LG UltraGear 38GN950-B: Software und Bildqualität

Weiß ich doch :) 4K war mein Vorgänger, darum der Hinweis und die horizontale Auflösung des LG38 ist ja wie bei 4K Monitoren :)
Skalieren mit weniger als Nativ mach ich eh nur im Fenster und da habe ich kaum Spiele, das sehe ich als "Nostalgie".
Glaube HDR ist etwas Subjektives, gefällt mir einfach nicht, auch bei Photos ist es etwas, was selten gut aussieht eher Show als Funktion. Mir gefällt das normale Bild sehr gut, den geringen Kontrast stelle ich bisher nicht negativ fest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Kurzes Unboxing.
 
Hey Leute,
bin durch diesen Thread und schon durch den GL Vorgänger ziemlich angetan von den 38er von LG. Da ich das sphere lightning und die anderen "gaming features" eher nicht brauche bin ich allerdings eher an den 38WN95C-W interressiert. Der scheint das selbe Panel wie die GN Variante zu haben (auch die 144hz die ich immernoch fürs spielen haben will) und ein paar weitere Funktionen die für mich wichtig wären (Thunderbolt charging / PbP).

Jedoch frage ich mich ob ihr Erfahrungen mit LG's Office und Production Monitoren habt, sprich, ob ich mir eine bessere Qualitätskontrolle sowie abwerk Kalibrierung von dem 38WN95C-W erhoffen darf.

Best Grüße,
Pict
 
Erwarte Dir nicht zu viel :)
Wobei die Geräte ja werkskalibriert sind und, bis auf die Helligkeit die Einstellungen schon passabel sind.
Qualität, ich finde LG jetzt nicht schlecht von der Qualität, mich stört mehr die kurze Garantiezeit bei LG.
Würde ich einen Produktionsmonitor suchen, womöglich mein Einkommen davon abhängen, ich würde EIZO oder NEC nehmen :)
 
Als Produktions Monitor für einen Profi niemals diesen LG nehmen- farbechte und für den Druck als Druckvorstufe geeignete Monitore spielen in einer anderen Liga
Im Amateurbereich ok, jedoch solltest Du das Gerät selbst nach kalibrieren
Fremde Kalibrierungswerte wie hier im Thread gepostet, können immer nur einen Näherungswert darstellen, niemals perfekt sein, da jedes Panel gleichen Typs unterschiedlich ausfällt
 
So, aus der Hüfte geschossen für @musikos53 zum Vergleich.
Deine gelben Streifen am Rand, die kann ich bei mir nicht bemerken.
Produktionsdatum ist 06/2020
 

Anhänge

  • _DSC4364.JPG
    _DSC4364.JPG
    358,4 KB · Aufrufe: 409
@mattberlin
Danke
Doch ich seh da schon dass links nichtgleich rechts ist, linke Seite leicht rosig
Macht aber nichts, wen es nicht stört, für den ist es wurscht, und es ist ja nicht krass sondern nur ganz leicht. Bei der Maiproduktion war anscheinend die Vignette, also die dunklen Schatten oben und unten aus geprägter, bei Dir gemäss dem Bild aber dennoch zu sehen
Gelbe Streifen hatte ich nicht
Ist auf Jeden Fall ein klasse Monitor, viel Spaß damit
 
Dann sehe ich andere Farben als Du. Sind ja die Augen nicht gleich. Rosige Teile kann ich nicht erkennen. Weder mit dem linken, noch dem rechten Auge und auch nicht mit beiden Augen. Haben ja eine unterschiedliche Farbwahrnehmung, bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Ich bin zufrieden, aber für Dich scheint der Monitor nicht optimal zu sein, bei dem Preis will man schon etwas nah am Optimalen. Kann ich verstehen.
Ich muss mal abends eine Aufnahme machen, wenn kein Streulicht von der Seite reinkommt.
 
Aber auf meiner Aufnahme siehst du schon die Abweichung oder?
Es ist natürlich auch so bei mir, dass ich da jetzt schon etwas konditioniert bin, es kann also durchaus auch sein dass ich etwas sehe was ich nicht wirklich da ist. Allerdings ist es schon so bei dem Monitor, bei dem bei mir das Panel gewechselt wurde, Dass da eben auch eine Abweichung ist, und das wird mir auch durch meinen Sohn bestätigt. Es ist also nicht nur ich der das sieht, Und dabei ist das Display extra deswegen getauscht worden
 
musikos53 schrieb:
Ok
Hattest du den bei Amazon gekauft?
Falls ja, dann meldst Dich per pn bei mir
Falls nicht, solltest Du auf jeden Fall bei LG einen Panel Wechsel erwirken

Leider bei NEON gekauft bei Amazon hätte ich durch Prime schon lange reklamiert, Preis war aber mit 1360€ unschlagbar gegen den Amazon Preis.

Habe LG schon geschrieben und die machen da gerade irgendwas mit meiner Anfrage. Bin mal gespannt.

Wegen der Farbabweichung kann ich so auch nicht bestätigen wenn ich das Bild mit dem Handy aufnehme und etwas weiter links bin dann ist rechts anders wenn ich weiter rechts bin ist links etwas anders, also das liegt an meinem Panel eher an dem Blickwinkel.
 
Ganz deutlich kann man die Abweichung darstellen indem man zwei Fenster aufmacht, beide mit weißem Hintergrund und das eine nach rechts verschiebt und das andere nach links, und sich dann davor setzt, dann gibt es keine Vermischung und beide Fenster sind genau abgegrenzt, dürfen sich aber nicht berühren. Wenn beide Fenster dann in der Weißdarstellung absolut identisch sind, was ich nicht glaube, Wäre es das ideale
Ps
Warum hast Du nicht angerufen bei lg?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
auch ich lese interessiert eure Beiträge, denn ich hatte auch schon sehr lange auf den 38GL950 geschaut. Aber anfangs war er ja nicht mal verfügbar, dann 2.000 € was mir auch bissel zu viel war und nun sieht das ganze ja schon freundlicher aus ;).
Da ja jetzt das neuere Modell da ist mit dem GN möchte ich mir den kaufen.
Im Moment ist er ja beim Beamershop mit am günstigsten zubekommen und ich wollte euch fragen ob da schon jemand Erfahrungen hat machen können falls ein Monitor nicht ganz das erfüllt was er sollte, oder allgemein mit der Reklamation.
Und wie sind eure Erfahrungen was die Preise angeht, wenn ja jetzt die neuen Grakas kommen, werden die dann teurer oder weiter billiger werden?
Wollte mir eigentlich auch erst dann kaufen wenn die verfügbar sind.

Danke für eure Antworten ;)
 
Also Beamershop24 habe ich meinen auch gekauft. Freitag nach 15Uhr bestellt, Dienstag war er geliefert, da gibt es nichts zu meckern. Das Gerät ist Produktionsdatum Juni 2020, also auch kein "Ladenhüter".
Zu den Grafikkarten, also bisher waren die Preise der RTX Karten relativ stabil, also eine geringe Preisentwicklung bis zur Vorstellung der Nachfolger, da muss man m.E. nicht groß warten sondern kann das Modell vorbestellen, das einem interessiert. In die Zukunft blicken kann eh keiner. Aber wenn jetzt der Bedarf da ist, die Mittel verfügbar sind, das Wunschgerät bestellbar, dann ist bei mir die Entscheidung klar.
Mein Gerät gefällt mir bisher gut. Einige erkennen bei den Modellen einen Helligkeits- und/oder Farbunterschied an den Rändern im Vergleich Rechts und Links. Das vor allem bei hellem Hintergrund.
Also Homogenität ist damit eher durchschnittlich. Der Kontrast soll auch eher gering sein, ob man das merkt ist eine andere Sache. Der Bildschirm ist sehr flott, leise, diese LED Rückseite finde ich entspannend und die geringe Kurve gefällt mir auch. Qualitätseindruck ist ok, es ist kein elegantes Modell und die Rundungen der Scheibe und Einfassung könnte hochwertiger sein. Dafür mehr Geld ausgeben würde ich nicht.
Die Größe ist gewöhnungsbedürftig :) die Auflösung gefällt mir persönlich.
Anbei, auch für @musikos53 noch einmal zwei Bilder um mein Display zu beurteilen. HIer kann man den "Verlauf" beim hellen Bild beurteilen und das Leuchtverhalten (30 Sekunden belichtet, damit es deutlich hervorkommt) das typisch für IPS Monitore ist. Das finde ich hier sogar gering.
 

Anhänge

  • _DSC4383.JPG
    _DSC4383.JPG
    234,3 KB · Aufrufe: 370
  • _DSC4382.JPG
    _DSC4382.JPG
    246,6 KB · Aufrufe: 352
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Würde auch sagen das links anders ist als rechts.

mattberlin schrieb:
Also Homogenität ist damit eher durchschnittlich. Der Kontrast soll auch eher gering sein, ob man das merkt ist

Für ein IPS Panel relativ magerer Kontrast. Gerade so über 800:1 laut test´s... Anscheinend war hier die Devise Schnelligkeit um jeden Preis, dafür leider eben auf Kosten der Bildqualität.

Im direkten Vergleich zu einem starken VA-Panel dürfte der schwache Kontrast dann auch auffallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
Und genau das ist ja die Sache, wer hat schon den direkten Vergleich mit kontrastreichen Bildern. Wer kein trainiertes Auge hat, der dürfte den Unterschied zwischen 800 und 1000 oder 1200, der Wert, den aktuell gute IPS Monitore erreichen nicht bemerken, dafür ist man aber schön unabhängig vom Blickwinkel, was bei einem so großen Monitor dann auch eine Rolle spielt, stört mich schon an meinem alten TV, dass man hier, kaum sitzt man außerhalb der Mitte schon den Kontrast einbrechen sieht. Dafür hat man aber einen schön flüssigen Monitor. Irgendeinen Kompromiss muss man scheinbar immer eingehen. Perfekt ist der Monitor nicht, doch bisher, so lange hab ich ihn ja noch nicht, sind die Erfahrungen sehr gut. Spielen, einfach genial das Gefühl, die Hobbyviedo/Bildbearbeitung klappt auch gut. Also aktuell ein Treffer bezüglich meiner Anforderungen.
 
Das mit der Preisentwicklung war eher auf die Monitore gemeint, war vllt bissel blöd geschrieben. Meine Überlegung war, das wenn die neuen Grakas kommen, vllt auch die Monitore stabil bleiben oder vllt sogar wieder anziehen, gerade bei den größeren Formaten.
Und so wie man liest, horten die Chinesen die 3080 schon wieder, wegen dem Mining. Bin gespannt wie die bei uns hier verfügbar sind und vor allem zu welchen Preisen. Klar kann man schon vorbestellen, aber die Preise sind ja nicht final.
Und lohnt das doppelte Geld für die 3090? Klar bekommt man statt 10 GB dann 24 GB, aber braucht man das, denn schneller von Takt etc sind sie ja kaum...
 
:) tja, wenn Du mit 4K spielen willst, dann könnten, je nach Spiel, am Ende die 10GB schon eng werden. Und die 3090 ist definitiv noch eine Schippe mehr als die 3080. Lohnen, das muss jeder selber entscheiden. Ich habe die 2080ti und mir bringt selbst eine 3090 noch nicht so viel Mehrleistung, dass ein Upgrade für mich lohnenswert erscheint.
Zu den Preisen bei den Monitoren. Ich habe das Gefühl, es gibt zwei Sorten von Herstellern; Firmen wie EIZO; NEC, die Geräte an den Start bringen und diese dann relativ lange am Markt halte bei sehr stabilen Preisen. Dann der Rest, der, gefühlt, im Wochentakt neue Modell mit teilweise unverständlichen Veränderungen auf den Markt wirft und dann die alten herausnimmt. Da kann man dann ein Schnäppchen machen, aber das Zeitfenster ist da eher eng. Und jetzt hat man noch das 16% Thema, also bei den Summen sind die 3% dann evtl. ein Grund sich innerhalb des Jahres zu entscheiden.
Den einzigen Zusammenhang, den ich mir mit Preisverfall vorstellen kann, ist die Einführung von HDMI 2.1. Durch die Konsolen Ende des Jahres wird das von vielen ein gefühltes Muss sein, die heutigen Monitore bringen diese Schnittstelle noch nicht mit und DP kann auch nur mit Kompression 4K über 120 Hz. Wer in diese Zukunft will, der sollte warten.
Aber, das ist auch in einer anderen Diskussion hier, bis die Konsolen so leistungsfähig sind, dass sie 4K über 60 Hz schaffen :) da vergeht noch einiges an Zeit, das schafft ja selbst die 3090 mit RTX, je nach Spiel nur mit Mühe :) von stabilen 120/144 Hz ganz zu schweigen.
 
Wenn man sich die Entwicklung in den letzten Monaten oder auch Jahren so ansieht, dann sind die Monitore beziehungsweise ihre Preise ziemlich stabil. Zum Beispiel den 34 Zoll Monitor von LG den ich habe, 34 GK950 mit gsync Modul oder auch Freesync
Ich hatte dafür 1400 € gezahlt als early Adopter, dann fiel das Ding immer weiter bis runter auf 900 € aber nach spätestens einem Monat stieg der Preis wieder und ist im Moment wieder über 1000€
Selbst so uralte Teile wie ein Acer x34p haben kaum im Preis nachgelassen
 
hier nochmals ein Report für 6500k mit 160cd
Ich persönlich mag es lieber etwas kühler - durch manuelles Nachregeln lässt sich auch der eventuell vorhandene Rosastich ein wenig ausgleichen durch etwas mehr blau Anteile
 

Anhänge

  • farbraum.PNG
    farbraum.PNG
    20,8 KB · Aufrufe: 312
  • report.PNG
    report.PNG
    60,5 KB · Aufrufe: 329
Bei Position 0:35 Minuten sieht man die Dimmingzonen des Monitors. Sehr grob :) gedimmt.
Ergänzung ()

@musikos53 da bricht der Kontrast aber scheinbar ziemlich ein, ist ja deutlich unter 800 jetzt, oder lese ich das falsch?
 
Zurück
Oben