News LG UltraGear-Monitore: UWQHD mit 144 Hz & FreeSync 2 oder 120 Hz & G-Sync

Wobei Blood natürlich recht hat, ist, das bei erweitertem Farbraum und Nano ips die Rotanteile verstärkt werden
Daher gibt es ja beim F Modell diesen sRGB Modus, der den erweiterten Farbraum limitiert
Ich glaube auch, dass es schwierig ist bei erweitertem Farbraum genau auf sRGB zu
Letzt endlich ist das bei dem G Modell aber egal, denn es ist wirklich nur ein reiner Spiele Moni
Und desweiteren ist auch HDR aus diesem Grund unerträglich weil Farben Unnatürlich dargestellt werden
Deshalb macht es Sinn auf die Vesa Spezifikation zu achten
HDR 10 wie beim neuen LG 27 ist ein Witz
Ergänzung ()

Kabs schrieb:
@IIxRaZoRxII was ist eigentlich mit deinen Bildern?

@F0rest @musikos53 Hat er denn dann noch Rückgaberecht, wenn er den tauscht, eigentlich?

Denke schon
Im Zweifel würde ich aber immer parallel einen anderen kaufen , spielt bei mir keine Rolle wann ich das Geld zurück bekomme
Er kann aber auch ganz normal zurück geben und warten bis er sein Geld wieder hat und dann wieder einen bestellen
 
Zuletzt bearbeitet:
musikos53 schrieb:
Wobei Blood natürlich recht hat, ist, das bei erweitertem Farbraum und Nano ips die Rotanteile verstärkt werden
Daher gibt es ja beim F Modell diesen sRGB Modus,


Es ging doch einfach darum,das er behauptet das er kein gelb/gold angezeigt bekommt und jetzt pocht das der Monitor das nicht kann,aber da die Werte von Win nune mal die Orangene Palette hat statt der gelben/goldenen und somit sein quatsch belegt wurde er es aber mal wieder nicht zugeben will,verschafft mir hier graue Haare.
Und noch mehr graue Haare wenn er wieder vesucht sich rauszuwurschteln hier und Thesen aufstellt die hier von nem 5Jährigen kommen könnten.

Und es ist ja nicht das erstmal wo er einfach daneben liegt.
Weill er wieder wie bei generell Monitore überall Schnippsel aufsammelt und dann versucht sich hier was zurecht zu legen..

Hätte er jetzt gesagt das Orange hat ein Rotstich dann wäre das was anderes.

Weil die Grundwerte Orange nunmal sind.

Wenn es keine Möglichkeit gibt, den im sRGB zu betreiben,dann muss man nune damit leben oder auf QD verzichten.

Ka warum die G Version das nicht automatisch hat.

Auch der 27er hat das,und anhand der Bilder die schon rumgeistern,sieht man die deutlichen unterschiede.
Das war schon bei C34 und 27er von Samsung so..
Der srgb Modus ist nune nicht umsonst da...
 
Zuletzt bearbeitet:
aber im Grunde brauchts den ja nur, wenn Du was farbverbindliches machen willst.-
Ansonsten bezwecke ich mit der ganzen Kalibrierei nur, dass der Monitor OK Bild hat
Du weiss ja, manche sind out of the box unbrauchbar und nach Kalibrierung alles gut
Ein Farb Profi wird niemals einen Gaming Moni kaufen sondern immer etwas professionelles
Ergänzung ()

@F0rest @IIxRaZoRxII
jetzt habe ich noch einen Versuch gemacht mit meinem xRite und der dazugehörenden Profiler Software
Alle Quadrate sind nun sichtbar
Hier die Werte
RGB 49-46-48 Hedlligkeit 12 = 120cd - Gamma modus 2
Download ICC Profil Profiler

http://www.lagom.nl/lcd-test/black.php#blacktest.png

Probiert das und schreibt mir wie es bei Euch aussieht
 

Anhänge

  • iprof_n,kal.jpg
    iprof_n,kal.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 345
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wird ein Profi nicht sowas kaufen,aber da sind wir in einer Liga wo es um Nuancen schon geht, die hier von uns niemand wahrnehmen wird,weil er nunmal nicht das Auge dafür hat.

Und die Monitore sind auch oft "Hardware kalbrierbar" dieses Future treibt nun auch den Preis gehörig in de Höhe und macht nochmal was aus.

In 95% der Fälle reicht das Standard IPS für denen die neutrale und "echte" Farben wollen.

Wer es überdreht will,nimmt dann QD einfach mit...
Ergänzung ()

musikos53 schrieb:
Du was farbverbindliches machen willst.-
Ansonsten bezwecke ich mit der ganzen Kalibrierei nur, dass der Monitor OK Bild hat
Du weiss ja, manche sind out of the box unbrauchbar und nach Kalibrierung alles gut
Natürlich sind einige Banane,aber in 95% der Fälle bekommt man das gerichtet mit einem Kalibriegerät und nicht einfach nur übernehmen von jemand anderem, weil das nie passen wird,weil jede Monitor nunmal anders ist auch vom gleichen Modell.

Beim XB270 und XB271 z.b haste den Farbstich nicht weg bekommen,da konnteste machen was du willst..
Um mal 2 Bananen gneannt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir klar, daher sind meine Werte immer nur als Startpunkte zu verstehen
 
musikos53 schrieb:
ist mir klar, daher sind meine Werte immer nur als Startpunkte zu verstehen
Ja dann erkläre das mal den Verdächtigen..^^

Als Richtwert kann man das natürlich nehmen,aber wer wirklich gewillt ist auf sein Monitor das optimale zu haben,fängt nicht mit sowas an...


Manuell bekommste das nämlich nicht hin,solch Geräte gibts ja nicht umsonst:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
@musikos53 Also mit dem 160 cd Profil (Nr3 mit Gamma mode 3) ist bei mir die obere Quadrat reihe besser sichtbar wie mit dem neuen Profil. Ergibt zwar wenig sinn weil Gamma Mode 2 eigentlich das ganze aufhellt, aber wirklich gut sichtbar ist die reihe trotzdem nicht (nur an den rändern kann man ein Quadrat "erahnen")
 
Nutzt doch einfach eine andere Farbe... Gold ist als Farbe an sich - vor allem digital - sehr schwer darzustellen, weil der Glanzeffekt eben fehlt. Das ist denkbar ungeeignet für die Kalibration, weil jeder die Farbe anders empfindet. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: musikos53
musikos53 schrieb:
aber im Grunde brauchts den ja nur, wenn Du was farbverbindliches machen willst.-
Ansonsten bezwecke ich mit der ganzen Kalibrierei nur, dass der Monitor OK Bild hat
Du weiss ja, manche sind out of the box unbrauchbar und nach Kalibrierung alles gut
Ein Farb Profi wird niemals einen Gaming Moni kaufen sondern immer etwas professionelles
Ergänzung ()

@F0rest @IIxRaZoRxII
jetzt habe ich noch einen Versuch gemacht mit meinem xRite und der dazugehörenden Profiler Software
Alle Quadrate sind nun sichtbar
Hier die Werte
RGB 49-46-48 Hedlligkeit 12 = 120cd - Gamma modus 2
Download ICC Profil Profiler

http://www.lagom.nl/lcd-test/black.php#blacktest.png

Probiert das und schreibt mir wie es bei Euch aussieht


top, teste ich später mal aus. wobei ich das gefühl habe dein Rot anteil wird mir wie bisher immer zu hoch sein. Hast du aus spass mal die Werte von TFT Central und mir übernommen? mich wundert einfach das bei dir rot egal welche messung du gemacht hast immer noch recht gesättigt bleibt, jedliche Testern genau DAS aber rausgenommen haben und zwar deutlich


Update, Kästchen 2 Sehe ich bei dem Test nicht. In Besagten Settings passt für mich das Bild Absolut null, nehme ich jedoch dein ICC und Settings zb von TFT Central ist er wahrlich top. Dreh ich auf deine Werte, hab ich wieder heftigen Rotstich drin. TFT Central und Prad haben genau diesen ja wiederum rauskalibriert
 
Zuletzt bearbeitet:
versteh ich nicht, ich hab keinen Rotstich, bei mir ist das gut so
ich schau mir die tft RGB Werte an
ist ja keine grosse Sache , die Werte mal schnell zu ändern

welches ICC hast Du jetzt von mir?
 
@IIxRaZoRxII
habs ausprobiert, beide Einstellungen von prad und tft
sind mir beide zu kühl
so sähe das aus wenn ich auf 7000k kalibriere
bin wieder zurück auf 49 46 49, habe aber dann den Blauwert auf 51 erhöht - gefällt mir diese ganz leichte Kühle oder anders gesagt, Verminderung des Rots
 
derzeit läuft dein 120cd profile, mit leich abgewandelten tft central settings, das Passt derzeit richtig gut. Hab ihn auch auf 12 mitlerweile laufen, überlege aber ob ich noch auf 11 runter gehe, da is noch bisl hin und her wechseln. Aber langsam wirds. Gut bis auf den IPS glow, da bin ich immer noch hin und her gerissen ob ich damit auf dauer leben will, aber wie gesagt mangels alternative mit G-Sync wirds echt eng für mich
 
Guten Morgen zusammen,

ich bin schon seit einiger Zeit die 34" UWQHD bildschirme von LG am anschauen, bzw. mich generell mit UWQHD am befassen.

jetzt habe ich die möglichkeit den LG 34GK950G-B für rund 800.- Eur anstatt 1'200.- Eur zu ergattern (von CHF umgerechnet), das wäre das modell mit G-sync.

Ich habe allerdings noch ein paar fragen dazu und es schien mir intelligent diese heir im dazu passenden Modellthread diese zu stellen:

Da ich hier den thread ein bisschen durchgelesen habe, meine ich verstdanden zu haben, dass die G-sync version das "bessere" modell ist als die freesync version. Liege ich soweit richtig?

Soweit scheinen mir diese modelle das momentane "top" zu sein was UWQHD auf 34" mit IPS und >100hz anbelangt. Stimmt das?

Noch eine letzte Frage zur GPU...
momentan habe ich eine GTX1060 6gb welche ich vor 1,5 Jahren gekauft habe. Ich finde es schade diese schon jetzt upzugraden, aber ich weiss dass diese auf lange sicht nicht fur diese auflösung reicht.
Ist es aber utopisch zu denken dass meine GTX 1060 den bildschirm zeitweise betreibt bis ein gutes GPU angebot vorliegt? (tendenziell eine 2070S wenn es den bildschir mit GSync wird)
gespielt wird zurzeit World if warships, transport fever, kingdom come deliverance und forza horizon 4

Schon mal Danke
Grüsse

Bixol
 
ganz kurz meine Meinung, du hast eine GSync
Karte und da passt der 34 GK950G am besten. Deine Karte dürfte übergangsweise schon gehen, wenn man bei Spielen teilweise die Details
Runter stellt
Mit Ultraeinstellungen ist deine Karte überfordert. Am besten wäre für deinen Bildschirm dann eine zwo achtziger oder eine 2080 TI
Eindeutig die bessere Wahl als eine super
Und ganz klar, für den Preis solltest Du kaufen
Der Bildschirm ist super schnell, hat ein klasse Bild, und wenn er kein BLB hat, gibt es nichts zu meckern
 
Da müsste er aber alle Spiele mit echt nidriger Grafieinstellung spielen. Es kommt aber drauf an was er spielt. Es gibt Spiele bei mir, wo selbst in 1080p meine 1080 gtx nicht mehr als 39 FPS liefert.

jetzt habe ich die möglichkeit den LG 34GK950G-B für rund 800.- Eur anstatt 1'200.- Eur zu ergattern (von CHF umgerechnet), das wäre das modell mit G-sync.

Kaufst Du den gebraucht?
 
@musikos53
danke für deine antwort! die macht mir durchaus mut.
besser eine 2080 im abverkauf (bevor nurnoch die 2080super da ist) als eine 2070Super?

@Kabs
Der bilschirm wird neu gekauft!

gespielt wird World if warships, transport fever, kingdom come deliverance und forza horizon 4.
Ich kann mir vorstellen dass vor allem KcD und FH4 niedrige details erfordern um spielbar zu laufen.

Ich habe aber keine probleme damit die Details runterzudrehen, sofern es dann nicht echt besch...eiden aussieht.
Da ich aber eh nicht immer lange zeit habe um zu spielen, wird es öfter world of warships wo ich einfach 2-3 matches spiele und dann ist feierabend. Bei KcD brauche ich gar nciht erst anfagen wenn ich weniger als 1-2 std zeit habe.
 
Du kannst ja eine 2080 testen und zurück schicken, falls es dir nicht passt. Besser wäre halt die 2080ti, wenn du dir auch für die Zukunft sicher sein willst.

Ob und wann eine 2080ti Super erscheint, ist ja noch in der Glaskugel. Sonst wäre das eine Alternative gewesen ggf.
 
die 2080ti ist definitiv ausserhalb des budgets, da der aufpreis um vergleich zur normalen 2080 doch sehr heftig ist!
schon so ist bildschim + GPU upgrade heftig und eigentlich schwer zu rechtfertigen.
Es ist ja nicht so dass etwas kaputt ist und ich etwas wechseln muss, sonder nur dass ich gerne möchte.. :-/

aber es scheint auch ein guter zeitpunkt...
super bildschirm angebot, und ich habe noch eine 2080 gefunden..
die werden ja immer seltener um neukauf da diese nicth mehr hergestellt werden... richtig?

Naja ich schlaf mal drüber... und dann entscheide ich mich ob es sich für mich lohnt so viel geld auszugeben.
 
ja 2080 reicht auch erstmal für 1-2 Jahre. welche hast den ins auge genommen? eine leise?
 
Zurück
Oben