Replay86 schrieb:
Ähnliche Kommentare hab ich schon vor 23 Jahren gelesen. Wird man wohl auch die nächsten 23 Jahren noch lesen.
Das habe ich damals zu QW-Zeiten (vor 25 Jahren) auch noch gedacht. MS war mit DirectX halt einfach schneller. Die Kronos Group hat sich ja
imho erst 2K gegründet.
Replay86 schrieb:
Linux hat nie den Keller verlassen und wird es wohl auch nie.
Also da wäre ich ganz, ganz vorsichtig. Linux ist an unzähligen Stellen, nicht nur im
embedded-Bereich, nicht mehr wegzudenken!
Für Gamer ist es nun nicht mehr das ganz unbeliebte Keller-Kind - sondern das Dachboden-/Garagen-Kind.
ghecko schrieb:
Ich weiß nicht, Linuxdistributionen sind deutlich modularer. Insbesondere Arch. Unter Windows hast du genau einen Desktop und kaum Kontrolle darüber, was installiert wird. Manche Dinge kann man nicht mal deinstallieren oder kommen immer wieder.
Die Modularität ist Fluch und Segen zugleich. Es gibt unzählige Packages:
ich möchte, dass
Profis mir die Entscheidung abnehmen.
Wenn Pipewire/Wireplumber mittlerweile besser ist als Pulseaudio, dann * zack * drauf damit. LLVM/Clang in 14/15/16? Mir doch egal. Systemd/udev ist
evil? Mir doch egal.
Einige Pakete funktionieren auch nicht gut zusammen: Gnome/gdm/KDE/ibus/xdg und anderen sei Dank.
Windows ist so "zugemüllt" damit man damit gleich loslegen kann.
Winamp, Firefox/Opera, IE-Upgrade, DX-Upgrade, mIRC, ICQ, (Chipsatz-)Treiber ... und noch zig andere Sachen nachinstallieren. Ja, wer vermisst das nicht?
ghecko schrieb:
Arch hingegen ist eher wie ein Rezept mit dem du einkaufen gehst. Was am Ende im Wagen landet und was nicht unterliegt allein deinen Präferenzen. Nur kassiert dich am Ende keiner ab.
Jegliche Distribution, die für Anfänger geeignet ist, ist automatisch "zugemüllt".
Bau dir doch mal schön eine Non-Gnome-Installation nach deinem Gutdünken. Und
dann haust'e Xwayland raus, schau dir an was passiert. Damit geht dir Mangohud auch unter Xorg gleich mit flöten.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)