Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News LG UltraGear-Monitore: UWQHD mit 144 Hz & FreeSync 2 oder 120 Hz & G-Sync
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: LG UltraGear-Monitore: UWQHD mit 144 Hz & FreeSync 2 oder 120 Hz & G-Sync
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.695
Ich bin so ein Trottel...
ich frage mich warum das mit dem G-Sync in der Pendel-Demo nicht klappen will -> ich habe vergessen das Häkchen bei der nvidia Systemsteuerung rein zu machen, damit G-Sync auch tatsächlich für den Monitor aktiviert wird.
ich frage mich warum das mit dem G-Sync in der Pendel-Demo nicht klappen will -> ich habe vergessen das Häkchen bei der nvidia Systemsteuerung rein zu machen, damit G-Sync auch tatsächlich für den Monitor aktiviert wird.
N
narutofan
Gast
Ihr Glücklichen..
erazzed
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.356
Anbei mal meine Eindrücke nach einem Wochenende mit dem 34GK950F:
Soweit ich bisher gesehen habe, keine Pixelfehler. BLB ist in allen vier Ecken sichtbar - ob nun viel oder wenig, kann ich ohne direkten Vergleich nur schwer einschätzen. IPS Glow ist, wie auch in vielen Tests beschrieben, auf der linken Seite deutlich stärker ausgeprägt. Auf der rechten Bildschirmseite schimmert es leicht bläulich, auf der linken etwas stärker sichtbar gelblich.
Backlight Bleed Fotos:
https://imgur.com/XeG8IJy
https://imgur.com/K1d5iCS (Belichtung & ISO so manipuliert, dass es dem subjektiven Eindruck am besten wiedergibt, aber ist halt schwierig das korrekt einzufangen)
Die Bildqualität ist aber - hands down - die beste, die ich bisher bei einem Gaming-Monitor gesehen habe. Farben, Helligkeit, Kontrast und Schriftbild sind hervorragend. Ich kann mich nicht erinnern bisher einen Gaming-Monitor mit solch guter Bildqualität gesehen zu haben. Die Farben sind kräftig, aber nicht zu übersättigt - die Farbkalibrierung ab Werk ist echt gut, sodass ich (im Gegensatz zu all meinen bisherigen Monitoren) out-of-the-box außer die Helligkeit absolut nichts ändern musste. Selbst der Schwarzwert ist subjektiv extrem gut. Das Schriftbild ist hervorragend und das Bild gestochen scharf. Der 950F zeigt keinerlei Colorbanding oder sonstige Anomalien bei der Darstellung.
Da der 950F von mir hauptsächlich zum Zocken (insbesondere schnelle FPS) angeschafft wurde und meinen alten TN (Asus VG278H, 1920x1080@120Hz) in Rente schicken soll, muss er natürlich auch seine Spieletauglichkeit unter Beweis stellen:
Ja, der 950F hat sichtbares Motion Blur. Für jmd. wie mich, der schnelle TN-Panels gewohnt ist, erstmal gewöhnungsbedürftig. Im ersten Moment war ich auch etwas ernüchtert vom testufo.com Ghosting Test. Zudem verändert sich beim Overdrive zwischen der niedrigsten und höchsten Stufe gefühlt überhaupt nichts - selbst bei testufo.com sehe ich hier überhaupt keine Unterschiede. Nach einigen intensiven Crucible Sessions in Destiny 2 kann ich aber sagen, dass mich das Motion Blur weniger stört als erwartet - und ich bin, was das anbelangt, schon echt pingelig. Das sagenumwobene "Schlierenmonster", wie es hier von dem einen oder anderen betitelt wurde, ist der 950F für mich daher definitiv nicht. Man darf aber nicht vergessen, dass es nunmal ein IPS-Panel ist und dieses mit der aktuellen Technik niemals die schnellen Schaltzeiten eines guten TN-Panels erreichen wird. Bisher war der Asus VG278H mein bewährter Gaming-Begleiter und an dessen niedrigen Schaltzeiten kommt der 950F leider nicht heran, aber schon nach kurzer Umgewöhnungszeit weine ich dem VG278H keine Träne nach.
950F Testufo Fotos:
https://imgur.com/SZUgKGs
https://imgur.com/PykSDg7
https://imgur.com/IxZ8iSP
Zum Vergleich VG278H:
https://imgur.com/IZ2Fg1g
https://imgur.com/MUa9aQK
https://imgur.com/UyOTv84
Da ich bei einem Kumpel den Alienware AW3418DW bereits intensiv austesten konnte, anbei auch hierzu mal ein direkter Vergleich:
Der 34GK950F muss sich definitiv nicht hinter dem AW3418DW verstecken: Overdrive "Faster" (höchste Einstellung) auf dem 34GK950F entspricht ungefähr Overdrive "Fast" (mittlere Einstellung) des AW3418DW. Der LG zeigt auf der höchsten Overdrive-Stufe jedoch absolut kein Inverse Ghosting/Overdrive Artefakte/Overshoot. Der AW hingegen zeigt selbst beim mittleren Overdrive "Fast" in einigen wenigen Edge Cases leichtes Inverse Ghosting, z.B. in Witcher 3 in Toussaint (die dortigen Berge im Hintergrund zeigen bei Bewegung im hellblauen Himmel unschönes Inverse Ghosting), was sich mit der höchsten Overdrive-Stufe "Super Fast" nur noch verstärkt. Der LG ist hier mMn besser abgestimmt und opfert etwas Overdrive-Geschwindigkeit zugunsten der Bildqualität.
Mit ULMB habe ich bisher noch zu wenig herumgespielt, um hier schon ein finales Urteil fällen zu können. Der erste Eindruck ist allerdings eher ernüchternd:
Beim Input Lag ist der 950F auch sehr gut. Beim Stopwatch-Vergleich des 34GK950F mit meinem alten VG278H (Bild Klonen und eine Stoppuhr laufen lassen) ist der 950F sogar stellenweise schneller als der ohnehin schon schnelle VG278H. Meine Vergleiche habe ich jedoch durchgeführt, nachdem ich das Firmware-Update des 950F eingespielt habe. Einen Vergleich vor/nach neuer Firmware habe ich daher nicht.
Input Lag Fotos:
https://imgur.com/lTFeP9S
https://imgur.com/v5aA5JQ
https://imgur.com/R8yDZXF
Gesamtes Fotoalbum:
https://imgur.com/a/3OoWGMR
Soweit ich bisher gesehen habe, keine Pixelfehler. BLB ist in allen vier Ecken sichtbar - ob nun viel oder wenig, kann ich ohne direkten Vergleich nur schwer einschätzen. IPS Glow ist, wie auch in vielen Tests beschrieben, auf der linken Seite deutlich stärker ausgeprägt. Auf der rechten Bildschirmseite schimmert es leicht bläulich, auf der linken etwas stärker sichtbar gelblich.
Backlight Bleed Fotos:
https://imgur.com/XeG8IJy
https://imgur.com/K1d5iCS (Belichtung & ISO so manipuliert, dass es dem subjektiven Eindruck am besten wiedergibt, aber ist halt schwierig das korrekt einzufangen)
Die Bildqualität ist aber - hands down - die beste, die ich bisher bei einem Gaming-Monitor gesehen habe. Farben, Helligkeit, Kontrast und Schriftbild sind hervorragend. Ich kann mich nicht erinnern bisher einen Gaming-Monitor mit solch guter Bildqualität gesehen zu haben. Die Farben sind kräftig, aber nicht zu übersättigt - die Farbkalibrierung ab Werk ist echt gut, sodass ich (im Gegensatz zu all meinen bisherigen Monitoren) out-of-the-box außer die Helligkeit absolut nichts ändern musste. Selbst der Schwarzwert ist subjektiv extrem gut. Das Schriftbild ist hervorragend und das Bild gestochen scharf. Der 950F zeigt keinerlei Colorbanding oder sonstige Anomalien bei der Darstellung.
Da der 950F von mir hauptsächlich zum Zocken (insbesondere schnelle FPS) angeschafft wurde und meinen alten TN (Asus VG278H, 1920x1080@120Hz) in Rente schicken soll, muss er natürlich auch seine Spieletauglichkeit unter Beweis stellen:
Ja, der 950F hat sichtbares Motion Blur. Für jmd. wie mich, der schnelle TN-Panels gewohnt ist, erstmal gewöhnungsbedürftig. Im ersten Moment war ich auch etwas ernüchtert vom testufo.com Ghosting Test. Zudem verändert sich beim Overdrive zwischen der niedrigsten und höchsten Stufe gefühlt überhaupt nichts - selbst bei testufo.com sehe ich hier überhaupt keine Unterschiede. Nach einigen intensiven Crucible Sessions in Destiny 2 kann ich aber sagen, dass mich das Motion Blur weniger stört als erwartet - und ich bin, was das anbelangt, schon echt pingelig. Das sagenumwobene "Schlierenmonster", wie es hier von dem einen oder anderen betitelt wurde, ist der 950F für mich daher definitiv nicht. Man darf aber nicht vergessen, dass es nunmal ein IPS-Panel ist und dieses mit der aktuellen Technik niemals die schnellen Schaltzeiten eines guten TN-Panels erreichen wird. Bisher war der Asus VG278H mein bewährter Gaming-Begleiter und an dessen niedrigen Schaltzeiten kommt der 950F leider nicht heran, aber schon nach kurzer Umgewöhnungszeit weine ich dem VG278H keine Träne nach.
950F Testufo Fotos:
https://imgur.com/SZUgKGs
https://imgur.com/PykSDg7
https://imgur.com/IxZ8iSP
Zum Vergleich VG278H:
https://imgur.com/IZ2Fg1g
https://imgur.com/MUa9aQK
https://imgur.com/UyOTv84
Da ich bei einem Kumpel den Alienware AW3418DW bereits intensiv austesten konnte, anbei auch hierzu mal ein direkter Vergleich:
Der 34GK950F muss sich definitiv nicht hinter dem AW3418DW verstecken: Overdrive "Faster" (höchste Einstellung) auf dem 34GK950F entspricht ungefähr Overdrive "Fast" (mittlere Einstellung) des AW3418DW. Der LG zeigt auf der höchsten Overdrive-Stufe jedoch absolut kein Inverse Ghosting/Overdrive Artefakte/Overshoot. Der AW hingegen zeigt selbst beim mittleren Overdrive "Fast" in einigen wenigen Edge Cases leichtes Inverse Ghosting, z.B. in Witcher 3 in Toussaint (die dortigen Berge im Hintergrund zeigen bei Bewegung im hellblauen Himmel unschönes Inverse Ghosting), was sich mit der höchsten Overdrive-Stufe "Super Fast" nur noch verstärkt. Der LG ist hier mMn besser abgestimmt und opfert etwas Overdrive-Geschwindigkeit zugunsten der Bildqualität.
Mit ULMB habe ich bisher noch zu wenig herumgespielt, um hier schon ein finales Urteil fällen zu können. Der erste Eindruck ist allerdings eher ernüchternd:
- Sobald ULMB eingeschaltet ist, gibt der Monitor ein deutlich hörbares Summen von sich
- Mit 144Hz+ULMB zeigen sich Doppelbilder, die ich fast störender als das geringe Motion Blur finde
Beim Input Lag ist der 950F auch sehr gut. Beim Stopwatch-Vergleich des 34GK950F mit meinem alten VG278H (Bild Klonen und eine Stoppuhr laufen lassen) ist der 950F sogar stellenweise schneller als der ohnehin schon schnelle VG278H. Meine Vergleiche habe ich jedoch durchgeführt, nachdem ich das Firmware-Update des 950F eingespielt habe. Einen Vergleich vor/nach neuer Firmware habe ich daher nicht.
Input Lag Fotos:
https://imgur.com/lTFeP9S
https://imgur.com/v5aA5JQ
https://imgur.com/R8yDZXF
Gesamtes Fotoalbum:
https://imgur.com/a/3OoWGMR
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.139
Bild und Schrift ist immer gut bei LG Monitore (ausgeschlossen VA drittanbieter).
Ka wie die das machen aber ich konnte mich wenns ums bildliche geht noch nie über LG beschweren ob billig oder teure Monitore von denen.
Ob kalibriert oder nicht.
Und das liegt nicht nur am Panel wenn ich die anderen verdächtigen anschaue mit LG Panel von Acer und Asus wo ich auch einige hatte von.....
Die kamen einfach nicht ran ob Schärfe oder BQ hier macht sich dann wohl auch die verbaute Elektronik bemerkbar da trennt sich halt die Spreu vom Weizen.
IPS und OLED ist einfach LG ihr Ding.
Hab sovieles durch von andere Herstellern und was anderes als von LG und auch Dell möcht ich nicht mehr haben.
LG hat halt ihr kleines Prob noch bei der Geschwindigkeit der Panels.
Da müssen se sich noch mehr beschäfftigen mit.
Warte ja schon auf den 27GL850G dann hab ich auch hoffentlich Ruhe die nächsten Jahre..
Ka wie die das machen aber ich konnte mich wenns ums bildliche geht noch nie über LG beschweren ob billig oder teure Monitore von denen.
Ob kalibriert oder nicht.
Und das liegt nicht nur am Panel wenn ich die anderen verdächtigen anschaue mit LG Panel von Acer und Asus wo ich auch einige hatte von.....
Die kamen einfach nicht ran ob Schärfe oder BQ hier macht sich dann wohl auch die verbaute Elektronik bemerkbar da trennt sich halt die Spreu vom Weizen.
IPS und OLED ist einfach LG ihr Ding.
Hab sovieles durch von andere Herstellern und was anderes als von LG und auch Dell möcht ich nicht mehr haben.
LG hat halt ihr kleines Prob noch bei der Geschwindigkeit der Panels.
Da müssen se sich noch mehr beschäfftigen mit.
Warte ja schon auf den 27GL850G dann hab ich auch hoffentlich Ruhe die nächsten Jahre..
Zuletzt bearbeitet:
N
narutofan
Gast
Falls es jemanden interessiert, den LG gibt es gerade bei Computeruniverse.
PS: Der neue Samsung CRG 9 kommt die nächsten Wochen auf den Markt.
PS: Der neue Samsung CRG 9 kommt die nächsten Wochen auf den Markt.
N
narutofan
Gast
Hab den Monitor jetzt auch erhalten. Nur habe ich ein Problem, ich kann die firmeware nicht updaten. Immer wenn ich das Kabel anschließe, hängt sich das Programm auf.
N
narutofan
Gast
Ja, wie gesagt hängt es sich mit dem Usb Kabel sofort auf.
Also ich muss schon sagen der Monitor ist sehr groß, für meinen Geschmack sogar schon fast zu groß.
Also ich muss schon sagen der Monitor ist sehr groß, für meinen Geschmack sogar schon fast zu groß.
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
Als Info, falls jemand ähnliches beobachtet hat:
Mein 34GK950G ließ sich an der alten 780Ti nicht auf 120Hz übertacktet betreiben. An der neuen 2080 ging es jetzt auf Anhieb.
Vielleicht liegt es an der DisplayPort-Version der Karten, obwohl der Monitor selbst auch nur DP1.2 hat.
Mein 34GK950G ließ sich an der alten 780Ti nicht auf 120Hz übertacktet betreiben. An der neuen 2080 ging es jetzt auf Anhieb.
Vielleicht liegt es an der DisplayPort-Version der Karten, obwohl der Monitor selbst auch nur DP1.2 hat.
Joker*
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 782
Toller Beitrag - vielen Dank für die ganzen Infos und Fotos!erazzed schrieb:Anbei mal meine Eindrücke nach einem Wochenende mit dem 34GK950F
A
alxa
Gast
zur Info: Die Verfügbarkeit vom Freesync-Modell scheint die letzten Tage in D deutlich besser geworden.
erazzed
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.356
Mal eine Frage an die Besitzer des 34GK950F/G:
Funktioniert bei euch die Funktion "Automatic Standby" so, wie in der Anleitung beschrieben?
Ab Werk sind 4H eingestellt und egal wieviel Action auf dem Monitor abgeht, nach exakt 4 Stunden will er sich immer abschalten. Die Anleitung suggeriert etwas anderes. Ist das bei euch auch so?
Funktioniert bei euch die Funktion "Automatic Standby" so, wie in der Anleitung beschrieben?
Feature that automatically turns off the monitor when there is no movement on the screen for a period of time. You can set a
timer for the auto-off function. (Off, 4H, 6H, and 8H)
Ab Werk sind 4H eingestellt und egal wieviel Action auf dem Monitor abgeht, nach exakt 4 Stunden will er sich immer abschalten. Die Anleitung suggeriert etwas anderes. Ist das bei euch auch so?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 17.756
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.286