Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News LG UltraGear-Monitore: UWQHD mit 144 Hz & FreeSync 2 oder 120 Hz & G-Sync
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: LG UltraGear-Monitore: UWQHD mit 144 Hz & FreeSync 2 oder 120 Hz & G-Sync
A
alxa
Gast
Bei mir auch so. Der will pauschal abschalten nach der vorgegebenen Zeit. Nicht sonderlich durchdacht die Funktion, ich habs daher abgeschaltet.erazzed schrieb:Mal eine Frage an die Besitzer des 34GK950F/G:
Funktioniert bei euch die Funktion "Automatic Standby" so, wie in der Anleitung beschrieben?
Ab Werk sind 4H eingestellt und egal wieviel Action auf dem Monitor abgeht, nach exakt 4 Stunden will er sich immer abschalten. Die Anleitung suggeriert etwas anderes. Ist das bei euch auch so?
Ich hab auch noch einen Software-Bug: relativ selten wacht anscheinend der Monitor nicht schnell genug auf, wenn ich den PC kaltstarte, dann funktioniert Audio über DP nicht, bis ich den PC einmal reboote. Was da die Ursache ist, hab ich noch nicht durchschaut. Mit dem vorherigen Monitor war das nie ein Thema.
Da sich das Gsynch-Modell langsam der Grenze nähert die Ich bereit bin zu zahlen mal eine Frage in die Runde welches Modell ist für den Besitzer einer 2080 TI empfehlenswerter? Die Magazine und Online-Tests empfehlen eigentlich alle das Freesynchmodell unabhängig vom Grafikartenhersteller, wie ist hier die aktuelle Meinung?
Dandemann
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 9
narutofan schrieb:Ja, wie gesagt hängt es sich mit dem Usb Kabel sofort auf.
Also ich muss schon sagen der Monitor ist sehr groß, für meinen Geschmack sogar schon fast zu groß.
das mit dem Kabel hab ich auch, mit einem Laptop hat es dann aber funktioniert
erazzed
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.356
Evtl. wurde der Bug behoben, bei dem es nach Nutzung von HDR zu Black Crush kommt:
https://www.reddit.com/r/ultrawidem...s3a/lg_34gk950fb_black_crush_after_using_hdr/
Den Bug kann ich reproduzieren. Müsste mir die Tage dann mal die neue Firmware installieren und testen.
https://www.reddit.com/r/ultrawidem...s3a/lg_34gk950fb_black_crush_after_using_hdr/
Den Bug kann ich reproduzieren. Müsste mir die Tage dann mal die neue Firmware installieren und testen.
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
Hier habe ich mal 2 Kalibrierungen, die Ihr benutzen könnt als Starteinstellung, um aus dem LG 34GK950 G mehr rauszuholen
Die Erste belässt die Helligkeit auf Werkseinstellungen mit 70% - 311 cd/m2
Die Zweite benutzt 140 CD/nits
Beide mit icc Profilen zum Download - 6500 Kelvin - Gamma Mode2 = 2.2
Zwecks Übersicht teile ich es in zwei Posts.
Nr.1
6500k - RGB = 52 - 49 - 54 / Brightness 70 %
Download zum Einbau in die Farbverwaltung ICC Profil
Nr 2
6500 K - RGB = 52 -49-52 / Brightness 15 = 140 cd
Download zum Einbau in die Farbverwaltung ICC Profil 2
Nr 3 6500 K RGB = 48-45-46/Brightness 26 = 160 cd - Gamma Modus 3 !!
Download Profil icc gamma mod3
Nr 4 ist am besten für meinen https://www.computerbase.de/forum/t...nc-2-oder-120-hz-g-sync.1820937/post-23013812
Bei Farbverwaltung - Systemstandards Häkchen setzen bei Windows Bildschirmkalibrierung, damit das ICC Profil auch geladen wird (Braucht man, wenn man keinen Loader installiert hat)
Die Erste belässt die Helligkeit auf Werkseinstellungen mit 70% - 311 cd/m2
Die Zweite benutzt 140 CD/nits
Beide mit icc Profilen zum Download - 6500 Kelvin - Gamma Mode2 = 2.2
Zwecks Übersicht teile ich es in zwei Posts.
Nr.1
6500k - RGB = 52 - 49 - 54 / Brightness 70 %
Download zum Einbau in die Farbverwaltung ICC Profil
Ergänzung ()
Nr 2
6500 K - RGB = 52 -49-52 / Brightness 15 = 140 cd
Download zum Einbau in die Farbverwaltung ICC Profil 2
Ergänzung ()
Nr 3 6500 K RGB = 48-45-46/Brightness 26 = 160 cd - Gamma Modus 3 !!
Download Profil icc gamma mod3
Nr 4 ist am besten für meinen https://www.computerbase.de/forum/t...nc-2-oder-120-hz-g-sync.1820937/post-23013812
Bei Farbverwaltung - Systemstandards Häkchen setzen bei Windows Bildschirmkalibrierung, damit das ICC Profil auch geladen wird (Braucht man, wenn man keinen Loader installiert hat)
Anhänge
-
2019-08-14 182524.png95,6 KB · Aufrufe: 373
-
testbild-14 183314.png26,6 KB · Aufrufe: 379
-
Farbraum.png56,8 KB · Aufrufe: 381
-
Measurement_D65_140 CD3.png98,5 KB · Aufrufe: 373
-
Anleitung1.png32,7 KB · Aufrufe: 363
-
Anleitung2.png86,4 KB · Aufrufe: 387
-
Farbraum_kalibriert.PNG22,2 KB · Aufrufe: 357
-
Gamma2.2 _160cd_messreport.png94,7 KB · Aufrufe: 362
Zuletzt bearbeitet:
Kytor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 411
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
https://www.rtings.com/monitor/reviews/lg/34gk950f-b
Test von gestern
Test von gestern
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
Anmerkung zu obigem Test:
Ich habe einfach mal den 70% Helligkeitstest genommen und den Helligkeitsregler einmal auf 50% und dann auf 30% - was die Kalibrierten Werte angeht, ist das schon OK, wenn Ihr einfach runterregelt, bis es für Euch passt.
Was aber bei dieser einfachen Methode nicht stimmt, ist der Gammawert.
Da empfiehlt es sich eben schon edine komplette Messung zu machen, damit Grauwerte korrekter dargestellt werde.
Weill aber jeder Monitor unterschiedlich reagiert, ist es für Leute, die es ganz genau auf ihren Moni abgestimmt haben wollen, unerlässlich, sich zum Beispiel einen XRITE Display Pro Colorimeter zu kaufen oder zumindest sich einen zu leihen
Ich habe einfach mal den 70% Helligkeitstest genommen und den Helligkeitsregler einmal auf 50% und dann auf 30% - was die Kalibrierten Werte angeht, ist das schon OK, wenn Ihr einfach runterregelt, bis es für Euch passt.
Was aber bei dieser einfachen Methode nicht stimmt, ist der Gammawert.
Da empfiehlt es sich eben schon edine komplette Messung zu machen, damit Grauwerte korrekter dargestellt werde.
Weill aber jeder Monitor unterschiedlich reagiert, ist es für Leute, die es ganz genau auf ihren Moni abgestimmt haben wollen, unerlässlich, sich zum Beispiel einen XRITE Display Pro Colorimeter zu kaufen oder zumindest sich einen zu leihen
Anhänge
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
nachdem ich nun ohne icc und alles auf Werkseinstellungen getestet habe, seht Ihr im Anhang die Ergebnisse des unkalibrierten Monis
Daraus ergibt sich, dass vor der Kalibrierung der Gamma Regler am Monitor auf modus 3 gestellt werden muss um dem Wert 2.2 zu erzielen
Daraus ergibt sich, dass vor der Kalibrierung der Gamma Regler am Monitor auf modus 3 gestellt werden muss um dem Wert 2.2 zu erzielen
Anhänge
Ich habe einen 34GK950G. Hab den Test hier ausprobiert
http://www.lagom.nl/lcd-test/black.php#blacktest.png
In der Obersten Zeile hab ich Probleme die Quadrate zu erkennen. Bestenfalls Nr. 4 + 5 sieht man noch. Aber Quadrat 1. bis 3. never. Siehe Screenshot:
Hab die sRGB Settings für den 34GK950G von prad.de genommen. Hab auch die Farbprofile Nr 2 und 3 von musikos probiert und auch das Standardfarbprofil vom Treiber des 34GK950G. Bzgl des black tests kommt Nr 2 von musikos besser. Und in den Monitor Einstellungen ist Gamma Modus 1 besser als 2 besser als 3. Bei 3 hab ich sogar teils Probleme die ersten Quadrate der 2 Zeile zu erkennen.
Auf diesem Bild habe ich die
Mache ich was falsch?
http://www.lagom.nl/lcd-test/black.php#blacktest.png
In der Obersten Zeile hab ich Probleme die Quadrate zu erkennen. Bestenfalls Nr. 4 + 5 sieht man noch. Aber Quadrat 1. bis 3. never. Siehe Screenshot:
Hab die sRGB Settings für den 34GK950G von prad.de genommen. Hab auch die Farbprofile Nr 2 und 3 von musikos probiert und auch das Standardfarbprofil vom Treiber des 34GK950G. Bzgl des black tests kommt Nr 2 von musikos besser. Und in den Monitor Einstellungen ist Gamma Modus 1 besser als 2 besser als 3. Bei 3 hab ich sogar teils Probleme die ersten Quadrate der 2 Zeile zu erkennen.
Auf diesem Bild habe ich die
- sRGB einstellungen von prad.de (Helligkeit 16, Rot 43, Grün 47, Blau 50, Gamma „Modus 2“, Kontrast 70, Farbtemperatur „Benutzer“)
- und das Farbprofil
Nr 2 6500 K - RGB = 52 -49-52 / Brightness 15 = 140 cd ICC Profil 2
Mache ich was falsch?
Zuletzt bearbeitet:
erazzed
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.356
War HDR aktiv bevor oder während du dieses Bild angezeigt hast? Zumindest beim 950F gibt es einen Bug, bei dem es zu Black Crush kommt, nachdem HDR aktiv war. Sobald man den Monitor aus- und wieder einschaltet verschwindet das Problem bis HDR wieder eingeschaltet wird. Aber kA, ob das bei dir das Problem ist.
Ansonsten kann ich nur empfehlen keine Farbeinstellungen oder ICC-Profile von anderen zu nutzen - die Serienstreuung bei Panels ist grundsätzlich relativ groß, sodass man mit den kalibrierten Werten anderer eigtl. gar nichts anfangen kann.
Ich würde hier zunächst alles auf Factory Default zurücksetzen und die Lagom Testbilder nach und nach durcharbeiten und manuell das Display einstellen.
Auf meinem 950F sehe ich die Quadrate eigtl. sehr gut. Die oberste Reihe ist aber grundsätzlich auf jedem Display nur sehr schwach zu erkennen.
Ansonsten kann ich nur empfehlen keine Farbeinstellungen oder ICC-Profile von anderen zu nutzen - die Serienstreuung bei Panels ist grundsätzlich relativ groß, sodass man mit den kalibrierten Werten anderer eigtl. gar nichts anfangen kann.
Ich würde hier zunächst alles auf Factory Default zurücksetzen und die Lagom Testbilder nach und nach durcharbeiten und manuell das Display einstellen.
Auf meinem 950F sehe ich die Quadrate eigtl. sehr gut. Die oberste Reihe ist aber grundsätzlich auf jedem Display nur sehr schwach zu erkennen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 74
- Aufrufe
- 17.756
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.286