• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Lies of P: Pinocchio-Soulslike startet mit guten Wertungen auf Steam

supertramp schrieb:
Warum kann man bei solchen Spielen nicht mal ein Modus für Anfänger einbauen? :D Für die Experten unter uns könnte man ja den Schwierigkeitsgrad einfach ändern. Ich finde es schade, dass ich solche Perlen wie Elden Ring oder andere Souls Spiele nicht spielen kann.
Weil das Spielprinzip zur Spielerfahrung dazugehört, ein Soulsgame (worunter Elden Ring das mit weiten Abstand Einsteiger freundlichste ist) lebt davon das man ein Spielprinzip verstanden hat und anwenden kann, ein bisschen wie die Spiele es früher gemacht haben. Heutzutage wird in vielen Spielen der Bildschirm bei wenig Leben kurz rot und dann hat man wieder volles leben, ist halt das Prinzip das man sich "selbst belügt".

Wenn du Interesse an den Spielen hast, dann entweder das Spielprinzip verstehen und anwenden oder den Weg zu Youtube finden und sich ein Let´s Play ansehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hate01, Tritom73, Shy Bell und 3 andere
Mimir schrieb:
Ich habe zwar die Demo ausführlich gespielt und mir schon einige Stunden auf Twitch dazu angesehen, was mir aber etwas "schiss" macht ist die Tatsache, dass selbst sehr(!) gute Souls Spieler bei dem Spiel sehr häufig sterben. Und zwar nicht durch irgendwelche dummen Fallen die man nicht vermeiden könnte, sondern tatsächlich wegen harter zwischen Gegner und Bossgegner.
Gerade ab der Mitte des Spiels soll der Schwierigkeitsgrad nochmal deutlich anziehen.
Die Demo soll wohl (habe sie nicht gespielt) schwerer gewesen sein, als das Spiel an sich. Ich zocke es seit Samstag und bin jetzt bei glaube Kapitel V oder VI und ja es wird schwerer und du wirst teilweise überrascht. Gerade Captain Mobs (nicht Boss, nicht Side/Mini-Boss.. Aber auch nicht normaler Mob) sind manchmal eine harte Nummer.

Dennoch im Vergleich zu Elden Ring ist es deutlich leichter zum rein kommen, man wird besser in Mechaniken eingeführt und die Bosse lassen sich auch deutlich einfacher lesen.
So von meinen letzten Soulslikes von schwierig zu leichter :
The Surge > Elden Ring > The Surge 2 > Armored Core 6 > Lies of P
(persönliche Meinung, nicht mehr und nicht weniger)

Ich bin weiß Gott eher ein schlechter Souls Spieler, auch wenn mir das Spaß macht. Aber ich hab z.B. den Kloster Boss (will nix spoilern daher nur grob) im first try besiegt (mit spectre allerdings).
Sonstige Haupt Bosse (auch mit Spectre) max 5 Versuche bisher.
Aber manche Mini/Side Bosse haben es schon bisschen in sich. Es fühlt sich aber alles kontrollierter und nicht ganz so komplex an. Man hat eine schöne Herausforderung, aber ohne bei jedem Boss erst mal ein Nebenstudium zu besuchen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir
@Crifty Diese Argumentation ist doch mittlerweile nur noch nervig. Wieso nicht einfach einen zweiten Schwierigkeitsgrad anbieten. Unterschiedliche Menschen definieren Spaß auch unterschiedlich. Ich persönlich habe auch keinen Spaß daran, einen Boss „auswendig“ zu lernen und teilweise mehrere Stunden mir die Zähne auszubeißen. Es nimmt dir doch keiner was weg, wenn zusätzliche Schwierigkeitsgrade hinzugefügt werden. Oder ist es der Grund, dass man dann nicht mehr angeben kann, wie cool man ist, dass man das Spiel geschafft hat. Ein Video angucken kann man nicht mit selbst spielen vergleichen.
Und was ist mit Leuten, die ggf. aufgrund von Einschränkungen gar nicht in der Lage sind, gewisse Spiele mit hohen Schwierigkeitsgrad zu spielen?
Ich verstehe nicht, wieso man den Leuten immer vorschreiben muss, wie man Spaß zu haben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, FLCL, Wallwatcher und 11 andere
dernettehans schrieb:
"Soulslike"? Das Spiel ist eine absolut dreiste 1zu1 Kopie von Dark Souls Spielen, so was hab ich ehrlich gesagt noch nicht gesehn. Weiss auch nicht wieso FromSoftware da nicht klagt. Es wurde alles übernommen, alles. Soundeffekte, wie sich Gegner bewegen, alles.
Echt?
Dachte erst es ist schon wieder so ein "Möchtegern", aber wenn es wie Dark Souls ist, könnte es doch interessant sein.
Remnant (und Remnant 2) wird auch als "Soulslike" bezeichnet, ist aber mehr "like" als "souls" meiner Meinung nach.
Remnant habe ich nur 1x Durchgespielt und es hat mich nicht wirklich gefesselt...
Dark Souls 1 und 3, sowie Elden Ring hingegen haben mich extrem gefesselt...
Woran genau es liegt kann ich selbst nicht sagen, aber irgendwas machen sie anders/besser (für mich)!

From Software wird das egal sein, denn mit Elden Ring haben sie sogar Dark Souls "stehen lassen", wenn man das so sagen kann ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo und Apocalypse
Fenatics schrieb:
@Crifty Diese Argumentation ist doch mittlerweile nur noch nervig. Wieso nicht einfach einen zweiten Schwierigkeitsgrad anbieten. Unterschiedliche Menschen definieren Spaß auch unterschiedlich. Ich persönlich habe auch keinen Spaß daran, einen Boss „auswendig“ zu lernen und teilweise mehrere Stunden mir die Zähne auszubeißen. Es nimmt dir doch keiner was weg, wenn zusätzliche Schwierigkeitsgrade hinzugefügt werden. Oder ist es der Grund, dass man dann nicht mehr angeben kann, wie cool man ist, dass man das Spiel geschafft hat. Ein Video angucken kann man nicht mit selbst spielen vergleichen.
Und was ist mit Leuten, die ggf. aufgrund von Einschränkungen gar nicht in der Lage sind, gewisse Spiele mit hohen Schwierigkeitsgrad zu spielen?
Ich verstehe nicht, wieso man den Leuten immer vorschreiben muss, wie man Spaß zu haben hat.
Weil das die Vision des Künstlers ist, warum muss man etwas auf biegen und brechen anpassen, wenn es nie so vorgesehen war? Einerseits wird die Heugabel gegen Massenquark bei Spielen erhoben und fordert künstlerische Freiheit aber sobald man etwas nicht nutzen kann, dann ist der "Massenquark" doch wieder ganz toll oder? Sorry aber so ein hin und her bringt niemanden weiter, ich bin selbst zu doof für die Soulsgames aber ich fordere nichts ein, stattdessen schaue ich lieber auf Youtube dann vorbei. Kunst sollte sich keinem Massenmarkt unterwerfen, man kann sie nämlich auf ganz vielen wegen genießen und darüber sprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pumper33, Tagesmenu, Wintermute und 5 andere
dernettehans schrieb:
"Soulslike"? Das Spiel ist eine absolut dreiste 1zu1 Kopie von Dark Souls Spielen, so was hab ich ehrlich gesagt noch nicht gesehn. Weiss auch nicht wieso FromSoftware da nicht klagt. Es wurde alles übernommen, alles. Soundeffekte, wie sich Gegner bewegen, alles.
Ich habe bisher nur Darksouls 1, Elden Rind und Sekiro gespielt und meiner Meinung nach: Nein.
Es gibt außerdem einen Unterschied zwischen einer "dreisten Kopie" und einer... Hm... Nennen wir es mal liebevoll Hommage.
Und für jeden, der diese Art von Spiele mag, ist das eine Berreicherung.

Aber die Parietimings sind einfach nur unfair oder sehr knapp kalkuliert. Oder ich bin einfach zu schlecht.
Aber die Demo war "einfacher". Und das obwohl die Entwickler gesagt haben, dass sie da an Stellschrauben gedreht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura und Nero1
supertramp schrieb:
Warum kann man bei solchen Spielen nicht mal ein Modus für Anfänger einbauen? :D Für die Experten unter uns könnte man ja den Schwierigkeitsgrad einfach ändern. Ich finde es schade, dass ich solche Perlen wie Elden Ring oder andere Souls Spiele nicht spielen kann.
Da ich Elden Ring gerade sehr aktiv spiele, kann ich dir sagen, dass es jedermann spielen kann. Du brauchst allerdings etwas Zeit bzw. Recherche und kannst dich so relativ schnell stark machen. Man kann hier viele Gebiete farmen und starken Gegnern erst einmal aus dem Weg gehen.
Als Anfänger kannst du z.B. das Messingschild direkt im Startgebiet farmen. Zusammen mit dem "Großchwert der Getreuen" hat man eine solide Basis.
Es gibt auch unzählige Guides zum stark sein in 15 Minuten, wa sich persönlich aber eher langweilig finde. Da recherchiere ich lieber etwas in der Wiki ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
Crifty schrieb:
Weil das Spielprinzip zur Spielerfahrung dazugehört, ein Soulsgame (worunter Elden Ring das mit weiten Abstand Einsteiger freundlichste ist) lebt davon das man ein Spielprinzip verstanden hat und anwenden kann, ein bisschen wie die Spiele es früher gemacht haben. Heutzutage wird in vielen Spielen der Bildschirm bei wenig Leben kurz rot und dann hat man wieder volles leben, ist halt das Prinzip das man sich "selbst belügt".

Wenn du Interesse an den Spielen hast, dann entweder das Spielprinzip verstehen und anwenden oder den Weg zu Youtube finden und sich ein Let´s Play ansehen.
Das ist ja doppelt dämlich.
Andere müssen leiden, weil manche ihr "Macho" Souls Like mit einem Wahnsinnschwierigkeitsgrad haben wollen. Dann rennen viele zu Let's Play's und spielen es nur nach.

Worin besteht darin der Sinn?
Was hat das mit einer eigenen Spielerfahrung zu tun?
Manche schauen nur mehr irgendwelchen Show machenden Labertaschen auf auf diversen Kanälen zu als das sie selbst spielen - der Trend zur Faulheit es selbst zuerst einmal zu probieren ist bedenklich. Nur deshalb gibt es solche schlecht balancierten Spiele, denn der Müll wird trotzdem gekauft.

Bringt es einen Spieler hin zu einem Stopper, ist es offen gesagt schlecht designt.
Es gibt einen Spruch den ich mag: Schnell zu verstehen, aber trotzdem schwer zu meistern.

Nicht jeder Mensch ist gleich - die Talente und auch Auffassungsgaben sind unterschiedlich vergeben, aber der Hang zum Spielspaß bei allen Spielern gleich. Ich will keinem etwas beweisen und will mit der oft hektischen Welt meist nur meine Entspannung haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher
dernettehans schrieb:
"Soulslike"? Das Spiel ist eine absolut dreiste 1zu1 Kopie von Dark Souls Spielen, so was hab ich ehrlich gesagt noch nicht gesehn. Weiss auch nicht wieso FromSoftware da nicht klagt. Es wurde alles übernommen, alles. Soundeffekte, wie sich Gegner bewegen, alles.

Also 10/10 für FromSoft Fans. ;-)

Ach nein, der Hokey Pokey funktioniert in Lies of P gar nicht wie noch in Dark Souls oder Elden Ring, statt dessen hat man sich bei Sekiro bedient, nur mit großzügigerem Timing für die Paraden und Konter, dafür gibt es auf auf die Rolle zum Ausgleich deutlich weniger großzügige iFrames.

Ach das Setting und Story telling ist dann doch komplett was anderes, und Dauer Pot saufen gibt es ebenfalls nicht, statt dessen kann man die spärlichen Ladungen für die Hellung nur mit 'tusch' noch mehr Paraden und erfolgreichen Angriffen wieder aufladen.

Da wurde schon deutlich an der FromSoft Formel gedreht, auch wenn das Spiel mit Sicherheit gut genug (kopiert) ist, das man glauben könnte es käme direkt von FromSoft selbst.

Für die einen ist es dreist, für die anderen der beste Grund warum Spielmechaniken niemals von Patenten geschützt werden dürften.
Ergänzung ()

Mimir schrieb:
dr. kommt man als halbwegs geübter Spieler bei den Souls Games ja ganz gut durch. Wenn bei dem Spiel hier selbst die top Spieler etwas Probleme haben dann seh ich fast schwarz für mich.... Bin daher auch noch unentschlossen, ob der Kauf sich für mich lohnt.
Also nach den Reviews von Spielern die nicht geübte Dark Souls spieler sind, ist das Spiel tatsächlich etwas leicheter als die typischen FromSoft Souls Games.

Es ist also gut möglich das die die viele Übung hier den Leuten im Weg steht und sie sich erst auf die Feinheiten eines anderen Spiels einstellen müssen, gerade weils so ähnlich und doch so anders ist. Parry scheint zum Beispiel meist einfacher zu sein als die Rolle, weil Ausweichen praktisch keine iframes gibt und man hier tatsächlich mit so einem winzigen Hechtrolle wirklich aus dem Weg sein muss.

Zumindest ging es Austin von Skill Up so bei seiner Review. Ich hab noch zuviele Enden von Nier nicht gesehen bevor ich mal dazu komme mir den P mal näher anzuschauen. Komisch, warum Spiele ich eigentlich dieses Jahr immer nur solche Automaten, das ganze Jahr schon. :D
Ergänzung ()

Postman schrieb:
Nicht jeder Mensch ist gleich - die Talente und auch Auffassungsgaben sind unterschiedlich vergeben, aber der Hang zum Spielspaß bei allen Spielern gleich. Ich will keinem etwas beweisen und will mit der oft hektischen Welt meist nur meine Entspannung haben.
Das ist vollkommen richtig und deswegen muss auch nicht jedes Game gleich sein, Souls-like ist halt nix für dich, finger von Lassen und stattdessen halt was anderes Spielen, Nier hat sogar einen Auto-Battler Mode iirc.

Und DMC V hat einen Story Mode als Schwierigkeitsgrade spendiert bekommen.

Es ist ok das es Spiele gibt, bei denen der Schwierigkeitsgrad hoch ist und ihn auch nicht verringern kann, weil man dann eben nicht in Versuchung ist, ihn runter zu stellen und sich durchbeißen muss. Das ist imho Essenz von Dark Souls. Manche Leute brauchen das und ganz ehrlich, manchmal gehöre ich dazu und das obwohl ich weiß das ich mit hohem Schwierigkeitsgrad mehr Spaß habe, aber ich habe halt deswegen nicht mehr Zeit und der Pile of Shame wird nicht kleiner. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs angespielt als es ne Zeitlang die Demo gab, Schlauchlevel, Handling Katastrophal, Kampfsystem extrem Schlecht, nach 30 min, durchsterben hab ichs aufgegeben, aber etwa bin ich schon zu alt dafür.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Demo gespielt und nicht bereut dieses ganze Souls-Dingens verpasst zu haben. 🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, FLCL, Wallwatcher und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und icetom
supertramp schrieb:
Warum kann man bei solchen Spielen nicht mal ein Modus für Anfänger einbauen?
Da verweise ich mal auf meinen Beitrag unter einer anderen News zu Lies of P: klick mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Fenatics schrieb:
Ich verstehe nicht, wieso man den Leuten immer vorschreiben muss, wie man Spaß zu haben hat.
Warum soll man jedes Werk so anpassen, damit es jedem gefällt? Spiele sind auch eine Art Kunst und Soulslike spricht nun mal eine bestimmte Kundschaft an, denen genau das so wie es ist gefällt. Ein wesentlicher Teil davon ist die Lernkurve, ohne die man keinen Erfolg haben kann. Wegen der Story spielt wohl kaum jemand ein Soulslike Spiel.
Stell dir mal Dark Souls auf leicht(er) vor, was bleibt denn dann noch übrig was sich lohnt zu spielen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Zur Schwierigkeitsgrad-Diskussion: Warum muss jedes Spielzeug für alle zugänglich sein? Kann nicht Gruppe A nicht alleine mit ihrem Spielzeug glücklich sein, wenn Gruppe B doch auch genug Spielzeug hat?

Wenn man einem Soulslike seinen Schwierigkeitsgrad nimmt, dann bleibt doch nichts mehr übrig. Dann kann man gleich zu einem x-beliebigen 3rd Person Hack and Slay greifen. Ich beschwere mich doch auch nicht bei Renn-Spielen über die Geschwindigkeit und fordere einen 30 km/h Modus. Das würde doch den kompletten Kern des Spiels massakrieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hate01, Gesualdo, Soulfly2711 und eine weitere Person
Ganz ehrlich, will man ein Soulslike in leicht gibt's da genug Spiele. Zwei die mir direkt einfallen sind die neuen God of War Spiele oder Assassin's Creed Valhalla. Weil das Kampfsystem aufgrund der Leichtigkeit dann das Spiel nicht trägt wird es mit Sammelaufgaben und Story übertünscht.
Ein Grund warum das für mich auch echt langweilige Spiele waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tagesmenu
Zurück
Oben