Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 13.277
isso :-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Supportende xp 2006, vista kam 2007. Also vor ca18 Jaren. Bestätigt meine Aussage.halbtuer2 schrieb:Nein, das war nach auslaufen von Support von XP, wo daß so perfekte Ubuntu der Ersatz für Windows sein sollte.
Und es war ein Krampf, den Ruhezustand zu aktivieren.
Tja, da habe ich etwas anderes erlebt. Aber natürlich ist deine einzelerfahrung, auf alle Läptops zu übertragen. Wie hier schon erwähnt wurde, es sind hierbei oft die Hersteller.halbtuer2 schrieb:Vor ca. 2 Jahren mal wieder Linux versucht, dieses Mal Mint.
Energieschemata an diesem Laptop absolut nicht zu gebrauchen.
Viel Spass dabei.halbtuer2 schrieb:Also weiterhin Windows 10 bis 2032.
Falsch, der Ton macht die Musik. Du kommst mit der Haltung an, ich weiss bescheid. Und dann belegst du genau, wie wenig Ahnung du hast. Sorry für die Wiederholung, aber genau das nervt ungemein, wenn der gefühlt hundertste mit derselben Haltung ankommt. Darum, bleib bei Windows, nimmt dir keiner weg und sieht dich auch nicht schief an. Nur tu nicht so, als würdest du den Durchblick haben(Hab ich übrigens auch nur rudimentär, auch wenn ich seit 1984 mit pcs zu tun habe).halbtuer2 schrieb:Und nein, kein Mensch will mir Linux aufdrücken, aber seltsamerweise werden doch alle aggressiv, wenn man etwas gegen das "beste" Betriebssystem der Welt sagt.
Äh, WIndows XP bekam bis 2014 Updates.Mensch_lein schrieb:Supportende xp 2006, vista kam 2007. Also vor ca18 Jaren. Bestätigt meine Aussage.
halbtuer2 schrieb:[Abschnitt Opa erzählt vom Krieg gelöscht]
Scheinbar ist Linux keine wirkliche Alternative [...].
Ich auch nicht, durch meine eigene Erfahrung, Jedoch könnte es sein, das es am ende doch für jemanden das Richtige ist.MountWalker schrieb:OpenSuse würde ich für Umsteiger tatsächlich erstmal nicht empfehlen.
Diese 3 Optionen habe ich am laufenden Band bei fast jedem Update zu mehreren Paketen bekommen. Ich bin da wohl einfach verwöhnt, wieviel ich ohne Bauchschmerzen bei Manjaro installieren kann. Aufgrund der Arch Basis.MountWalker schrieb:Mit zypper im Terminal oder desswen GUI-Frontend in YAST hat man das Problem nicht und man bekommt sogar drei Optionen zur Verfahrensmöglichkeit mit dem betreffenden Update angeboten:
Aimero schrieb:da XBOX Gamepass nicht funktioniert
Kann man abschalten..pacifico schrieb:Das ist bereits der Fall.
Oder hast Du es hinbekommen und die
Werbung im Statt Menü rechts neben der Suche und den Recents abzustellen?
Unhackbar gibts nicht...Alexander2 schrieb:Einen Senkrechten Balken reserviert, nicht abschaltbar, nicht ausblendbar, nicht überdeckbar, nicht Hackbar . das erste voll sichere Feature - nur für Werbung über 25% der Breite und eben 100% der Höhe. Dann würd der letzte Verteidiger der Praxis vielleicht auch mal einknicken.
Gegenüber dem Chef kann ich mich immer rausreden mit: "Ich muss doch mal gucken, was die Konkurrenz an Filmen raus bringt. Man muss den ja kennen, um vorne zu bleiben". :-)samuelclemens schrieb:Und jetzt stell dir vor auf deinem Arbeitsplatzrechner taucht dann plötzlich personalisierte Werbung auf weil irgend ein algo dich bei deinen "Privatrecherchen..P****s" identifiziert hat und mit deinem Arbeitsaccount in verbindung bringt.