Bericht Linux-Gaming: Mit welcher Distribution laufen Windows-Games am besten?

Austronaut schrieb:
Warum sollte ich das machen wenn ich einfach Windows nehmen kann??
Idealistische Gründe, Spaß am Basteln, keinen Bock auf was auch immer man an Microsoft und/oder Windows nicht mag...
Wenn man allerdings zufrieden mit Windows ist und keine Lust/keinen Grund hat, Linux auszuprobieren, dann spricht doch auch nichts dagegen, einfach bei Windows zu bleiben. Kann aber ganz nett sein zu wissen, dass es eine Alternative gibt, wenn man doch mal Interesse haben sollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blaze1987, cruscz, Tanzmusikus und 11 andere
Austronaut schrieb:
Warum sollte ich das machen wenn ich einfach Windows nehmen kann??
Manch einer betreibt seinen PC nicht nur exklusiv zum Zocken, sondern z. B. auch zum Coden oder für andere Arbeiten. Je nach Anstellungsverhältnis vielleicht sogar beruflich. Da ist's dann ganz nett, nicht noch nur für Spiele ein Windows betreiben zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sedot, Kuristina, Termy und 2 andere
Austronaut schrieb:
Warum sollte ich das machen wenn ich einfach Windows nehmen kann??
Sollst Du?

Es steht jedem frei, was auf dem Desktop oder Laptop läuft.
Wobei es aufgrund der vielen OEM-Geräte natürlich für die meisten abseits von Präferenzen keinen richtigen Grund zum Nutzen von Linux gegenüber von Windows oder auch macOS (läuft ja ebenso auf Apple Systemen) gibt, wenn man zufrieden ist.

Es geht einfach darum zu zeigen, dass allen der Zugang zu Spielen ermöglicht wird, über die Steam Plattform, weshalb ja auch Apple das Game Porting Kit aktuell ausbaut.

Persönlich sehe ich den Nutzen, dass Linux auch Spiele mittlerweile gut unterstützt, in erster Linie darin, dass 1) das SteamDeck so verkauft werden kann, wie wir es kennen und 2) auch Computer weiterhin verwendet werden können, auf die Microsoft und Apple keine Lust mehr haben, weil angeblich zu alt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek, Tanzmusikus, Luccabrasi und 2 andere
erstmal danke für den test - sehr gerne mehr davon. thematisch bessere linux gaming abdeckung wäre mir sogar wieder das pro-abo wert...

ansonsten ist der fortschritt bemerkenswert und es ist immernoch erstaunlich mit welchem tempo neuere pakete/libs ausgeliefert werden und wie lang die changelogs teilweise sind.
der test zeigt es ja: performanceseitig muss sich linux immer seltener verstecken und geht teils sogar als sieger hervor.
aus meiner sicht als langjähriger linux nutzer ist das nur zu begrüßen...:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: washieiko
ghecko schrieb:
Warum die Mühe machen zu kochen wenn ich auch einfach jeden Tag TK-Pizza fressen kann?

Das Argument mit der TK-Pizza kann man aber auch auf alle Linux-Distris inklusive Arch stülpen.

Habe für mich vorhin beim nochmaligen überdenken des Beitrags den Vergleich gezogen, dass Windows zu Linux eher so etwas ist, wie Flugzeug und Zug, oder auch, dass man sich ja auch keinen Drucker oder 32:9 Monitor holt, nur weil es möglich ist und andere im Umfeld auch diese Technik im eigenen Haushalt haben.

Selbst ohne Linux oder macOS im Hinterkopf, unterscheidet sich Windows in der Installation und Konfiguration von Person zu Person mit Sicherheit genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, Ja_Ge und chaopanda
IlluminatusUnus schrieb:
Ich sehe, den Durchbruch von Linux auf dem privaten (Gaming-)Desktop kann jetzt nichts mehr aufhalten.
Ähnliche Kommentare hab ich schon vor 23 Jahren gelesen. Wird man wohl auch die nächsten 23 Jahren noch lesen.
Linux hat nie den Keller verlassen und wird es wohl auch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, VanBommel0617, franzerich und 2 andere
Randnotiz schrieb:
Das Argument mit der TK-Pizza kann man aber auch auf alle Linux-Distris inklusive Arch stülpen.
Ich weiß nicht, Linuxdistributionen sind deutlich modularer. Insbesondere Arch. Unter Windows hast du genau einen Desktop und kaum Kontrolle darüber, was installiert wird. Manche Dinge kann man nicht mal deinstallieren oder kommen immer wieder.
Arch hingegen ist eher wie ein Rezept mit dem du einkaufen gehst. Was am Ende im Wagen landet und was nicht unterliegt allein deinen Präferenzen. Nur kassiert dich am Ende keiner ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Kuristina, Termy und 3 andere
Wie sieht das mit den großen Esportstiteln aus? LOL, Dota, CS2, Valorant, PUBG, GTA? So ein Benchmark würde sicherlich auch gut ankommen, mich auf jeden Fall interessieren. Danke für den Test, auch wenn die genannten keine meiner Spiele sind, echt krass was Linux in so kurzer Zeit abliefert.

Wenn das so weiter geht und Linux evtl. Windows als Plattform für Gamer ablöst, was nicht unrealistisch erscheint bei +10-15% mehr Leistung, dann wäre das mMn. eine Katastrophe für Microsoft, auch trotz Cloudgeschäft. Aber wahrscheinlich wird einfach Outlook und Office für Linux angeboten :D Dann passt es wahrscheinlich....
Ergänzung ()

Replay86 schrieb:
Ähnliche Kommentare hab ich schon vor 23 Jahren gelesen. Wird man wohl auch die nächsten 23 Jahren noch lesen.
Linux hat nie den Keller verlassen und wird es wohl auch nie.
Was ein, ich sag mal komischer Vergleich!

Man konnte auf Linux ja nie in der Form gamen, du vergleichst also Äpfel mit Birnen. Mein 16-20 jähriges Gamer-Ich hätte alles gegeben für einen guten Performanceschub bei meiner damals bescheidenen Hardware.

Wenn heute dazu 2 Youtubevideos, 5 Instastorys und 13 Tiktoks kommen, dass man die Massenesportstitel mit mehr FPS spielen kann bei gleicher Hardware und dazu nur Linux brauch, wird Rufus und die aktuell beste Distro zum Massendownload und Windows fliegt von der Platte....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax und xXDariusXx
washieiko schrieb:
Wie sieht das mit den großen Esportstiteln aus? LOL, Dota, CS2, Valorant, PUBG, GTA? So ein Benchmark würde sicherlich auch gut ankommen, mich auf jeden Fall interessieren.
Anticheat ist bei compeditive Titeln nach wie vor ein Problem. Mit EAC gibt es zwar eine Lösung, aber die Devs müssen das in das eigene Spiel implementieren bzw aktivieren. Und das machen viele nicht.
GTA läuft gut, aber das ist in der Liste auch irgendwie verkehrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: washieiko, frazzlerunning und Termy
DOTA 2 gerade noch gespielt weil LoL nicht mehr geht dank Update. LoL ging zuvor zumindest bei mir immer Wunderbar. CS2 läuft auch super aber nicht mein Game.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: washieiko
washieiko schrieb:
und Linux evtl. Windows als Plattform für Gamer ablöst

Das fällt auf den Tag, an dem die Hölle zufriert! 🥱

Linux ist unter den Gamern bei 2%… Von Ablöse kann hier keine Rede sein. Quelle

(Wiederholungspost)
 
flaphoschi schrieb:
Da jetzt 23.3 ansteht und auch eine andere Person das Release verwalten wird - kann man dem ja auf den Grund gehen.
Der Release manager wurde kritisiert weil sich alles in die Länge gezogen hat. Auf den Rest hat er keinen Einfluss.
 
Replay86 schrieb:
Ähnliche Kommentare hab ich schon vor 23 Jahren gelesen. Wird man wohl auch die nächsten 23 Jahren noch lesen.
Das habe ich damals zu QW-Zeiten (vor 25 Jahren) auch noch gedacht. MS war mit DirectX halt einfach schneller. Die Kronos Group hat sich ja imho erst 2K gegründet.

Replay86 schrieb:
Linux hat nie den Keller verlassen und wird es wohl auch nie.
Also da wäre ich ganz, ganz vorsichtig. Linux ist an unzähligen Stellen, nicht nur im embedded-Bereich, nicht mehr wegzudenken!
Für Gamer ist es nun nicht mehr das ganz unbeliebte Keller-Kind - sondern das Dachboden-/Garagen-Kind. :evillol:

ghecko schrieb:
Ich weiß nicht, Linuxdistributionen sind deutlich modularer. Insbesondere Arch. Unter Windows hast du genau einen Desktop und kaum Kontrolle darüber, was installiert wird. Manche Dinge kann man nicht mal deinstallieren oder kommen immer wieder.
Die Modularität ist Fluch und Segen zugleich. Es gibt unzählige Packages: ich möchte, dass Profis mir die Entscheidung abnehmen.
Wenn Pipewire/Wireplumber mittlerweile besser ist als Pulseaudio, dann * zack * drauf damit. LLVM/Clang in 14/15/16? Mir doch egal. Systemd/udev ist evil? Mir doch egal.

Einige Pakete funktionieren auch nicht gut zusammen: Gnome/gdm/KDE/ibus/xdg und anderen sei Dank.

Windows ist so "zugemüllt" damit man damit gleich loslegen kann.
Winamp, Firefox/Opera, IE-Upgrade, DX-Upgrade, mIRC, ICQ, (Chipsatz-)Treiber ... und noch zig andere Sachen nachinstallieren. Ja, wer vermisst das nicht? :freak:

ghecko schrieb:
Arch hingegen ist eher wie ein Rezept mit dem du einkaufen gehst. Was am Ende im Wagen landet und was nicht unterliegt allein deinen Präferenzen. Nur kassiert dich am Ende keiner ab.
Jegliche Distribution, die für Anfänger geeignet ist, ist automatisch "zugemüllt".

Bau dir doch mal schön eine Non-Gnome-Installation nach deinem Gutdünken. Und dann haust'e Xwayland raus, schau dir an was passiert. Damit geht dir Mangohud auch unter Xorg gleich mit flöten. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Am Tresen, Tanzmusikus und Randnotiz
flaphoschi schrieb:
Gibt Leute die mit Nvidia leben müssen - beneiden tue ich sie nicht.
Joah, kommt halt auch ein wenig auf den User oder die Userin an. Ich persönlich habe keine Probleme mit Nvidia unter Linux, läuft einwandfrei.
 
Strikerking schrieb:
Interessanter wäre gewesen wenn man noch openSUSE Tumbleweed genommen hätte, was genauso eine RR Distro ist wie Arch. Nach meiner Erfahrungen ist Tumbleweed die bessere RR Distro als Arch ;)

War eine absolute Katastrophe für mich. Nachdem EndeavourOS sich selbst gekillt hat (Ironischerweise etwas das Manjaro nicht geschafft hat, trotz mehr als doppelter Nutzungsdauer), hatte ich Tumbleweed probiert. Die ersten versuche scheiterten schon am Installer, welcher nicht die nötigen Partitionen erstellen wollte. Als ich es dann nach vielem probieren installiert bekam, konnte ich aber nicht mal die Auflösung auf 1080p runter stellen, weil es das Bild komplett verzerrte als hätte ich irgendein Widescreen-Format gewählt. Danach gleich wieder von der Platte geschmissen. Seitdem bei Nobara aber auch das hat einige sehr nervige Macken. Die Gnome-Version war komplett broken und selbst der File Manager crashte ständig beim suchen. War meine erste Gnome Erfahrung seit vielen Jahren und hat mich deshalb nicht nur wegen der wenigen Features abgeschreckt (einige sehr grundlegende die ich gebraucht hätte). Die KDE Version ist okay, hat aber auch komische Eigenschaften und Probleme.

Grundsätzlich bin ich mit Linux an sich nicht unzufrieden aber die Distros lassen teilweise wirklich zu wünschen übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr
Wär auch interessant, ob Flatpak genutzt wurde bzw. dieser Aspekt hätte mich noch interessiert.
Hat Flatpak überhaupt Einfluss auf die Leistung bzw. wie groß ist dieser?
Wurde Steam Runtime genutzt oder Native?

Je nach Spiele-Launcher-Installation, ist es da nicht egal, welche Distro man verwendet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus

Ähnliche Themen

Zurück
Oben