extasy
Banned
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 813
Diese Lidl Affäre zeigt sehr beispielhaft das derzeitige Klima in vielen Betrieben. Wie "Postman" es bereits beschrieben hatte kümmert es leider nur eine Minderheit was in so manchen Betrieben so vor sich geht. Man wähnt sich "sicher" in seinem Betrieb vor solchen Methoden sieht aber nicht wie sich das Klima immer mehr gegen Arbeitnehmer verschärft, aber Haupsache Deutschland wird Europa oder was sonst für ein "Meister". Der Kapitalismus fördert das jeder gegen jeden und alles für mich Prinzip. Solidarität kann man in soeinem Klima nur selten finden.
Der Druck auf Arbeitnehmer ist in den letzten Jahren permament gestiegen die psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeiten sprunghaft angestiegen. Diese Vorfälle passen sehr gut in das derzeitige neoliberale Klima machen aber sicherlich nur die Spitze des Eisberges aus. Mitarbeiterrechte wurden in den letzten Jahren zugunten der Profite permanent als "Besitzstände" diffamiert und zurückgeschraubt und die Politik hilft nach Kräften dabei mit billige und willige HartzIV Arbeitskräfte solchen Ausbeutern zuzuschieben. Die Gewerkschaften befinden angesichts der neoliberalen Meinungslobby zur Zeit in einem Rückzugsgefecht mit dem Kapital.
Ich graust es angesichts solcher "Perspektiven" vor der Zukunft in der Arbeitswelt.
Der Druck auf Arbeitnehmer ist in den letzten Jahren permament gestiegen die psychisch bedingten Arbeitsunfähigkeiten sprunghaft angestiegen. Diese Vorfälle passen sehr gut in das derzeitige neoliberale Klima machen aber sicherlich nur die Spitze des Eisberges aus. Mitarbeiterrechte wurden in den letzten Jahren zugunten der Profite permanent als "Besitzstände" diffamiert und zurückgeschraubt und die Politik hilft nach Kräften dabei mit billige und willige HartzIV Arbeitskräfte solchen Ausbeutern zuzuschieben. Die Gewerkschaften befinden angesichts der neoliberalen Meinungslobby zur Zeit in einem Rückzugsgefecht mit dem Kapital.
Ich graust es angesichts solcher "Perspektiven" vor der Zukunft in der Arbeitswelt.