Nein, darum geht es bei Linux eben überhaupt nicht. Ich glaube dir gerne, daß es dir, ein paar anderen Leuten in diesem Thread und gerade auch vielen Umsteigern so geht, aber da sind wir genau bei den falschen Erwartungen die ich oben erwähnte.Gonzo28 schrieb:Es geht darum, eine freie Alternative zu Windows zu haben, auf dem Desktop. Eine Alternative die vom 0815 User akzeptiert wird, durchgängig rund ist und somit die Chance erhält Windows zumindest in Sachen Marktanteil auf Augenhöhe zu bekommen.
Ich verweise an der Stelle einfach mal auf einen von Felix Schwarz ins Deutsche übersetzten Text von Dominic Humphries. Der Titel lautet "Linux ist nicht Windows", stammt aus dem Jahr 2006 und ist auch heute noch so aktuell wie damals.
Deutsche Übersetzung:
https://www.felix-schwarz.name/files/opensource/articles/Linux_ist_nicht_Windows/
Überarbeitete englische Fassung des Originals:
http://linux.oneandoneis2.org/LNW.htm
Android wurde für Menschen entwickelt die von Computern nicht die geringste Ahnung haben und auch gar nicht den Ehrgeiz haben den Umgang mit ihnen zu lernen. Android wurde also entwickelt um wirklich jedem den Umgang mit einem Smartphone so einfach wie möglich zu machen. Das ist ein durchaus legitimes Ziel, aber es ist eben eine andere Zielsetzung als bei Linux.Gonzo28 schrieb:Weil ein normales Linux niemals so funktionieren würde wie Android.
Weil das gar nicht die Zielsetzung von Linux ist. Warum wird Linux eigentlich immer der Vorwurf gemacht, daß es Ziele nicht erreicht die es niemals erreichen wollte. Wenn ich nach Hamburg will und auch genau dort ankomme wird mir ja auch nicht der Vorwurf gemacht, daß ich auf diese Weise niemals nach München komme. Ja, natürlich komme ich so nicht nach München, aber da wollte ich ja auch gar nicht hin.Gonzo28 schrieb:Linux konnte sich nie durchsetzen wo Otto-Normal-User, sprich einfache Endanwender einfach auf den Knopf drücken und loslegen möchten.
Für diese Benutzergruppe, also einfache Endanwender die einfach nur "auf den Knopf drücken und loslegen" wollen, für diese Benutzergruppe ist Linux vielleicht nicht das am besten geeignete Betriebssystem. Wer so etwas will sollte entweder bei Windows bleiben oder eben zu MacOS umsteigen.
Ja, man kann Linux heute installieren und es für einfache Tätigkeiten benutzen, ohne auch nur das geringste über die internen Abläufe zu wissen. Aber es kann eben durchaus sein, daß man früher oder später auf Probleme stößt die man unter einem anderen Betriebssystem in dieser Form nicht hätte.