iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.249
@MaverickM Bist du Bluetooth-Lautsprechertester oder ist dich mit Bluetooth-Lautsprechern zu verbinden einfach ein Hobby von dir?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es kommt natürlich auch immer auf die Laufzeit an.sun-man schrieb:Noch nie gehört. Ich hab nen B7D, der Nachbar auch (dem hab ich nachgekauft, nur das er 65 hat) und Bekannte haben ebenso 65'er. Keiner hat solche Probleme. "Einige Berichten"? Also bei 10.000 Kunden melden sich 50 im Netz?
Würde ich niemals machen.R4ID schrieb:
Da auch noch im Laufe des Jahres die Sondermodelle von bestimmten Technikmärkten hinzukommen, haben wir offensichtlich noch nicht genug^^Raptor85 schrieb:Wie viele unterschiedliche Modelle mit kryptischen Bezeichnungen wollen wir haben, die sich nur in gewissen Nuancen unterschieden, um den Kunden maximal zu verwirren?
Isoliert betrachtet sind die Angaben aber keinesfalls widersprüchlichonetwoxx schrieb:Wäre bei LG aber ein unlogischer Rückschritt, welcher sicherlich nicht gegeben ist
onetwoxx schrieb:Sobald man sichbaren BurnIN hat der einen stört, ist es vollkommen egal ob noch 99% des Panels top sind und noch zehntausende Stunden lebt, das Bild ist dann ruiniert.
Abseits davon hält keine der zusätzlichen verbauten Hardware 100.000h, da würde man mit einem top Panel selbst nach 100000h nichts mehr davon haben (100K h bei 8h/T =ca.35 Jahre)
Es geht vielleicht gar nicht so um das Flüssigkeitsgefühl an sich, bzw. ob man mehr als 100fps/hz noch wahrnehmen kann. Es ist die GESAMTLatenz die vom Eingabegerät bis zur Darstellung auf dem Monitor vergeht. Bei Rennsimulationen wie iRacing sind 240Hz einfach schneller als 120Hz. Man sieht das mit bloßem Auge, wenn man seine Eingaben des echten Lenkrades mit dem virtuellen Lenkrad im Monitor vergleicht. Bei 60Hz hinkt das virtuelle Lenkrad dem echtem Lenkrad deutlich hinterher. Vielleicht eine Zehntelsekunde. Es gibt unzählige Youtube Videos, wo die Spieler sich selbst streamen. Das ist immer gleich das erste auf das ich schaue. Bei 120Hz hinkt es immernoch hinterher, aber es ist schon deutlich besser. Bei 240Hz ist das Delay so minimal, dass die Lenkräder FAST syncron drehen bzw. eine Lenkbewegung gleichzeitig startet. Also da muss man schon fast mit dem Handy in Zeitlupe aufnehmen, um noch einen Unterschied auszumachen. 480Hz habe ich leider nicht, aber das ist dann wohl die Vollendung des Präzisionstraumes auch für den härtesten Hardcorefreak der Welt. Nicht das man jetzt wirklich schneller fährt mit 240Hz als mit 120Hz, aber das Auto reagiert einfach noch einen Tick agiler, weil man es eben eher sieht. In einer kritischen Situation, z.B. einen Gegenpendler, wo Tausenstel entscheiden, ob du abfliegst oder nicht, da können dich die 240Hz vielleicht noch retten. Es hängt natürlich auch von der anderen Hardware ab. USB4 hat ne bessere Latenz als USB3, und USB3 besser als USB2. Die Lenkräder und auch Pedalen sind ebenfalls unterschiedlich in der Latenz. Und der gesamte PC sowieso. Wenn man es ganz genau wissen will, welche Hardware wie lange braucht, muss man einfach mal die künstliche Intelligenz befragen. Die spuckt dazu immer paar interessante Daten aus.MasterWinne schrieb:Sind praktisch die gleichen UVPs wie bei den Vorgängern. Werden aber sehr bald wieder fallen. Den C3 48 zB habe ich schon 1 Monat nach Release für knapp 500Euro weniger gesehn. Zur Urlaubsgeldaktion von LG 3 Monate nach Release war selbiger inkl. Versand schon für 849Euro zu haben 😉 und hat meinen C2 48 ersetzt 😁.
-NFC und Wisa sind "für mich" eher Nutzlos.
-Sterbende oder generell tote Pixel hatte ich in meiner Oledlaufbahn seit über 10 Jahren nie.
-Mehr als 120hz auf einem Oled Panel halte ich ebenso für Sinnfrei, ich habe generell 100Fps Cap, mehr nehme ich beim besten Willen nicht mehr Wahr.
Mir kann niemand erzählen das man bei den Reaktionszeiten von den Oleds 120 zu 144 hz Wahrnehmen kann. Ich weiß das es empfindliche "Übermenschen" gibt, aber in all den Jahren mit unzäghligen Kunden und Tests ist mir dahingehend auch noch keiner begegnet, zumindest bei Oleds nicht. Ich persönlich merke ab ca 100 hz bei einem Oled / QD Oled keinen Unterschied mehr, bei LCDs dagegen ab ca 130.
Stelle ich einen 165 Hz LCD und einen auf 100Fps Cap Oled nebeneinander, fühlt sich der Oled immernoch smoother an.
Aber hey, will dem hz Fortschritt auch nicht im Wege stehen, ist eben nur meine Wahrnehmung und Meinung.
Einspruch. Oleds können schon jetzt viel schneller Schalten, daran lieg es nicht. Die Lazenz kommt eher von der Technik davor. Bildprozessoren, Bildverbesserer und die gesamte Datenverarbeitung in der Pipeline wie Konvertierungen usw. Bestimmen die Latenzen.VaninaIckx schrieb:Es ist die GESAMTLatenz
Das war auch eher ein CX prob,da wohl der rahmen zu sehr aufs Panel drückte,erklärt auch wieso die alle auch nur am Rand zu finden waren.Fujiyama schrieb:Generell scheint das mit dem Pixelsterben nicht unbedingt ein massenphanomän zu sein.
Ja und das in windeseile,mein C2 hab ich 3Monate nach release für 930Euro schon bekommen.MasterWinne schrieb:Werden aber sehr bald wieder fallen.
Dass du das hast glaube ich ja, aber dass es ein allgemeines Problem sein soll glaube ich eher nicht.DanyelK schrieb:Mein BX hat das auch. Leider ist die Garantie schon durch. Das Problem wird wirklich totgeschwiegen
Blood011 schrieb:Das war auch eher ein CX prob,da wohl der rahmen zu sehr aufs Panel drückte,erklärt auch wieso die alle auch nur am Rand zu finden waren.
Zumal LG bei mehr als 1 toten Pixel das Panel ohne murren tauscht.
Ergänzung ()
Ja und das in windeseile,mein C2 hab ich 3Monate nach release für 930Euro schon bekommen.
Ganz ehrlich wenn man nicht so dumm ist, um diese Fernbedienung zu bedienen. Erst nachher jede normale Fernbedienung für einen ein Rückschritt ich würde keine normale mehr wollen.MaverickM schrieb:"Magic Remote"... Was an dem blöden Gefuchtel mit dem Teil "Magic" sein soll, ist mir ein absolutes Rätsel. Eine selten dämliche Eingabemethode. Zusammen mit WebOS ein großer Grund für mich, niemals TVs von LG zu kaufen oder zu empfehlen.