@IIxRaZoRxII was ist eigentlich mit deinen Bildern?
@F0rest @musikos53 Hat er denn dann noch Rückgaberecht, wenn er den tauscht, eigentlich?
@F0rest @musikos53 Hat er denn dann noch Rückgaberecht, wenn er den tauscht, eigentlich?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kabs schrieb:@IIxRaZoRxII was ist eigentlich mit deinen Bildern?
@F0rest @musikos53 Hat er denn dann noch Rückgaberecht, wenn er den tauscht, eigentlich?
musikos53 schrieb:Wobei Blood natürlich recht hat, ist, das bei erweitertem Farbraum und Nano ips die Rotanteile verstärkt werden
Daher gibt es ja beim F Modell diesen sRGB Modus,
Natürlich sind einige Banane,aber in 95% der Fälle bekommt man das gerichtet mit einem Kalibriegerät und nicht einfach nur übernehmen von jemand anderem, weil das nie passen wird,weil jede Monitor nunmal anders ist auch vom gleichen Modell.musikos53 schrieb:Du was farbverbindliches machen willst.-
Ansonsten bezwecke ich mit der ganzen Kalibrierei nur, dass der Monitor OK Bild hat
Du weiss ja, manche sind out of the box unbrauchbar und nach Kalibrierung alles gut
Ja dann erkläre das mal den Verdächtigen..^^musikos53 schrieb:ist mir klar, daher sind meine Werte immer nur als Startpunkte zu verstehen
musikos53 schrieb:aber im Grunde brauchts den ja nur, wenn Du was farbverbindliches machen willst.-
Ansonsten bezwecke ich mit der ganzen Kalibrierei nur, dass der Monitor OK Bild hat
Du weiss ja, manche sind out of the box unbrauchbar und nach Kalibrierung alles gut
Ein Farb Profi wird niemals einen Gaming Moni kaufen sondern immer etwas professionelles
Ergänzung ()
@F0rest @IIxRaZoRxII
jetzt habe ich noch einen Versuch gemacht mit meinem xRite und der dazugehörenden Profiler Software
Alle Quadrate sind nun sichtbar
Hier die Werte
RGB 49-46-48 Hedlligkeit 12 = 120cd - Gamma modus 2
Download ICC Profil Profiler
http://www.lagom.nl/lcd-test/black.php#blacktest.png
Probiert das und schreibt mir wie es bei Euch aussieht
jetzt habe ich die möglichkeit den LG 34GK950G-B für rund 800.- Eur anstatt 1'200.- Eur zu ergattern (von CHF umgerechnet), das wäre das modell mit G-sync.