LG UltraGear 38GN950-B: Software und Bildqualität

Dann drücke Mal STRG+Shift+Alt+D während der Wiedergabe.
Dann siehst du die Auflösung.
Dann funktioniert in der Netflix APP das Lightling nicht. Nur über den Browser.
 
@dmw : nunja es ist, glücklicherweise ein GN Modell, doch hilft Dir ja nicht wirklich. Drücke Dir die Daumen, dass LG das wieder in Ordnung bringt. Wie gesagt, es geht nicht um Warehouse allgemein, ich habe da durchaus auch gute Erfahrungen gemacht, aber eben nicht nur und die Abwicklung war nicht immer so einfach, wie bei normalen Amazon Deals und hier hat schon im Angebot einiges aus meiner Sicht nicht gestimmt. Wenn am Ende alle für Dich klar ist, hast Du ein echtes Schnäppchen. Halte und gerne auf dem Laufenden.
Der Aufbau ist interessant, wie kommt man denn da in die Ecke :)
Zu meinen LG Erfahrungen: sie haben mit das Geld wiedergegeben, als mein Display defekt war beim letzten Monitor, also muss nicht sein, dass man ein Tauschgerät bekommt oder es repariert wird.
 
Kann jemand der GL Besitzer bestätigen, dass der Lüfter stellenweise auch bei ausgeschaltetem Monitor weiterläuft? Es gibt vereinzelte Leute die davon berichten, der Lüfter läuft weiter solange der Monitor am Strom angeschlossen ist. Da der Monitor evt. auch in meinen Schlafzimmer steht, wäre das ein KO Kriterium.

Abgesehen davon bin ich tatsächlich kurz davor meine Bestellung auf den GL umzuändern, da ich ungern noch 5 Wochen warten möchte
 
Mit sleep modus on sollte sich der Lüfter automatisch abschalten
So war es beim pg35vq
Zur Not gibts auch abschaltbare Steckerleisten
 
Ist der GL aus ist auch kein Lüfter an. Zumal subjektiv, ich diesen sowieso nicht höre außer das Ohr wandert an das Gerät, liegt vielleicht schon an meinem Alter. Also das ist das aktuell geringste Übel für mich.

Für mich steht fest, ich bleibe vorerst beim Eizo. Erst wenn es echtes 4k gibt, schaue ich mir die ganze Sache nochmal an. Hier ist mir der Sprung von 1440P zu gering. Zumal der Schwarzwert (+weniger glow) und der Kontrast besser ist beim Eizo.
Und ob mit "echtem" G-Sync Modul oder ohne ich erkenne 0 Unterschied zu meinem Altgerät.
Ich benötige ein Multimediagerät d.h. Stream/Gaming in einem, da ich keine extra TV betreiben möchte. Da ist der 1600p noch ein Zwischenschritt zu wenig.

Zweitens, der Standfuß ist schon ganz schön ausladend. Ich habe hinter dem Gerät viel Platz davor bei einem 60cm tiefen Schreibtisch sehr wenig. Alternativ würde ich bei einem solchen Gerät eine flex. Wandhalterung nutzen.

Ich denke der nächste Kanidat ist vielleicht ein Alienware AW38XX OLED mit nativen 4k .
 
Zuletzt bearbeitet:
mattberlin schrieb:
@dmw : ...
Der Aufbau ist interessant, wie kommt man denn da in die Ecke :)

Ist zwar kuschlig, aber man kommt gut rein wenn der Monitor verschoben ist, hab um jeden CM kämpfen müssen bei meiner besseren Hälfte, weil „warum willst du einen Auto-Sitz dahin machen? Wozu das denn?“ :D

Zum LG: ich seh das Tiefenentspannt, wenn’s klappt ist’s gut, wenn nicht dann geht er halt zurück.
 

Anhänge

  • FD269E48-4C68-4EC5-A1CE-279954CA9DD4.jpeg
    FD269E48-4C68-4EC5-A1CE-279954CA9DD4.jpeg
    274,1 KB · Aufrufe: 401
  • 60F664DA-D841-45FE-9A2C-06CD6DE24B5E.jpeg
    60F664DA-D841-45FE-9A2C-06CD6DE24B5E.jpeg
    224,4 KB · Aufrufe: 408
  • Gefällt mir
Reaktionen: thisiscrs
@Lacroix : ich habe es nun getestet.
Man muss den Monitor über den Nippel ausschalten damit der Lüfter aus geht.
Im standby war er noch an aber vielleicht habe ich nicht lange genug gewartet.

Komplett vom Strom trennen musst du ihn nicht.
Ergänzung ()

@Rollkragenpullover

Vielen Dank für den Tipp mit der Tastenkombination. Ich habe es nun überprüft.
Mit der netflix app habe ich auch nur full hd.
Im Browser habe ich irgendeine krude Auflösung welche keinen Standard zu zuordnen ist, um einiges schlechter als fhd.

Sorry für meine irreführende erste aussage:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Problem. Ich denke der nächste Kanidat der ungefähr meinen Vorstellungen entsprechen dürfte ist der ViewSonic Elite XG320U mit UHD@144hz, FreeSync Premium Pro und HDR 600 welcher Anfang des nächsten Jahres angekündigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt den GL bei Amazon bestellt. Dort gibt es aktuell ein erweitertes Rückgaberecht bis zum 31.01., was das Risiko relativ überschaubar macht.
 
Leider ist bisher nichts zum Panel bekannt.
 
manchmal vermiss ich schon das bessere Schwarz und den geringeren Glow vom VA Panel. Der LG ist da schon teilweise sehr grau/gelb anstatt schwarz, insbesondere wenn man nah dran sitzt. Auf dem Bild sieht’s besser aus als es ist, aber man erkennt dass er rechts unten schon einstrahlt. Das geht teilweise bis zur jeweiligen Mitte hoch.
 

Anhänge

  • 834BEE59-65D2-4280-88F3-51F5A3BB30F1.jpeg
    834BEE59-65D2-4280-88F3-51F5A3BB30F1.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 412
Ganz ehrlich, ich finde das viel zu viel Einstrahlung, zumal Du ja sagst es ist real noch schlimmer
Dazu kommen die anderen Probleme
Hau das Ding weg - ist besser so
 
Ist immer schwer solche Bilder zu vergleichen, IPS typisch hat man ja einen leichten Grauchschleier und die Ecken leuchten leicht heller bei einem komplett schwarzen Hintergrund. Dein Bild kommt mir aber etwas stark leuchtend vor und auch, als ob die Ecke rechts unten deutlich stärker leuchtet. Bei mir ist es ganz leicht und sehr gleichmäßig an den Ecken. Ich habe natürlich auch ein "Extrembild" das ist aber langzeitbelichtet um die Leuchtteile herauszustellen. Man achte auf die Farbe der Tastatur, die ist sanft RGB :) aber durch die Langzeitbelichtung wird es weiß, das verdeutlicht die extreme Belichtungszeit.
 

Anhänge

  • _DSC4382.JPG
    _DSC4382.JPG
    246,6 KB · Aufrufe: 358
UPDATE:
Mein Gerät ist nun seit knapp 2 Wochen beim Service Center Schmidt in Mainz
Man hat ein Mainboard als Ersatzteil bestellt, welches bis heute noch nicht geliefert wurde.
Man sagte mir eben am Telefon, wenn das Ersatzteil bis Donnerstag noch nicht da sei, dass dann der komplette Austausch erfolgen würde.
Bin mal gespannt, ob das noch was wird.
 
Welchen Fehler hattest du noch mal?
 
Es war bei ihm ähnlich, wie bei dmw aber er hatte noch mehr Probleme mit "no signal" oder farbigen/weißen Bildschirmen wenn er den Joystick drückte und das Erkennen als 5K Monitor etc.
 
Also mein 38er ist nun seit 5Wochen beim LG Reparaturdienst ... es wurde bei der Diagnose noch rausgefunden das das Mainboard defekt ist, der zweite HDMI Port ist ohne Funktion. Genau dieses Mainboard ist nicht lieferbar und eine Lieferung ist nicht zu erwarten. Jetzt wird geklärt wie weiter verfahren wird.
Das Panel ist lieferbar und hätte ausgetauscht werden können.
 
Zurück
Oben