aber es gibt sicherlich noch tausend Sachen von denen ich gar nichts weiß.

Zum Beispiel weiß ich, dass MS etwas gegen die Fragmentierung des Speichers tun wollte die durch die Speicherverwürfelungstechnik ASLR entsteht. Ob das geklappt hat weiß ich nicht.

Naja. Und mal abgesehen von all dem Ganzen gefällt mir auch der neue Stil der Desktop Anwendungen. :)


Wieso nicht ? Da soll W8 nach MS ja auch groß mitmischen und überzeugen.
Wir diskutieren hier über das PC Betriebssystem und nicht über Tablet-Betriebssysteme oder hast du bei früheren Win 7 Diskussionen auch immer das iPad mit in die Diskussion einbezogen?
Bloß weil beide Betriebssysteme den gleichen Namen tragen heißt es nicht, dass du sie miteinander vergleichen kannst. Windows Phone 8, Win 8 RT und Win 8 sind unterschiedliche Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ der Landvogt

Natürlich ist die Bedienung leichter. Fakt ist nun einmal, dass der Durchschnitt folgende Programme braucht: Browser, Office, Musik und Links zu seinen Dateien und dafür sind die Kacheln besser als kleine Desktopsymbole.
 
Zurück
Oben